Autor Thema: "schlechte" Spieler  (Gelesen 8398 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #25 am: 12.02.2004 | 13:35 »
Gibt es wirklich schlechte Spieler?
Ich glaube das meiste sind nur unterschiedliche Spielauffassungen... und die gibt es beim Rollenspiel wie Sand am Meer. Und wenn die Gruppe unterschiedliche Wellenlängen hat, dann kann man ein gutes Rollenspiel vergessen ... schlecht müssen die Spieler selbre janicht unbedingt sein
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Sa'era

  • Survivor
  • **
  • Hex Hex!
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saera
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #26 am: 12.02.2004 | 14:28 »
@Boba:
;D Komisch passiert mir kaum  ;)

@Wurzelgnom
Tja mit Hintergrundgeschichten ist das so ne Sache. Brauchen tut mans vielelicht nicht unbedingt, aber ich denke, wenn Spieler sowieso schon Probleme haben sich in ihren Charakter hineinzuversetzten, kann es helfen mal über das Umfeld und die Vergangenheit des Chars nachzudenken. Und zu ner Hintergrundgeschichte gehören für mich auch ein wenig die groben Cahrakterzüge des Chars.

@Asdrubael
Deswegen hab ich's ja in Anführungszeichen gesetzt ;)
« Letzte Änderung: 12.02.2004 | 14:30 von Saera »
There are only 10 types of people. Those who understand binary and those who don't!

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #27 am: 12.02.2004 | 16:23 »
@Asdrubael
Deswegen hab ich's ja in Anführungszeichen gesetzt ;)

Warnicht als Vorwurf sondern neuer Gedanke gemeint... wenn hier jemand Argumente hat, warum es doch schlechte Spieler (nicht in Anführungszeichen) gibt und somit schlecht definiert... dann ändere ich meine Meinung  ;)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

lunatic_Angel

  • Gast
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #28 am: 12.02.2004 | 16:28 »
@Asdrubael: schlechte Spieler sind einfach die, die sich zum ziel gesetzt haben den Spiel Spaß kaputt zu machen oder sich angeblich dauernd mit den regeln beschäftigen und dann noch ncihtmal wissen wie sie na Probel ablegen müssen ;)

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #29 am: 12.02.2004 | 16:49 »
@Asdrubael: schlechte Spieler sind einfach die, die sich zum ziel gesetzt haben den Spiel Spaß kaputt zu machen

Das sind keine schlechten Spieler, das sind Deppen.

oder sich angeblich dauernd mit den regeln beschäftigen und dann noch ncihtmal wissen wie sie na Probel ablegen müssen ;)

Missverständnisse passieren...
Sowas kann schonmal vorkommen.
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #30 am: 12.02.2004 | 23:40 »
@ Wurzelgnom:
Zitat
Spiel mit Tiefgang heißt übrigens nicht, viel über eine Welt zu wissen, sondern besteht in einem nicht egozentrischen Charakterrollenspiel mit alternativen Lösungsansätzen und nicht stereo- oder spielertypischen Verhalten.

 ???
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #31 am: 13.02.2004 | 03:56 »
@Vermi: Hmmm... Is wie bei Fredi, hauptsache es versteht keiner ;D
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #32 am: 13.02.2004 | 08:18 »
ich glaube ich habe Charakteristiken eines schlechten Spielers gefunden:

- Unfähigkeit, andere als gleichwertig zu erachten (Grundvoraussetzungm ZUSAMMEN zu spielen)

- Unfähigkeit, problemorientiert zu denken

- Keine Kenntnis von Diskussionsregeln

- Ignorieren von Regeln

Das finde ich sind ziemlich objektive Punkte, die einen schlechten Spieler ausmachen
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #33 am: 13.02.2004 | 08:46 »
- Unfähigkeit Kompromisse zu schliessen und
- Unfähigkeit sich an (auf Spielerebene) getroffene Vereinbarungen zu halten.
- Unfähigkeit zwischen Spieler- und Charakterwissen zu unterscheiden.
- Unfähigkeit sich mal zurückzuhalten.
- Unfähigkeit Omnipräsenz zu vermeiden.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #34 am: 16.02.2004 | 20:14 »
Kurzum: mangelnde Sozialkompetenz und Fantasie machen einen zum schlechten Spieler  ;D
« Letzte Änderung: 24.02.2004 | 10:28 von Asdrubael »
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Ingo

  • Adventurer
  • ****
  • Na dann PROST!
  • Beiträge: 630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wurzelgnom
    • Primäres ROllenspiel SysTem
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #35 am: 24.02.2004 | 01:06 »
@ Wurzelgnom:
Zitat
Spiel mit Tiefgang heißt übrigens nicht, viel über eine Welt zu wissen, sondern besteht in einem nicht egozentrischen Charakterrollenspiel mit alternativen Lösungsansätzen und nicht stereo- oder spielertypischen Verhalten.

