Autor Thema: Feuerwaffenschaden in BRP: Eine Formel  (Gelesen 692 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Feuerwaffenschaden in BRP: Eine Formel
« am: 8.11.2016 | 19:25 »
Ich habe mir mal den Spaß erlaubt, mir auf der Basis des Großen Goldenen Buches eine Formel für Waffenschaden von Feuerwaffen abzuleiten. Dazu habe ich die vorhandenen Waffen aufgelistet, ihren BRP-Schaden mit der realweltlichen Geschossenergie verglichen und dann eine Formel gebastelt, die zu all dem passt. Das Ergebnis ist natürlich keine perfekte Übereinstimmung zwischen GGB-Tabelle und Formel, aber doch nah genug, um vielleicht den einen oder anderen zu interessieren.

Schaden in BRP ist nicht linear, sondern logarithmisch - der zweite Punkt Schaden repräsentiert mehr Energie als der erste. Die passende Formel lautet im copy-und-paste-freundlichen LibreOffice-Format:

MAX(((LOG(Joules;1,225))-26);1)

Dabei kommen dann folgende Daten für existierende und im GGB aufgelistete (sowie einige weitere) Waffen heraus:

NameSchadenGeschossenergie (Joules) Schaden nach Formel
5.56×45mm NATO (e.g. G36, SA80,  FAMAS, M16, AR15)2D6179610,9
7.62×51mm_NATO (e.g. G3, L1A1 SLR, M17, M14) 2D6+43.50614,2
9×19mm_Parabellum (e.g. Walther P1, Uzi, HK MP7)1D86786,1
7.62×39mm (e.g. AK-47)2D6+22.17911,9
Pistol, Derringer (.41 Short)1D6711,0
Pistol, Flintlock1D6+14343,9
.45 ACP1D10+28357,1
.38 Short Colt (light pistols and revolvers)1D62451,1
Revolver, Heavy (.50 Action Express)1D10+22.20011,9
Rifle, Bolt-action (7.62×63mm)2D6+44.04214,9
Rifle, Elephant (130g, 430 m/s)3D6+412.01920,3
1861 Springfield Rifle-Musket, 33 gram bullet,]290 m/s v1D10+41.3679,6
Rifle, Sniper (12.7×99mm NATO)2D10+4   20.19522,8
Rheinmetall Rh 202 (Damage derived from new formula)5D10+281.07029,7
Bofors 40 mm L/70 (Damage derived from new formula)7D10461.49238,3
76mm Bofors naval ship gun (Damage derived from new formula)7D12+12.637.25946,9
120 mm Tank Gun15D613.000.00054,7

(Für einige Geschosse gibt es Patronen mit unterschiedlicher resultierender Geschossenergie. Ich habe hier nur die höchsten Zahlen verwendet, die verfügbar waren.)

ErikErikson

  • Gast
Re: Feuerwaffenschaden in BRP: Eine Formel
« Antwort #1 am: 8.11.2016 | 19:37 »
Krasse Sache! So ne Tabelle hab ich schon immer gebraucht ,war aber nicht in der Lage, es selber zu machen!   :headbang: