Autor Thema: [Arcane Codex] ARCANE CODEX  (Gelesen 16616 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Samael

  • Gast
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #25 am: 2.06.2003 | 11:51 »
Der Index fehlt, das stimmt. Aber es gibt ihn zum Download auf www.arcanecodex.de

Unübersichtlich finde ich das Layout allerdings überhaupt nicht. Nervig ist nur noch, dass bei Waffen und Rüstungen WErte- und Preistabellen getrennt sind.

Tybalt

  • Gast
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #26 am: 2.06.2003 | 20:33 »
Hmmm wir diskutieren erst mal weiter...
Das empfinde ich als eine kleine Schwäche, aber andere Systeme (Cyberpunk) haben das auch...
Besser wäre es ein ansteigendes Malus System zu verwenden (Erste Handlung -0, zweite -4, dritte -8) aber das kann man ja als Hausregel einführen...

Jep, kann man. Haben wir gemacht, und die Kämpfe laufen wirklich sehr flüssig. Paraden sind grundsätzlich freie Aktionen. Die erste Parade hat einen Malus von 0, dann -4, -8 usw. Der Malus für mehrere Handlungen (oder durch andere Manöver) kommt ggf. noch dazu, wer also zweimal angreifen will macht beide Attacken mit -4 und die Parade startet auch bei -4, die zweite hat dann -8 usw.

Diese freie Paraden haben nur SC und wichtige NSC.

@ Samael
Ich stimme dem Kopfjäger voll zu, Arcane Codex ist extrem unübersichtlich. Wenn sich nicht ein so gutes Rollenspiel darin verstecken würde, hätte ich das Buch wegen akuter Unübersichtlichkeit wieder weggelegt. ;)

Aber nach einiger Zeit gewöhnt man sich daran, und man findet sogar Dinge wieder!


Tybalt

Samael

  • Gast
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #27 am: 2.06.2003 | 20:50 »

Jep, kann man. Haben wir gemacht, und die Kämpfe laufen wirklich sehr flüssig. Paraden sind grundsätzlich freie Aktionen. Die erste Parade hat einen Malus von 0, dann -4, -8 usw. Der Malus für mehrere Handlungen (oder durch andere Manöver) kommt ggf. noch dazu, wer also zweimal angreifen will macht beide Attacken mit -4 und die Parade startet auch bei -4, die zweite hat dann -8 usw.

Diese freie Paraden haben nur SC und wichtige NSC.

Damit verändert man das Kampfsystem ziemlich nachhaltig und benachteiligt einige Kampfschulen (zBsp Florentine) extrem. Halte ich für keine sinnvolle Lösung.  

Zitat
@ Samael
Ich stimme dem Kopfjäger voll zu, Arcane Codex ist extrem unübersichtlich. Wenn sich nicht ein so gutes Rollenspiel darin verstecken würde, hätte ich das Buch wegen akuter Unübersichtlichkeit wieder weggelegt. ;)

Was genau empfindet ihr denn als unübersichtlich? Bis auf die unglückliche Aufteilung der Tabellen und den fehlenden Index (das ist allerdings ein Manko) habe ich AC als sehr übersichtliches System empfunden....
Erst recht im Vergleich zu so Monstren wie Shadowrun oder DSA mit seinen x-Heften.
« Letzte Änderung: 2.06.2003 | 21:24 von Samael »

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #28 am: 3.06.2003 | 09:01 »
Beantworte ich morgen. Dazu muss ich nochmal reinschauen...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #29 am: 3.06.2003 | 18:41 »
Damit verändert man das Kampfsystem ziemlich nachhaltig und benachteiligt einige Kampfschulen (zBsp Florentine) extrem. Halte ich für keine sinnvolle Lösung.  
Das war auch in meiner Runde der Grund erstmal nix an Ini und Parade/Ausweichen zu ändern.

