Autor Thema: Schreibblockade  (Gelesen 1912 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Talon der Reisende

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 113
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talon der Reisende
Schreibblockade
« am: 20.05.2014 | 10:34 »
Hallo @ All , ich habe wirklich mit großem Interesse viele der Einträge gelesen aber so ganz war noch nicht das dabei was ich suche...Ich hoffe Ihr könnt mir kreative behilflich sein.
Es ist so ich hab zur zeit noch viel um die ohren wegen meinem Umzug und bin daher bis jetzt nicht zum schreiben gekommen, meine Helden habe ich das letzte mal umringt von stadtwachen als Cliffhänger eines Impro-AB's zurück gelassen am Abend vor den Namenlosen Tagen (DSA) Nun frage ich mich selbst was nun...das blöde ist auch am Tisch sind mit einer Ausnahme auch nur RPG Veteranen am Tisch und ich will nicht wieder mit ner 0815 Klischee-Pralinen von Ereignisse kommen.Ideen für AB's habe ich folge genug nur wie ich sie da jetzt weg und aus der stadt raus bekommen soll da hab ich nur Gehirnkotze....Und Sa. Ist Spieltag....

Ich hoffe Ihr könnt mit kreative Starthilfe geben.

Vielen Dank schon mal im Voraus!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Albert Einstein

Dammi

  • Gast
Re: Schreibblockade
« Antwort #1 am: 20.05.2014 | 10:38 »
Wenn Du nicht weißt, wie du sie rausbekommen sollst: mach einen (Film-)Schnitt und fang woanders an. Wie sie herausgekommen sind, kann man ja erstmal offen lassen, wichtig ist doch nur das sie es geschafft haben. Auf das wie kann man ja immer nochmal zurückkommen, wenn es wichtig wird.

Offline Talon der Reisende

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 113
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talon der Reisende
Re: Schreibblockade
« Antwort #2 am: 20.05.2014 | 10:49 »
@Dammi
Hab ich mir auch schon überlegt, nur bin ich da kein allzu großer Freund von.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Albert Einstein

Offline Zarathustra

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 44
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zarathustra
    • Goldenes Kamel
Re: Schreibblockade
« Antwort #3 am: 20.05.2014 | 10:49 »
Bitte tu das nicht! Erstens hilft es dir nicht weiter, denn dann hast du immer noch keine Ideen und zweitens ist ein "Ja ihr seid da irgendwie ruasgekommen und steht nun zwei Wochen später auf einem Turnierplatz" immer aber erstrecht nach so einem Cliffhänger riesige Grütze... Ich würde lachend meine Sachen einpacken und du würdest nie wieder von mir hören, wäre ich ein Spieler in der Runde und du würdest dergleichen veranstalten.

Mach dir einen groben Plan der Stadt (den solltest du ohnehin shcon haben) und mach dir einen groben Plan wo die Helden eingekerkert werden, falss sie bis dahin kommen werden. Und dann lass sie eben dahocken und warte was sie machen und lass die Wachen und den Restd er Stadt darauf reagieren. Wenn dir das noch nicht reicht denk dir ein par Ungeschicke und dergleichen für die Namenlosen Tage aus, oder mach dir am besten gleich eine Zufallstabelle dazu (dann bist du nicht der willkürliche Arsch sondernd er brave SL der sich Arbeit gemacht hat ^^).
Euer Mario Heinz Kiesel!

Narubia

  • Gast
Re: Schreibblockade
« Antwort #4 am: 20.05.2014 | 10:52 »
Wie wäre es mit etwas Action?

Mal ein Weltbewegendes Ereignis, ein massives Erdbeben, gefolgt von einem Vulkanausbruch oder einer Stampede aus sämtlichen Tieren des Dschungels oder der Erscheindung eines uralten bösen Gottes, der die menschlichen Völker verflucht?

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Schreibblockade
« Antwort #5 am: 20.05.2014 | 11:02 »
Gibt es nicht direkt bei den Charakteren, den Biografien, etwas das man nutzen kann?
Alte Freunde oder Feinde? Oder etwas in der Art?

