Autor Thema: Kaufabenteuer in schlank  (Gelesen 6505 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Skarabäus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 394
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skarabäus
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #25 am: 21.12.2016 | 18:01 »
Ich stehe Kaufabenteuern ein wenig zwiespältig gegenüber:

Zum einen ist es mir - wie andere vor mir schon gesagt haben - wichtig die Hintergründe zu Welt, Situation und NSCs zu kennen, denn das  Improvisieren wird einfacher, wenn man sich in einem groben Rahmen bewegt. Zudem - das wurde ebenfalls bereits gesagt - greife ich gerne originelle Ideen auf, die meinem Hirn vermutlich nie eingefallen wären. Das spräche alles für gut geschriebene, weitschweifige Kaufabenteuer.

Andererseits habe ich in der Regel nie genügend Zeit, um ein solches Abenteuer zu lesen und für mich spielfertig aufzubereiten. Erschwerend hinzu kommt, dass ich mir viele Dinge, die ich nur einmal gelesen habe - besonders wenn es viele spezielle Details sind - einfach nicht merken kann. Aus diesem Grund verwende ich Kaufabenteuer meist nur zur Inspiration sowie als Informationsquelle zu Hintergründen (Fluff-Faktor) und bastel daraus meine eigenen Konzepte. Unterm Strich geht das schneller und bleibt länger in meinem siebähnlichen Hirn hängen.

Als positive Beispiele für Kaufabenteuer fallen mir das ein oder andere Pathfinder-Modul ein (z.B. Carrion Hill), die recht schnell zur Sache kommen. Zugegeben ist dabei die Kompexität insgesamt weniger hoch als beispielsweise bei einem detektivlastigen CoC-Szenario. Wirklich vergleichbar ist das also nicht.


Offline Caranthir

  • Hero
  • *****
  • Fourth of the Sons of Fëanor
  • Beiträge: 1.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Caranthir
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #26 am: 21.12.2016 | 18:36 »
Der Vorteil eines Kaufabenteuers, das zugleich schöne Schmökerlektüre ist, ist aber gegenüber dem Roman, dass ich das Abenteuer auch zum Spielen verwenden kann.  ;D

Dann doch lieber der Roman  ;).
Lese: Fate of Cthulhu, Fate Horror Toolkit, Dragon Age RPG, The Expanse RPG

Leite: Der Eine Ring (Kampagnen in Wilderland und Rohan)

Brettspiele: Firefly, Dresden Files Card Game, Azul, Eldritch Horror

Spielerin von Rapunzel in Märchenkrieger Los!: "Das schaffe ich, ich hab lange Haare!" ;)

alexandro

  • Gast
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #27 am: 21.12.2016 | 19:01 »
Der Vorteil eines Kaufabenteuers, das zugleich schöne Schmökerlektüre ist, ist aber gegenüber dem Roman, dass ich das Abenteuer auch zum Spielen verwenden kann.

Wenn ein Kaufabenteuer so laberig geschrieben ist, wie ich das erlebt habe, dann ist es zum Spielen unbrauchbar.

In der Regel ist es einfacher einen (guten) Roman zu lesen, und auf dessen Basis SELBST ein Abenteuer zu schreiben (bzw. - wenn man über ein gutes Gedächtnis verfügt - ein solches zu improvisieren), als sich mühsam die notwendigen Informationen aus einem Schwurbel-Abenteuer zusammenzuklauben.
« Letzte Änderung: 21.12.2016 | 19:15 von alexandro »

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #28 am: 21.12.2016 | 19:08 »
Ich störe mich da weniger an Hintergrundsinfos (wennd as nicht nur Fanfic ist) als daran, wenn die Autoren zu vergessen scheinen, dass sie auch noch die Arbeit für das eigentliche Abenteuer zu machen hätten.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

vlyrr

  • Gast
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #29 am: 21.12.2016 | 19:50 »
Zitat
Wenn ein Kaufabenteuer so laberig geschrieben ist, wie ich das erlebt habe, dann ist es zum Spielen unbrauchbar.

Banalerweise würde ich soetwas kein Geld zahlen.

Samael

  • Gast
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #30 am: 21.12.2016 | 20:26 »
Wie bereits erwähnt: Es GIBT dieses schlanken, funktionalen und tollen Abenteuer. Sie werden in aller Regel aber nicht von den etablierten Verlagen veröffentlicht.