Was genau empfindet ihr denn als unübersichtlich?
Z.b. die Reihenfolge der Kampfschulen und die der Länderbeschreibungen sind doch seeeehr gewöhnungbedürftig (Wonach die sortiert wurden weis wahrscheinlich nicht mal das Autorenteam (und wenn doch, so geben sie's nicht zu (wie ich in ihrem Forum erfahren musste)).

Tybalt

  • Gast
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #30 am: 3.06.2003 | 20:16 »
Damit verändert man das Kampfsystem ziemlich nachhaltig und benachteiligt einige Kampfschulen (zBsp Florentine) extrem. Halte ich für keine sinnvolle Lösung.  

In unserer Runde funktioniert es ziemlich gut, der Spieler des Fechtmeisters fühlt sich nicht benachteiligt (wird haben Stufe 4 in Florentine etwas geändert, da die Orginalversion nach unserer Hausregel keinen Sinn mehr macht) und alle haben Spaß.

Das halte ich für eine sinnvolle Lösung.


Tybalt

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #31 am: 11.06.2003 | 16:31 »
Wollte auch erst Ini weglassen.... aber damit hätte ich eben das Problem, das das Kampfsystem auseinandergenommen wird.... Mal sehen was wir machen.

Zur Übersicht: Die Länderbeschreibungen sind wirklich kreuz und quer.... aber wen stört das, ich hab sie eh komplett gelesen. Den Rest find ich sehr gut aufgebaut! Nur drei Mankos:
1. Die Kampf und Schadensregeln sollten gleich nach den Fertigkeitsregeln eingefügt werden, danach erst die Charerschaffung.
2. Wieso gibt es keine Übersichtstabelle am ende jedes Kapitels? Bei den Fertigkeiten ist das ja auch vorhanden!
3. Die oben genannte Trennung von Preisliste und Waffenwerten

Ich kann euch aber nur empfehlen den Spielleichterschirm von www.arcanecodes.de.vu zu ziehen! Ansonsten hat man die Regeln eh ziemlich schnell drin und kann das Buch zur Seite legen.
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #32 am: 11.06.2003 | 16:40 »
Hier ein paar Punkte:

- kein Index im Buch (okay downladbar, aber wer nutzt das dann?)
- Kapitelsprünge mitten in der Seite (absolut unübersichtlich)
- unübersichtliche Formatierung (der Text sieht überall gleich aus.)
- Länderbeschreibung sehr unstrukturiert.
- keine Möglichkeit der Schnellen Übersicht (Zusammenfassung)

Ansonsten gefällt mir das System!

« Letzte Änderung: 11.06.2003 | 16:41 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Tybalt

  • Gast
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #33 am: 11.06.2003 | 18:20 »
Hier ein paar Punkte:

- kein Index im Buch (okay downladbar, aber wer nutzt das dann?)
Ich habe mir den Index runtergeladen, ausgedruckt und zusammen mit meinen Hausregeln abgeheftet. Und ich möchte nicht mehr auf den Index verzichten.
Zitat
Ansonsten gefällt mir das System!
me too!


Tybalt

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #34 am: 11.06.2003 | 20:08 »
Ich würde auch nicht auf einen Index verzichten wollen.
Aber ich habe meist nur ein Regelwerk und eine Loseblattsammlung während des Abenteuers dabei...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #35 am: 12.06.2003 | 01:48 »
Dann hat die Blattsammlung halt jetzt noch nen Index dabei.....

Aber das mit dem Text versteh ich sogar... der ist viel zu schlecht abgegliedert. Allerdings hab ich mir 7 D20 Regelwerke auf Englisch reingehauen..... mich kann nichts mehr schocken!
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #36 am: 4.07.2003 | 09:44 »
Ich habe die letzten Tage etwas weitergelesen...

Was mir noch etwas fehlt ist im Setting der entscheidende Hook.
So das "Alle gegen die Schatten".
"Werwölfe gegen Vampire"
"Magi gegen Technokraten", wie auch immer, nennt man es zentralen Konflikt, Aufhänger oder so.
Der fehlt mir!

