Autor Thema: Ei und Nimmervoller Beutel  (Gelesen 4279 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Anastylos

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 759
  • Username: Anastylos
Re: Ei und Nimmervoller Beutel
« Antwort #25 am: 7.05.2014 | 21:34 »
Das behebt das Problem aber auch nicht, denn:

Auch Wasseratmer verbrauchen Sauerstoff, insofern erstickt auch irgendann ein Fisch (oder ein wasseratmendes Ei), wenn das Wasser keinen "Gasaustausch" mit Atemluft durchführen kann...

Ich glaube Wasser hat eine höhere Sauerstoffdichte als Luft weil es viel dichter ist und viel mehr Moleküle reinpassen. Ein Fisch überlebt ja in einem Wasserbottich lange, deswegen wird da ja manchmal auch in mit Wasser gefüllten Plastiktüten verkauft. Wenn du dir als Vergleich ne Plastiktüte über den Kopf ziehst reicht die Luft nur kurz.

Ich finde es sehr interessant worüber hier diskutiert wird :)

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Ei und Nimmervoller Beutel
« Antwort #26 am: 7.05.2014 | 21:59 »
Zitat
Ei und Nimmervoller Beutel
Zitat
Besorge dir ein Fass.
Fülle das Fass mit Wasser.
Wirke den Zauber "Water Breathing" auf das Ei.
Schmeiss das Ei ins Fass, Deckel drauf.
Pack das Fass in die Tasche.
Zitat
Hat das Ei einen Con-Score? Der Hatchling hat einen. Aber das Ei bzw. das Wesen in einem Ei? Wann erhält man seinen Con-Score? Als lebende Kreatur ist alles mit einem Con-Score definiert. Zumindest meine ich das mal gelesen zu haben.
Zitat
Es gibt in D&D definitiv keine Regeln für den Sauerstoffgehalt von Wasser.


Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.174
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Ei und Nimmervoller Beutel
« Antwort #27 am: 7.05.2014 | 22:13 »
Ich würde ja sagen, dass das Ei nach ca. 1 Stunde von einem hungrigen Packdämonen aufgegessen wird.  ~;D
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Anastylos

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 759
  • Username: Anastylos
Re: Ei und Nimmervoller Beutel
« Antwort #28 am: 7.05.2014 | 22:23 »
Ich würde ja sagen, dass das Ei nach ca. 1 Stunde von einem hungrigen Packdämonen aufgegessen wird.  ~;D

Das kann nicht sein, denn wenn der Beutel in eine andere Dimension führt sollte das Ei nicht ersticken (und wenn, dann nicht nach zehn Minuten). ;)

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.174
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Ei und Nimmervoller Beutel
« Antwort #29 am: 7.05.2014 | 22:34 »
Das kann nicht sein, denn wenn der Beutel in eine andere Dimension führt sollte das Ei nicht ersticken (und wenn, dann nicht nach zehn Minuten). ;)

Doch, denn das Lagersystem der Packdämonen packt alles verderbliche (Eier, Käse, Menschen...) luftdicht in Tupperdosen.
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: Ei und Nimmervoller Beutel
« Antwort #30 am: 7.05.2014 | 23:14 »
Dieser Thread...  :o Großartig! Made my day!  ~;D

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Ei und Nimmervoller Beutel
« Antwort #31 am: 7.05.2014 | 23:30 »
Dann bedenkt aber auch, dass unterschiedliche Tiere unterschiedliche Systeme zur Sauerstoffaufnahme haben.
Luftsäcke von Vögeln kann man nicht mit Säugerlungen vergleichen und Drachen sind ja wohl eher Reptilien, d.h. nicht jede Tierart verbraucht 10min. Sauerstoff (am Menschen gemessen) auch wirklich in 10min. ;)
Außerdem weisen kleinere Tiere eine höhere Atemfrequenz auf. :D

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Ei und Nimmervoller Beutel
« Antwort #32 am: 8.05.2014 | 00:06 »
Da ist natürlich was dran. Eine logarithmisch-exponentielle Atmungstabelle tut Not!
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Narubia

  • Gast
Re: Ei und Nimmervoller Beutel
« Antwort #33 am: 8.05.2014 | 08:36 »
...welche dann nur noch mit den für jedes Tier spezifischen Atmungs-Koeffizienten modifiziert werden muss!
Genial!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Ei und Nimmervoller Beutel
« Antwort #34 am: 8.05.2014 | 08:54 »
Bei allem Amüsemang hier hat diese Diskussion durchaus auch einen praktischen Hintergrund. Wie aus dem obigen ersichtlich wird, gibt es in D&D alles Mögliche an mehr oder weniger billigen Zaubern, aber ausgerechnet die Reinigung oder Erschaffung von Luft gehört nicht dazu bzw gibt es da sehr wenig. Was vermutlich daran liegt, dass es den Designern nicht im Traum eingefallen ist, jemand könnte die Luft un-atembar machen.
[Anmerkung: in PF gibt es noch die Air Bubble, Grad 1, hält aber auch nur ein paar Minuten vor.]

