Autor Thema: Legacy of the Crystal Shard  (Gelesen 1165 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.632
  • Username: aikar
Legacy of the Crystal Shard
« am: 22.09.2016 | 08:08 »
Hat eigentlich hier jemand Erfahrung mit dem Abenteuer Legacy of the Crystal Shard?

Was mich vor allem Interessieren würde:
Mir gefällt es vom Durchlesen sehr, aber ich finde es schade, eine Geschichte und Charaktere mit so epischem Potential wie Akar Kessel und die Eishexe für ein Stufe 1-3 Einsteigerabenteuer zu verheizen.

Jetzt dachte ich daran, das ganze hochzustufen. Ich würde aus der Eishexe einen Archmage machen und aus Akara Kessel einen Lich, die marodierenden Barbarenbanden und Zombies zu ausgewachsenen Horden ausbauen und das ganze dann sandboxig als Kampagne mit Charakteren der Stufe 10+ spielen.

Haltet ihr das für machbar? Seht ihr irgendwo Probleme?

Danke im Voraus
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Legacy of the Crystal Shard
« Antwort #1 am: 22.09.2016 | 08:29 »
Ist definitiv machbar. Ich halte LotCS immer noch für das beste Abenteuer, welches für die 5E/Next erschienen ist.

Allerdings könntest Du auch überlegen, ob Du nicht doch durchaus auf Stufe 1 - 3 beginnst und in Eigenregie die Kampagne ausweitest. Das Potential als Kampagnenschauplatz hat es auf jeden Fall, vielleicht würde sogar ein Crossover mit Storm King´s Thunder funktionieren.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Sphyxis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 555
  • Username: Sphyixs
Re: Legacy of the Crystal Shard
« Antwort #2 am: 24.09.2016 | 12:03 »
Moin,

ich habe das Abenteuer einmal als D&D 5 Kampagne mit einer Level 1 Gruppe mehr oder minder by the book angespielt. Sprich: Eine Session, den Weg ins Eiswindtal.
Dabei habe ich zum Teil die Next Stats benutzt, musste aber schon zu Anfangs mächtig herunterkorrigieren bei der Crag Cat, die ich dann letztendlich mit den D&D5-Werten eines Panthers versah und nicht zum Muttertier, sondern einem jüngeren Crag Cat machte.

Sehe jetzt, dass es im "Storm King's Thunder" Werte für die wichtigsten Wildencounter wie Crag Cats und Yetis gibt. Inklusive allen Städtebeschreibungen aus dem LotCS in 1:1 Kopie plus der alten (unveränderten) Karten.

Persönlich würde ich auf der Reiseroute gen Ten Towns vor dem Pass einsetzen. Da liegt eine kleinere Stadt (Hundlestone) mit Gasthaus auf dem Weg, direkt unterhalb des Passes. Dort würde ich ein kleines Abenteuer einschieben um die Gruppe von Lvl 1 anzuheben.
Bzw. vielleicht auch hier erst nach noch einem Abenteuer dzau stoßen lassen. Sonst wird der erste Yeti Encounter, auch wenn man juge Yetis aus ihnen macht, für eine Gruppe mit 4-5 Spielern und nicht bloßen Kämpfen, recht knackig.


@Kampagne
Sie arbeitet mit einem engen Zeitplan. Da passiert unheimlich viel, sehr eng getaktet. Sodass die Charaktere von Ereignis zu Ereignis gedrängt werden und gar nicht alles Probleme lösen können Dementsprechend hat dass was sie schaffen nach jedem Kapitel einen Einfluss auf das weietre Geschehen. Nach meinem Gefühl ist da recht wenig Zeit für Zwischenabenteuer, oder es gar allzu sandboxig zu halten.
Und, es muss allen bewusst sein: Am Ende kann es passieren, dass die Abenteurer eben nicht erfolgreich sind und das Eiswindtal verloren geht.
« Letzte Änderung: 24.09.2016 | 12:08 von Sphyxis »

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Legacy of the Crystal Shard
« Antwort #3 am: 24.09.2016 | 14:59 »
Wir haben es mit 5th Edition gespielt und die reine Zwergenrunde(was supercool war) endete im TPK bei den Goblins auf dem Berg (so ca. gegen Ende 2ter Akt), was recht schade war.
"The bacon must flow!"

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.632
  • Username: aikar
Re: Legacy of the Crystal Shard
« Antwort #4 am: 24.09.2016 | 22:38 »
Das Potential als Kampagnenschauplatz hat es auf jeden Fall, vielleicht würde sogar ein Crossover mit Storm King´s Thunder funktionieren.
Danke. Ich hatte evtl. überlegt, die Kampagne aus folgenden Abenteuern (in dieser Reihenfolge) aufzubauen:
Lost Mine of Phandelver (1-5) - Storm King's Thunder (5-10) - Legacy of the Crystal Shard
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/