Autor Thema: Zu wem beten eigentlich Götter ?  (Gelesen 4149 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Supersöldner

  • Gast
Zu wem beten eigentlich Götter ?
« am: 27.11.2016 | 12:34 »
Zu wem beten eigentlich Götter ? in allen Welten in den die Götter Real sind frage ich mich immer zu wem betten die wohl ?

ErikErikson

  • Gast
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #1 am: 27.11.2016 | 12:35 »
Die D&D Götter beten zu AO.

AcevanAcer

  • Gast
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #2 am: 27.11.2016 | 12:38 »
Die D&D Götter beten zu AO.

Ist das beten? Ich hab es immer so gelesen das AO mehr der Abteilungsleiter der Götter ist.

Offline Irian

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.944
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #3 am: 27.11.2016 | 12:40 »
Offensichtlicherweise zu Chuck Norris. SCNR.  ~;D
Hinweis: Wenn ich schreibe "X ist toll" oder "Y ist Mist", dann ist das meine persönliche Meinung und beinhaltet keinerlei Aufforderung, X zu kaufen oder Y zu boykottieren. Im Zweifelsfall denkt euch einfach vor jeden Satz "Meiner Meinung nach..." dazu. Und nur weil ihr X für schlecht und Y für toll findet, bedeutet das nicht, dass wir uns nun hassen müssen. Jedem das seine. Ansonsten stehe ich für Duell-Forderungen (oder auch "drüber reden") jederzeit per PM zur Verfügung.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.320
  • Username: nobody@home
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #4 am: 27.11.2016 | 13:19 »
Na ja, ist so ein bißchen die Frage: beten Götter überhaupt? (Und wenn ja, zu wem beten dann wiederum die Wesenheiten, zu denen die Götter beten? Ist da irgendwann einmal Schluß, oder ist da nur Anbetung bis zur Unendlichkeit und darüber hinaus? ;))

Generell, denke ich, wird das in den meisten Religionen so behandelt, daß die Götter ihrerseits keine "eigenen Götter" mehr haben. Vorgesetzte, sicher, oder mächtigere Kollegen...aber etwas, das erstens noch qualitativ deutlich über ihnen steht und zweitens auf so etwas wie Verehrung überhaupt noch großartig reagiert, so daß sich Anbetung überhaupt lohnt? Eher nicht so. (Wie man sich nach dem zweiten Punkt vielleicht denken kann, zählt so etwas wie z.B. ein allmächtiges "Schicksal", dem sich selbst die Götter beugen müssen, das sich aber seinerseits in seinen Ratschlüssen auch von ihnen nicht im Geringsten beeinflussen läßt, meiner Meinung nach nicht, selbst wenn es in einer gegebenen Mythologie existieren mag.)

Tatsächlich ist es ja eher gerne mal so, daß die Götter überhaupt nur an ihre Macht gekommen sind, indem sie ihre Vorgänger erst einmal gestürzt haben. Ob nun griechische Mythologie oder Exalted -- von tief verwurzeltem Respekt gegenüber "noch höheren" Wesen zeugt so eine Handlungsweise mMn erst einmal nicht. ;)

Offline Zarathustra

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 44
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zarathustra
    • Goldenes Kamel
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #5 am: 27.11.2016 | 13:28 »
Verehrt nicht die gute Satuaria die tote Sumu und versucht sie am Ende der Zeit wiederzubeleben?
Euer Mario Heinz Kiesel!

ErikErikson

  • Gast
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #6 am: 27.11.2016 | 13:34 »
Bei Mittelerde verehren die Götter definitiv diesen Übergott Iuviathar oder wie der hies.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #7 am: 27.11.2016 | 13:36 »
Na ja, ist so ein bißchen die Frage: beten Götter überhaupt?

Ja, die Frage ist: Was ist eigentlich "beten"?

Im Grunde geht es darum, die Gottheit, um etwas zu bitten. Ggf. mit einem Angebot. Dann nennen wir das Gelübde. Das besondere ist natürlich, dass wir uns die Gottheit, mit welcher wir da in Verhandlung treten, ausgedacht haben, so dass sich das Gespräch etwas einseitig ausnimmt.

In einer fantastischen Welt, wo die Götter echt sind und tatsächlich antworten, betet in unserem Sinne niemand.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #8 am: 27.11.2016 | 13:39 »
In einer fantastischen Welt, wo die Götter echt sind und tatsächlich antworten, betet in unserem Sinne niemand.

I.d.R. antworten sie nicht zuverlässig, schnell und klar erkennbar, daher ändert sich eigentlich gar nicht so viel.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #9 am: 27.11.2016 | 14:37 »
Ja, die Frage ist: Was ist eigentlich "beten"?

Im Grunde geht es darum, die Gottheit, um etwas zu bitten. Ggf. mit einem Angebot. Dann nennen wir das Gelübde. Das besondere ist natürlich, dass wir uns die Gottheit, mit welcher wir da in Verhandlung treten, ausgedacht haben, so dass sich das Gespräch etwas einseitig ausnimmt.

