Autor Thema: The Elder Scrolls: Online  (Gelesen 86587 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #700 am: 28.05.2020 | 18:25 »
Och, ich habe vorher schön Guild Wars 2 gespielt und es dann noch mal bei ESO probiert. Das war leicht für mich.

Das Problem mit Bogen plus Frostmagie ist, daß du für das eine Ausdauer willst und für das andere Magicka. Du wirst beim Mischen mit keinem von beiden richtig Bums machen und außerdem noch schwächer, wenn du auf das starke Pet verzichtest. Außerdem trägst du für Ausdauer mittlere Rüstung, für Magicka leichte Rüstung. Du müßtest dann deine Rüstung halb-halb aufteilen und dann zusammen mit Schmuck jeweils auf maximale Ausdauer und Magicka gehen. Glyphe: Göttlich.
Relativ ausgeglichen mit leichtem Überschuß bei Ausdauer ist:
Mittel (Ausdauer): Brust, Hose, Hände, Gürtel
Leicht (Magicka): Schulter, Helm, Schuhe
Falls es einen deutlichen Mangel bei Ausdauer oder Magicka gibt, müßtest du etwas variieren.
Hier siehst du die Verhältnismäßigkeiten der Rüstungsteile:
https://elderscrollsonline.wiki.fextralife.com/Heavy+Armor

Bei Mundus solltest du etwas wählen, das zu beiden Richtungen gleichermaßen paßt, z.B. bessere Heilung, Magiedurchdringung oder kritischer Schaden: https://www.elderscrollsbote.de/mundussteine-guide/
Schutz:
- Fürst (engl: Lord): Erhöht maximales Leben um 2231
- Fürstin (engl: Lady): Erhöht physische und magische Resistenz um 2752
- Ritual (engl: Ritual): Erhöht die Höhe der Heilungen um 10%
Schaden:
- Dieb (engl: Thief): Erhöht kritische Trefferchance um 7%
- Liebenden (engl: Lover): Erhöht Rüstungs- und Magiedurchdringung um 2752
- Schatten (engl: Shadow): Erhöht den kritischen Schaden um 13%
In deinem Fall würde ich erst einmal einen Mundus aus der Schutzlinie nehmen, vermutlich in der Reihenfolge Fürstin, Fürst und Ritual. Solltest du nur wenige Probleme beim Kämpfen haben, kannst du auf Schaden wechseln in der Reihenfolge Liebende und danach Schatten oder Dieb je nach deinen Kritwerten.
Auf die Verzauberungen der Ausrüstung wirst du bis CP 160 nicht viel Einfluß haben können und mußt nehmen, was kommt. Das ist zwar suboptimal, geht aber allen Spielern so.

Eine Idee ist, daß du Single Target und AOE jeweils zusammen auf jede Leiste legst, aber einmal mit Ausdauer plus Bogen und einmal mit Magicka plus Zerstörungsstab. Dann kannst du wechseln, sobald eine Ressource aufgebraucht ist und sich erholen muß. Den Schwerpunkt bestimmt dein Spiel: Nimmst du viel Schaden, brauchst du mehr Magicka. Weichst du oft aus, brauchst du mehr Ausdauer.

Leiste 1: Bogen
ST: Gezielter Schuß | ST/AOE: Säurefächer (Bogen) oder Unterirdischer Ansturm (Linie Tiergefährte) | AOE: Pfeilhagel (Bogen) oder Wachsender Schwarm (Linie Tiergefährte) | Heilung: Wohltuende Sporen (Ausdauer) oder Grüner Lotus (Magicka) | Buff: Raubvogel | Ulti: Balliste (Schaden AOE) oder Giftiges Speerfeuer (Schaden: ST) oder Heilendes Dickicht (Heilung)

Leiste 2: Flammen-Zerstörungsstab (mehr Schaden) oder Frost-Zerstörungsstab (mehr Crowd Control) mit Magicka
ST: Kraftimpuls | ST/AOE: Elementare Blockade | AOE: Zorn des Winters | Heilung: Arktisstoß | Buff: Blaue Netchkuh | Ulti: Nordsturm

Ich bin mir ziemlich sicher, daß du damit sehr gut im Questspiel klarkommen müßtest. Dann hast du alle Linien drin: Tiergefährte, Grünes Gleichgewicht, Winterskälte, Bogen und Zerstörungsstab.

Es wird dir auch zugute kommen, daß die Rota dann denkbar einfach ist und du viel mit leichten und schweren Angriffen arbeiten kannst. Der Bogenbuff ist passiv, der Stabbuff hat einen langen CD. Die Heilung brauchst du nur im Notfall. Die Ultis setzt man sowieso überlegt ein. Und für ST und AOE hast du jeweils zwei Fertigkeiten, die teilweise sogar einige Sekunden Wirkzeit haben.
« Letzte Änderung: 28.05.2020 | 21:54 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #701 am: 28.05.2020 | 23:36 »
Nachtrag: Gerade bei ESO am PC ist es meiner Erfahrung nach ziemlich wichtig, die Kampftasten sinnvoll zu belegen und anzuordnen. Die Voreinstellung mit Angriff Linke Maustaste und Blocken Rechte Maustaste habe ich als extrem ungünstig empfunden, weil man dann u.a. permanent mit Mausklicks und Tastenklicks abwechselnd arbeiten muß und sich mit der Maus ja gleichzeitig ständig bewegt und umschaut. Das ist ein Wesenszug typischer Action-Combat MMORPG, aber da sind die Tab Targeter mMn einen Schritt voraus.
Welche Tastenbelegung hast du denn für Bewegung, Blocken, Ausweichen, Unterbrechen, Fertigkeiten und Waffenwechsel?
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #702 am: 29.05.2020 | 07:25 »
Das Problem mit Bogen plus Frostmagie ist, daß du für das eine Ausdauer willst und für das andere Magicka. Du wirst beim Mischen mit keinem von beiden richtig Bums machen und außerdem noch schwächer, wenn du auf das starke Pet verzichtest. Außerdem trägst du für Ausdauer mittlere Rüstung, für Magicka leichte Rüstung. Du müßtest dann deine Rüstung halb-halb aufteilen und dann zusammen mit Schmuck jeweils auf maximale Ausdauer und Magicka gehen.
Also ich habe mir jetzt nochmal einen Waldelfen-Hüter gebaut, und habe es nochmal mit Winterskälte & Grünem Gleichgewicht versucht. Ich bin bei der Skillverteilung allerdings ein bisschen anders vorgegangen als beim letzten Mal. Ich habe die ersten Attributspunkte alle in Ausdauer reingehauen und jetzt erst letztens einen Punkt auf Magicka und einen auf Leben verteilt. Zudem habe ich zu Anfang gar keinen Ausdauer-Skill genommen, sondern nur Magicka-Skills. Weil ich eben festgestellt habe, dass mit Blocken und Ausweichen schon ein guter Teil der Ausdauer weg ist-und wenn man dann noch Ausdauer-Skills benutzt, ist der Ausdauerbalken doch ziemlich schnell leer.

Ich habe dieses Mal auch etwas andere Ausrüstung gefunden als beim letzten Mal- und wie es der Zufall so will, habe ich jetzt 50% mittlere Rüstungsteile und 50% leichte Rüstungsteile. Da ich die mittleren Teile zuerst hatte, habe ich dann da auch Skillpunkte investiert und zudem bei den passiven Bogen-Fertigkeiten. Erst als Letztes habe ich den Präzisionsschuss gelernt und muss sagen, dass ich mit dieser Aufteilung bislang äußerst gut zurecht komme.

Welche Tastenbelegung hast du denn für Bewegung, Blocken, Ausweichen, Unterbrechen, Fertigkeiten und Waffenwechsel?
Die ganz normale Tastenbelegung, wobei ich für Bewegung schon seit jeher die Pfeiltasten benutze, ich bin einfach kein Freund von WASD. Ansonsten (wie gesagt): Blocken = rechte Maustaste; Unterbrechen= linke+rechte Maustaste gleichzeitig, Fertigkeiten= 1-5 und r oder u für Ultimate, Waffenwechsel: noch keine Tastenbelegung da noch kein Level 15.
Ich habe mit dieser Tastenbelegung keine Probleme.

2 Fragen zum Grünen Gleichgewicht hätte ich noch:
1. Lohnt es sich überhaupt, "Pilzwachstum" upzugraden in Verbessertes Wachstum/Wohltuende Sporen, wenn man ja doch recht schnell die "Heilende Saat" hat, die ja mehr HP heilt?
2. (resultierend aus 1.): Ist es sinnvoll, Pilzwachstum und Heilende Saat in die Fertigkeiten-Slots zu packen, sprich: beide zu benutzen oder reicht eine Heil-Fertigkeit?

Aktuell bin ich wieder bei der Quest mit/nach der verschwundenen Khajiit-Tochter. Ich bin gespannt, ob es mir dieses Mal in der Höhle genau so (schlecht) geht, wie beim letzten Mal.

Ach ja, bei dem Drachen bin ich auch wieder zufällig vorbei gekommen- in gebührendem Abstand wohlgemerkt. Rund ein Dutzend Charaktere haben sich mit dem Vieh angelegt und...sie sind gefallen bzw. gestorben wie die Fliegen...



"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #703 am: 29.05.2020 | 10:38 »
Wie kämpft man auf einer Standardtastatur, wenn man sich in einem Action-Combat-Umfeld mit den Pfeiltasten rechts bewegt und mit den Zahlentasten links dann gleichzeitig die Fertigkeiten aktivieren muß?
 :think:
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #704 am: 29.05.2020 | 10:51 »
Wie kämpft man auf einer Standardtastatur, wenn man sich in einem Action-Combat-Umfeld mit den Pfeiltasten rechts bewegt und mit den Zahlentasten links dann gleichzeitig die Fertigkeiten aktivieren muß?
 :think:
Ist nicht schwer und  von der linken Hälfte der Tastatur brauchst du ja nur die Zahlenfelder und musst die eben im Bedarfsfall kurz drücken. Das funktioniert gut und einwandfrei bei mir -und das seit vielen Jahren.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Elder Scrolls Online
« Antwort #705 am: 19.08.2020 | 14:29 »
Entweder es gibt wirklich keinen Thread über Elder Scrolls Online oder die Suchfunktion hat mir ein Ei gelegt.

Für das Bogenschiessen hatte ich mir eine Waldelfennachtklinge erstellt. Herumschleichen und alles abschiessen wäre das Ziel. Doch es wird in den Foren empfohlen, für einen Bogenschützen lieber eine andere Klasse zu nehmen, zB Magier. Doch dann bräuchte ich den Bogen nicht mehr, weil ich ja zaubern könnte. Aber an das hinterrücks angreifen und die Gegner von Hinten abmurksen, macht auch irgendwie Spass. Da wäre dann wieder die Nachtklinge vorne. Momentan schleiche ich mit schwerer Rüstung rum, weil ich irgendwie keine mittlere Rüstung finden kann.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Supersöldner

  • Gast
Re: Elder Scrolls Online
« Antwort #706 am: 19.08.2020 | 14:56 »
doch es gibt einen hab dort als ich es noch gespielt habe selber geschrieben.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Elder Scrolls Online
« Antwort #707 am: 19.08.2020 | 15:28 »
« Letzte Änderung: 19.08.2020 | 15:32 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #708 am: 19.08.2020 | 15:32 »
Entweder es gibt wirklich keinen Thread über Elder Scrolls Online oder die Suchfunktion hat mir ein Ei gelegt.
Für das Bogenschiessen hatte ich mir eine Waldelfennachtklinge erstellt. Herumschleichen und alles abschiessen wäre das Ziel. Doch es wird in den Foren empfohlen, für einen Bogenschützen lieber eine andere Klasse zu nehmen, zB Magier. Doch dann bräuchte ich den Bogen nicht mehr, weil ich ja zaubern könnte. Aber an das hinterrücks angreifen und die Gegner von Hinten abmurksen, macht auch irgendwie Spass. Da wäre dann wieder die Nachtklinge vorne. Momentan schleiche ich mit schwerer Rüstung rum, weil ich irgendwie keine mittlere Rüstung finden kann.

Nachtklinge als typischer Tankbuild trägt schwer mit Kombie, als Ausdauerchar mittel und als Magickachar weitgehend leicht mit Kombie.
Als Bogenschütze wirst du auf Ausdauer gehen. Nachtklingen und Hüter sind gute Doppelbogenschützen, da muß man keinen Zauberer als STAM-SOC wählen.
Oftmals wird die Kombie empfohlen mit Bogen und Doppelklinge, aber ich bin mit meinem Doppelbogenhüter sehr zufrieden.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Elder Scrolls Online
« Antwort #709 am: 19.08.2020 | 15:33 »
Wie immer wäre meine Empfehlung vorne 2 Waffen, hinten Bogen.

Und für Double-Bow würde ich den Hüter mit Bärchen nehmen:).
"Da muss man realistisch sein..."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #710 am: 19.08.2020 | 15:35 »
Wie immer wäre meine Empfehlung vorne 2 Waffen, hinten Bogen.
Und für Double-Bow würde ich den Hüter mit Bärchen nehmen:).

Eben. Das Bärchen macht das Leben froh.
:D
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Elder Scrolls Online
« Antwort #711 am: 19.08.2020 | 15:36 »
Ich antworte mal im "echten" Thread.
:)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #712 am: 19.08.2020 | 16:56 »
Doch es wird in den Foren empfohlen, für einen Bogenschützen lieber eine andere Klasse zu nehmen, zB Magier. Doch dann bräuchte ich den Bogen nicht mehr, weil ich ja zaubern könnte.
Da liegt ein Denkfehler vor. Magier, oder besser: Zauberer (Sorcerer), so heißt die Klasse in ESO, hat erstmal nichts mit zaubern zu tun. Jede Klasse kann auf Magie-basierten Fähigkeiten (mit Zerstörungsstab) oder Ausdauer-basierten Fähigkeiten (mit Waffen) gespielt werden. Du könntest also auch der Nachtklinge einen Flammenstab in die Hand geben und mit "Zaubern" spielen. Wieso ein Zauberer für Bogen/Bogen besonders geeignet sein soll, weiß ich nicht, normalerweise werden Hüter dafür empfohlen, ansonsten kenne ich es nur, wenn ich mit einem Ausdauer-Charakter einen  speziellen Spielinhalt machen möchte, bei dem man mit Bogen/Bogen im Vorteil ist, dann gehe ich halt auf Bogen/Bogen egal was ich für eine Klasse spiele.

Gerade im PVP ist die Nachtklinge der klassischen Bogen-Ganker. Oft hat man dann aber nen Zweihänder auf der Back-Bar für die Buffs.

Im PVE kommt es drauf an, was du eigentlich vorhast. Zum Questen usw. funktioniert eh jede Kombo. "Optimieren" ist nur relevant, wenn du schwierigen Veteranen-Content angehst, solang du nicht quasi absichtlich schlecht baust.

"Normalerweise" werden Ausdauer-Charaktere mit zwei Waffen oder Zweihandwaffe auf der vorderen Leiste und Bogen auf der hinteren Leiste gespielt. Mit dem Bogen werden manche Dots gelegt (z. B. Endloser Hagel), während man die meiste Zeit vorne auf der Nahkampfleiste ist. Man kann aber auch auf beiden Leisten mit Bogen spielen, was halt ein bisschen weniger effizient ist, aber je nachdem, was man vorhat, ist das halt wie gesagt völlig egal. Wenn du einen Rollenspiel-Build zum Questen möchtest, nimm einen Bogen auf beide Leisten und hab Spaß damit.

Brauchbare Builds für den Einstieg findet man gut bei alcasthq.com
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #713 am: 19.08.2020 | 18:48 »
Beim Magier gibt es halt die beschworenen Kreaturen, deshalb passt auch der als Bogenschütze. Aber das ist ja der Gag an ESO, im Prinzip kann man alles mit allem kombinieren.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #714 am: 19.08.2020 | 19:58 »
Jein, denn wildes Mischen aus STAM und MAG führt bei DD i.d.R. zu nichts Gutem. Klar, das ist im Quest-PvE nicht der Rede wert, aber schon in den Instanzen und Veteraneninhalten. Was nützt es, wenn beim SOC die Viecher schnell das Mana leeren und, weil sie auf Mana fußen, keine Leistung bringen, gleichzeitig aber auch die STAM-Waffen nur dümpeln? Der Bär beim Hüter ist ja ein anderes Kaliber und ein Perma-Ulti.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #715 am: 19.08.2020 | 20:09 »
Hab auch länger den Pet-Sorc gespielt. Der haut bei sehr einfacher Spielweise sehr viel Schaden raus.
Aber an meinen Stam-DK kam er nicht ran.

