Autor Thema: [Legend] Konvertierung von Abenteuern  (Gelesen 677 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
[Legend] Konvertierung von Abenteuern
« am: 21.06.2015 | 17:12 »
Im Charakterkonzepte-Thread wurde gefragt, wie einfach oder kompliziert die Konversion von PF-Abenteuern wäre.

Da kann EL (als unser erfahrenster Legendianer) sicher mehr darüber erzählen, aber so gefühlsmäßig würde ich sagen:
- "Fußvolk" geht recht easy, weil du dich da im Prinzip nur bei den mitgelieferten Mook-Tabellen bedienen musst. Ich würde aber zur Sicherheit auch hier mal einen Gegenabgleich nach stochastischem Prinzip machen, ob das von der Gefährlichkeit dann auch aufgeht.
- "Specials" wie härtere Monster, Minibosse etc sind uU deutlich mehr Aufwand. Alle NSCs werden bei Legend im Prinzip aus dem gleichen Baukasten gebastelt wie die SCs; sie haben halt je nach gewünschter Gefährlichkeit 1 oder mehrere Tracks. Problem für den Umsteiger ist da sicherlich, dass man die Legend-Tracks erstmal gut genug kennen muss, um die passenden Optionen auswählen zu können. Dito Feats.

Mooks verhalten sich aber eben auch anders als gewohnt. Sieht man ja an unserer RotRL-Runde (vgl. Diary): im Original greifen da erstmal Goblins an, die mit ihren 5HP garantierte One-Hits für jeden ernsthaften Kämpfercharakter sind, und selbst ein Nichtkämpfer noch gute Chancen auf nen Oneshot hat. In Legend hingegen braucht selbst ein Level 1 Mook mindestens 2 solide Treffer, um die Hufe hochzumachen. Allerdings halten eben auch die SCs auf Stufe 1 etwa doppelt soviel aus wie in PF.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Mad Bomber

  • Killer-SL
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 157
  • Username: Pyromaniac
Re: [Legend] Konvertierung von Abenteuern
« Antwort #1 am: 28.06.2015 | 15:09 »
Ein wichtiger Punkt ist auf jeden Fall, dass man die Kampffelder deutlich großzügiger als bei Pathfinder/D&D auslegen muss. Ist dann vielleicht nicht mehr so plausibel, wenn die Küche plötzlich mehrere 100 Quadratmeter groß ist, aber wenn man schon so "Meta" ist wie bei Legend, kommt es darauf nicht an. Interessant wäre natürlich auch die Möglichkeit eines Multiraumkampfes, wie in klassischen Mantel&Degen Filmen. Unser SL hat in den letzten Sessions die Räume so um 50-75 Prozent vergrößert, das scheint zu passen.

Ein anderes Thema sind die Kämpfe, da wird man nicht umhin kommen, die Originalkämpfe eher als Inspiration für den Fluff zu nehmen denn als brauchbare Richtlinie, dafür sind die Systeme an der Stelle einfach zu verschieden. Den Schwierigkeitsgrad richtig abzustimmen, ist eine andere Sache, das Regelwerk schlägt da zwar Richtlinien vor, aber da bei der Berechnung des Encounter Levels theoretisch Mooks genauso stark gewichtet werden wie vollwertige Charakter, ist da sehr viel Spielraum vorhanden. Und anders als bei D&D, wo die allermeisten Gegner letzten Endes einfach nur zuschlage können, gibt es noch die Synergien zwischen den Charakteren zu berücksichtigen. Es bleibt zu hoffen, dass bald das Monsterhandbuch rauskommt, das die Gestaltung des Schwierigkeitsgrades einfacher gestaltet, alleine schon, um eine bessere "Objektive" Messlatte zu haben.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [Legend] Konvertierung von Abenteuern
« Antwort #2 am: 29.06.2015 | 10:07 »
Hab bislang nur Erfahrungen mit Rise of the Runelords und Kingmaker.

So mal grob zusammengefasst:
  • Kroppzeug kann man wunderbar durch Mooks darstellen, Elite Kroppzeug durch Minions mit Waffen Properties. Beides kann man nahezu direkt aus dem Buch übernehmen.
  • Mooks alleine sind KEIN vollwertiger Encounter. SCs rubbeln dadrüber ohne die Illusion einer Herausforderung.
  • Besondere Monster kann man bei "Rudeltieren" durch Mooks mit 1-4 Tracks darstellen, bzw bei Einzelgegnern durch Operatives/vollwertige Charaktere.

Das Konvertieren der Monster ist Übungssache. Für einen vollwertigen Charakter brauche ich ~10 Minuten, Kroppzeug geht in unter einer Minute. Vieles kann man ja auch wiederverwenden bzw hochskalieren. Viele Encounter kann man nicht 1:1 umsetzen, da Legend keine echten Save or Die/Lose Effekte hat. Es gibt keine Spielentscheidenden Effekte, die auf einzelne Würfelwürfe beschränkt sind, und auch glückliche kritische Treffer verschieben einen Kampf nicht stark.

Ansonsten zu den konkreten Konvertierungen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.