Autor Thema: [Umfrage] Zwergenstadt  (Gelesen 7330 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
[Umfrage] Zwergenstadt
« am: 18.06.2003 | 03:02 »
Hat jemand Vorschläge, was alles in eine Zwergenstadt rein paßt? Außer den obligatorisch vielen Kneipen, ne Brauerei, jede Menge Schmieden und sonstige metallverarbeitende Betrieben?



Topic:
« Letzte Änderung: 25.02.2004 | 14:07 von Eyeless »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:Zwergenstadt
« Antwort #1 am: 18.06.2003 | 09:19 »
Ich denke mal, was jede andere Stadt auch haben kann.

Möchtest du die Stadt über oder unter der Erde ansiedeln?

Also
-Tempel
-Regierungsgebäude
-Nahrungsspeicher
-ggf. Wasserreservoire (besonders unter der Erde wohl sinnvoll)

Ludovico

  • Gast
Re:Zwergenstadt
« Antwort #2 am: 18.06.2003 | 09:31 »
Eine Mine, Befestigungsanlagen,...

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re:Zwergenstadt
« Antwort #3 am: 18.06.2003 | 09:37 »
Das hängt von dem Hintergrund der Zwergenstadt ab. In Earth Dawn haben die Zwerge die hochentwickeltste Stadt in Barsaive und die größte Bibliothek. Throal ist der zentrale Handelsknotenpunkt der aller Völker in Barsaive, das heißt man findet dort alles, was käuflich zu erwerben ist.
In Mittelerde steht das Handwerk bei den Zwergen im Fordergrund. Nicht nur Schmieden, sondern auch Baumeister, Steinmetze etc. Ihre Städte Moria, dem Einsamen Berg, den Eisenbergen und den Ered Luin sind sehr gemütlich eingerichtet (siehe Hobbit). Was die Nahrungsmittelproduktion angeht, müssen sie sich auf das Umland verlassen und viel Handel betreiben. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei der Größe von Moria einen eigenen Berufzweig sammt gewaltiger Lagerlogist erfordert.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Zwergenstadt
« Antwort #4 am: 18.06.2003 | 10:11 »
Ich würde halt die Zwergenstadt richtig interessant machen: beispielsweise in einen aktiven Vulkan mit vielen Feuer- und Erdelementaren... Lavaflüssen, die von den Zwergen umgeleitet werden, um neue Höhlen zu öffnen... Irgendwas abgefahrenes Halt...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Zwergenstadt
« Antwort #5 am: 18.06.2003 | 10:28 »
Vielleicht einen aufgestauten unterirdischen Fluss zum Transportieren der Güter... So dass Zwergen eben doch Seefahrt haben... ;)
Nicht zu vergessen sind die Nahrungsmittelkulturen (Pilze?), Abfallbeseitiger (echtes Problem!), Luftschächte, Kamine.
Ein Marktplatz könnte auch von Interesse sein...
Minen, Schmieden, Befestigungsanlagen nicht zu vergessen.
Wohnmöglichkeiten...
In meinen Zwergenfesten sind deren Geschichte und Wissen stets auf die Wände gebannt, da Zwerge wohl kaum Papier benutzen.
Dementsprechend haben die Werkstätten immer gleich die enstprechenden Anleitungen parat und die Hallen der geschichte sind eben wirklich "Hallen" der Geschichte.
Statuen wichtiger Zwerge wären interessant.

Was passiert mit den Zwergen die sterben?
Wie werden die bestattet?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Re:Zwergenstadt
« Antwort #6 am: 18.06.2003 | 10:48 »
Zitat
Was passiert mit den Zwergen die sterben?
Wie werden die bestattet?