In einer fantastischen Welt, wo die Götter echt sind und tatsächlich antworten, betet in unserem Sinne niemand.
Interessante Ansicht, gerade wenn man es auf die Forgotten Realms bezieht.

Denn dann "beten" Götter zu ihren Gläubigen, denn seit der Time of Troubles ist die Macht oder sogar nur das Bestehen einer Gottheit an die Anzahl der Gläubigen gebunden.  Dort ist es eben dann keine einseitige Beziehung mehr, wie vielleicht in anderen Settings.

AO ist meines Wissens von dieser Regel ausgenommen, da er keine eigenen Anhänger hat und braucht. Und er ist auch nur der "Overlord" und mitnichten das höchste Wesen.

Zitat
Ao closed his eyes and blanked his mind. Soon, he fell within himself and entered the place before time, the time at the edge of the universe, where millions of millions of assignments like his began and ended.

A luminous presence greeted him, enveloping his energies within its own. It was both a warm and a cold entity, forgiving and harsh. "And how does your cosmos fare, Ao?" The voice was at once both gentle and admonishing.

"They have restored the balance, Master. The Realms are once again secure."

   
     — Troy Denning, Waterdeep, 3rd Book of Avatar series
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Grummelstein

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grummelstein
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #10 am: 27.11.2016 | 14:45 »
Zu ihren Eltern/Schöpfern.
"...
Aber ein Mensch kann niemals ein Tier werden.
Er stürzt am Tier vorüber in einen Abgrund."

Offline vanadium

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 990
  • Username: vanadium
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #11 am: 27.11.2016 | 14:58 »
Das besondere ist natürlich, dass wir uns die Gottheit, mit welcher wir da in Verhandlung treten, ausgedacht haben, so dass sich das Gespräch etwas einseitig ausnimmt.

Die Auffassung teile ich. Viele Gläubige werden das nicht so sehen  ;)
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

"Meister, was darf’s sein?"
"Ein kleines Omelett, bitte!"
"Mit einem oder zwei Eiern?"
"Mit Zwanzig!"

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #12 am: 27.11.2016 | 17:13 »
Bei Mittelerde verehren die Götter definitiv diesen Übergott Iuviathar oder wie der hies.
Illuvatar  ist der einzigevGott, dervRest sind Engel.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #13 am: 27.11.2016 | 17:17 »
Illuvatar  ist der einzigevGott, dervRest sind Engel.

Und woran erkennt man das? Also, was sind die Eigenschaften eines Gottes und eines Engels, die ich testen kann, um zu wissen, was was ist?

Klingt so ein bisschen wie: "DSA hat keine Attribute und Fertigkeiten, es hat nur Eigenschaften und Talente."

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #14 am: 27.11.2016 | 17:34 »
Weil Tolkien gläubiger Katholik  war?

Weil nur Illuvatar die Welt erschuf und Elben, Menschen und Zwergen Leben  und die Wahl gab.
Er Numenor vernichtete  und dabei die Welt umformte?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #15 am: 27.11.2016 | 17:43 »
Zitat
Zu wem beten eigentlich Götter ? in allen Welten in den die Götter Real sind frage ich mich immer zu wem betten die wohl ?
Ich denke  zu Niemandem.  Die müssen nicht beten, die sind mit der Urquelle, dem Urvater/mutter ( Illuvatar, Aer-Xan usw.)so verbunden, dass sie auf jeden Gedanken sofort eine richtige Antwort haben.
Jemand der Allwissend ist, kann schwer so hilflos sein, wie ein Mensch. Ein Mensch oder anderes Erdenwesen hört oft nur seine eigenen vom menschlichen Verstand,menschlicher Zeit und Raumauffassung  begrenzten Gedanken.
Ein Gott ist nicht daran gebunden, sondern von solchen begrenzten Wahrnehmungen befreit.
Insofern dürfte er sich auch nie so hilflos fühlen, dass er beten muß.
Die Götter haben mMn. einen "Direktvertrag", die müssen nicht erst beim "Kundenservice" anrufen und landen auch nicht in der Warteschleife.
« Letzte Änderung: 27.11.2016 | 17:54 von Issi »

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #16 am: 27.11.2016 | 17:50 »
Es kann ja einen Zirkel geben:

Der Kriegsgott betet zum Liebesgott, dass er endlich seine wahre Liebe findet. Der Liebesgott betet zum Wettergott, dass er bei seinem nächsten Ausflug gutes Wetter hat. Der Wettergott betet zum Zivilisationsgott, dass weniger Abgase produziert werden und die Gebäude umweltfreundlicher sind. Und der Zivilisationsgott betet zum Kriegsgott, dass seine Städte vom Krieg verschont bleiben bzw. die Soldaten seine Städte beschützen werden.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #17 am: 27.11.2016 | 17:53 »
Definieren wir Gottheit?
Ist Gottheit Teil einer Evolution?
Sind Elfen zu  olympischen Göttern geworden - Menschen  zu Elfen  wenn Insekten  da sind wo wir Menschen jetzt sind?

Waere ein Nymphe, ein lokaler Kamii  oder  ein Flußgott eine Gottheit?
Verehren sie die olympischen Götter,  könnte  ich mir bei Kami oder Nymphen durchaus Vorstellen
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #18 am: 27.11.2016 | 18:00 »
zu Niemandem. Warum sollten sie?

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #19 am: 27.11.2016 | 18:04 »
Zitat
Definieren wir Gottheit?
Ist Gottheit Teil einer Evolution?
Also ich würde nicht jedes unsterbliche Wesen Gott nennen. Unsterblichkeit ist nur eine von vielen göttlichen Eigenschaften. Omnipräsenz ist eine weitere.
Die haben Elfen zum Beispiel nicht. Auch sind sie nicht in einer höheren Dimension Zuhause, sondern in der gleichen wie die Menschen.
Auch die Allwissenheit(Direktvertrag) haben Elfen nicht. Das ist mMn. ebenfalls eine göttliche Eigenschaft.

Dann gibt es auch Halbgötter, die zum Teil Göttlich sind. D. H. sie sind vielleicht unsterblich aber trotzdem durch ihren Körper an die irdische Dimension gebunden. Das sind Götter mMn. nicht.
Es wäre aber denkbar, dass ein Unsterblicher oder Halbgott irgendwann zum Gott aufsteigt indem er seinen irdischen Körper mit in die nächste Dimension nimmt. (Aber nicht nach dem Tod sondern vor dem Tod).
Dann kommt er quasi zu lebzeit nach Wallhalla, Asgard, was auch immer. Würde er einfach sterben, dann käme er ins Totenreich.
« Letzte Änderung: 27.11.2016 | 18:06 von Issi »

Luxferre

  • Gast
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #20 am: 27.11.2016 | 18:07 »
Zu mir.
Ich hab mir das Krüppzeugs schließlich ausgedacht.

Offline Viral

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.557
  • Username: viral
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #21 am: 27.11.2016 | 18:07 »
bei dem Thema geht doch alles und nix - sprich Settingabhängig.

wenn wir nun Herkules nehmen. Der hat während seines sterblichen Lebensabschnittes bestimmt auch hin und wieder an den einen oder anderen griechischen Gott gebetet .... nachdem der seine Göttlichkeit erlangt hat, hat er evtl. damit weiter gemacht oder nicht ....

also man könnte in dem Thread beliebige Szenarien ggf. abhängig von den Randbedingungen eines Settings diskutieren.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #22 am: 27.11.2016 | 18:12 »
Die Götter beten darum, dass der Glauben und die Verehrung der Menschen nichtbabreißt, denn sonst verlieren sie ihre Macht und ihren Einfluß...
An wen? Naja wahrscheinlich an die Menschheit...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #23 am: 27.11.2016 | 18:19 »
Ist Omnipräsenz  nicht ein Monotheistische Eigenschaft?


Elfen sind noch keine Götter,  aber was ist mit Sidhe, Kami oder Nymphen,  vielleicht nur ganz , kleine, schwache Goetterchen mit sehr begrenzter Macht und Einfluss bereich, eine Qulle  z. B.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Zu wem beten eigentlich Götter ?
« Antwort #24 am: 27.11.2016 | 18:19 »
Zitat
Die Götter beten darum, dass der Glauben und die Verehrung der Menschen nichtbabreißt, denn sonst verlieren sie ihre Macht und ihren Einfluß...
An wen? Naja wahrscheinlich an die Menschheit...
Ja, in manchen Welten werden die Götter erst durch die Gedanken der Menschen erschaffen und durch ihre Anbetung genährt.
In anderen waren es mal Menschen, die zu Göttern wurden. In wieder anderen Welten sind die Menschen Götter die sich nicht mehr daran erinnern können.
Vielleicht fällt mir noch eine vierte ein... :D

Zitat
Elfen sind noch keine Götter,  aber was ist mit Sidhe, Kami oder Nymphen,  vielleicht nur ganz , kleine, schwache Goetterchen mit sehr begrenzter Macht und Einfluss bereich, eine Qulle  z. B.
Bei Nymphen würde ich auf Natur-Geist tippen.- Die sind sehr stark an das Irdische gebunden. Aber trotzdem ein Teil der unsterblichen Erdseele. Und damit selbst auch unsterblich.
Geisterwesen erfahren auch kein Altern oder Tot, ohne dass sie Götter sind. 
Nicht altern können mMn. quasi auch alle feinstofflichen Wesen oder natürlich Geister, Elementar Wesen. Wesen aus einer höheren feinstofflichen Dimension. Feen und Ähnliches. Oder solche die Teil eines größeren unsterblichen Wesens sind.- Aber das allein macht sie mMn. nicht zu Göttern.
« Letzte Änderung: 27.11.2016 | 18:32 von Issi »