Autor Thema: [Pathfinder]Schiffsregeln  (Gelesen 1010 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline firstdeathmaker

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 189
  • Username: firstdeathmaker
[Pathfinder]Schiffsregeln
« am: 15.04.2015 | 15:35 »
Hallo,

ich überlege mir gerade, welche Schiffe es so in meiner Welt geben soll und deren Stats. Leider bin ich dabei auf ziemliche Widersprüche im offiziellen Material gestoßen und ich wollte fragen, ob sich hier jemand schon mal damit beschäftigt hat oder ob es irgendwo schönes Third-Party Material gibt.

Bei meiner Recherche bin ich auf zwei Quellen gestoßen: Das Ultimate Combat Regelbuch (mit Schiffsdaten), der Appendix von "Peril & Plunder" mit den Daten des Piratenschiffs "Magpie Princess" und den Skull Shackles Players Guide (Leitlinien für Schiffskämpfe und Schiffsdesign).

Bei den Schiffen geht es mir vor allem um die Geschwindigkeit, die Bewaffnung, Frachtkapazität / Passagierkapazität, die Segelart und Größe, die Hitpoints und den Preis.

Das Erste was mir auffällt ist, dass die Geschwindigkeiten der Schiffe im Ultimate Combat Regelbuch nicht mit den Richtlinien im Skull Shackles Guide zusammen passen. Dort werden die Geschwindigkeiten für Segelschiffe bei 90ft gedeckelt, im UC-Regelbuch hat das Sailing Ship aber einen Wert von 180ft, viele andere liegen auch drüber. Die 90 ft/round scheinen mir aber näher an der Wirklichkeit zu liegen. Ich habe für die Top-Speed einer Caravelle 8 knoten gefunden (durchschnitt aber eher 4). 8 Knoten wären etwa 82 ft/round.

Das Zweite das mir auffällt ist, dass es zwischen der Magpie Princess und den Segelschiffen im UC Buch krasse Unterschiede gibt:

   Magpie Princess: Size: 144 (30ft by 120 ft) Sails 120 sq.(square) / cargo 100 tons or 100 soldiers - speed 90 ft (heavy armored)
   Sailing Ship: Size: 60 (20 ft. by 75 ft.); 30sq of sails / 150 tons or 200 passengers, speed 180 ft

Die Magpie hat 2.5x so viel Segelfläche (wenn man die Grundfläche ins Verhältnis setzt). Sie hat weniger Frachtraum und viel weniger Bewaffnung als das Segelschiff. Die Zahlen passen also vorne und hinten nicht zueinander.

Was mir bei den Regeln im Skull Shackles Guide auch nicht gefällt, ist: "A ship using wind propulsion cannot move in the opposite direction from the wind". Zumindest die Caravellen konnten durch ihre Dreieckssegel doch definitiv gegen den Wind kreuzen, oder? Vielleicht ist das auch einfach etwas schwammig ausgedrückt. Naja, egal.

Mein Ansatz ist also der, dass ich mich für meine Welt eigene Schiffe baue, mit ihren eigenen Statistiken und Balancing und die Schiffe des UC weitestgehend verwerfe. Mir geht es dabei nicht um 100% Realismus, sondern nur um etwas mehr Konsistens und Balancing untereinander. Als Vorlage nehme ich dieses hübsches Bild, Wikipedia und auch diese schöne Seite hier. Ich weis nicht, ob es 100% richtig ist, aber zumindest die Karavelle und die Carracke sehen so aus, wie ich mir Vertreter davon vorstellen würde. Wenn man die Schiffstypen auf Wikipedia und anderen Quellen nachschlägt, steht man nur schnell vor dem Problem, das die Maße der Klassen ein sehr weites Spektrum abbilden. Daher nehme ich erst mal den Ansatz, dass ich mir einfach ein konkretes Schiff einer solchen Klasse heraus suche und dessen Daten nehme. Später kann ich ja immer noch Variationen für andere Exemplare dieser Klasse bauen.

Was mir jetzt noch fehlt, sind konkrete Daten zu bestimmten Vertretern dieser Klassen. Oft kann man bei Wikipedia zwar was zur Geschichte eines Schiffes finden, manchmal auch Crewgröße und Maße, aber oft fehlt die Geschwindigkeit (maximal/durchschnitt), die Gesamtmasse und die Tonnage. Kennt da jemand schöne Quellen? Bisher habe ich durch ein bisschen suchen folgende Maximalgeschwindigkeiten zusammen getragen.

  • Sloop 12 knots
  • Ketch ? knots
  • Bigantine ? knots
  • Caravel 10 knots
  • Carrack 6 knots
  • Galley ? knots
  • Galleon 8 knots
  • Frigate 12 knots
  • Man O War ? knots (gibts das überhaupt als Schiffsklasse?)
  • Ship of the Line ? knots (nur Segelschiff, ohne Dampf)

Was haltet ihr davon, sind die einigermaßen realistisch? Sind Top-Speeds, d.h. average wäre eher die Hälfte davon.