Autor Thema: [FR-H] Forgotten Realms Homebrew  (Gelesen 900 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vlyrr

  • Gast
[FR-H] Forgotten Realms Homebrew
« am: 29.11.2015 | 21:41 »
Hallo Gemeinde,

für mein AD&D 2E-Spiel brauche ich eine Spielwelt.
Anstatt Stunden und Jahre mit dem Erstellen eines grundneuen Settings zu verbringen, möchte ich einfach das Forgotten Realms-Setting verwenden und sukzessive zu einer Spielwelt umformen, die mir zusagt. Was dann am Ende noch von den FR bleibt, das ist offen.

Ausgangspunkt: Das FR-Setting aller Editionen (1st - 5th).

Was soll das Ganze?

Wenn ich AD&D mit Spielern starte, möchte ich ein Setting haben und nicht herumeiern.
FR hat sehr viele schöne Settingbücher, Karten, Ideen. Den ganzen Fundus kann man wunderbar als Steinbruch verwenden. Darüber hinaus ist FR auch ein 0815-Setting, das man gut durch eigene Ideen verzerren und seltsamer machen kann ("Eine ungewürzte Speise lässt sich individuell würzen. Eine bereits verwürzte ist nicht mehr zu retten").

Okay, die FR sind - wenn man sich die internationalen Foren anschaut - bei vielen Leuten verhasst, sie seien reiner Eklektizismus und strotzen jeder Kohärenz. Ein monströses Kitchen Sink ohne Sinn und Verstand.

Aber irgendwie sind die FR auch das, was den Nostalgiker in mir anspricht. Interessanterweise hatte ich nie in den FR gespielt (aus obigen Gründen).

Trotzdem sind die FR genau das, was ich für mein AD&D 2E-Spiel brauche. Zu einem Retro-Spiel gehört auch sein jeweiliges Default Setting.

Wo soll es hinführen?

Ein spielbares, interessantes Setting im Rahmen eines FR Homebrews. Das Setting soll sich wie aus einem Guss anfühlen und nicht aus zig Versatzstücken zusammengeklöppelt.
______________

Der 1. Schritt ist natürlich die ganze FR-Welt überschaubarer zu machen. Mir gefällt nicht, dass die FR-Welt (also der "Planet") so riesig ist. Für meine Runde brauche ich keine zig Kontinente, die eh unbespielt bleiben werden. Also wird die Weltkarte eingedampft auf einen Kontinent, der überraschenderweise Faerûn heißen wird.
Dieser Kontinent wird dann zur gesamten Welt auseinandergefaltet, sodass die Ränder der Welt noch aus Landmasse bestehen, während der Ozean/die Ozeane im Inneren der Welt sind. Man kann sich das also vorstellen, als wäre der Binnenozean ein großes Loch in der Weltkarte, und der Rest besteht aus Landmasse. [Hinweis: Das ist alles verkürzt formuliert und momentan staubtrocken.]

Puh, nachdem ersteinmal die Struktur der Welt im Formalen geklärt ist, und alles "enger" zusammenrückt, kommt Schritt 2.

Schritt 2 sind die großen Linien, also zuersteinmal der Schöpfungsmythos des Settings.

Jetzt benötige ich eure FR-Expertise:

In welchem Werk finde ich den elementaren Schöpfungsmythos der gesamten Welt von FR? Wenn es soetwas nicht gibt: Wo finde ich die jeweils einzelnen Schöpfungsmythen?

Mein FR Homebrew wird ersteinmal alle Schöpfungsmythen zusammenführen und zu EINEM Schöpfungsmythos machen. Da die ganze Welt dichter zusammenrückt, möchte ich die Diversität der ganzen Mythen reduzieren und die Mythologie der Spielwelt zusammenzurren.

Mir ist bewusst, dass es verschiedene Völker und Rassen in FR gibt, die wohl alle ihre eigenen Pantheons und Mythologien haben. Das ist nice, aber auch irgendwie nicht konsistent genug. Die einzelnen Pantheons und Mythen werde ich dann schon noch in die große Linie integrieren.

Aber beginnen will ich mit einem Creation Myth, der universell für die gesamte Welt gilt

Bin für jede Hilfe dankbar.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.394
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: [FR-H] Forgotten Realms Homebrew
« Antwort #1 am: 2.01.2016 | 17:41 »
Obwohl ich mich nicht als VR-Experte bezeichne, wollte ich dir antworten, da ich deinen Ansatz sehr interessant finde. Hast du mal die gängigen Wikis durchforstet? Wenn ich die mächtige Googlekugel befrage werde ich auf realmshelp.net fündig. Oder ist dir das zu dürftig?

Würde mich jedenfalls freuen mehr von deinem Vorhaben zu lesen.
« Letzte Änderung: 2.01.2016 | 17:44 von Mhyr »
Spiele/leite derzeit Swords & Wizardry, Mausritter und VgdF.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Blog

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: [FR-H] Forgotten Realms Homebrew
« Antwort #2 am: 2.01.2016 | 17:45 »
Ich selbst weiß nicht ob es überhaupt einen einzelnen Grndmythos gibt der "wahr" ist... aber wenn es ihn gibt, wissen die Leute bei Candlekeep Bescheid, das sind die schlimmsten FR-Nerds im Internet, die wissen alles (und das meine ich hier jetzt echt positiv!).
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [FR-H] Forgotten Realms Homebrew
« Antwort #3 am: 2.01.2016 | 18:00 »
Fängt alles wohl mit den Creator Races an...

*KLICK*

Und als Buch wäre dann wohl "The Grand History of the Realms" zu empfehlen.  :)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.