Pyromancer

  • Gast
Re: Schreibblockade
« Antwort #6 am: 20.05.2014 | 11:17 »
Es ist so ich hab zur zeit noch viel um die ohren wegen meinem Umzug und bin daher bis jetzt nicht zum schreiben gekommen, meine Helden habe ich das letzte mal umringt von stadtwachen als Cliffhänger eines Impro-AB's zurück gelassen am Abend vor den Namenlosen Tagen (DSA) Nun frage ich mich selbst was nun...das blöde ist auch am Tisch sind mit einer Ausnahme auch nur RPG Veteranen am Tisch und ich will nicht wieder mit ner 0815 Klischee-Pralinen von Ereignisse kommen.Ideen für AB's habe ich folge genug nur wie ich sie da jetzt weg und aus der stadt raus bekommen soll da hab ich nur Gehirnkotze....Und Sa. Ist Spieltag....

Wieso ist es DEIN Problem, wie sie da rauskommen? Ist das nicht das Problem der Spieler?

Was ich an deiner Stelle tun würde: Ich würde mir kurz überlegen, was die NSCs, insbesondere die Stadtwachen, jetzt machen:
Die Wache wird wohl die SCS gefangensetzen und einen Gerichtstermin einberufen.
Jemand ist sauer auf die SCs und will nicht auf die Gerichtsverhandlung warten, sondern sie schon im Kerker umbringen.
Jemand will die Gelegenheit nutzen und bietet den SCs die Befreiung an - gegen einen kleinen Gefallen.
Etc.

Wichtig wäre halt zu wissen, weshalb die SCs genau mit der Stadtwache aneinandergeraten sind; das alleine sollte ja schon 2-3 Anknüpfungspunkte für weitere Geschehnisse erzeugen - mindestens.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Schreibblockade
« Antwort #7 am: 20.05.2014 | 11:18 »
Die Vorgabe ist ja von dir recht offen gehalten, daher weiß ich nicht ob es passt. Egal, ich brainstorme mal: Die Stadtwache will die Gruppe festnehmen - um sie zu schützen! Was sie noch nicht wissen können: beinahe die gesamte Stadt wurde unterwandert von Gestaltwandler/dämonischen Wesenheiten, die nur darauf warten, passende Opfer für das Große Ritual (TM) an den Namenlosen Tagen in die Finger zu bekommen.
Nach außen hin wird normal getan, um immer mal wieder einzelne Besucher (Gruppen) verschwinden zu lassen - vorzugsweise jene, die keine Verwandten haben und nicht vermisst werden.

Die Stadtwache wurde von einer kirchlichen (Praios?) Widerstandsgruppe unterwandert und will die Helden retten in der Hoffnung, dass diese von außen Hilfe holen - denn sie selbst können nicht aus der Stadt (wegen eines dämonischen Banns oder o.ä. , evt. duruch Blutmagie an den Dunklen Herrscher gebunden als Aufnaheritual für die Stadtwache).

Problem: Die Namenlosen Tage stehen kurz bevor und in den Kerkern der dämonischen Diener warten noch viele andere Unschuldige auf ihren "Einsatz" beim Ritual - all jene, die ebenfalls in diese "Mausefalle" geraten sind.
Keiner weiß genau, wer von Dämonen ersetzt wurde. Keiner weiß, wo sie gefangen gehalten werden. Und wer hat eignetlich bei den Dämonen das Sagen? Und was ist das für ein Ritual?!
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Talon der Reisende

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 113
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talon der Reisende
Re: Schreibblockade
« Antwort #8 am: 20.05.2014 | 12:12 »
Vielen dank euch allen für die guten Tips bisher ich glaub da war das richtig Kreativfutter mit dabei.