Muß man die nicht als Sondermüll entsorgen?  ;D
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Zwergenstadt
« Antwort #7 am: 18.06.2003 | 10:57 »
Die Frage ist doch eher, ob die Wertgegenstände mit ins Grab gegeben werden (was ich bezweifel, denn dann würden die Zwerge ziemlich unter Materialmangel leiden),
und ob der Leichnahm vergraben, verbrannt oder weiterverwertet (als Dünger für die Nahrungmittelkulturen) werden.
Letzteres erscheint zwar barbarisch, man darf aber nicht vergessen, dass Nährstoffreicher Boden unter Tage extrem selten ist. Entsprechend werden sich die Kulturen angepasst haben.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re:Zwergenstadt
« Antwort #8 am: 18.06.2003 | 12:11 »
In meinen Zwergenfesten sind deren Geschichte und Wissen stets auf die Wände gebannt, da Zwerge wohl kaum Papier benutzen.

Naja..
spätestens seit Herr der Ringe (Stichwort: Balins Grab) wissen wir, dass Zwerge sich doch erheblich von Höhlenmenschen unterscheiden.

Selbst wenn sie in selbigen Höhlen hausen :)
« Letzte Änderung: 18.06.2003 | 12:12 von Wawoozle »
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Ludovico

  • Gast
Re:Zwergenstadt
« Antwort #9 am: 18.06.2003 | 12:37 »
Wenn man noch unterirdische Flüsse und Minen einbaut, dann wären große Pumpenanlagen auch noch recht stimmig.

Was nun Begräbnisse und dergleichen angeht, so kann ich mir das eher vorstellen, daß Werkzeuge nicht weiterverwendet werden, sondern eingeschmolzen werden, so daß sich die Nachkommen neue Werkzeuge daraus machen können.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Zwergenstadt
« Antwort #10 am: 18.06.2003 | 12:42 »
Oder religiöses Recycling: Waffen und Werkzeuge werden an den nächsten Zwerg, der würdig ist, weitergegeben: Dann ist man nicht nur Thorin, Balins Sohn sondern trägt auch die Axt des Durgar - auch eine Möglichkeit der Unsterblichkeit...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Ludovico

  • Gast
Re:Zwergenstadt
« Antwort #11 am: 18.06.2003 | 12:47 »
Oder religiöses Recycling: Waffen und Werkzeuge werden an den nächsten Zwerg, der würdig ist, weitergegeben: Dann ist man nicht nur Thorin, Balins Sohn sondern trägt auch die Axt des Durgar - auch eine Möglichkeit der Unsterblichkeit...

Der Vorteil des Einschmelzens der richtig persönlichen Werkzeuge wäre aber in dem Punkt noch um einiges stärker, denn so kann jeder der Nachkommen, etwas von dem eingeschmolzenen Metall in seine Werkzeuge einarbeiten.

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re:Zwergenstadt
« Antwort #12 am: 18.06.2003 | 13:14 »
Besonders wichtig: Ein BArbier der ihnen die Bärte stutzt  :D (und jetzt werde ich gleich als Ketzer verschrieen)
Back

Ravengrove

  • Gast
Re:Zwergenstadt
« Antwort #13 am: 18.06.2003 | 13:35 »
Wenns einen unterirdischen Fluß (als primäre Wasserversorgung) gibt, macht es je nach Setting Sinn, direkt daneben Barracken und Befestigungseinrichtungen anzusiedeln (Underdark?)

Besondere Schatzkammern, die den Handwerkern als Inspiration dienen (Meisterarbeiten aus den letzten 500 Jahren Handwerkskunst)

Je nach Kontakten nach außen machen auch unterirdische Farmen Sinn. Kammern mit großen Pilzwäldern (und nicht zu vergessen die Brauereien und Brennereien für Pilzbier und -Schnaps) und Rothé-Herden (Forgotten Realms).

Gibt es unterirdische Langstreckenverbindungen zu anderen Zwergenstädten?
Generell unterirdischer Handel? Dann natürlich ganze Handelszentren auf den tieferen Ebenen samt Lagerhallen, Stallungen (worauf reitet man denn so da unten? bzw. was läßt man die Waren schleppen?) und Gästequartiere/Tavernen.
Und auch hier wieder: ausgedehnte Befestigungsanlagen!

Handwerkerebenen - was für Materialien werden überhaupt verarbeitet? Und wo werden sie produziert? Wenn Spinner und Weber gibt, werden die wohl da zu finden sein, wo die entsprechenden Rohstoffe herkommen.

