Autor Thema: Ich probier jetzt UA  (Gelesen 16215 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Ich probier jetzt UA
« am: 17.03.2004 | 11:30 »
Gestern Abend habe ich mit meiner Gruppe Charaktere für eine UA-Kampagne gebastelt; allerdings nach GeneSys-Regeln, erweitert um die unveränderten UA-Regeln zum MadnessMeter und ObsessionSkills sowie die Stimuli.

Als Setting habe ich New Orleans festgelegt, als Szenario dient voraussichtlich 'Green Glass Grail' aus 'Weep', allerdings ganz von Anfang an, also inklusive der Ereignisse, die in GGG als Vorgeschichte dienen. Die Spieler haben zuvor lediglich 'Bill in Three Persons' mit normalen Charakteren gespielt und müssen sich in die neuen Rollen erst einmal einfinden. Wir haben einen Avatar des Tricksters und seine Schwester (Kleptomancy-Adeptin), die ein Familien-Imperium geerbt haben, das sie von ihrem Necessary Servant-Avatar verwalten lassen. Mal sehen, was diese drei aus dem Szenario machen...

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #1 am: 17.03.2004 | 13:45 »
Das hört sich an, dass sie schnell Stress mit Alex Abel und TNI bekommen können. Was dabei sehr schön ist, die Begegnung mit TNI auf zwei Ebenen laufen zu lassen: In GGG treffen sie auf TNI Squad, in ihrem eigentlichen Leben treffen sie auf Alex Abel.

Und irgendwann treffen sich dann diese Welten...

Bin gespannt, was abgeht!
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #2 am: 18.03.2004 | 10:25 »
Gar nicht doof, die Idee, das halte ich mal im Hinterkopf.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #3 am: 13.04.2004 | 12:34 »
@Bitpicker,
habt ihr schon gespielt? Wie siehts aus. Bin nämlich seit neuestem an allem interessiert was UA betrifft.
Da ich selbst lange Zeit eine WoD Kampagne in New Orleans laufen hatte liegt mir die Stadt auch sehr am Herzen.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #4 am: 14.04.2004 | 16:34 »
Leider nicht, ist bisher immer was dazwischengekommen. Ich hoffe, dass wir kommenden Montag anfangen können.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #5 am: 19.04.2004 | 11:56 »
Leider nicht, ist bisher immer was dazwischengekommen. Ich hoffe, dass wir kommenden Montag anfangen können.

Robin
Wie stehen die Sterne?  ;)
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #6 am: 19.04.2004 | 14:32 »
Leider nicht, ist bisher immer was dazwischengekommen. Ich hoffe, dass wir kommenden Montag anfangen können.

Robin
Wie stehen die Sterne?  ;)

Es ist jetzt halb Drei, noch stehen die Sterne gut... Ich muss bloß noch ein Szenario schreiben, wenn ich nach Hause komme (schwitz). Jedenfalls genug für eine erste Session...

Es sei, denn wir haben wieder Bandscheibenvor- oder Todesfälle wie in den letzten Wochen.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #7 am: 19.04.2004 | 14:36 »
@Bitpicker: Wenn Du noch nicht zu viel für Deine Kampagne vorbereitet hast, dann nimm Final Destination 2.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Gast

  • Gast
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #8 am: 19.04.2004 | 23:33 »
Ich darf mich in Kürze übrigens auch mal als SL versuchen :-)

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #9 am: 19.04.2004 | 23:38 »
@Marcel: Viel Glück! :)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #10 am: 20.04.2004 | 08:18 »
@Bitpicker: Wenn Du noch nicht zu viel für Deine Kampagne vorbereitet hast, dann nimm Final Destination 2.

Hab ich noch nicht gesehen, aber ich hatte schon eine Grundidee.

Also, wir haben tatsächlich gespielt! Allerdings ging es in der ersten Sitzung erstmal darum, dass die Spieler miteinander festgelegt haben, welche gemeinsame Vergangenheit sie haben usw.  Wir haben also, wie eingangs erwähnt, ein Geschwisterpärchen -Zwillinge, er (Douglas) ist ein Avatar des Tricksters, sie (Joana) eine Kleptomantin-, die ein Familien-Imperium geerbt haben, das sie gar nicht wirklich verwalten können. Und auch nicht müssen, denn aus dem Studium kennt Douglas den etwa gleichaltrigen Philipp, der ihn durchs Studium gebracht hat, ein Avatar des Necessary Servant. Diesen engagieren die Geschwister zur Wahrung ihrer geschäftlichen Interessen.

Die Story setzt ein, kurz nachdem die Geschwister nach New Orleans zurückgekehrt sind. Sie wissen gerade genug über den okkulten Untergrund, um neugierig zu sein; sie kennen auch den einen oder anderen 'Zeitzeugen', aber das meiste ist für Spieler wie Spielercharaktere noch mit Fragezeichen behaftet.