Ach und @ Pyromancer , sicher ist mir bewusst das die Helden das Problem haben und ich lass diese auch immer schön selber nachdenken und handeln nur bereite ich doch ganz gern auch was vor für den Fall der Fälle.  Es ging mir ja darum das ICH nicht eine 0815 Exit lösung anbieten will, wenn meinen Spielern nichts besseres einfällt ist das deren sache. ;-) Aber danke für das Feedback
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Albert Einstein

Dammi

  • Gast
Re: Schreibblockade
« Antwort #9 am: 20.05.2014 | 13:23 »
Bitte tu das nicht! Erstens hilft es dir nicht weiter, denn dann hast du immer noch keine Ideen und zweitens ist ein "Ja ihr seid da irgendwie ruasgekommen und steht nun zwei Wochen später auf einem Turnierplatz" immer aber erstrecht nach so einem Cliffhänger riesige Grütze...

Wenn man es so macht, ist es tatsächlich Grütze. Es gibt aber zahlreiche andere Methoden, einen solchen Schnitt spannend und spielbar zu gestalten. Da führen viele Wege zum Ziel.

Aber es kommt auch immer auf die Gruppe und der bevorzugten Spielweise an.

Pyromancer

  • Gast
Re: Schreibblockade
« Antwort #10 am: 20.05.2014 | 13:27 »
Ach und @ Pyromancer , sicher ist mir bewusst das die Helden das Problem haben und ich lass diese auch immer schön selber nachdenken und handeln nur bereite ich doch ganz gern auch was vor für den Fall der Fälle.  Es ging mir ja darum das ICH nicht eine 0815 Exit lösung anbieten will, wenn meinen Spielern nichts besseres einfällt ist das deren sache. ;-) Aber danke für das Feedback

Mal ganz häretisch: Wenn die Spieler keine Idee haben, dann biete ihnen keine 08/15-Exitlösung an. Biete ihnen gar keine Lösung an. Spiel einfach weiter. Es passieren die Dinge, die eben passieren. Die NSCs machen eben, was sie machen. Und dann schau, was passiert. ;)

Luxferre

  • Gast
Re: Schreibblockade
« Antwort #11 am: 21.05.2014 | 07:42 »
Haben die SC denn eine Chance gegen die Wachen? Wer hat Freunde? Einen Schuldner oder noch besser ... einen Gläubiger? Sollte einer der SC einem vielleicht zwielichtigen NSC noch etwas schulkden, könnte dieser mal auf den Plan treten und für freies Geleit die Schulden nochmals erhöhen, oder sofort eintreiben.

Gibt es Aufständische in der Stadt, welche die Wachen vielleicht umbringen wollen und jetzt den richtigen Zeitpunkt sehen? Stellen sich die SC nun plötzlich auf die Seite des Rechts oder kämpfen sie opportunistisch mit fragwürdigen Auständlern?

Du schreibst ja von einer Schreibblockade ... scripte nicht zu viel. Wurde ja schon so ähnlich gesagt. Halte viele Möglichkeiten in Petto. Und wenn es am Ende der Gefängnisverwalter ist, der sich einen goldenen Brocken an den SC verdienen möchte.

Offline Talon der Reisende

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 113
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talon der Reisende
Re: Schreibblockade
« Antwort #12 am: 21.05.2014 | 07:52 »
Naja um es genauer zu beschreiben : Die helden sind in diese Situation gekommen weil sie eine Münze von nem Dubiosen typ gekauft haben die evtl. Hinweise auf einen schatz geben könnten , nun waren sie in einer Stadt (Süd Aventurien) und dort versuchten einige "Banditen" sie ihnen wieder weg zu nehmen woraus ein Handgemenge entstanden ist in deren folge sich die Banditen als stadtwache zu erkennen gaben.Es war halt ein Impro AB was schon ein paar Monate zurück liegt und da ich die Notizen nicht mehr finde (ja ich hatte mir damals was dabei gedacht) fehlt mir nun halt der faden zum wieder aufnehmen . Ich könnte über micb selbst kotzen :-(
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Albert Einstein

Luxferre

  • Gast
Re: Schreibblockade
« Antwort #13 am: 21.05.2014 | 07:59 »
Ach komm, halb so wild und vor Allem: Du bist jetzt frei in Deiner Auslegung der Geschichte. Hab gerade 'ne wichtige Baubesprechung am Laufen und melde mich dazu später nochmal ;)