Wie sieht es mit den Minen aus? wandern sie oder breiten sie sich sternförmig aus? Die erste Aufbereitung wird wohl direkt vor Ort stattfinden. Wandern diese Anlagen eventuell mit?

Wie sieht es mit dem Erz- und co-Transport in die oberen Ebenen (Wohn-, Handels-, Versammlungs- und Handwerkerebenen) aus? schleppen die Zwerge alles selbst (sind ja zähe Burschen) oder gibt es Transportsysteme?

Gibt es Ghettos? Vielleicht gibt es ja mehrere gfesellschaftliche Klassen von Zwergen dort (Dragonlance ist da nur ein Beispiel)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Zwergenstadt
« Antwort #14 am: 18.06.2003 | 14:36 »
spätestens seit Herr der Ringe (Stichwort: Balins Grab) wissen wir, dass Zwerge sich doch erheblich von Höhlenmenschen unterscheiden.
Es ging mir nicht um die technische Entwicklung, sondern schlicht um die Haltbarkeit. Papier ist doch nicht geduldig...
Wenn ich alle 100 Jahre einen Lehrling ausbilde, wie soll da ein Buch halten?
Das schöne an den Runen an der Wand gemeisselt: Die kann man auch im Dunkeln lesen... ;)
Zitat
Selbst wenn sie in selbigen Höhlen hausen :)
Hallen, wir Zwerge wohnen in Hallen, nicht in Höhlen.
(ewiges Zitat eines unserer Zwerge in der Runde)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Gast

  • Gast
Re:Zwergenstadt
« Antwort #15 am: 18.06.2003 | 14:50 »
Ja, eigentlich dachte ich an eine unterirdische Zwergenstadt. Ein unterirdischer Fluß wurde zur Zwergenstadt umgeleitet der neben der Stadt einen See bildet, um die ständige Wasserversorung zu gewährleisten.
Übrigens gestalte ich das so, daß vorne frisches Wasser zur Stadt kommt, und hinten giftiges Abwasser aus der Stadt wieder raus fließt. (z. B. Golderz wurde vormals mit Quecksilber vom Gestein getrennt)
Die Zwerge meiner Kampagne sind eher mit Mittelerde-Zwergen zu vergleichen.

Also bisher haben wir an Gebäuden/Anlagen:
Regierungshalle
Tempel
Nahrungsspeicher
Minen
Nahrungshöhlen,
Statuen berühmter Zwerge
Geschichtshallen
Luftschächte bzw. Kamine
Waffen-, Werkzeug- und Kunstschmieden
Steinmetzhallen
Marktplatz
Kaserne
Krematorium (ich neige zu Feuerbestattungen)
Befestigungsanlagen
Brauerei bzw. Brennerei
Lorenbetrieb
jede Menge Kneipen
jede Menge Krämer, Geschäfte und Dienstleister.

Vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge und die Unterstützung. Falls weitere Vorschläge kommen, bin ich sehr dankbar.


« Letzte Änderung: 18.06.2003 | 14:52 von Baumhirte »

Ludovico

  • Gast
Re:Zwergenstadt
« Antwort #16 am: 18.06.2003 | 14:57 »
Hmm... vielleicht sollte man statt jeder Menge Kneipen nur eine riesengroße Kneipe nehmen, die auch gleichzeitig als Versammlungshalle dient.
Zwerge sind immerhin recht gesellig.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re:Zwergenstadt
« Antwort #17 am: 18.06.2003 | 15:17 »
Wo bleibt eigentlich Dorin als Zwergenexperte.

Dooooorin!!!!????

*SpringtaufundschreitlautnachdemExperten*
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re:Zwergenstadt
« Antwort #18 am: 18.06.2003 | 15:42 »
jaja ich bin ja schon da....

also neben den obligatorischen Wohn-/Handwerksbereichen, denke ich das die Stadt in den Privatenteil (also den Teil für Zwerge und die allerengsten Freunde) und den öffentlichen Teil getrennt ist.
Im ersteren befinden sich Gasthäuser, Händler, Handwerker und 'Empfangshallen' (also Bereichen in denen Gäste empfangen werden, Verhandlungen mit Nichtzwergen geführt werden usw.).
Im Inneren Bereich liegen Gildenhallen, Ratshallen, Begräbnissstätten (Familiengrüfte), Tempelanlagen und die Wohnanlagen.
Die Minen dürften sich wohl nach und nach ausbreiten, Wasser könnte in unterirdischen Flüssen und Seen vorhanden sein. Vielleicht kontrolliert die Stadt noch ein gewisses Umland und dort wird Nahrung angebaut, Holz beschafft usw.
Soviel dazu erstmal von mir
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Dreckiger Lude

  • Experienced
  • ***
  • Försvinn du som lyser över mitt folk!
  • Beiträge: 111
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosOrb
Re:Zwergenstadt
« Antwort #19 am: 18.06.2003 | 16:35 »
(worauf reitet man denn so da unten? bzw. was läßt man die Waren schleppen?)

Elfen  ;)




Die Zwerge könnten auch in Lava o.ä. bestattet werden.
Oder Schächte die ins innere der Erde führen wo man sie hineinwirft.
Flowers of doom
Rising in bloom
You will see
Our immortality!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Zwergenstadt
« Antwort #20 am: 18.06.2003 | 16:36 »
Mulis sind relativ einfach in der Haltung, robust und leistungsfähig.
Wurden früher auch im Tagebau eingesetzt.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:Zwergenstadt
« Antwort #21 am: 18.06.2003 | 19:14 »
Du meinst jetzt "untertage", oder?

Ja, eigentlich dachte ich an eine unterirdische Zwergenstadt. Ein unterirdischer Fluß wurde zur Zwergenstadt umgeleitet der neben der Stadt einen See bildet, um die ständige Wasserversorung zu gewährleisten.
Übrigens gestalte ich das so, daß vorne frisches Wasser zur Stadt kommt, und hinten giftiges Abwasser aus der Stadt wieder raus fließt. (z. B. Golderz wurde vormals mit Quecksilber vom Gestein getrennt)
Die Zwerge meiner Kampagne sind eher mit Mittelerde-Zwergen zu vergleichen.

Wie unangenehm. Auf jeden Fall schon mal weit konkreter.

Nahrung kann wie gesagt ein echtes Problem werden. Möglich wären da
-Anbau außerhalb des Berges
-Import <- teuer
-Anbau im Berg (Pilze, Algen) <- kaum klassisches Zwergenbild
-vielleicht Fischen im Fluss

Offline Teethquest

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teethquest
Re:Zwergenstadt
« Antwort #22 am: 18.06.2003 | 21:26 »
Zur Nahrungsversorgung: Ich könnte mir vorstellen, dass Zwerge Grundnahrungsmittel kaufen (zB. Getreide und Obst) und sie in ihren Hallen veredeln. ZB wird das Obst in eindrucksvollen Destillen zu Schnapps weiter verarbeitet. Und Schweine werden in Masttierhaltung mit dem Getreide gefüttert.
Als Cronos sein Gebiss verlor
Führte mich die Reise weit
Weil er mich dazu auserkor,
zu suchen nach dem Zahn der Zeit

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Zwergenstadt
« Antwort #23 am: 19.06.2003 | 09:03 »
Das würde auch erklären, wie das Gold in die Menschenwelt kam, einfach, weil die (sonst ja geizigen) Zwerge es abgeben mussten, um Nahrung zu beziehen...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re:Zwergenstadt
« Antwort #24 am: 19.06.2003 | 09:09 »
Die Nahrunsmittelversorgung dürfte allerdings das grösste Problem der Zwerge sein. Da sie aber eine Menge Gold besitzen dürften, können sie ja Nahrung ankaufen und gegebenenfalls einlagern (oder sie tauschen ihre 'Industrieware'). Vielleicht kontrollieren sie aber auch ein fruchtbares Bergtal in der sie selbst Getreide anbauen, vielleicht auch Kartoffeln (passt irgendwie zu Zwergen finde ich), Rüben und solcherlei Dinge.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.