Autor Thema: einfaches Oneshot-System für Antike  (Gelesen 5362 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
einfaches Oneshot-System für Antike
« am: 13.10.2016 | 11:37 »
Ich suche ein einfaches OneShot-System für ein Abenteuer in der Antike (reale Vergangenheit, ich brauche kein Magiesystem). Es darf ein Kampfsystem besitzen, der Schwerpunkt des Abenteuers liegt aber auf Gewissensprüfungen und Drama. Das System muss so einfach sein, dass es nach einer kurzen Einführung auch mit unbekannten Spielern funktioniert (Con-Situation o. ä.). Habt ihr einen Tipp?
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Online CK

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 940
  • Username: CK
    • Dungeonslayers
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #1 am: 13.10.2016 | 11:48 »
Agon vielleicht?

http://www.agon-rpg.com/

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #2 am: 13.10.2016 | 11:56 »
Mazes & Minotaurs.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Pyromancer

  • Gast
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #3 am: 13.10.2016 | 12:00 »
Ich würde Turbo-Fate dafür nehmen. Oder, falls es ein bisschen exotischer sein soll, In a Wicked Age.

Offline Waylander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 948
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Waylander*
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #4 am: 13.10.2016 | 12:01 »
Vielleicht Eagle Eye.
Ein detektivisches Rollspiel im alten Rom auf der Basis von Turbo-Fate.
https://www.drivethrurpg.com/product/144754/Eagle-Eyes--A-World-of-Adventure-for-Fate-Core?

Ucalegon

  • Gast
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #5 am: 13.10.2016 | 12:20 »
1. Hillfolk

Sehr einfach, mehr Drama geht nicht.

Pitches:
Eagle's Twilight

Zitat
For generations the wall Hadrian built protected the far edge of the world’s greatest Empire. And then one day Rome recalled her legions. You and yours have decided to stay.

Yesterday you were Romans.

What are you today?

oder

The Last Kingdom aus Hillfolk: Blood on the Snow

Zitat
In the wake of Octavian’s conquest of Cleopatra’s Egypt, a band of mercenaries who fought for Mark Antony make their way east to India seeking the last free Greek kingdom.

oder

Last Days of the Library

Zitat
Emperor Aurelian is preparing to burn the Library of Alexandria, but those who work there are making some preparations of their own.

2. Becoming: A Game of Heroism and Sacrifice

Ungewöhnlich. Man braucht zwingend 4 Leute dafür. 1xHero / 3xFates (Kräfte, die ihn in unterschiedliche Richtungen zerren). Passt sicher für eine mythologische Heldengeschichte, wobei soweit ich gesehen habe kein fertiges Szenario für so ein Setting dabei ist.

3. Diadem - A Story Game of A Roman Succession Crisis

Basiert auf Ben Lehmans Amidst Endless Quiet. Sehr spezifisches Dilemma. Keine Ahnung, ob der Hack funktioniert.

---
Wenn du doch etwas Klassisches möchtest - d.h. dich um Drama selbst kümmern willst  ;) - kannst du dir Paul Elliots/Zozergames Spiele anschauen: Regeltechnisch am einfachsten ist sein Classic Traveller-Klon Mercator. Die anderen (Warlords, Zenobia, 43AD) sind etwas komplexer, haben aber alle super recherchiertes Hintergrundmaterial - für einen oneshot vielleicht nicht soo wichtig.
« Letzte Änderung: 13.10.2016 | 12:29 von Ucalegon »

Offline Wonko

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 303
  • Username: Wonko
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #6 am: 13.10.2016 | 14:04 »
Ich suche ein einfaches OneShot-System für ein Abenteuer in der Antike (reale Vergangenheit, ich brauche kein Magiesystem). Es darf ein Kampfsystem besitzen, der Schwerpunkt des Abenteuers liegt aber auf Gewissensprüfungen und Drama. Das System muss so einfach sein, dass es nach einer kurzen Einführung auch mit unbekannten Spielern funktioniert (Con-Situation o. ä.). Habt ihr einen Tipp?

Klingt als hättest Du im Grunde überhaupt keine Anforderungen, also nimm das, worin Du dich am wohlsten fühlst. Ich würde Ubiquity oder Gumshoe nehmen, aber GURPS, Cypher System, CoC, Fate, sogar D&D (ohne Klassen) geht alles. Einfach Skill-Liste anpassen und fertig.

Falls Du wirklich was neues willst, klingt Hillfolk nicht schlecht, aber auch Cthulhu Invictus spielt im alten Rom.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #7 am: 13.10.2016 | 17:26 »
The Pool.

Ansonsten natürlich SEUCOR. ;)

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #8 am: 13.10.2016 | 19:50 »
Vielen Dank für die Tipps erstmal. Ich habe zumindest in alle ´mal hineingeschaut.

Im Moment denke ich über folgende Systeme nach:

Turbo Fate - Was passiert denn bei Turbo Fate, wenn die Gruppe ein bisschen größer ist (sagen wir mal, etwa 6 Spieler)? Im Text steht ja, dass das Spiel für 3 - 4 Spieler gedacht ist. Das System ist deshalb in der engeren Auswahl, weil ich immerhin Fate Core Erfahrung habe. Allerdings muss ich gestehen, dass mir diese Aspekteanwendungen noch immer nicht flüssig von der Hand gehen. Wenn ich damit auf eine Runde treffe, die konservatives Rollenspiel gewohnt ist und nicht von sich aus gewillt ist, ein bisschen mit den Aspekten herumzuspielen, dann bleibt alles an mir hängen und das wird anstrengend. Trotzdem: Was das System will, ist durchaus kompatibel mit meinem Vorhaben. Also mal sehen. Ich befürchte, ich muss das jetzt doch noch ´mal gründlich lesen.

Hillfolk - Wollte ich immer mal ausprobieren. Allerdings war das doch ziemlich PvP-lastig, oder? Was passiert denn, wenn ich bei Hillfolk gern eine Gruppe hätte, die zwar leicht unterschiedliche Interessen hat, im Großen und Ganzen aber an einem Strang zieht (ein Verräter ist drin...). Geht das mit diesem System? Und war das nicht auch ein System mit Spielerframing? Habe ich als Spielleiter bei diesem System eine Chance zumindest ganz grob eine Szenenfolge im Voraus zu planen? Hillfolk ist ja auch ein bisschen auf Kampagnenspiel ausgerichtet - darauf kommt es mir dieses Mal allerdings nicht an. Mal sehen.

The Pool - Das Ding ist einfach und funktioniert glaube ich ganz gut. Die Spieler bekommen allerdings nicht gerade viel Unterstützung bei der Ausgestaltung ihres Charakters und müssen viel selbst erfinden und erzählen. Vielleicht ist das gerade das Richtige! Bevor ich mich darauf einlasse brauche ich einen Praxistest. Ich war von dem Vorschlag aber wirklich positiv überrascht: Das könnte funktionieren!
« Letzte Änderung: 13.10.2016 | 20:30 von Chiarina »
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Draig-Athar

  • Gast
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #9 am: 13.10.2016 | 20:59 »
Ich persönlich bevorzuge für Oneshots PDQ, obwohl ich ein großer Fate Fan bin. Ich selbst gehe eigentlich immer vom Jaws of the Six Serpents Regelwerk aus, aber für deine Bedürfnisse sollte eigentlich PDQ Core bzw. PDQ# reichen, die es beide kostenlos zum Download gibt.

Ucalegon

  • Gast
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #10 am: 13.10.2016 | 21:20 »
Hillfolk - Wollte ich immer mal ausprobieren. Allerdings war das doch ziemlich PvP-lastig, oder? Was passiert denn, wenn ich bei Hillfolk gern eine Gruppe hätte, die zwar leicht unterschiedliche Interessen hat, im Großen und Ganzen aber an einem Strang zieht (ein Verräter ist drin...). Geht das mit diesem System? Und war das nicht auch ein System mit Spielerframing? Habe ich als Spielleiter bei diesem System eine Chance zumindest ganz grob eine Szenenfolge im Voraus zu planen? Hillfolk ist ja auch ein bisschen auf Kampagnenspiel ausgerichtet - darauf kommt es mir dieses Mal allerdings nicht an. Mal sehen.

Bei Hillfolk geht es nicht darum, was die Gruppe prozedural erreichen möchte. Im Vordergrund steht Drama, definiert über die emotionalen Bedürfnisse der einzelnen SC. Medea will Respekt von Iason. Iason will die Treue Kreons. Kreon will den Gehorsam Medeas. Oder so. Stehen ihre jeweiligen Bedürfnisse ihnen im Weg? Wird ihnen Genüge getan oder nicht und wie gehen die SC damit um? Et cetera. Eine vorgeplante Szenenfolge macht dementsprechend recht wenig Sinn, zumal, wie du sagst, die Spieler(innen) auch framen. Oneshots gehen aber wunderbar.

Ist also tatsächlich ein Spielmodus, der sich schlecht mit traditionellen Rollenspielplots verträgt, weil der Fokus ganz anders liegt.

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #11 am: 13.10.2016 | 21:32 »
Ah - ja, Ucalegon, ich erinnere mich besser. Hillfolk spiele ich dann irgendwann mal, weil ich den Spielmodus erleben will, nicht weil ich die Auseinandersetzung mit einem bestimmten Plot erleben will.

