Nachdem du meinen Beitrag direkt mit einer süffisanten Forderung angegangen bist, ich müsse für meine Meinung ja persönliche Teilnahme an einer von Garys eigenen Runden vorweisen können, kaufe ich dir diese Aussage nicht ab. Und der vorformulierten Absatz, den ich bitte zu (unter)schreiben hätte, weil du mir unterstellst keines der Spieler der Ära wirklich zu kennen, ist ja wohl eine Nummer für sich.
Ich hatte angenommen dass mein originaler Beitrag erkennbar meine Meinung widerspiegelt. Eine andere als deine, offensichtlich. Warum du da jetzt so ein Fass von aufmachst, verstehe ich nicht. Und mit dem Thema hat das auch nichts mehr zu tun.
Sorry - dann hatte ich dich falsch verstanden. Ich dachte tatsächlich (da du es ja geschrieben hast), dass du über persönliche Erfahrungswerte verfügst (wie ich ja auch); deswegen habe ich höflich nachgefragt. Danach kamen leider nur Strohmänner und Anschuldigungen ... da werde ich dann vielleicht ein bisschen polemisiert geantwortet haben. Eine Entschuldigung oder zumindest Klarstellung deinerseits wäre sicher hilfreich gewesen - gerne auch per PM.
Und nein: dein Post zeigt in keinster weise, dass es sich "nur" um eine persönliche (unbegründete) Meinung handelt: da steht
Und das von dem Mann, der AD&D verbrochen hat. Is' klar.
Gary Gygax war ein miserabler Spielleiter und ich bin froh, dass wir heutzutage weiter sind.
Das ist eine verbale Vergiftung, gefolgt von einer Qualitätsaussage. Geantwortet habe ich
Kann ich nicht unterschreiben. Mir hat sein Stil persönlich sehr gut gefallen. Ich fand Gary eigentlich immer einen sehr guten GM. Er konnte mit Worten Bilder erzeugen - was willst du mehr? Leider sind meine direkten Spielerlebnisse mit ihm eher begrenzter Natur, da du scheinbar häufiger das Vergnügen hattest mit ihm zu spielen kannst du mir (gerne per PM) mitteilen, was genau dich an seinen Stil gestört hat.
Ach übrigens: hätte er AD&D nicht "verbrochen" würden du und ich vermutlich nicht hier über dieses Hobby schreiben können - denn das gäbe es schlicht und ergreifend vermutlich überhauptnicht.
Eine Gegendarstellung, die offensichtlich aufgrund persönlicher Erfahrungswerte gemacht wurde mit der Bitte zur erläuterten Gegendarstellung deinerseits (die nie folgte) und anschließend einer logischen Schlussfolgerung bezüglich deiner "giftigen" Bemerkung, die diese eben "relativieren" bzw. "unter ein anderes Licht stellen" sollte.
So weit also noch keine Anfeindung (meinerseits zumindest). Daraufhin unterstellst du mir passive Aggresivität
Passiv-aggressiv much? 
und baust einen Strohmann auf
Und deshalb muss ich AD&D mögen oder es als gut bewerten? Ich bin durchaus in der Lage zu erkennen, dass es Grundstein für viele spätere Entwicklungen war, auch ohne dafür ein Fan sein zu müssen. Verglichen mit Basic D&D war AD&D die unnötigere der beiden evolutionären Schienen, finde ich.
...
... und ich antworte (ein wenig gereizt) etwas polemisch, durchaus so, wie ich es auch beruflich machen würde, um auf die von mir wahrgenommenen Misstände hinzudeuten, eben mit dem leicht übertriebenen Entschuldigungsschreiben, welches du dann (siehe oben) handwedelnd abwenden möchtest, indem du versuchst MIR den schwarzen Peter unterzuschieben.
Und mir bleibt ja nicht viel anderes übrig als das Ganze hier in die Länge zu ziehen, da du dich ja scheinbar (trotz mehrfachem Angebot) beständigt weigerst das Ganze per PM zu lösen.
Also von mir aus: kein Stress, nur Klärungsbedarf. Peace.