Deshalb fange ich auch 'sanft' an und lasse das ganze zunächst einmal wie die schon sattsam bekannten Ermittlungs-Abenteuer anfangen, die wir schon oft gespielt haben. Über die Noble-Stimuli konnte ich die Charaktere an der Geschichte ihrer Haushälterin interessieren, deren Enkel nach Befürchtungen der Dame in Teufelsanbeter-Kreise abgerutscht ist. Am Abend vorher hat er sich am Telefon verplappert und von einem Ritual gesprochen, das hat seine Mutter gehört, es gab eine Diskussion, der Junge ist abgehauen und seitdem nicht wiedergekommen. Das Ritual soll an diesem Abend stattfinden. Die SC versuchen nun also, den Jungen zu finden und mehr über das Ritual zu erfahren.

Tatsächlich hat sich der Junge in ein Goth-Mädel verliebt und sich deren Gruppe angeschlossen. Diese Gruppe (die selbst in Goth-Kreisen für wunderlich gehalten wird) hat zwar nichts mit Teufelsanbeterei zu tun, wähnt sich aber aufgrund des Verhältnisses des erwähnten Mädchens zu einem ziemlich spinnerten Tabloid-Schreiber und dessen Wahnvorstellungen in einem okkulten Krieg zwischen den Heiden (in diesem Fall liegt die Betonung auf Voodoo) und den 'Hermetikern', verkörpert durch die Freimaurer. (Man nehme den Hintergrund von GURPS Voodoo, aber bloß als Hirngespinst.)

Das einzig Gefährliche an Voodoo ist in meinem Spiel, dass es eine ausgekügelte Sammlung von echten Ritualen enthält, die dem Zweck dienen, Dämonen Tür und Tor für die Übernahme von menschlichen Körpern zu öffnen. Die 'Loas' usw. sind allesamt solche Dämonen, die durchaus bereit sind, auch für andere okkulte Phänomene zu sorgen, sofern sich dadurch Leute ihnen im wahrsten Sinne des Wortes öffnen. (Man beachte, dass 'Dämonen' in UA Seelen Verstorbener sind, nicht etwa Kreaturen der Hölle.)

Das alles ist jedoch nur Vorgeschichte zu dem Zweck, das Setting bekannt zu machen und ein paar NSCs einzuführen. Da ich auf Green Glass Grail zusteuere, kann die Goth-Gruppe später vielleicht als Verbindung zu Satan's Chosen Temple dienen, andere NSCs aus dem Abenteuer (und ein paar anderen) können ebenfalls noch vorkommen.

Als nächstes plane ich eine Szene mit einem irischen Jazz-Geiger (seltene Spezies), dessen Ruf vornehmlich darauf basiert, dass er einen Violin-Kasten besitzt, in dem Al Capone seine Waffen aufbewahrt haben soll. Ein Iconomancer ist hinter ihm her, der weiß, dass Al Capone darin in Wirklichkeit nur seine Violine aufbewahrt hat, die er mit 14 hatte zu spielen lernen wollen. Er war völlig untalentiert, hing aber an dem Instrument. Die Geige, die der Musiker spielt, ist eben dieses Instrument, und der Iconomancer hofft auf eine signifikante Ladung durch den Diebstahl der Geige. Natürlich ist die Geige aber ebenfalls interessant für unsere Kleptomantin...

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #11 am: 20.04.2004 | 10:21 »
Wenn du Voodoo, New Orleans und Violinen hast, solltest du noch den Blues Musiker Robert Johnson dazu nehmen, der seine Seele angeblich dem Teufel vermacht hat (und schau dir Crossroads an, wegen Legba).

Hört sich echt gut an.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #12 am: 27.04.2004 | 10:03 »
So, gestern Abend haben wir wieder gespielt, wenn auch so, als hätten wir das noch nie gemacht. Es paarten sich schreiende Imkompetenz und üble Würfe.

Zunächst hatten die SC herausgefunden, dass an diesem Abend zwei relevante Events steigen würden, einer im Club 735 in der Bourbon Street und einer in Aunt Tiki's Jewel Bar am anderen Ende des French Quarter, aber gegenüber vom Whirling Dervish, einer Szenekneipe. Die SC haben außerdem einen Telefonnummer auf der Rückseite eines Flyers gefunden, den sie von der Mutter des vermissten Justin erhalten haben, unter der sie wiederum die Mutter einer gewissen Marjorie Weinstein erreicht haben. Viel war dort nicht zu erfahren, aber Marjorie scheint auch zu der Gruppe zu gehören.

Douglas hat ein, zwei Kontakte zur okkulten Szene (beide allerdings in UA-Terminologie weitgehend planlos) und erfährt von diesen, dass es tatsächlich eine Gruppe von Goths gibt, die mit Voodoo herumspielen.