Ohne den hat man nämlich eine Landschaftsbeschreibung und man kann die Karte an die Wand hängen und mit einem Dartpfeil den Abenteuerort bestimmen, weil es viele Aufhänger oder eben keinen wirklichen Hook gibt.
Das finde ich immer sehr schade, wenn es keinen Zentralen Konflikt gibt. Denn das System ist gut, das Setting zumindestens nicht schlecht, aber es fehlt eben das, wo ich sage: "JA! Genau da soll meine Kampagne starten..."
Deswegen werde ich es wohl erstmal lesen und dann ins Regal stellen...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Samael

  • Gast
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #37 am: 4.07.2003 | 09:58 »
Der "entscheidende Hook" ist jawohl der kommende dritte Kataklysmus.

Ansonsten gibt es (wie du sagtest) Unmengen lokaler Konflikte:

Untotenherrschaft in Drakia, Dämonenverseuchtes Skarland,  Kalter Krieg zwischen Sidhe und Morai, zerfallendes Veruna etc. etc.


mk

  • Gast
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #38 am: 4.07.2003 | 12:45 »
Der "entscheidende Hook" ist jawohl der kommende dritte Kataklysmus.

Ansonsten gibt es (wie du sagtest) Unmengen lokaler Konflikte:

Untotenherrschaft in Drakia, Dämonenverseuchtes Skarland,  Kalter Krieg zwischen Sidhe und Morai, zerfallendes Veruna etc. etc.

Moinsen!

Dem schließe ich mich an. Der Kataklysmus ist stark prägend, denn viele Gelehrte fürchten den Weltuntergang. Ich denke man kann schon eine Menge mit verschiedenen Vorzeichen arbeiten, denn es ist ja eher so eine Schwebestimmung in der Kreijor sich befindet.

Bricht hier ein Krieg los, wird da geschwächt und schon marschieren die Truppen aus Goremound los und das Gleichgewicht kippt, noch dazu wo die Fyregorner das kommen des gehörnten Mondes voraussagen und im Süden einer der Urdrachen erwacht ist...  ;D

Greets, mk.

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #39 am: 4.07.2003 | 14:58 »
Ein weiterer Konflikt ist Techgilde <> Magier .... hab ich zumindest in einigen Rezis gelesen und das sollte der zentrale Hook sein.....

Aber irgendwie geht das im Regelwerk leicht unter.... bzw. die Technos verwenden soviel Magie das man da keinen Hook mehr sehen kann.

Hoffentlich  liefern sie das ganze im nächsten Buch nach! Dann wirds hoffentlich auch ein wenig mehr vom angekündigten DarkFantasy!
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Gast

  • Gast
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #40 am: 4.07.2003 | 23:48 »
@ rokal
Die Techgilde und die Magierkönige bekriegen sich (noch) eher subtil, indem die Techgilde Länder wie Aquitaine (Flotte) und Vargothia (Personal) im sich anbahnenden Krieg gegen Khoras unterstützt.

Im Spieleiterset wird erstmal hauptsächlich besonders auf Massenkampfregeln  und die Seefahrt (mit vielen illustrierten (weit über 20) und beschriebenen Schiffen und Seegefechtsregeln), sowie auf Lektionen und die erweiterten Magieregeln (auch mit neuen Zaubern) eingegangen. Die Schlacht um Rabental ist zwar ein Hintergrundsetting, sonst wird es eher ein Kompendium.
Die Beschreibungen der einzelnen Flotten und Schiffe wird natürlich wiederum ziemlich hintergrundlastig.

mk

  • Gast
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #41 am: 5.07.2003 | 11:23 »
@ rokal_silberell
Hm, findest nicht, das es bei Arcane Codex schon ziemlich viele DarkFantasy-Elemente gibt?
Was fehlt Dir denn noch zu Deinem Glück?  :)

[Ach und: NIEDER MIT KHORAS! ;D]
« Letzte Änderung: 5.07.2003 | 11:25 von mk »

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #42 am: 5.07.2003 | 11:38 »
Naja eigentlich gibts schon genug Darkfantasy, aber irgendwie ist nichts so ganz Ausgearbeitet.... Aber eigentlich sind schon genug Elemente enthalten, hoffe halt das diese noch weiter ausgebaut werden....
Also wenn die Ansätze fortgesetzt bzw. ausgebaut werden bin ich relativ zurfrieden. Fehlt halt noch ein wenig dunkle Atmosphäre.....
Aber hier und in meinem Umfeld gibts auch andere Meinungen, die sagen das das angepriesene Darkfantasy nicht da sei...

Ich persönlich vermiss halt nur irgendwie noch n bissl Atmosphärische Dichte, vor allem wirkt sich die Angst vor dem dritten Kataklysmus augenscheinlich nicht auf die Bevölkerung aus.

Was passiert im Bezug auf die Bevölkerung, wird sie Hysterisch, bilden sich Dämonenkulte, gibt es gehäuft Weltuntergangspropheten???
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

mk

  • Gast
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #43 am: 5.07.2003 | 11:54 »
Hm, verstehe. Also ich für meinen Teil habe das Regelwerk als so eine Art Status Quo Beschreibung verstanden. Momentan sieht es so und so aus, und das könnte alles demnächst passieren. Der gehörnte Mond erscheint wieder, Drachen erwachen, etc.

Zusätzlich muss die Bevölkerung ziemlich paranoid sein, weil es ja vielerorts schon Dämonen, Halbdämonen und Kulte gibt. Zusätzlich ringen die Götter um Gläubige, es ist irgendwie alles zerfahren. Ich fand bspw. das es kein so richtig gutes Land gibt, mit wirklich positiven Absichten. Egal was man liest, es bleibt immer ein fahler Beigeschmack dabei.

Vielleicht liegt es daran, dass es keine konkreten Pole, sprich Gut und Böse gibt? Kann das sein? Es ist eher alles irgendiwe grau, selbst das vermeintlich Gute mit seiner Inquisition...

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #44 am: 6.07.2003 | 14:38 »
Der "entscheidende Hook" ist jawohl der kommende dritte Kataklysmus.
bzw. der kommende entscheidende Hook wird der kommende dritte Kataklysmus sein. Denn ausser Andeutungen habe ich bisher nicht viel darüber gelesen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

mk

  • Gast
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #45 am: 7.07.2003 | 11:38 »
Der "entscheidende Hook" ist jawohl der kommende dritte Kataklysmus.
bzw. der kommende entscheidende Hook wird der kommende dritte Kataklysmus sein. Denn ausser Andeutungen habe ich bisher nicht viel darüber gelesen.

Das sehe ich, wie gesagt, nicht so. Es gibt etliche Pulverfässer, viele mächtige Reiche, die kurz vor dem Kollaps stehen und in sich und teilweise untereinander verfeindet sind. Es ist eine Welt Grau in Grau, ein strahlendes Licht findet sich nicht. Die Dämonen waren auch schon dar, und tun ihr übriges zum Zustand der Welt, siehe Brachen, Skarlande, etc.

Kommt jetzt von Außen eine weitere Bedrohung hinzu, so läuft alles kopflos umher, weil einfach kein zusammenhalt mehr da ist. Der Hook ist quasi die Ruhe vor dem Sturm, die es auszuschöpfen gilt.

Man verschätzt sich außerdem sehr leicht. Kreijor ist kein kleines Land, wie bspw. Barsaive oder Aventurien, indem sich eine Sache auf alle Länder auswirkt. Manch Länder vegetieren in aller Abgeschiedenheit vor sich hin, und haben ihre eigenen Konflikte. Daher gibt es sehr viele dezentrale Plots, und vielleicht führt das zu dem entstandenen Eindruck.

Aber demnächst, wenn es dann zwischen Vargothia und Khoras so richtig abgeht, haben ja auch wieder alle was davon... ;D

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #46 am: 7.07.2003 | 14:36 »
Dass es etliche Pulverfässer gibt, habe ich ja schon geschrieben.
Über die kommende Konfrontation finde ich aber eben Andeutungen und noch keine wirklichen Ereignisse.

Aber das reicht mir (subjektiv, anderen mag das reichen!) nicht.
Wenn ich eine Settingbeschreibung lese, will ich wissen: Wo tobt der Bär? Was ist passiert, warum und wie kann ich meine Spieler darin verwickeln. Ich brauche einen Hauptkonflikt, der mich packt un fesselt und inspiriert.
Daraus lasse ich mich begeistern. Beim Lesen wächst dann die Idee für eine Kampagne. Das ist bei AC nicht passiert.
Das Regelsystem ist brauchbar, die Settingbeschreibung akzeptabel, aber ich wurde nicht inspieriert, weil es keine zentrale Inspiration gibt. Es gibt viele kleine, aber eben keine große.

100 kleine Regionalkonflikte inspirieren mich nicht. Da bin ich höchstens hin und hergerissen, wo ich denn nun meine Kampagne ansiedeln soll. Vielleicht hätte ich mir erst AC kaufen sollen, wenn das System ein paar Quellenbücher oder weitere Infos zu dem Hauptkonflikt veröffentlicht hat, aber nur mit dem Regelwerk habe ich eine Menge Informationen über einen Kontinent, der mehr Vielfalt bietet als Europa zu irgendeiner Zeit und muss mich entscheiden, wo ich spielen will. Über die einzelne Region erhalte ich aber nur vage Info.
Der Wunsch nach einem Hauptkonflikt, an den ich mich halten kann, wird nicht erfüllt. Als gute Gegenbeispiele möchte ich Earthdawn (Dämonen, Theraner), AD&D  - Dark Sun (Die Abenteuer um Tyr) und AD&D - Drachenlanze erwähnen. Da hatte man einfach sofort zentrale Konflikte.

Wie gesagt: Das ist meine subjektive Meinung! Davon abweichend kann das jeder anders sehen.
Und: Ich finde Arcane Codex nicht schlecht. Es fehlt  mir (!!!) leider nur das Quentchen "gewisses Etwas" das mich dazu bringt es sofort dazu bringt, es spielleitern zu wollen.
Ganz im Gegenteil: Ich war sogar überlegt, das Spielsystem zu nehmen und eine andere Hintergrundswelt damit auszustatten...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

mk

  • Gast
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #47 am: 7.07.2003 | 16:11 »
@ Boba
Meinungen sind immer subjektiv, ich will Deine Meinung auch gar nicht in Frage stellen. :)

Ganz im Gegenteil, an vielen Punkten stimme ich Dir zu. Ich würde nur gerne herausfiltern, was Dich und auch andere genau davon abhält, es, wie Du sagst, sofort leiten zu wollen. Auch in eigenem Interesse, wegen meines Hintergrunds. ;)

Der Vergleich mit Earthdawn, bspw. ist ein sehr guter, finde ich. Das kenne ich als einziges gut genug für Vergleiche. Im Regelwerk wird dort ja auch ein Status Quo vorgestellt, aber aktuelle Ereignisse, wie bspw. Barsaive at War, Ork Nation of Cara Fahd und die Storyline um Twiceborn, Parlainth und Vivane sind ja erst später hinzugekommen. Erst in der Barsaive Campaign Box gab es ja Hinweise darauf, das Thera evtl. wieder was plant...

Die Sache mit den Dämonen ist aber gleich. Bei jedem Kataklysmus werden die Tore zur Hölle ein wenig weiter geöffnet, und die Dämonen strömen in die Welt, kämpfen und verteilen sich danach um in Heimlichkeit zu verharren. Was die Theraner angeht, so wäre hier Goremound ein relativ gutes Beispiel. Eine Stadt, die ein Siegel brechen will, damit die Dämonen alles platt machen um hinterher alles leichter zu erobern? Horden von Untoten, ein nie versiegender Nachschub - finde ich ganz passend, und bedrohen tun sie auch alle. Die Länder im oberen Teil Kreijors sind völlig uneinig, die Orks zerstritten, die Zwerge, Vargothia, Aquittaine, etc. - ähnlich wie in Barsaive auch.

