Autor Thema: Ein gutes Zombie Spiel muss/soll/darf nicht....  (Gelesen 2416 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Ein gutes Zombie Spiel muss/soll/darf nicht....
« Antwort #25 am: 14.06.2016 | 16:00 »
...spielbare Zombies enthalten. (Außer es wäre Urban Dead - das sich wiederum auf Zombieseite nicht wirklich zur Adaption als P&P-RPG eignet.)
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Ein gutes Zombie Spiel muss/soll/darf nicht....
« Antwort #26 am: 14.06.2016 | 17:37 »
Ich würde vor allen Dingen sagen: der "klassische" Filmzombie taugt nicht viel als Charakter, weil er im Klischee-Standardfall gar keinen hat. Der ist einfach nur 'ne untote Möchtegern-Freßmaschine, die sich von den anderen umherhumpelnden Exemplaren seiner Art mangels Persönlichkeit nicht wirklich unterscheidet.
Da würde ich "Mein fahler Freund" empfehlen.
Der Roman ist aus Sicht eines Zombies geschrieben. Das Ende ist recht kitschig, aber am Anfang ist der Protagonist ein ganz klassischer Zombie. Und vor allem sind auch seine Gedankengänge recht interessant, die sich extrem zombie-mäßig lesen.

Vielleicht ist das nicht genügend Stoff für eine lange Kampagne. Aber eine Kurz-Kampagne (so 3-5 Abende) kann ich mir so gut vorstellen.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Ein gutes Zombie Spiel muss/soll/darf nicht....
« Antwort #27 am: 14.06.2016 | 19:11 »
Glimmassen verlieren? da erinnert mich an einen Zombie aus einem Film der das Bewusstsein verlor als ein Kumpel ihn ihn eine Zombie Werkstatt/Klinik brachte. als er aufwacht hatte der bleiche weiße einen Schwarze arme. sein Kuppel meint dazu ,,die hatten keinen mehr ihn deiner Farbe der von der größer her passt,,
Da kommt ja dann noch Frankenstein-Atmosphäre hinzu, das hat auch was. Weißt du noch welcher Film das war? Spannend wird die Frage, ob es auch Tier-Zombies gibt und ob man bei Zombies auch Körperteile von Tieren anpflanzen kann (und umgekehrt). Es könnte dann auch siamesische Zombies geben, bei denen zwei oder mehr Zombies miteinander verwachsen sind.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Supersöldner

  • Gast
Re: Ein gutes Zombie Spiel muss/soll/darf nicht....
« Antwort #28 am: 14.06.2016 | 19:42 »
Der Film heißt Dylan Dog:Dead of Night.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Ein gutes Zombie Spiel muss/soll/darf nicht....
« Antwort #29 am: 15.06.2016 | 19:05 »
Hallo zusammen,

ein Zombiespiel muss folgende Punkte bieten:
  • Wie genau kommt es zur Zombifizierung. Ich bervorzuge ja eine Infektion.
  • Verschiedene Arten von Zombies. Resident Evil mit seinen verschiedenen Zombiearten hat es mir angetan.
  • Einzelne, ruhig auch größere, Enklaven die Zombie frei sind. Denn eine reine Zombieapokalypse führt meiner Ansicht nach zu einigem Ressourcenmanagment.

Es soll möglichst einige der folgenden Punkte bieten:
  • Es soll eine Heilung für einen Zombifizierten geben. Es schadet nicht wenn die ehemaligen Zombies misstrauisch betrachtet werden.
  • Es sollte möglichst viele Standpunkte von verschiedenen Institutionen anbieten. Was sagen die Religionen zu Zombies? Was will das Miltär mit Zombies? Lassen sich Zombies wirklich als billige Arbeitskraft missbrauchen?

Es sollte keinen der folgenden Punkte enthalten
  • PSI Kräfte
  • Eine nicht rationale und wissenschaftliche Erklärung für die Zombies. Einzelne Institutionen dürfen ruhig eine solche haben, sie trifft aber nicht zu.
  • Der für die Zombies Verantworliche ist nicht einfach nur Böse sondern hatte einen vernünftigen Grund an der Ursache zu forschen. Vielleicht wollte man einfach nur ein Mittel das Soldaten die schwer verletzt wurden in einen Zustand versetzt der ernsthafte Nebenwirkungen oder den Tod hinaus zögert und so eine spätere Heilung erlaubt.
  • Die Zombies sind nicht albern oder vermenschlicht.

Gruß Jochen
« Letzte Änderung: 16.06.2016 | 16:15 von Arkam »
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.961
  • Username: KhornedBeef
Re: Ein gutes Zombie Spiel muss/soll/darf nicht....
« Antwort #30 am: 16.06.2016 | 13:23 »
[..]

Es sollte keinen der folgenden Punkte enthalten
  • PSI Kräfte
  • Eine nicht rationale und wissenschaftliche Erklärung für die Zombies. Einzelne Institutionen dürfen ruhig eine solche haben, sie trifft aber nicht zu.
  • Der für die Zombies Verantworliche ist nicht einfach nur Böse sondern hatte einen vernünftigen Grund an der Ursache zu forschen. Vielleicht wollte man einfach nur ein Mittel das Soldaten die schwer verletzt wurden in einen Zustand versetzt der ernsthafte Nebenwirkungen oder den Tod hinaus zögert und so eine spätere Heilung erlaubt.
  • Die Zombies sind nicht albern oder vermenschlicht.
Ich ignoriere mal deine must/should-haves, gehört ja nicht zum Thread. Aber:
- Psi: Kann Spotlight stehlen, verstehe ich
- nichtrationale wisschenschaftliche Erklärung: .....häh? Und falls du meinst, es dürfte keine nicht-rationale Erklärung (also Magie, Jüngstes Gericht, Krieg der Götter, verstopfter Seelenschlund) geben, warum das? Wo liegt denn der Schaden? Insbesondere sind ja die "wissenschaftlichen" Zombies erst in jüngerer Zeit prominent; die guten alten Verdammten waren früher gang und gäbe. War das vom Konzept alles Mist oder passt das für dich nur nicht zum Rollenspiel?
- Albern: Du wolltest wohl sagen sind albern und vermenschlicht. Stimme ich zu.

Edit: Formatierung gefixt
« Letzte Änderung: 16.06.2016 | 15:03 von KhornedBeef »
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.321
  • Username: nobody@home
Re: Ein gutes Zombie Spiel muss/soll/darf nicht....
« Antwort #31 am: 16.06.2016 | 15:00 »
Wenn ich rational-wissenschaftlich erklärbare Zombies will, muß ich mich natürlich von dem Untoten-Aspekt lösen. Eine Leiche, deren Muskeln und Organe einmal zu funktionieren aufgehört und zu zerfallen angefangen haben, steht nach den Gesetzen der Physik und Biologie nicht mehr aus eigener Kraft auf und torkelt durch die Gegend. Punkt.

Ein "realistischer" Zombie ist also eher jemand, der eigentlich noch am Leben ist, aber aus irgendeinem Grund typisches "Zombie-Verhalten" zeigt. Wenn der Auslöser dann noch infektiös genug ist (so eine Art Super-Tollwut vielleicht?), dann dürften sich die Szenarien zumindest kurzfristig gar nicht so sehr voneinander unterscheiden...

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Ein gutes Zombie Spiel muss/soll/darf nicht....
« Antwort #32 am: 16.06.2016 | 16:13 »
Hallo zusammen,

@KhornedBeef
bei einem Thread mit dem Titel "Ein gutes Zombie Spiel muss/soll/darf nicht...." gehören natürlich auch die ersten Beiden zum Thread.
Bei albern und vermenschlicht hast du allerdings recht. Das werde ich anpassen.

Ich persönlich bin ja tatsächlich ein Fan von "wissenschaftlichen" Erklärungen für Zombies. Denn diese bieten ja auch Ansätze für Heilungen oder spezielle Waffen.
Mit anderen Erklärungen komme ich auch zurecht solange das folgende gegeben ist:
...funktioniert nicht wenn keine "rationale" Erklärung für das jeweilige Phänomen vorliegt. Es kann also etwa Geister geben aber sie können eben nicht alles sondern unterliegen ihren eigenen Gesetzen. Ob das der Klassiker ist das sie nur von 24.00 Uhr bis 01.00 Uhr aktiv werden können oder ob es Beschränkungen gibt wenn sie materielle Dinge manipulieren wollen. Die Gesetze müssen den Spielern nicht bekannt sein aber sie müssen sich daran halten."
Stammt aus dem Thread "Das Problem mit SF-Horror ist..."
Solchen Setzungen geht man aber gerne mit religösen oder magischen Setzungen aus dem Weg.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC