Autor Thema: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?  (Gelesen 5171 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
(...vielleicht gehört die Frage auch ins Shadowrun Board... aber es geht ja nicht in dem Sinne um SR)

Also: kann man mit dem Shadowrun System auch ein klassisches Fantasysetting bespielen, indem man die Nicht-Fantasy-Teile ignoriert oder reskinned? Oder verliert man irgendetwas für die Funktion Wichtiges, wenn man den jeweiligen Crunch heraus nimmt? Hat da jemand vielleicht sogar Erfahrungen zu?

Mir ist kein ähnliches System für Fantasy (oder ein generisches) bekannt.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Koronus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koronus
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #1 am: 21.12.2016 | 23:55 »
Shadowrun nur mit Fantasy ist ein schlechteres Earthdawn. Shadowrun ist an die moderne Welt angepasst, sowohl wegen des Balancing als auch wegen der Ausrüstung. Wenn man Shadowrun ohne den ganzen neumodischen Scheiß macht hat man  Magerun weil Mundane ohne das nicht wirklich eine Chance haben. Außerdem wurde die Ausrüstung auf Moderne angepasst.
"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

vlyrr

  • Gast
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #2 am: 22.12.2016 | 00:19 »
Zitat
Also: kann man mit dem Shadowrun System auch ein klassisches Fantasysetting bespielen, indem man die Nicht-Fantasy-Teile ignoriert oder reskinned?

Nenne mir bitte einen triftigen Grund warum man (sprich: nicht Du) die SR-Regeln verwenden sollte?

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #3 am: 22.12.2016 | 00:48 »
Meine Rückfrage geht in ne ähnliche Richtung wie die von vlyrr:

Was findest du an den Shadowrun-Regeln so toll, dass du sie für ein Fantasysetting verwenden möchtest?
Gerade da Shadowrun weit davon entfernt ist, als gut designtes Regelwerk zu gelten.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.103
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #4 am: 22.12.2016 | 06:00 »
Ich wollte mich meinen beiden Vorrednern anschließen -das Shadowrun System kann ja schon Shadowrun nicht sonderlich gut...
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #5 am: 22.12.2016 | 07:23 »
Klar kann man das bei Shadowrun verwendete System für Fantasy benutzen, evtl. Wird der Essenzwert überflüssig.

Allerdings könnte ich auch mit DSA4.1 - Regeln Shadowrun spielen. Muss deshalb noch lange keine gute Idee sein.

Grüße,

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #6 am: 22.12.2016 | 07:35 »
Es geht, ob es bessere Systeme gibt (ja, gibt es!), steht auf einem anderen Blatt, aber es geht.
Wir hatten mal Neumodisches Bauerngaming ausprobiert.
Spielte zwar auch zur Shadowrunzeit, aber alle hatten eher so Normo-Jobs, fast keine Cyberware. Ob wir einen Zauberer hatten? Ich glaube nicht... Auch die Waffenfertigkeiten waren eingeschränkt. Der beste war noch mein Minotauren-Pizzabäcker, der recht gut Taekwondo konnte.

Wenn man jetzt noch neumodische Schusswaffen weg-reduziert, abwertet oder übersetzt, müsste es klappen, daraus nen Fantasy-Klon zu machen.

Aus Sicht des TE also: Ja, kann klappen, ist nicht sonderlich schwer.

Von außen betrachtet: Da schließe ich mich meinen Vorrednern an : Wenn du nicht gerade ein Shadowrunfetischist bist, nimm lieber ein anderes System (Unser Mitspieler überlegt zur Zeit gar Shadowrun mit angepassten Splittermondregeln zu spielen...)
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #7 am: 22.12.2016 | 07:49 »
hmmmm, auf der einfachen Ebene ist das bestimmt möglich.
Das Grundsystem ( Attr W6 & Skill W6 würfeln -->5en & 6en Erfolge zählen.
bzw Vergleichende Würfe) ist so einfach ,das man damit eigentlich jedes Genre bespielen kann.
Aber wenn man SR etwas weiter entfernt betrachtet gibts ein paar Reibungspunkte.
Z.B. ist (Cyber) 'ware der große Ausgleich für Erwachte.
das müßte man in Fantasy irgendwie ausgleichen. evtl mit ....(magischen ? ) Talismanen ,die Ini bringen, Attribootsboost, etc. einschließlich dem Äquivalent von Essenzkosten.....
aber sonst sehe Ich keine großen Probs das SR System für Fantasy zu nutzen ( man muß evtl den Nahkampf etwas erweitern.....? )

Zitat
Shadowrun nur mit Fantasy ist ein schlechteres Earthdawn.
Nope !
 das Regelwerk von ED schränkt die Chars durch Charakterklassen ein.
SR is ein Klassenfreies System das hat seine eigenen Vorteile !

mit konvertiertem Tanz
Medizinmann


Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.948
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #8 am: 22.12.2016 | 08:44 »
Klar kann man SR Regeln für Standard Fantasy mit mittelalter machen.
Die Fragen sind halt nur:
Warum sollte man nicht ein System wählen, dass dafür 100 mal besser geeignet ist?
Warum sollte man sich so viel Arbeit machen, anstatt diese in anderes zu investieren?
Warum sollte man mit einem schlechten Kompromis leben?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #9 am: 22.12.2016 | 09:18 »
SR is ein Klassenfreies System

Eher: Shadowrun versteckt seine Klassen.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #10 am: 22.12.2016 | 09:19 »
Zu den ganzen "Warum sollte man...?" Posts komme ich unten.

Allerdings könnte ich auch mit DSA4.1 - Regeln Shadowrun spielen. Muss deshalb noch lange keine gute Idee sein.

Eben nicht, weil DSA keine Regeln für alle SR Aspekte hat, z.B. die Matrix, Cyberware oder Rigger. Andersherum müsste SR aber alles haben, was man für Fantasy benötigt, da ja Fantasy Teil des Settings ist.


Shadowrun nur mit Fantasy ist ein schlechteres Earthdawn.

Also das ED, das ich kenne, ist mechanisch ganz anders als SR...?!

[quote9
Shadowrun ist an die moderne Welt angepasst, sowohl wegen des Balancing als auch wegen der Ausrüstung. Wenn man Shadowrun ohne den ganzen neumodischen Scheiß macht hat man  Magerun weil Mundane ohne das nicht wirklich eine Chance haben. Außerdem wurde die Ausrüstung auf Moderne angepasst.[/quote]

Das ist doch mal eine Aussage. Passt zu

Z.B. ist (Cyber) 'ware der große Ausgleich für Erwachte.
das müßte man in Fantasy irgendwie ausgleichen. evtl mit ....(magischen ? ) Talismanen ,die Ini bringen, Attribootsboost, etc. einschließlich dem Äquivalent von Essenzkosten.....

Da wären wir dann beim Reskinnen.

WARUM:
ja, warum? Offensichtlich, weil das mir bekannte Angebot für Fantasy-Systeme nicht zufriedenstellend ist. Ob SR zweckmäßig für Fantasy ist, war ja nicht die Frage. Die kann ich erst beantworten, wenn ich die Pros und Contras bzw. den Aufwand betrachtet habe.

SR macht aber ein paar Dinge, die ich so von keinem anderen System kenne. Z.B: finde ich die Umsetzung von Schaden vom Prinzip her ganz gut, da es irgendwie eine Symbiose aus HP und Wundleveln ist und das ganze mit dem Monitor recht einfach zu verwalten ist. Auch Magie über Entzug zu deckeln finde ich gut.

Ich lasse mir aber auch gerne andere Systeme empfehlen. Das Ganze ist jetzt auch eher eine Überlegung, kein konkretes Vorhaben.

Die gewünschten Features wären:
- keine Hitpoints; lieber Wundlevel
- Magie ohne Manapunkte oder Spellslots
- verschiedene Spielarten von Magie
- Zugriff auf viele verchiedene Zauber
- Magieregeln für Beschwörungen von Geistern, Elementaren
- aktive Verteidigung oder "Schaden wegwürfeln"
- das System sollte zumindest Baupläne für Archetypen liefern
...