 ???
Worauf beziehen sich denn die Fragezeichen? Ich meine auf welchen Teil meiner Aussage?
Kann Spuren von Wahrheit enthalten
---
Primäres ROllenspiel SysTem - Das universelle Rollenspiel Forum
Autoren für Pyramos gesucht (mitarbeit@rollenspiel.in)!

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #36 am: 24.02.2004 | 10:14 »
Rokal (einen Post darunter) war deutlicher :)
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Ingo

  • Adventurer
  • ****
  • Na dann PROST!
  • Beiträge: 630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wurzelgnom
    • Primäres ROllenspiel SysTem
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #37 am: 24.02.2004 | 13:59 »
Rokal (einen Post darunter) war deutlicher :)

Na gut, dann versuch ich mal auszuholen, da ich ja jetzt nicht weiß welcher Teil undeutlich war - ich hoffe nicht der ganze ;).
Tiefgang hat meiner Meinung nach nichts mit dem Wissen über die Welt als solches zu tun. Man kann auch ein Rollenspiel mit Tiefgang haben, wenn die Spieler absolut nichts über die Welt wissen, das ist sogar eher wahrscheinlicher, weil so Spieler und Charakterwissen nicht getrennt werden müssen.

Ein größeres Problem ist das egozentrische Rollenspiel, bei dem der Spieler seinen Charakter unbedingt ausspielen will - egal ob es die Situation hergibt oder nicht. Ob es die anderen langweilt oder stört ist dabei egal. Ich mache das was mir vorschwebt, sollen die anderen doch mitkommen oder nicht. Noch schlimmer ist es allerdings, wenn der Spieler sich selbst ausspielt, also seinen Charakter einfach zu seinem verlängerten Ego werden läßt. Das ist verhindert Rollenspiel mit Niveau, da es so zu Oberflächlichkeiten verkommt.

Alternative Lösungansätze mit nicht stereo- oder spielertypischen Verhalten bedeutet, daß nicht jedes "Abenteuer" auf die gleiche Art angegangen wird, weil A) der Barbar nur die Keule beherrscht und so jeden NSC anbrüllt: "Huhaaar! Nur Keule macht Beule!" oder B) weil der Spieler immer wieder einem in exzessive Selbstverliebtheit ausartenden Rollenspiel fröhnt. Das ist nervig und langweilig, da vorhersehbar und einfallslos.

Jetzt mag jeder sagen: so spiele ich aber nicht, bzw. so spielt unsere Gruppe nicht; wer sich aber einer Selbstanalyse unterzieht wird wohl schnell feststellen, daß ein Großteil der Spieler genau das tun, obwohl sie selbst das Gegenteil von sich behaupten.

Jetzt bin ich natürlich nicht dagegen den Charakter auszuspielen, wenn das Charakterrollenspiel aber ausartet und darüber hinaus auch noch langweilig (weil isomorph, bzw. der Charakter mal wieder idiotypisch) wird/ist, dann geht das ganze hin zur Oberflächlichkeit; Sieg der Stereotypen sozusagen.
Ist das Rollenspiel aller Spieler nivelliert, so kann kein Tiefgang aufkommen, ist es dagegen disparat, so sind über kurz oder lang ein oder mehrere Spieler frustiert und auch hier muß der Anspruch vermutlich zurücktreten.

Viele Grüße,
Ingo
Kann Spuren von Wahrheit enthalten
---
Primäres ROllenspiel SysTem - Das universelle Rollenspiel Forum
Autoren für Pyramos gesucht (mitarbeit@rollenspiel.in)!

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #38 am: 24.02.2004 | 18:28 »
@ Wurzelgnom:

Na ja. Also erstmal muss Rollenspiel mit Tiefgang nicht identisch mit gutem Rollenspiel sein. (Mal abgesehen von dem üblichen bla bla was ist schon "gut" usw.)

Man kann auch seichtes Rollenspiel machen und dabei ein sehr intensives und fesselndes Spielerlebnis erreichen. Seicht, damit meine ich stereotype Charaktere und Situationen, einfache Konfliktlösungsstrategien, schnelle, auf Sprachwitz angelegte Dialoge ohne psychologische Tiefenschärfe.

Rollenspiel mit Tiefgang wäre für mich: Darstellen einer komplexen, nuancierten Spielrealität ohne Schwarz-Weiß-Malerei, inklusive dreidimensionaler, gerne auch ambivalenter oder zerrissener Charaktere mit einer prägnanten Persönlichkeit. Ungewöhnliche Konflikte und Situationen, bei denen gängige Lösungsstrategien versagen. Das Aufwerfen moralischer Fragen. Das Erforschen der entlegeneren Winkel der menschlichen Psyche.