Einer der Gründe dafür, vermute ich, ist dass die Erzeugung solcher Abenteuer sehr viel arbeitsintensiver ist als der übliche schwafelige Quasiroman. Sicherlich gibt es mehrere weitere.

Offline Nick-Nack

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 394
  • Username: Nick-Nack
    • Spannende Videos zu Rollen-, Gesellschafts- und Computerspielen
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #31 am: 21.12.2016 | 22:48 »
Vor allem bezweifle ich auhc, dass es von der größeren Käuferschicht gedankt wird. Da kommt dann eher "wieso sind das nicht mehr Seiten"? ;)
DSA5 Erzählregeln

Spannende Videos zu Rollen-, Gesellschafts- und Computerspielen:
http://www.nick-nack.de/

alexandro

  • Gast
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #32 am: 21.12.2016 | 22:56 »
In der Regel lohnt sich der Druck auch nicht, es sei denn man veröffentlicht es als Anthologie.

Ich bevorzuge jedenfalls ein "Toccata und Fuge" (aus dem neuen Rippers) jederzeit gegenüber den "Sänger von Dhol"s dieser Welt.  ;)

Offline Derjayger

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.036
  • Username: Derjayger
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #33 am: 21.12.2016 | 23:50 »
Wow, hier ist ja was los! Gutes Forum!

Ich blättere mich allmählich durch die Vorschläge. Die One Page Dungeons sind für mich eine Offenbarung, vor allem "One Page Dungeon 2016: The Quintessential Dungeon - beholderpie.blogspot.com". Danke dafür!

Hier wird mir klar, dass das entscheidende Fragenpaar lautet: Welche Inhalte können abgekürzt oder angedeutet werden? Was soll ausgearbeitet sein? Mögliche Antwort: So wenig ausgearbeitetes wie möglich, außerdem: Ausgearbeitet sein muss das, was ich nur schwer im Eifer des Gefechts aus dem Ärmel schütteln kann. Darüber muss ich mal nachdenken.

Übrigens bin ich ebenfalls der Meinung, dass ein Schwafelabenteuer nur selten an eine gute Kurzgeschichte 'rankommt.
D&D 5E Quick-Combat (Mechanik, um Kämpfe erzählerisch und schnell als Group-Check abzuhandeln) -> wieder online

D&D 5E Buying Magic Items (Wie man 1. Inventar von Magiegeschäften generieren und 2. mit der Suche nach spezifischen magischen Gegenständen umgehen kann)

alexandro

  • Gast
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #34 am: 22.12.2016 | 00:06 »
Wichtig: Schauplatz, Zusammenhänge, ein grober Abriss der Pläne der Opposition (und wie sie diese umzusetzen gedenkt), sowie deren grobe Motivation

Nicht wichtig: die Hintergrundgeschichte jedes NSC; eine ausführliche Beschreibung dessen, was passiert ist, bevor die SC ins Abenteuer stolpern; erwartete Abenteuerverläufe (gerne auch mal in der Formulierung "Die Helden werden an diesem Punkt sicherlich...") oder ausgefeilte Dramaturgie ("In der dritten Nacht kommt es zur Konfrontation mit dem Mörder"); umfangreiche Rechtfertigungen um NSC Dinge tun lassen zu können, welche von den Standardregeln her nicht gehen... usw. usf.

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #35 am: 22.12.2016 | 00:11 »
@ Alexandro: weitgehende Zustimmung. Nur das hier...

Zitat
...eine ausführliche Beschreibung dessen, was passiert ist, bevor die SC ins Abenteuer stolpern...

kann wichtig sein, wenn es sich um ein Investigativ-Abenteuer handellt.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

vlyrr

  • Gast
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #36 am: 22.12.2016 | 00:26 »
Wir sprechen über Kaufabenteuer?

Wichtig: ergänzend zu alexandro finde ich Handouts besonders essenziell. Qualitativ schöne Zeichnungen (diese hatte ich immer gerne kopiert und herumgezeigt), nützliche Schauplatzskizzen usw.

Weiterhin ein strukturierter Aufbau und seitens Autor ein solides bis hervorragendes Wissen über System und Setting.

Nicht wichtig: Anfängertipps

alexandro

  • Gast
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #37 am: 22.12.2016 | 00:36 »
@ Alexandro: weitgehende Zustimmung. Nur das hier...

kann wichtig sein, wenn es sich um ein Investigativ-Abenteuer handellt.

Das meinte ich mit Zusammenhänge. Auch in Investigations-Abenteuern ist es imo wesentlich sinnvoller vom Ist-Zustand auszugehen, und dann Spuren zu legen die in die Vergangenheit führen, als die ganze Vergangenheit a priori aufzurollen.