Offline Talon der Reisende

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 113
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talon der Reisende
Re: Schreibblockade
« Antwort #14 am: 21.05.2014 | 08:00 »
Danke :-D
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Albert Einstein

Luxferre

  • Gast
Re: Schreibblockade
« Antwort #15 am: 21.05.2014 | 16:18 »
Also nochmal: Du hast doch jetzt gerade einen Punkt erreicht, wo Du alles noch einmal neu anfangen kannst. Kein sperriges Gedankengut aus alten Vorbereitungen, welches Dich behindert. Ich finde diese geistige, kreative Freiheit immer toll. Aus kleinen Ideen im Alltag können großartige Sachen entstehen.

Was also tun, wenn die Gruppe eingekesselt ist?

1.) Kampf. Die denkbar schlechteste Option. Opfer, Hass, nachhaltig negative Konsequenzen.
2.) Verhandlung. Tolle Idee für gutes Rollenspiel. Argumente austauschen, Fertigkeiten ausspielen, Spotlights an sozial gut aufgestellte Charaktere verteilen.
3.) Eine Dritte Partei mischt sich ein. Ist erstmal auch unglücklich, vermag aber zu helfen, wenn 2 gewollt ist, aber miserabel misslingt.
4.) Katastrophe. Eine Naturgewalt verschafft den SC diue Möglichkeit, sich ungeschoren aus der Affäre zu lavieren. Sehr Deus-Ex und nicht gerade stilvoll, aber eine Möglichkeit.
5.) Zeitsprung. Die SC erleben erst im Nachhinein, wer/wie/was sie gerettet hat. Kann spanend sein. Evtl. fühlen sich einige Spieler um ihre coolen Ideen betrogen.


Und genau hier setze ich ein. Vielleicht haben sich Deine Spieler schon total geniale Gedanken um die Lösung dieses Problems gemacht. Also sei Dir angeraten, ersteinmal abzuwarten und zu sehen, was Deine werte Spielerschaft selbst auspackt.

 :d

Offline Talon der Reisende

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 113
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talon der Reisende
Re: Schreibblockade
« Antwort #16 am: 21.05.2014 | 16:29 »
Danke für die guten Tips, ich werde sie mir zu Herzen nehmen. Ich muß sagen was Impro angeht bin ich etwas eingerostet.In letzter zeit habe ich AB's immer von langer hand vorbereitet.Das kommt bei meiner Truppe eigentlich auch immer gut an zu min. Hat sich in den 3Jahren bisher keiner beschwert ^^ Aber wenn man dann in so ein kreatives loch fällt kommt man sich wieder wie bei seinem ersten Meistern vor....ich denke ich werde ein paar NSC'S und Handlungsstrang-Ideen vorbereiten und den rest mal zur Abwechslung meine Helden machen lassen.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Albert Einstein

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Schreibblockade
« Antwort #17 am: 21.05.2014 | 17:06 »
Wie wäre es mit einer Flucht durch die Kanalisation und einer schönen stuntmäßigen Verfolgungsjagdt.

Shogoth64

  • Gast
Re: Schreibblockade
« Antwort #18 am: 21.05.2014 | 17:27 »
Meine Idee wäre es auch erstmal drauf ankommen zu lassen, was deine Spieler jetzt vor haben, da gerade solche Cliffhanger dafür sorgen, dass sich die Spieler verdammt viele Gedanken machen. Wenn sie sich da herausmanövrieren wollen und gute Idee haben: Dann macht es "Puff" und das Problem ist weg.

Ansonsten kannst du die große Not auch in einen Plotaufhänger verwandeln, etwa:
Es kommen noch mehr Stadtwachen und das sieht echt nicht gut aus, doch dann kommt da eine wichtige Persönlichkeit angerannt und meint sie hätte ein Schreiben von Magistrat/Baron/Toller Titel Hans dem Hansigen aus der Hansenburg und dieser bürgt für sie. Die Helden müssen jetzt mitkommen und der besagten Person einen Gefallen tun, denn wenn nicht widerruft er sein Bürge und die Stadtwachen könnten die meiste Zeit auch misstrauisch immer wieder deinen Spielern von nun an folgen und ihnen über die Schuter gucken.