Beides kann viel Spaß machen. Und beides kann wenig Spaß machen, wenn man "schlechte" Mitspieler hat. Ich glaube nicht, dass Tiefgang das richtige Kriterium ist, um hier zu unterscheiden.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Ingo

  • Adventurer
  • ****
  • Na dann PROST!
  • Beiträge: 630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wurzelgnom
    • Primäres ROllenspiel SysTem
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #39 am: 24.02.2004 | 22:12 »
@Lord Verminaard
Das stimmt Rollenspiel mit Tiefgang ist nicht identisch mit gutem Rollenspiel, aber auf gutes Rollenspiel bin ich ja auch nicht eingegangen.

"Rollenspiel mit Tiefgang" sehe ich dabei genauso wie Du es tust.

Und natürlich kann beides Spaß machen, ich habe nur behauptet, sollten die Spieler zum "seichten" Rollenspiel neigen, kann man keinen Tiefgang erzeugen (auch nicht erzwingen); neigt nur einer dazu, die anderen jedoch nicht kommt es zu einem Konflikt.
Darüber hinaus kann auch anspruchsvollen Rollenspiel einer Person sehr seicht werden nämlich dann, wenn er immer wieder den gleichen Weg geht. Auch dann wird es auf dauer zum stereotypbelasteten Rollenspiel.

Viele Grüße,
Ingo
Kann Spuren von Wahrheit enthalten
---
Primäres ROllenspiel SysTem - Das universelle Rollenspiel Forum
Autoren für Pyramos gesucht (mitarbeit@rollenspiel.in)!

Teclador

  • Gast
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #40 am: 24.02.2004 | 23:05 »
Alternative Lösungansätze mit nicht stereo- oder spielertypischen Verhalten bedeutet, daß nicht jedes "Abenteuer" auf die gleiche Art angegangen wird, weil A) der Barbar nur die Keule beherrscht und so jeden NSC anbrüllt: "Huhaaar! Nur Keule macht Beule!" oder B) weil der Spieler immer wieder einem in exzessive Selbstverliebtheit ausartenden Rollenspiel fröhnt. Das ist nervig und langweilig, da vorhersehbar und einfallslos.

Jetzt mag jeder sagen: so spiele ich aber nicht, bzw. so spielt unsere Gruppe nicht; wer sich aber einer Selbstanalyse unterzieht wird wohl schnell feststellen, daß ein Großteil der Spieler genau das tun, obwohl sie selbst das Gegenteil von sich behaupten.

Ich möchte dir da widersprechen...

Du willst einen "guten" Spieler also (unter anderem) daran erkennen, dass er sich bemüht alternative Lösungsansätze zu finden?

Nun ja, was aber wenn es den Spielern und dem Sl garnicht darum geht möglichst kreativ an Problemen herum zu doktoren. Sie aber viel lieber den direkten und üblichen Wge einzuschlagen, sich aber gleichzeitg bemühen dabei Spannung und eine gute Atmosphäre aufkommen zu lassen?

Also nicht im Sinne "Ach hau den Depp jetzt endlich platt ich will weiter" sondern "He nimm das niederträchtiger Schurke, jetzt wirst du für deine Verbrechen bluten müssen!"

azentar

  • Gast
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #41 am: 25.02.2004 | 00:28 »
IMO ist ein wesentliche Faktor, der einen schlechten Spieler ausmacht, das Fehlen von Toleranz gemischt mit übertriebenem Geltungsbedürfnis.

Wer sich nicht an die Gruppe anpasst, aber erwartet daß jeder nach seiner Pfeiffe tanzt wird immer als schlechter Spieler auffallen. 


Offline Ingo

  • Adventurer
  • ****
  • Na dann PROST!
  • Beiträge: 630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wurzelgnom
    • Primäres ROllenspiel SysTem
Re: "schlechte" Spieler
« Antwort #42 am: 25.02.2004 | 17:11 »
Ich möchte dir da widersprechen...
Tu das. Darum diskutieren wir ja.


Du willst einen "guten" Spieler also (unter anderem) daran erkennen, dass er sich bemüht alternative Lösungsansätze zu finden? 
Nein, will ich nicht, hab ich sogar betont, daß ich das nicht will. Es ging um Tiefgang nicht um gutes Rollenspiel. Ich bin der Meinung, daß das zwei unterschiedliche Sachen sind.
Gutes Rollenspiel hat mit alternativen Lösungsansätzen nicht unbedingt etwas zu tun; Rollenspiel mit Tiefgang funktioniert aber wohl kaum auf Dauer mit "Zack und drauf!".
Ansonsten hast Du aber recht, ich sehe das ähnlich.

@Azentar
Halt kein egozentrisches Rollenspiel.   8)

Viele Grüße,
Ingo


Kann Spuren von Wahrheit enthalten
---
Primäres ROllenspiel SysTem - Das universelle Rollenspiel Forum
Autoren für Pyramos gesucht (mitarbeit@rollenspiel.in)!