Handouts sind als Bonus ganz nett, aber wenn der SL diese durchlesen muss, um die Handlung zu kapieren (bzw. nicht dabei steht, welche Rolle im Abenteuer sie erfüllen), dann sage ich - schmeißt sie raus!

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #38 am: 22.12.2016 | 00:41 »
Zitat von: alexandro
Auch in Investigations-Abenteuern ist es imo wesentlich sinnvoller vom Ist-Zustand auszugehen, und dann Spuren zu legen die in die Vergangenheit führen, als die ganze Vergangenheit a priori aufzurollen.

Das stimmt, aber wenn du willens bist einen Investigativ-Background vom Ist-Zustand heraus zu entwickeln, dann brauchst du kein Kaufabenteuer mehr.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

alexandro

  • Gast
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #39 am: 22.12.2016 | 00:47 »
Das stimmt, aber wenn du willens bist einen Investigativ-Background vom Ist-Zustand heraus zu entwickeln, dann brauchst du kein Kaufabenteuer mehr.

Warum? Ich sage gerade dafür braucht man ein Kaufabenteuer.

Es ist einfach zu sagen "Hier ist die Geschichte, wie der Baron und sein Bruder sich zerstritten haben, was schließlich dazu führte, dass letzterer ersteren umbrachte" - viel schwieriger ist es die Hinweise auf eben das ins Abenteuer einzubauen, so dass die SC selbst zu dieser Schlussfolgerung kommen (das meine ich mit Ist-Zustand).

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #40 am: 22.12.2016 | 01:28 »
Zitat von: alexandro
"Hier ist die Geschichte, wie der Baron und sein Bruder sich zerstritten haben, was schließlich dazu führte, dass letzterer ersteren umbrachte"

Hm? Das ist doch die Beschreibung dessen, was passiert ist, bevor die SC ins Abenteuer stolpern. Was genau findest du denn nun überflüssig?
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Derjayger

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.036
  • Username: Derjayger
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #41 am: 22.12.2016 | 02:21 »
Der Knackpunkt: Diese Beschreibung ist kurz und damit von mir aus über jeder Kritik erhaben. Und jetzt nochmal an ein DSA-Kaufabenteuer denken... lieber nicht.
« Letzte Änderung: 22.12.2016 | 02:26 von Derjayger »
D&D 5E Quick-Combat (Mechanik, um Kämpfe erzählerisch und schnell als Group-Check abzuhandeln) -> wieder online

D&D 5E Buying Magic Items (Wie man 1. Inventar von Magiegeschäften generieren und 2. mit der Suche nach spezifischen magischen Gegenständen umgehen kann)

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #42 am: 22.12.2016 | 12:44 »
So etwas wie einen Aufhänger hinwerfen ist nun nichts, was nicht im Dutzend eh rumschjwirrt.
Was bezahlungswürdig ist nach meiner meinung sind die Sachen, die dann richtig Arbeit machen und das sind dann genau passende Handouts aber vor allem auch eine saubere Ausarbeitung der Entwicklung bis zum Start des Abenteuers mit überzeugenden Motivationen und zueinander passenden, in sich (und mit den Spielweltmöglichkeiten) logischen Elementen.
Und wo so eine dichte und belastbare Struktur gegeben ist, ergeben sich die möglichen Hinwiese eben auch nahezu von selbst.

Letztlich ist alles was kein reines da-Reingehen-draufhauen ist irgendwo investigativ.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

alexandro

  • Gast
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #43 am: 22.12.2016 | 12:52 »
Hm? Das ist doch die Beschreibung dessen, was passiert ist, bevor die SC ins Abenteuer stolpern. Was genau findest du denn nun überflüssig?

Eben. Diese Beschreibung ist etwas, welches man getrost weglassen kann (wenn sie wirklich so kurz ist, kann man sie drin lassen - aber sobald sie länger wird muss sie auf jeden Fall raus). Die Hinweise im Abenteuer, aus denen sich die SC diese Vorgeschichte zusammenpuzzeln können, sind da wesentlich wichtiger. Zuviele Abenteuer schreiben Sachen in die Vorgeschichte, welche die SC niemals herausbekommen können.
« Letzte Änderung: 22.12.2016 | 15:49 von alexandro »

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #44 am: 22.12.2016 | 13:04 »
Eine kurze Roadmap finde ich schon ganz sinnvoll, wenn die sich aber geschurbelt über 8 Seiten hinzieht blätter ich einfach weiter, das finde ich überflüssig.
Ich muss allerdings gestehen das ich zwar viele abenteuer besitze diese aber eher für hübsche Bilder und Pläne benutze und weniger um sie wie geschrieben umzusetzen.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #45 am: 22.12.2016 | 13:12 »
Ich muss allerdings gestehen das ich zwar viele abenteuer besitze diese aber eher für hübsche Bilder und Pläne benutze und weniger um sie wie geschrieben umzusetzen.

Hier kommen wir zu einem meiner ganz persönlichen Reizpunkte: grafisches Material das in (gedruckten) Abenteuern so eingebettet ist dass man es den Spieler nur schwerlich oder niemals zeigen kann, weil es entweder Spoiler zeigt oder über zig Seiten verstreut als Zierelement benutzt wurde. Ich schaue mir ja auch gerne hübsche Bilder an, aber gerade Kartenmaterial nur für den SL erzeugt bei mir mittlerweile Zucken im linken Augenlid. Tausend Mal lieber eine Karte ohne Spoiler, dafür mit Erklärtext für mich als SL, die ich auch der versammelten Runde aushändigen kann anstatt da selber mit Photoshop und viel Aufwand selber eine Version von basteln zu müssen. Es gibt Abenteuer mit extra Handouts, aber meiner Erfahrung nach ist das nicht die Regel und oft fehlt auch irgendwas wichtiges. Grrr!
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #46 am: 22.12.2016 | 13:16 »
Meinst du mit Karte eine Landkarte oder einen Plan von einem Gebäude etc?

NSC Bilder werden auf den Farbkopierer gelegt, ausgeschitten und dann auf eine Pappe geklebt. Die mitspieler können sich dann auf der Rückseite Notizen machen.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #47 am: 22.12.2016 | 15:09 »
Zitat
grafisches Material das in (gedruckten) Abenteuern so eingebettet ist dass man es den Spieler nur schwerlich oder niemals zeigen kann, weil es entweder Spoiler zeigt oder über zig Seiten verstreut als Zierelement benutzt wurde.
Genau das nervt auch meinen lieblings SL.
Seine Worte: "Am Ende des Abenteuers müssen nochmal sämtliche Bilder und Pläne (ohne Text)zum Ausdrucken dabei sein!"
Recht hat er. Deshalb habe ich die bei meinen aktuellen Zeug auch mit rangehängt.
(Egal- ob üblich oder nicht. - Bilder sind wichtig) ;)

(Ps. Dabei weiß doch eigentlich Jeder, dass es immer zwei Karten braucht: - Eine für den SL und eine spoilerfreie für die Spieler!
Vollgetextete SL Karten mitten im Abenteuer kann man den Spielern weder zeigen noch auf den Tisch legen.)
« Letzte Änderung: 22.12.2016 | 15:27 von Issi »

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #48 am: 22.12.2016 | 15:14 »
Was ich auch gerne habe, sind gute (!) Vorlesetexte an den richtigen Stellen. Will heißen an Schlüsselstellen, wo z.B. ein besonderer Schauplatz vermittelt werden will. Da hilft es teilweise schon, wenn man einen mit Bedacht verfassten Text hat, der die gewünschte Stimmung transportiert. Die finale Konfrontation mit dem Hohepriester des Höllenfürsten in der Infernalischen Kathedrale darf gerne durch eine gute Beschreibung der Szene eingeleitet werden. Zusätzlich gerne auch eine stimmungsvolle Illustration, die ich den Spielern zeigen kann. Ansonsten bin ich auch inzwischen ein großer Gegner der Schwafeltexte und bemühe mich selbst, diese zu vermeiden wenn ich was vorbereite (hatte dazu kürzlich mal einen Thread hier).
Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Kaufabenteuer in schlank
« Antwort #49 am: 22.12.2016 | 15:50 »
Ich gehöre zu der Fraktion die Vorlesetexte in Abenteuern für eine absurde Unsitte hält. Habe ich noch nie benutzt, habe auch noch niemals irgendwo irgendeinen Text gesehen den ich so vorlesen wollen würde (ohne ihn soweit zu ändern dass ich die Vorlage nicht mehr brauche). Vielleicht gibt es wirklich Abenteuer mit guten Vorlesetexten, das will ich nicht per se anzweifeln, mir sind sie nur noch nie begegnet und ich lebe ganz gut damit ;)
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust