Autor Thema: Fantasy/Dark Fantasy was macht für euch den Unterschied?  (Gelesen 8096 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ucalegon

  • Gast
Re: Fantasy/Dark Fantasy was macht für euch den Unterschied?
« Antwort #75 am: 18.03.2016 | 17:07 »
Na, na, na. Was hat denn das arme Gendersternchen mit der Sache zu tun?  ;)

Offline Hector

  • Adventurer
  • ****
  • Der grausame G.
  • Beiträge: 811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Großkomtur
    • Space Gothic
Re: Fantasy/Dark Fantasy was macht für euch den Unterschied?
« Antwort #76 am: 18.03.2016 | 17:08 »
Hust. Harry Potter doch wohl allenfalls die letzten 2 Bände oder?
Metal-Opa, greiser Püppchenschieber und Retro-Rollenspiel-Veteran

Supersöldner

  • Gast
Re: Fantasy/Dark Fantasy was macht für euch den Unterschied?
« Antwort #77 am: 18.03.2016 | 17:20 »
darum frage ich ja mit leichter Verwirrung.

Chiungalla

  • Gast
Re: Fantasy/Dark Fantasy was macht für euch den Unterschied?
« Antwort #78 am: 18.03.2016 | 18:08 »
Ach ja ... und wo genau widerspreche ich anderen...

Zitat
Dark Fantasy ist das Gegenteil von DSA? Ne - ernsthaft jetzt.

Der Rest ist viel zu sehr off-topic und steht in keinem Verhältnis (mehr) zu Deinem ursprünglichen Post und meiner Reaktion darauf.



Aber alle Bücher auf der Liste von Archoangel entsprechen der Wikipedia-Definition von dark fantasy (wenigstens die 75% davon die ich kenne):

"Dark fantasy is a subgenre of fantasy which can refer to literary, artistic, and cinematic works that incorporates darker and frightening themes of fantasy. It also often combines fantasy with elements of horror. The term can be used broadly to refer to fantastical works that have a dark, gloomy atmosphere or a sense of horror and dread."

Oder kurz: Dark fantasy ist fantasy mit Horror-Elementen.
Und die finden sich bei George R. R. Martin (schon im Prolog zum ersten Band übrigens), bei Harry Potter (auch schon im ersten Band übrigens), ganz sicher bei H.P. Lovecraft, beim Witcher, bei allem mit Vampiren (die ja per Definition in das Genre gehören), ganz extrem bei den Dresden-Files, u.s.w.

Und ja, diese Definition von dark fantasy ist extrem breit. Sie beinhaltet sehr viele Werke und sie hat große Überschneidungen zu anderen Genres. Aber offensichtlich wird sie genau so verwendet wie die Liste von Archoangel eindrucksvoll demonstriert. Wer das Genre enger eingrenzen möchte nimmt in aller Regel andere Begriffe als low, high oder dark. Die Letztgenannten sind halt die ganz grobe Ersteinteilung (und schließen sich nicht gegenseitig aus).
« Letzte Änderung: 18.03.2016 | 18:56 von Chiungalla »

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Fantasy/Dark Fantasy was macht für euch den Unterschied?
« Antwort #79 am: 18.03.2016 | 19:10 »
Schön das Du meine Aussage aus dem Zusammenhang gerissen zitierst und dann noch eine absolut richtige Faktenaussage für albern befindest.  :dftt:
Die Rolle als oberlehrerhafter Witzbold steht dir nicht sonderlich gut (mMn). Aber schön, dass du mit dem letzten Beitrag die Kurve gekriegt hast.
Ich lass es lieber gut sein. Werde mit deiner "Wahrheit" glücklich.
« Letzte Änderung: 18.03.2016 | 19:40 von Contains Diseases »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Chiungalla

  • Gast
Re: Fantasy/Dark Fantasy was macht für euch den Unterschied?
« Antwort #80 am: 18.03.2016 | 19:52 »
Harry Potter ?

Harry Potter mag zwar für Kinder geschrieben sein, aber es enthält (teilweise noch gerade kindgerecht) viele Elemente die man durchaus so auch im Horror-Genre finden kann.

Im ersten Teil vor allem die Nachtwanderung durch den Wald, inklusive dem gefundenen Einhorn und der ersten Konfrontation mit dem mysteriösen Widersacher. Man stelle sich vor man würde die selbe Szene bei George R. R. Martin lesen...  >;D

Im zweiten Teil das ungesehene Monster das die Schule in Angst und Schrecken versetzt. Etwas anders erzählt ein Klassiker des Horror-Genres.
Und dann gibt es noch die Riesenspinnen...

Im dritten Teil erst der verrückte Massenmörder der Harry (angeblich) nachstellt, und später dann ein Werwolf und Dementoren im dunklen Wald.
...

Viele der Szenen nimmt man ja schon alleine deshalb leichter auf, weil man sich bewusst ist, dass man da gerade ein Kinder- oder Jugendbuch liest, und schon nichts schlimmes passieren wird. Und gerade wenn man dann die Filme dazu sieht fällt einem IMHO schon recht gut auf wie düster die eine oder andere Szene dann doch ist / war.
« Letzte Änderung: 18.03.2016 | 20:03 von Chiungalla »

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Fantasy/Dark Fantasy was macht für euch den Unterschied?
« Antwort #81 am: 18.03.2016 | 20:24 »
Soweit ich weiß, wusste JK Rowling selber lange nicht, ob Harry überhaupt am Ende überleben würde.
Ich finde die obige Definition von Dark Fantasy aber auch deutlich zu weit gefasst, weil dann offenbar ein Großteil der Fantasy auch gleichzeitig Dark Fantasy ist (auch Herr der Ringe, vermute ich).
Wobei der Sinn hinter der Bezeichnung doch wohl sein soll, ein Subgenre zu bezeichnen.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Fantasy/Dark Fantasy was macht für euch den Unterschied?
« Antwort #82 am: 18.03.2016 | 20:39 »
Für mich ist etwas Dark Fantasy, wenn etwas düsterer als die Realität ist. (Für einen Optimisten mag das eine sehr weit gefasste Definition sein, da fast jede Fantasy düsterer als die Realität ist. Für einen Pessimisten mag das eine sehr eng gefasste Definition sein, da fast nichts düsterer als die Realität ist. - Für meine Einstellung ist die Definition aber weder zu eng noch zu weit gefasst.)

Chiungalla

  • Gast
Re: Fantasy/Dark Fantasy was macht für euch den Unterschied?
« Antwort #83 am: 18.03.2016 | 20:55 »
Ich finde die obige Definition von Dark Fantasy aber auch deutlich zu weit gefasst, weil dann offenbar ein Großteil der Fantasy auch gleichzeitig Dark Fantasy ist (auch Herr der Ringe, vermute ich).
Wobei der Sinn hinter der Bezeichnung doch wohl sein soll, ein Subgenre zu bezeichnen.

Das sehe ich übrigens ganz ähnlich. Zum Glück gibt es ja bessere Begriffe mit enger gefassteren Definitionen.

Wobei es in Zeiten von Computer-Algorithmen schon wieder Sinn ergeben kann. Hat dann jedes Genre hunderte Vertreter und ist jedes Buch in vielen Genres enthalten, so kann man ziemlich präzise nach dem suchen was man gerne (nicht) hätte. Auf jeden Fall besser als wenn jedes Buch nur in einem Genre zu finden ist.

Wie dem auch sei wäre es glaube ich recht schwierig die Verwendung dieses Wortes zu ändern. Die Liste von Archoangel zeigt ja, dass dark fantasy sehr weit gefasst ist und die Verwendung der Wikipedia-Definition wenigstens sehr ähnlich ist. Und ich persönlich finde es sehr viel zielführender da meinen Sprachgebrauch anzupassen (und verstanden zu werden) als das Wort (für mich alleine oder eine Kleingruppe) neu zu definieren und dann an vielen Menschen vorbei zu reden.

Und wäre der Begriff eng(er) gefasst würden wir jetzt vermutlich darüber diskutieren was alles zu Unrecht nicht im Begriff enthalten ist und warum wir einen breiteren bräuchten.

Offline Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.762
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: Fantasy/Dark Fantasy was macht für euch den Unterschied?
« Antwort #84 am: 19.03.2016 | 12:31 »
Harry Potter mag zwar für Kinder geschrieben sein, aber es enthält (teilweise noch gerade kindgerecht) viele Elemente die man durchaus so auch im Horror-Genre finden kann.

Im ersten Teil vor allem die Nachtwanderung durch den Wald, inklusive dem gefundenen Einhorn und der ersten Konfrontation mit dem mysteriösen Widersacher. Man stelle sich vor man würde die selbe Szene bei George R. R. Martin lesen...  >;D

Bei  George R. R. Martin hätte der mysteriöse Widersacher alle beteiligten Charaktere abgeschlachtet, und der Reste der Serie ginge mit anderen Charakteren weiter.

Zitat
Im zweiten Teil das ungesehene Monster das die Schule in Angst und Schrecken versetzt. Etwas anders erzählt ein Klassiker des Horror-Genres.
Und dann gibt es noch die Riesenspinnen...

Siehe oben.

Zitat
Im dritten Teil erst der verrückte Massenmörder der Harry (angeblich) nachstellt, und später dann ein Werwolf und Dementoren im dunklen Wald.
...

Siehe oben.

Zitat
Viele der Szenen nimmt man ja schon alleine deshalb leichter auf, weil man sich bewusst ist, dass man da gerade ein Kinder- oder Jugendbuch liest, und schon nichts schlimmes passieren wird. Und gerade wenn man dann die Filme dazu sieht fällt einem IMHO schon recht gut auf wie düster die eine oder andere Szene dann doch ist / war.

Bloß weil mal etwas Düsteres und Furcheinflößendes vorkommt, ist es noch lange kein Horror.
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Chiungalla

  • Gast
Re: Fantasy/Dark Fantasy was macht für euch den Unterschied?
« Antwort #85 am: 19.03.2016 | 12:47 »
Bei  George R. R. Martin hätte der mysteriöse Widersacher alle beteiligten Charaktere abgeschlachtet, und der Reste der Serie ginge mit anderen Charakteren weiter.

Ja, aber das war nicht worauf ich hinaus wollte. Bei Rowling denkt man sich halt "Kinderbuch wird schon nichts schlimmes passieren" und die Szene ist dadurch halt viel weniger spanennd/gruselig als sie es wäre, wenn George R. R. sie schreiben würde.

Bloß weil mal etwas Düsteres und Furcheinflößendes vorkommt, ist es noch lange kein Horror.

Das ist richtig. Aber es hat ja auch niemand behauptet, dass es Horror ist, sondern nur das Horror-Elemente vorhanden sind.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.289
  • Username: nobody@home
Re: Fantasy/Dark Fantasy was macht für euch den Unterschied?
« Antwort #86 am: 19.03.2016 | 12:51 »
Bloß weil mal etwas Düsteres und Furcheinflößendes vorkommt, ist es noch lange kein Horror.

Na ja, wo zieht man da die Grenze? Ist "Dracula" Horror? Der Graf ist sicher "düster und furchteinflößend", aber dann scheitern seine Pläne in England (was immer sie eigentlich genau gewesen sein mögen) doch eher spekakulär an ein paar Normalsterblichen und er wird nach einer heldenhaften Verfolgungjagd letztendlich mit dem Bowiemesser zur Strecke gebracht -- Happy End und alles, kann also kein Horror sein?

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Fantasy/Dark Fantasy was macht für euch den Unterschied?
« Antwort #87 am: 19.03.2016 | 14:27 »
Ja, ihr habt hier ein Problem, dass ganz typisch. "Genre" ist kein eindimensionales Ding. Genre greift also zurück auf:
- Szenerie, Inventar und Personen
- Ereignisse / Plot
- Story / Abfolge / Chronologie
- Fokalisierung / Point of View / Perspektive
- Bestimmte Wortfelder
- "Text"-Länge und Formatierung/Medium
- Bezugnahme auf andere Werke / Intertextualität
- Gesellschaftliche Verwendung

Ihr könnt ganz viele solche Aspekte anführen und etablierte Genres werden auf vielen dieser Ebenen agieren.