Und man muss in TESO wirklich deutlich unterscheiden, ob man etwas rumdümpelt oder Endcontent spielen möchte. Stichwort Arenawaffen und Weaven und Bewegen sollte auch kein Fremdwort sein.

Vermutlich immer noch das A und O in dem Spiel
"Da muss man realistisch sein..."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #716 am: 19.08.2020 | 20:18 »
Ja, der Beschwörer (Pet-Sorc) ist mein Main, aber er geht eben rein auf Magicka und Mana. Den zur Hälfte mit STAM zu füllen - hmja, hmja.
:)

Gunthar: Wir haben hier die Möglichkeiten für Bogenschützen bei ESO schon sehr ausführlich geschildert. Einfach mal durch die Seiten klicken...
« Letzte Änderung: 19.08.2020 | 20:28 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Supersöldner

  • Gast
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #717 am: 19.08.2020 | 20:45 »
hat schon jemand was zu der Vampir Invasion DLC zu sagen ? 

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #718 am: 20.08.2020 | 11:25 »
Hoil, wenn man das Spiel auf Steam kauft, kann man nicht ins offizielle Forum posten, weil der Einladungscode fehlt.

Ich hatte mir eine Bosmer Nachtklinge auf Stamina Basis gebaut und dass das nicht so toll sein soll. Stimmt das?
« Letzte Änderung: 20.08.2020 | 11:30 von Gunthar »
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Irian

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.944
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #719 am: 20.08.2020 | 11:40 »
Ich hab das Spiel auf Steam und konnte problemlos im offiziellen Forum posten.
Hinweis: Wenn ich schreibe "X ist toll" oder "Y ist Mist", dann ist das meine persönliche Meinung und beinhaltet keinerlei Aufforderung, X zu kaufen oder Y zu boykottieren. Im Zweifelsfall denkt euch einfach vor jeden Satz "Meiner Meinung nach..." dazu. Und nur weil ihr X für schlecht und Y für toll findet, bedeutet das nicht, dass wir uns nun hassen müssen. Jedem das seine. Ansonsten stehe ich für Duell-Forderungen (oder auch "drüber reden") jederzeit per PM zur Verfügung.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #720 am: 20.08.2020 | 11:49 »
Woher hast du den Invitationscode?
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Irian

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.944
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #721 am: 20.08.2020 | 12:01 »
Ist ewig her, hab gerade geschaut, anscheinend hatte ich doch Probleme damals und hab wohl einfach ein Support-Ticket mit meiner User-Id aufgemacht und bekam ca. nen Tag danach die Einladung.
Hinweis: Wenn ich schreibe "X ist toll" oder "Y ist Mist", dann ist das meine persönliche Meinung und beinhaltet keinerlei Aufforderung, X zu kaufen oder Y zu boykottieren. Im Zweifelsfall denkt euch einfach vor jeden Satz "Meiner Meinung nach..." dazu. Und nur weil ihr X für schlecht und Y für toll findet, bedeutet das nicht, dass wir uns nun hassen müssen. Jedem das seine. Ansonsten stehe ich für Duell-Forderungen (oder auch "drüber reden") jederzeit per PM zur Verfügung.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: The Elder Scrolls: Online
« Antwort #722 am: 20.08.2020 | 13:44 »
Bin ins Forum reingekommen. Die Forumsoftware hatte einem nicht mitgeteilt, dass man bereits einen Account hat.  :o
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: Elder Scrolls Online
« Antwort #723 am: 20.08.2020 | 20:29 »
Wie immer wäre meine Empfehlung vorne 2 Waffen, hinten Bogen.

Und für Double-Bow würde ich den Hüter mit Bärchen nehmen:).
Hüter mit Bär. Wie kommt man an das ran?
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Elder Scrolls Online
« Antwort #724 am: 20.08.2020 | 20:40 »
Hö?
Charaktererschaffung und dann als Ulti den Bär wählen?
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.