Savage Worlds und GURPS sind schon raus.

« Letzte Änderung: 22.12.2016 | 09:34 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #11 am: 22.12.2016 | 09:33 »
Zu den ganzen "Warum sollte man...?" Posts komme ich unten.

Eben nicht, weil DSA keine Regeln für alle SR Aspekte hat, z.B. die Matrix, Cyberware oder Rigger. Andersherum müsste SR aber alles haben, was man für Fantasy benötigt, da ja Fantasy teil des Settings ist.

Eben doch, weil DSA Artefakte kennt (Auch wenn die Regeln da meist nicht so prall waren). Eben diesen Ansatz könnte man für "nichtmagische Artefakte, genannt Cyberware" übernehmen.

Matrix hingegen ist ein Klacks. Für sowas gibt es die Regeln zu Traumwelten.
Und Rigging ließe sich auch vereinfacht über Meisterhandwerk(Autofahren) erklären.

Man muss nicht alles 1:1 übersetzen. Wichtig ist nur, dass der entsprechende Aspekt überhaupt irgendwie geregelt werden kann im alternativen Regelwerk.
----

Umgekehrt gilt ähnliches für Shadowrun als Fantasyregelwerk.
Ich kann damit auch DSA bespielen.
(Ich persönlich nicht, ich würde dann wahnsinnig werden, aber in der Theorie geht's!)
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #12 am: 22.12.2016 | 10:26 »
Gehen tut das recht einfach. Das Hauptproblem wäre, dass weltliche Charaktere ohne Cyberware deutlich schwächer wären (wobei man das übertünchen könnte, indem man alle weltlichen Charaktere zu Ki-Adepten macht).

Die Preisfrage ist: Warum würde man das machen wollen? Shadowrun wird von den meisten eher wegen des Settings und trotz der Regeln gespielt.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #13 am: 22.12.2016 | 10:37 »
@ Skyrock:
+1
(Auch unser SR-Liebhaber spielt es nicht mehr, weil er die Regeln murksig findet und sucht nach einem Ersatzregelsystem)
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

vlyrr

  • Gast
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #14 am: 22.12.2016 | 12:23 »
Zitat
WARUM:
ja, warum? Offensichtlich, weil das mir bekannte Angebot für Fantasy-Systeme nicht zufriedenstellend ist.

Zumindest als Antwort auf meine Frage nicht überzeugend.

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #15 am: 22.12.2016 | 12:54 »
Was stellst du dir denn unter klassischer Fantsy vor?

Magie, EDO, Drachen, Untote etc sind ja schon vorhanden. Wenn man cyber und Bioware herausnimmt bzw. in Rüstung und Verbesserungen umwandelt sehe ich eigentlich keine Probleme. Setting stand ja nicht zur disposition.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #16 am: 22.12.2016 | 13:03 »
Reden wir von Shadowrun 1-3 oder dem Poolsystem-basierten Versionen 4 und 5?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Vargy72

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 472
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shadowhawk
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #17 am: 22.12.2016 | 13:04 »
Ich schmeisse mal dummdreist OpenD6 rein.
Es hat Wunden und/oder Lebenspunkte. Ganz viele Zaubersprüche (gibt auch Konvertierungen von D&D Zaubern), Magiebastelsystem und ist ein D6 Poolsystem
Achja kostenlos.
Habe ich jetzt nur mal reingeschmissen, weil ja grundsätzlich alle gegen das Shadowrunsys sind. Zumindest für Fantasie.

Aber warum sind ohne Cyberware die "Normalos" benachteiligt? In anderen Systemen mit Magie müßten sie es ja dann auch sein. Das finde ich ist kein Grund das Shadowrunsystem nicht für Fantasie zunehmen.

Offline Sir Markfest

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 501
  • Username: Sir Markfest
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #18 am: 22.12.2016 | 13:15 »
Ich lasse mir aber auch gerne andere Systeme empfehlen. Das Ganze ist jetzt auch eher eine Überlegung, kein konkretes Vorhaben.

Die gewünschten Features wären:
- keine Hitpoints; lieber Wundlevel
- Magie ohne Manapunkte oder Spellslots
- verschiedene Spielarten von Magie
- Zugriff auf viele verchiedene Zauber
- Magieregeln für Beschwörungen von Geistern, Elementaren
- aktive Verteidigung oder "Schaden wegwürfeln"
- das System sollte zumindest Baupläne für Archetypen liefern


Da würde ich mal Splittermond empfehlen. Bis aus "ohne Manapunkte" trifft alles zu. Schau dir doch mal das System an.

vlyrr

  • Gast
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #19 am: 22.12.2016 | 13:22 »
Zitat
Habe ich jetzt nur mal reingeschmissen, weil ja grundsätzlich alle gegen das Shadowrunsys sind. Zumindest für Fantasie.

Naja, ich hatte nur eine mehr oder weniger flüchtige Begegnung mit SR.
Es sollte damals mal gespielt werden, und bereits das Regelstudium hatte ich enttäuscht aufgegeben. Da ich nix verstanden hatte.

Dann begann die Session, und nach wenigen Sätzen wurden unsere Charaktere von gesichtslosen Typen mit Schusswaffen attackiert. Die restlichen zwei Stunden der Session ging es dann um diesen Schusswechsel. Ich war ein einziges Mal an der Reihe und verfehlte. Am Ende waren dann die meisten Charaktere stark verwundet und die gesichtslosen Typen geflüchtet.

Naja, da ich zeitgleich Sturmbringer (W100-System) spielte empfand ich es aberwitzig. Die ganze SR-Geschichte hätte ich mit einem W100-Spiel in wenigen Minuten durchgespielt.

Das war's dann mit diesem System. Jahre später erfuhr ich dann von einem meiner jetzigen Spieler (Ex-SR-Spieler), dass die kompletten SR-Regeln für'n Arsch sind.



Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #20 am: 22.12.2016 | 14:19 »
Man kann die SR Sachen einfach auf Fantasy umbenennen, Cyberware wird dann zu magischen Gegenständen für Kämpfer/Ranger/etc only also halt so wie es praktisch jedes MMO/ARPG macht.



Matrix=Traumwelt ist doch eine tolle Idee, ICE wären dann Alpträume


Dass, das ganze System murks ist und unausgewogen, ist ja wohl klar, aber darum ging es ja in der Frage nicht.

"The bacon must flow!"

Offline Koronus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koronus
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #21 am: 22.12.2016 | 14:32 »
Aber warum sind ohne Cyberware die "Normalos" benachteiligt? In anderen Systemen mit Magie müßten sie es ja dann auch sein. Das finde ich ist kein Grund das Shadowrunsystem nicht für Fantasie zunehmen.
Weil die SR Regeln Magier extrem mächtig machen, von den Regeln und dem Fluff her.
"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.617
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #22 am: 22.12.2016 | 14:57 »
Also Leute, mal ne kleine Bemerkung - auf die Frage des Posturhebers hier jetzt von ihm eine Rechtfertigung zu verlangen, warum er das machen will, weil in euren Augen Shadowrun kein brauchbares System ist, finde ich schon arg abgehoben.

Ich bin kein SR-Fan, aber ehrlich gesagt, hatte ich mir selber zum Spass auch mal die Frage gestellt. Wenn ich ein System habe, mit dem axtschwingende Zwerge genauso darstellbar sind wie MG-schleppende Trolle, da kommt einem durchaus mal so ein Gedanke.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Koronus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koronus
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #23 am: 22.12.2016 | 15:01 »
Ja  du sagst ja zum Spaß aber ernsthaft würde ich das nicht machen und jetzt  :btt:
"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Kann das Shadowrunsystem auch klassische Fantasy?
« Antwort #24 am: 22.12.2016 | 15:01 »
Zitat
Weil die SR Regeln Magier extrem mächtig machen, von den Regeln und dem Fluff her.

Das entspricht aber genau den meisten normalen Fantasysystemen.