Autor Thema: RPG Drivethru Prints  (Gelesen 4969 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: RPG Drivethru Prints
« Antwort #25 am: 5.02.2015 | 22:25 »
Auf dem Mac hatte ich wie gesagt mit dem DTRPG-Schutz bisher nie Probleme, bzw. bin ich bisher noch keinem Schutz begegnet. Falls einer da war ist der jedenfalls nach dem Exportieren einfach weg. Mit Windows kenne ich mich nicht aus.

Offline Grummelstein

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grummelstein
Re: RPG Drivethru Prints
« Antwort #26 am: 5.02.2015 | 22:43 »
Zitat
...also ein Programm das auch Drucksignalen PDFs macht...
(at) Selganor: Hättest Du da evtl. ein Beispielprogramm? Muss ich mich jedenfalls bei Zeiten mal mit befassen, danke.

Zitat
Unter Windows geht das Bearbeiten von PPDFs eigentlich mit PDFsam...Mit geschützen PDFs habe ich das noch nicht ausprobiert...
Werde ich mir mal ansehen. Schreib bitte kurz was zum Ergebnis, solltest Du es zwischendurch mal ausprobieren, danke.

Zitat
Auf dem Mac hatte ich wie gesagt mit dem DTRPG-Schutz bisher nie Probleme, bzw. bin ich bisher noch keinem Schutz begegnet. Falls einer da war ist der jedenfalls nach dem Exportieren einfach weg. Mit Windows kenne ich mich nicht aus.
Echt seltsam das es auf einem Mac wohl möglich ist, einfach so den Schutz zu ignorieren. Evtl. gibt es da ja auch was fürs iPad, mal sehen, glaub ich aber eher nicht.
"...
Aber ein Mensch kann niemals ein Tier werden.
Er stürzt am Tier vorüber in einen Abgrund."

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: RPG Drivethru Prints
« Antwort #27 am: 6.02.2015 | 07:31 »
Die "Brute-Force"-Methode waere: "Als PDF drucken" (auf einen "PDF-Drucker", also ein Programm das auch Drucksignalen PDFs macht), und da nur die Seiten (oder die Seiten in der richtigen Reihenfolge) die du brauchst drucken.

Das Ergebnis hat dann zwar eine recht grosse Dateigroesse, aber da du das dann ja drucken und binden laesst ist es ja auch egal ;)

Geht mit geschützten Dateien offenbar auch nicht:

Zitat
%%[ ProductName: Distiller ]%%
This PostScript file was created from an encrypted PDF file.
Redistilling encrypted PDF is not permitted.
%%[ Flushing: rest of job (to end-of-file) will be ignored ]%%
%%[ Warning: PostScript error. No PDF file produced. ] %%