Unterschwellig spielt die Prophezeiung der Gelehrten aus Fyregorn ein sehr wichtige Rolle. Der gehörnte Mond soll wieder erscheinen, Zeit für den alten Kult - was heißt, das der ja auch ziemlich aktiv sein muss. Und das alles zusammen genommen, ergibt für mich schon ein ganz gutes Setting.

Paranoia wegen Dämonen und bösen Vorzeichen - völlig zerfahrene politische Lage, teils mit Grenzkonflikten und kleineren Scharmützeln. Angst vor dem Tod aus Goremound. Das stählerne Königreich uneinig. Dann noch Atlantea, was da für ein Wissen liegt, und was man mit diesem Wissen für Macht erlangen kann. Ich finde, da kann man schon sofort loslegen.

Und was die richtigen Ereignisse angeht, so findest Du die bald im SL-Set.  Auf www.arcane-codex.de im Forum werden schon einige Vorankündigungen gemacht. Es wird eine harte Auftakt-Auseinandersetzung auf See zwischen Sidhe und Morai geben, eine Schlacht zwischen Vargothia und Aquittaine, uvm.

Ist doch eigentlich schon einiges, oder? :)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #48 am: 7.07.2003 | 16:25 »
Das Problem ist nur: Bei Earthdawn ist es auch schon im Grundregelwerk ganz klar, welche Opposition es gibt.
Das sind die Dämonen und die Theraner.
Auch die Hauptthemen sind eindeutig, weil sie sich überall im Land gleichen. Erforschen und rückerobern des Landes, Bekämpfen der verbliebenen Dämonen, Bekämpfen der Theraner um der Freiheit willen.
Man weiß auch warum (Freiheit und Überleben)...
Das ist bei dem Kataklymus auf AC nicht der Fall.
Die Dimensionen sind nicht klar. Wie eng steht es mit dem 3. Siegel?
Bei den Dämonen auf Earthdawn ist es ziemlich eindeutig. Ein Dämon kann ein ganzes Dorf vernichten.
Bei den Dämonen von AC ist das unbekannt. Genau wie die Untoten in Goremound (die mir gefallen). Wären sie eine große Bedrohung würden sich ganze Nationen drum kümmern. Tun sie nicht, also sind sie es zur Zeit nicht.
Was fehlt ist die Intialzündung. Ein Roman, eine Geschichte oder ein Abenteuer, dass zeigt, wie man mit der Welt umzugehen hat.
AC hat sehr viel Potential... Vielleicht (und hoffentlich) bringt das Spielleiter Set da mehr.
(Hoffentlich bringt es vernünftige Infos über den Hintergrund. So nach dem Motto: Lieber GM, im folgenden Kapitel erfährst Du, was wir uns dabei gedacht haben...
Das fehlt mir nämlich in allen bisherigen GM Sets. Hinweise wie ich Abenteuer, NSC's, Kampagnen oder Schätze erschaffe habe ich genug. Ich brauche vielmehr Daten darüber was sich die Autoren mit der Welt gedacht haben. Dann kommt auch die Initalzündung...)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

mk

  • Gast
Re:ARCANE CODEX
« Antwort #49 am: 7.07.2003 | 16:39 »
Meinst Du vielleicht so was wie ein Behind the Scenes?

Und was die deine Punkte angeht, finde ich die Seiten 24 und 25 (GRW) sehr aufschlussreich, vor allem was die Motivationen angeht. Vor allendingen die letzten beiden Absätze.

Es ist eher brenzlig, Seuchen häufen sich, Kulte machen sich bemerkbar und nutzen die Ängste der Leute aus, vor allendingen jener der Erlöser, etc. und wenn ich mir so die Werte von den Dämonen anschaue, würde ich schon sagen, das die nen Dorf plattkriegen - oder es lieber aus dem Verborgenen heraus beherrschen... ;D