Autor Thema: Suche Ideen: Gewaltarme Abenteuer für eine Welt im Krieg mit Dämonen  (Gelesen 989 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Anastylos

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 759
  • Username: Anastylos
Meine Spieler wollten ein setting mit einem klaren Feind weswegen ich eine Dämoneninvasion als Kampagne gewählt habe. Nun wollen die Spieler aber nicht so viele Kämpfe. Daher suche ich nach Ideen die nicht nur hack n' slay sind. Das System das wir verwenden ist übrigens Fate Accelerated.

Überblick über das Setting: Das Mittlere Reich ist im Wandel. Nach den langen Jahren der Herrschaft Heinrich des III. regiert nun sein Sohn Heinrich IV. das Land. Mit der Eroberung der Sandermark im Westen zeigte er, dass er unbarmherzig alles tut was er für nötig erachtet. Nun befürchten viele die Schreckensherrschaft Konstantins VI., der das Reich mit vielen blutigen Kriegen geeint hatte könnte mit seinem Enkel Heinrich IV. zurückkehren. Das Schwarzpulver verändert die Kriegsführung. Rüstungen schützen nicht mehr. Der Soldat mit der Pike löst den Ritter als wichtigste Einheit ab. Die Kirche der Elemente ist nach der Reformation in Immanentier und Tranzendetaliter geteilt, der Papst lebt im Exil.  Und nun kommen Gerüchte auf über seltsame Wesen die sich an den rätselhaften Obsidianmonolithen herumtreiben. Manche fürchten schon das Reich der der Menschen würde bald zugrunde gehen, so wie das Reich der Hochelfen vor fast 2000 Jahren.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Hängt das nicht von den SC ab?

Wenn es um einen klaren Feind geht, wären Intrigen in der Adelsschicht die nur vor dem Hintergrund der Dämoneninvasion spielen sicher nicht so interessant. Wie wäre es, den Fokus auf die Kirche zu legen, die versucht, die Hintergründe der Invasion herauszufinden und dagegen anzugehen? Man würde erstmal ein wenig erkunden, eher in Richtung von cthuloider Investigation. Das steigert sich dann in einer Spirale, von Intrigen innerhalb der Kirche (Dämonenanbeter) über Bestrebungen, die Kirche wieder zu vereinigen, dem Papst wieder zur Macht zu verhelfen und und und. Das wäre so die Richtung, in die ich gehen würde.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Luxferre

  • Gast
Wenn die Dämonen sehr, sehr mächtige Wesen sind, hat sich das mit der Kampflastigkeit eh erledigt.
Spannend wären also Befreiungsmissionen ohne Kollateralschäden.
Oder zB Dörfer mit Waren zu versorgen, die von den Dämonen oder deren Handlanger verboten sind.
Ich würde in so einem Setting das Überleben an sich schon als abenteuerlich leiten. Da kann der ganz normale Alltag sehr gefährlich werden.

Gibts mehr Infos zur Dämoneninvasion?

Supersöldner

  • Gast
Es würden sich Missionen wie zb Botschafter die versuchen verbündet unter den überlebenden Hochelfen zu finden oder Spione die aufklären sollen welche Fraktion im Menschen reich die Gelegenheit nutzen möchte ihr eigenes Süppchen zu kochen anbieten wenn Mann die zahl der Kämpfe begrenzen möchte .

Offline Anastylos

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 759
  • Username: Anastylos
Die Dämonen kommen in jedem Zeitalter und ernten die jeweils führende Zivilisation ab indem sie die Bewohner töten, ähnlich wie die Reaper in Mass Efect. Vor 2000 Jahren waren die Hochelfen dran, davor die Zwerge, nun sind es die Menschen. Die Dämonen können nur an bestimmten Orten in diese Welt wechseln an denen schwarze Obsidianmonolithe stehen. Die Dämonen sind unterteilt in die sieben Todsünden und gibt es jeweils in verschiedenen Varianten. Die Diener sind am schwächsten, Herolde können auch Magie wirken und die Avatare können menschliche Gestalt annehmen.
Kleine Übersicht über die Diener:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Text

  • Gast
Du scheinst schon eine ziemlich genaue Vorstellung von deinem Setting zu haben, weiß nicht ob diese Ideen dazu passen, aber entscheide selbst:

Geheime Mission hinter feindlichen Linien. Die SCs sind Teil einer kleinen Expedition die verdeckt die Dämonenwelt erkundet. (Falls du "The Descend" gelesen hast: so ähnlich. Falls nicht: lies es.)

Die SCs sind Mathematiker, die abseits des Kampfgeschehens am Fürstenhof nach einer Schwachstelle der Dämonen suchen (in etwa so wie Bletchley Park im zweiten Weltkrieg - mit einem Twist ähnlich wie bei "The Laundry Files", dass den Dämonen durch Mathematik beizukommen ist).

Die SCs leiten eine Expedition in die Wildnis, abseits des Krieges. Entweder haben sie sich auf eigene Faust abgesetzt, oder sie haben die offizielle Mission, einen kleinen Teil der Menschheit so abseits der Zivilisation in Sicherheit zu bringen.

Offline Anastylos

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 759
  • Username: Anastylos
Bisher sind die Spieler von der Inquisition, die nur ein kirchlicher Geheimdienst ist, angeheuert worden um die mysteriösen Vorgänge und die Monolithen zu erforschen. Wir sind also noch ganz am Anfang der Invasion. Grob angedacht hatte ich, dass die Spieler die Ruinen des Elfenreiches erforschen um mehr über die Dämonen herauszufinden und einen Weg zu finden sie zu besiegen. Nur wollen die Spieler nicht mehr als einen Kampf pro Abend, weswegen ich nach Abenteuern suche die Trotz der Dämoneninvasion nicht überwiegend aus Kämpfen bestehen. Gerne auch Zwischenepisoden die den Spielern zwischen zwei Abenden mit Kämpfen etwas Ruhe geben ohne Tavernen-RP zu sein.

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Schau dir mal die  "Lure of Power" an, aus dem WHFRG, das passt ins heilige römische Reich, und beackert Dämonen mit politischen intriegen. Vermutlich genau das was Du brauchst.

http://www.amazon.de/Warhammer-Fantasy-Roleplay-Lure-Power/dp/1589948130/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1421333307&sr=8-1&keywords=lure+of+power
Alles schließt Nichts mit ein.