Das wäre zumindest mein Ansatz, den ich mir spontan aus den Fingern gezogen habe: Erstmal gucken was die Spieler machen, sonst zu große Übermacht erzeugen und einen Weg heraus anzeigen.

Offline Talon der Reisende

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 113
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talon der Reisende
Re: Schreibblockade
« Antwort #19 am: 27.05.2014 | 09:12 »
Ich möchte mich bei allen ganz recht Herzlich bedanken für die guten Ideen und Ratschläge.
Leider ist es nicht zum spiel am vergangenen Wochenende gekommen, aber ihr habt mir alle sehr dabei geholfen mit meinem Abenteuer voran zu kommen.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Albert Einstein

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Schreibblockade
« Antwort #20 am: 27.05.2014 | 23:36 »
ach ja, hier wollte ich doch noch was schreiben... (kommt jetzt etwas spät, aber ich habe die Tage mehr an meine mehr oder weniger fertigen Abenteuer gedacht als an das  :T: )

3.) Eine Dritte Partei mischt sich ein. Ist erstmal auch unglücklich, vermag aber zu helfen, wenn 2 gewollt ist, aber miserabel misslingt.

Aber eigentlich wiederhole ich auch nur das was schon geschrieben wurde, ich wollte nämlich noch
3a.) die vierte Partei erwähnen. Die hat ihre ganz eigenen Pläne mit der Gruppe und mischt sich genau in dem Moment ein, als die dritte Partei die Gruppe aus dem Knast holt.

und da war da noch
3b.) die fünfte Partei, die ganz andere Pläne mit der Gruppe hat und sich ausgerechnet in dem Moment einmischt als die vierte Partei die Pläne der dritten Partei durcheinander bringt...

Während sich dann drei Parteien, mit ganz unterschiedlichen Zielen, gegenseitig dabei stören, die Helden vor der Stadtwache zu retten, können sich die Helden vielleicht in dem ganzen Chaos unbeschadetet aus dem Staub machen...

Für einige Motivationen ist die Münze mit den eventuellen Hinweisen auf einen Schatz doch schon mal gut: die einen sind ebenfalls an der Münze interessiert und wollen sie dann von der Abenteurergruppe haben, die nächste Partei hat den Schatz schon gefunden und will die Münze mit den Hinweisen deswegen aus dem Verkehr ziehen, ...

[ich merke gerade dass bei meinen Motivationen die Abenteurerguppe irgendwie hinten runter fällt... naja, ist mir jetzt auch egal. Hauptsache die Stadtwache und alle anderen betroffen Parteien kommen sich teilweise gegenseitig ins Gehege. Können sich die Abenteurer dann aussuchen ob und mit welcher Gruppeirung sie dann zusammenarbeiten möchten.]
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Schreibblockade
« Antwort #21 am: 28.05.2014 | 18:15 »
Laß bitte deine Gruppe nicht von einer dritten Partei retten, der sie dann einen Gefallen tun müssen. Das ist nämlich echt ein Klischee. Wenn du eine dritte Partei willst, die in die Situation eingreift, dann sollten das irgendwelche Typen sein, die mit dem Konflikt selbst etwas zu tun haben. Vielleicht wollen die ja auch die Münze, und irgendwas anderes. Oder derjenige, dem sie die Münze geklaut haben, kommt dazu, aber den mögen die Stadtwachen auch nicht so gern.

Von vier oder fünf Parteien würde ich auch absehen, das wird ziemlich schnell undurchschaubar.  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Schreibblockade
« Antwort #22 am: 29.05.2014 | 00:28 »
um ein Klische zu vermeiden, gleich zum nächsten...

Die Gruppe wird gar nicht gerettet! Aber ein anderer Typ aus einer Nachbarzelle wird befreit und dabei geht auch die Zelle in der die Gruppe sitzt soweit zu Bruch, dass sie abhauen können. Oder die Stadt wird angegriffen und ein paar Kanonenkugeln durchschlagen die Außenwand der Zelle.
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]