Autor Thema: Kartenmaterial für Spieler einsehbar oder nicht?  (Gelesen 3996 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Kartenmaterial für Spieler einsehbar oder nicht?
« Antwort #25 am: 29.01.2016 | 00:14 »
Ja, besten Dank. Die vermutlich entscheidenden Stichwörter sind gefallen. Bei meiner Runde bin ich zwar der SL, aber gespielt wird bei einer Spielerfamilie zuhause. Ich glaube die würden doch etwas merkwürdig schauen wenn ich anfange bei denen was in die Decke zu schrauben...  ~;D

... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Jiyu

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 540
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiyu
Re: Kartenmaterial für Spieler einsehbar oder nicht?
« Antwort #26 am: 29.01.2016 | 09:21 »
Kleine Drohne nehmen?  >;D

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.840
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Kartenmaterial für Spieler einsehbar oder nicht?
« Antwort #27 am: 29.01.2016 | 13:03 »
Hallo zusammen,

unsere Spielleiter zeichnet entweder auf der Battlemap. Oder er hat Kopien der vorhandenen Karten angefertigt und deckt sie dann nach und nach auf. Bei einer Variante ist die Karte dann eben in einzelne Teile zerteilt die dann nach Erkundungsstand aufgelegt werden.
Der Spielleiter bei dem wir spielen kopiert die Karten in ein Bildbearbeitungsprogramm und nutzt dann verschiedene Ebenen. So kann er den die jeweils erkundeten Teile aufdecken.
Da wir keinen begeisterten Zeichner haben haben wir irgendwann aufgehört nach einem Zeichner für Dungeons zu suchen. Vor allen da die Beschreibungen und die Zeichnung dann eben auch eine Menge Zeit verschlangen.
Könnte man das Beamerproblem vielleicht mit einem Stativ oder Hocker und einer Decke damit es keine Kratzer gibt auf dem Tesch lösen?

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Amromosch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Amromosch
Re: Kartenmaterial für Spieler einsehbar oder nicht?
« Antwort #28 am: 30.01.2016 | 13:25 »
Könnte man das Beamerproblem vielleicht mit einem Stativ oder Hocker und einer Decke damit es keine Kratzer gibt auf dem Tesch lösen?
Das verstehe ich nicht ganz. Bei uns ist der Beamer ja indirekt an der Decke befestigt.

Aber grundsätzlich kann man sicherlich etwas auf dem Tisch Stehendes basteln, an dem der Beamer befestigt werden könnte. Das wäre dann aber schon eine ganze Stufe schwieriger denke ich.
Da würde sich vermutlich ein gebautes Dreibein anbieten und der Beamer müsste dann im Zentrum befestigt werden.

Kleiner zusätzlicher Hinweis: Mit LED-Beamern funktioniert das nur, wenn es nicht zu hell ist. Jetzt im Winter kein Problem, aber wenn im Sommer die Sonne so richtig in den Raum scheint, muss man abdunkeln...

Offline DondoSkwaaf

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 60
  • Username: DondoSkwaaf
Re: Kartenmaterial für Spieler einsehbar oder nicht?
« Antwort #29 am: 26.05.2016 | 01:13 »
Die Karte ausdrucken, in sinnvolle Abschnitte schneiden (z.B. einzelne Räume) und dann mit Tesa nach und nach die Teile auf den Tisch kleben. Je nach Erkundungsstand.

Viiel "sauberer" als die Sandmethode, aber fast genau so effektiv.

Das kann dann so aussehen wie in dem Foto im Anhang:

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 26.05.2016 | 01:22 von DondoSkwaaf »