Da aber SLs nunmal ekelhafte Sadisten sind, kann man durchaus schonmal in Situationen kommen, wo man z.B. in ein nur per Teleport erreichbares unterirdisches Domizil eines Lichs reinportet, um dann festzustellen, dass es dort keine atembare Luft mehr gibt. Wenn hier nicht jeder ein Necklace of Adaptation besitzt (das eigentlich für ganz andere Umgebungen gedacht war), bleibt meist erstmal nur der Rückzug.

Und genau _da_ werden dann so Tricks erfunden wie der "umgekehrte Taucher": man bastelt sich eine Apparatur zum Wasser Atmen und macht dieses Wasser per Zauber atembar. Enorm von hinten durch die Brust ins Auge, aber tatsächlich in Anbetracht des verfügbaren Materials die einfachste und billigste Möglichkeit. 
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Luxferre

  • Gast
Re: Ei und Nimmervoller Beutel
« Antwort #35 am: 8.05.2014 | 08:58 »
Bei allem Amüsemang hier hat diese Diskussion durchaus auch einen praktischen Hintergrund. Wie aus dem obigen ersichtlich wird, gibt es in D&D alles Mögliche an mehr oder weniger billigen Zaubern, aber ausgerechnet die Reinigung oder Erschaffung von Luft gehört nicht dazu bzw gibt es da sehr wenig. Was vermutlich daran liegt, dass es den Designern nicht im Traum eingefallen ist, jemand könnte die Luft un-atembar machen.

Und das bei einem Spiel, welches das Wort "Dungeon" in seinem Titel trägt ... Wirklich verwunderlich. Das sind "hazards", mit denen ich als SL durchaus arbeiten würde, wenn wir jemals echte DungeonsTM erkunden würden.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Ei und Nimmervoller Beutel
« Antwort #36 am: 8.05.2014 | 09:32 »
Ich glaube Wasser hat eine höhere Sauerstoffdichte als Luft weil es viel dichter ist und viel mehr Moleküle reinpassen. Ein Fisch überlebt ja in einem Wasserbottich lange, deswegen wird da ja manchmal auch in mit Wasser gefüllten Plastiktüten verkauft. Wenn du dir als Vergleich ne Plastiktüte über den Kopf ziehst reicht die Luft nur kurz.

Ha, da hast du natürlich recht und ich nicht richtig nachgedacht! Danke für die Erinnerung! :)

Wäre die Frage also wohl eher, wie lange das Huhn danach dann lebt und ob es noch dazu kommt, sein erstes Ei zu legen... ich sehe schon, wie hier ein findiger Char wasseratmende Hühner in seinem Nimmervollen Beutel züchtet.  ~;D

Zitat
Ich finde es sehr interessant worüber hier diskutiert wird :)

Finde ich auch! :)
Auch wie es denn momentan so mit den SL- und Spielertricks steht... >.>
« Letzte Änderung: 8.05.2014 | 09:34 von Auribiel »
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Ei und Nimmervoller Beutel
« Antwort #37 am: 8.05.2014 | 09:42 »
Ich benutze Luftelementare als Gasmaske. Zählt das?
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Ei und Nimmervoller Beutel
« Antwort #38 am: 8.05.2014 | 09:49 »
Zitat
Ein Fisch überlebt ja in einem Wasserbottich lange, deswegen wird da ja manchmal auch in mit Wasser gefüllten Plastiktüten verkauft.
Nicht zu vergessen, dass Kiemen um ein vielfaches effektiver arbeiten als Lungen. Fische können 80-90% des Sauerstoffs aus dem Wasser lösen, die Säugerlunge dagegen z.B. nur ~25% (des Sauerstoffs aus der Luft).
Dass der Nettogewinn der Fischkiemen nicht um ein vielfaches höher liegt, liegt nur daran, dass sie 30% der Energie wieder in die deutlich schwierigere Bewegung und Atmung unter Wasser reinvestieren müssen (Säuger nur 1-3%).
Also am unterschiedlichen Sauerstoffgehalt liegt es nicht wirklich^^

Offline Kazekami

  • Hero
  • *****
  • 13th Age Cartier
  • Beiträge: 1.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazekami
Re: Ei und Nimmervoller Beutel
« Antwort #39 am: 14.05.2014 | 15:54 »
Man nehme einen Nimmervollen Beutel und lege ein Ei hinein. Nun flugs einen hohlen Stab (mit vielen keinen seitlichen Öffnungen im unteren Drittel) dazu gestellt, groß genug, sodass er aus besagtem Beutel herausragt. Den Beutel fix verschnüren und im Zweifelsfall alle 9 Minuten eine Mund-zu-Ei-Beatmung per Röhrchen durchführen. Oh Magie, ich tricks’ dich aus … ;D

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Ei und Nimmervoller Beutel
« Antwort #40 am: 15.05.2014 | 12:43 »
Am Tisch wurde es mit dem Fass und Wasseratmung gelöst, wollte ich nur anmerken, falls es jemanden interessieren würde.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Ei und Nimmervoller Beutel
« Antwort #41 am: 15.05.2014 | 16:07 »
dieser Thread erinnert mich an den KOtD Run als die Henchmen die im nimmervollen Beutel gelagert worden angefangen haben das reingeworfene Material zu nutzen um eine Festung zu bauen und die Helden dann Krieg gegen das Königreich des Nimmervollen Beutels geführt haben...
"The bacon must flow!"