Bulldozer: PDQ# habe ich schon zweimal angefangen zu lesen. Beide Male bin ich über das Kampfsystem gestolpert, das mir irgendwie bevorzugt auf Duellsituationen gemünzt schien. Das schien mir damals zu eng. Diesmal ist mir das Kampfsystem eigentlich ziemlich egal: es sollte eins geben und es sollte einfach sein. Also werd ich´s mir wohl nochmal ansehen. Danke für den Hinweis.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Draig-Athar

  • Gast
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #12 am: 13.10.2016 | 21:37 »
Bulldozer: PDQ# habe ich schon zweimal angefangen zu lesen. Beide Male bin ich über das Kampfsystem gestolpert, das mir irgendwie bevorzugt auf Duellsituationen gemünzt schien. Das schien mir damals zu eng. Diesmal ist mir das Kampfsystem eigentlich ziemlich egal: es sollte eins geben und es sollte einfach sein. Also werd ich´s mir wohl nochmal ansehen. Danke für den Hinweis.

In dem Fall würde ich dir das schlankere PDQ Core empfehlen (das ich persönlich generell bevorzuge).

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #13 am: 13.10.2016 | 23:24 »
O.K. Core habe ich noch nicht gelesen. Werde ich nachholen.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Pyromancer

  • Gast
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #14 am: 13.10.2016 | 23:45 »
Turbo Fate - Was passiert denn bei Turbo Fate, wenn die Gruppe ein bisschen größer ist (sagen wir mal, etwa 6 Spieler)? Im Text steht ja, dass das Spiel für 3 - 4 Spieler gedacht ist.

Ich hab Turbo-Fate schon mit sieben (oder waren es gar acht?) Spielern gespielt, da gab es systemseitig keine Probleme. "Bossgegner" werden da etwas zerbrechlich, weil die Gruppe mit Vorteil schaffen, Vorteil schaffen, Vorteil schaffen, Vorteil schaffen, Vorteil schaffen, Vorteil schaffen, Angriff mit +12, Gegner tot, eigentlich jedes Hindernis überwinden kann - aber einen Bossgegner hatte ich bei deiner Beschreibung nicht im Kopf. Ich hab da aber auch bei kleineren Gruppen das Problem einfach so entschärft, dass der "Bossgegner" nicht eine, sondern mehrere Aktionen pro Runde hat, und z.B. einfach nach jeder zweiten Spieler-Aktion selbst dran kommt. Das läuft.

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #15 am: 14.10.2016 | 00:09 »
So ein Showdown-Bossmonster, das alle gleichzeitig mit vereinten Kräften niederzwingen, wird´s wahrscheinlich wirklich nicht geben. Wenn die Charaktere aber gut kooperieren, ist so etwas vielleicht auf mentaler Ebene denkbar. Das wird ja bei Turbo Fate nicht differenziert, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich kann aber ein paar zusätzliche NSC´s einbauen, die dann auch für den gegnerischen Wortführer Vorteile erschaffen. Das sollte jetzt nicht unbedingt die unüberwindbare Barriere sein.

Das Blöde bei Turbo-Fate ist: Ich mag ja Fate Core ganz gern, habe aber wenig Erfahrung mit einer richtig guten Runde. Als Spieler habe ich immerhin ein bisschen was erlebt, u. a. ein, zwei tolle Erlebnisse auf einem Con. Als Spielleiter sieht´s aber eher mager aus. Und dann auch noch Turbo Fate - das ich noch nie gespielt habe... Muss mal sehen, ob ich den Mut aufbringe... Immerhin habe ich keinen Zeitdruck und kann mich in Ruhe einlesen.
« Letzte Änderung: 14.10.2016 | 00:35 von Chiarina »
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline jcorporation

  • Anti-Rollenspieler
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: jcorporation
    • jcgames - freie rollenspiele
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #16 am: 14.10.2016 | 00:52 »
Ich kann da mein kleines generisches System Lite empfehlen.
jcgames - meine freien Rollenspiele

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #17 am: 14.10.2016 | 01:09 »
Ich glaube, ich brauche für die Charaktere in diesem Projekt ein bisschen feinere Differenzierungsmöglichkeiten als sie die Lite-Settings bieten. Von daher finde ich Systeme, die mit frei formulierbaren Eigenschaften hantieren, hier gar nicht verkehrt. Interessanterweise bieten das alle drei Systeme, die bisher in der engeren Wahl stehen (Turbo Fate, The Pool, PDQ). Von der Würfelmechanik wäre Lite aber sicherlich auch denkbar.

edit: Und je länger ich darüber nachdenke, jcorporation... eigentlich wäre es doch ziemlich einfach, in deinem System die etwas holzschnittartigen Archetypen durch Charaktere mit frei formulierten Vor- und Nachteilen zu ersetzen, oder?
« Letzte Änderung: 14.10.2016 | 01:18 von Chiarina »
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Kampfwurst

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.021
  • Username: Kampfwurst
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #18 am: 14.10.2016 | 03:16 »
Du könntest mal in das Doctor Who System (Vortex System) von Cubicle7 gucken. Das ist insgesamt recht leicht und erlaubt zügig ein flüssiges Spiel. Charakterbau kann ein bisschen dauern, wenn du durch die ganzen Vorteile und Handycaps blättern musst, aber im eigentlichen Spiel läuft das ganz sauber.

Im Grunde läuft es als Attribut + Fertigkeit + 2W6 (+XW6 durch Storypunkte) und du muss einen vom Spielleiter genannten Wert übertreffen (z.B.: sehr, sehr einfach: 3 / einfach: 9 / schwer: 21, dazwischen gibt es noch mehr). Vorteile und Handycaps können Boni und Mali auf die Würfe geben (gewöhnlich im Rahmen +-2). Der Ausgang einer Aktion ist in mehrere Stufen unterteilt, sodass sowohl "Fantastisch" als auch "Ja, aber" oder "nein, aber" und ähnliche Sachen möglich sind.

Schaden wird direkt auf die Attribute gemacht, das funktioniert sowohl im physischen als auch im mentalen oder sozialen Kampf. Beide benutzen dabei die gleichen Regeln.

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #19 am: 14.10.2016 | 03:56 »
Gibt´s die Regeln oder zumindest einen Einblick in die Regeln irgendwo gratis? Ich finde gerade nichts und hatte mit Vortex noch nie auch nur irgendetwas zu tun.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Kampfwurst

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.021
  • Username: Kampfwurst
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #20 am: 14.10.2016 | 04:12 »
Gibt´s die Regeln oder zumindest einen Einblick in die Regeln irgendwo gratis? Ich finde gerade nichts und hatte mit Vortex noch nie auch nur irgendetwas zu tun.
Wenn ich das richtig sehe, dann gibt es das nur in verschiedenen Versionen für Cubicle 7 Produkte. Derzeit Dr Who, Rocket Age, Primeval und Pulp Fantasy. Ich kenne davon nur Dr. Who, aber das muss mit seiner Zeitreise ja alles mögliche abdecken, daher kam ich drauf. Einzeln ist das leider nicht zu beziehen, fürchte ich.

Offline jcorporation

  • Anti-Rollenspieler
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: jcorporation
    • jcgames - freie rollenspiele
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #21 am: 14.10.2016 | 23:14 »
Ich glaube, ich brauche für die Charaktere in diesem Projekt ein bisschen feinere Differenzierungsmöglichkeiten als sie die Lite-Settings bieten. Von daher finde ich Systeme, die mit frei formulierbaren Eigenschaften hantieren, hier gar nicht verkehrt. Interessanterweise bieten das alle drei Systeme, die bisher in der engeren Wahl stehen (Turbo Fate, The Pool, PDQ). Von der Würfelmechanik wäre Lite aber sicherlich auch denkbar.

edit: Und je länger ich darüber nachdenke, jcorporation... eigentlich wäre es doch ziemlich einfach, in deinem System die etwas holzschnittartigen Archetypen durch Charaktere mit frei formulierten Vor- und Nachteilen zu ersetzen, oder?

Die Archetypen bei Lite sind nur Beispiele für typische Charaktere für ein Setting und haben keine Regelauswirkungen. Die 4 Profile sind dazu gedacht für das Setting angepasst zu werden. Vor- und Nachteile kann man mit den Merkmalen abdecken.
jcgames - meine freien Rollenspiele

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #22 am: 14.10.2016 | 23:30 »
Das ist mir eigentlich schon klar. Aber stell dir mal vor ich hätte zwei Charaktere bei der Stadtwache. Der eine ist loyal und tapfer, aber ein bisschen dumm, der andere ist gerissen, aber auch korrupt, spielsüchtig und ein bisschen feige. Bekomme ich solche etwas feineren Differenzierungen von Charakteren bei Lite hin?
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline jcorporation

  • Anti-Rollenspieler
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: jcorporation
    • jcgames - freie rollenspiele
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #23 am: 14.10.2016 | 23:31 »
Ja, das wären die Merkmale
jcgames - meine freien Rollenspiele

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: einfaches Oneshot-System für Antike
« Antwort #24 am: 14.10.2016 | 23:33 »
O.K., ich scheine bereits wieder ein bisschen ´was vergessen zu haben. Ich schau´s mir nochmal an.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)