Die SC beschließen, sich schwarz anzuziehen und am Abend die drei Orte getrennt aufzusuchen; später will man sich dann in Aunt Tiki's treffen.

Joana hängt sich im Club 735 an einen Anne-Rice-Fanboy, der sich Vittorio nennt, und tut so, als wäre sie eine Kusine von Marjorie von außerhalb. Vittorio kann mit diesem Namen nichts anfangen, aber als das Gespräch auf Voodoo kommt, mutmaßt er schnell, dass es sich bei Miss Weinstein wohl um die Anführerin der Gruppe, die sich Gabrielle LeClerq nennt, handeln dürfte. Der echte Name führt zu großer Erheiterung. Leider verzichtet Joana darauf, ihren Kollegen diesen Ermittlungserfolg schnell mitzuteilen.

Das macht aber nichts, denn Douglas im Aunt Tiki's ist vollauf damit beschäftigt, sich mit einem einflussreichen Musik-Producer verwechseln zu lassen und ein Mädel anzugraben. Philipp währenddessen widersteht erfolgreich dem Versuch des Barkeepers des Whirling Dervish, ein Gespräch zu beginnen, beobachtet ein paar Goths, die eine Treppe hinaufgehen, erfährt aber erst viel später, dass es im Obergeschoss eine Bar namens Mythique gibt, in der sich gerade zu diesem Zeitpunkt die Gruppe um Gabrielle trifft.

Schließlich treffen sich die SC in Aunt Tiki's. Da sie auch hier darauf verzichten, irgendwen zu fragen, erbarmt sich schließlich Vittorio (der an Joana einen Narren gefressen hat) und teilt ihr mit, dass ein Typ, den er ihr zeigt, Gabrielle eben im Mythique gesehen habe. Der Typ steht mit den beiden Goths zusammen, die Philipp drüben beobachtet hat. Philipp geht zu der Gruppe und stellt die dümmste Frage von allen, nämlich ob sie glauben würden, dass es im Whirling Dervish wirklich spuke, wie der Barkeeper behauptet habe. So outet er sich als dummer Tourist (man könnte meinen, das sei Verschlagenheit, aber glaubt mit, so war es nicht...), und die Gruppe verarscht ihn nach Strich und Faden. Aber immerhin sagt einer, er würde gut zu Gabrielles Gruppe passen, und wenn er sich für schwarze Magie interessiere, dann solle er sich beeilen und ihr zum St. Louis Cemetary I nachfahren, wo sie mit ihrer Gruppe heute Nacht ein Ritual feiern wolle.

Mit so frisch aufgenommener Spur fahren die SC also zu diesem Friedhof, der wie eine kleine Stadt aus Grabmälern und engen Gassen wirkt. Sie irren dort ein wenig umher, finden aber schließlich die Gruppe, die dort vor einem Grabmal ein paar Kerzen entzündet hat und ihr Ritual abhält. Die SC sind noch zu weit weg, um etwas mitzukriegen, schleichen sich aber so spektakulär schlecht an, dass sie auffallen; mit ein paar gekreischten Worten endet das Ritual und die Goths machen sich aus dem Staub. Da die SC die Verfolgung nur halbherzig aufnehmen, entkommen sie alle.

Immerhin bleibt der Tatort, an dem die SC eine tote Katze und ein paar Kräuterbündel finden, außerdem ein mit Nadeln gepierctes Foto, das einen Mann im besten Rentenalter zeigt. Die SC kennen den Mann nicht, aber dass er offensichtliche Freimaurerinsignien trägt, quittieren sie mit keiner Silbe. Mit einem Foto-Handy schießt Douglas noch ein paar hoffnungslos unterbelichtete Bilder vom Tatort. Der Name auf dem Grabmal (Marie Laveau) sagt den SC nichts (es handelt sich um die größte Voodoo-Priesterin von NO, die im 19. Jhdt. gelebt hat), aber immerhin wundern sie sich über die auf das Grabmal gesprayten und gemalten Xe (jedes steht für einen Wunsch, die Marie erfüllen soll) und die darum verteilten Voodoo-Devotionalien.

Die SC rufen per Telefon ein Taxi, doch als sich dieses nähert, tritt gut hundert Meter weg ein Goth aus den Schatten und winkt dem Taxi. Anstatt die Gelegenheit zu nutzen und sich schnell und heimlich zu nähern, ruft Douglas laut 'Justin!', worauf der Goth sich zu ihnen umdreht, sie nicht erkennt und deshalb wegrennt. Douglas ist zwar diesmal schneller bei der Verfolgung, aber leider nicht schnell genug.

Damit ist die letzte Spur so gut wie fort, und ich sehe das Szenario schon davontreiben, da hat Joana die (vielleicht) rettende Idee: Kleptomancy erlaubt ihr, aus einem gestohlenen Gegenstand Informationen über den Besitzer zu erfahren. Da das Foto und die Nadeln mit ein wenig Wohlwollen als gestohlen gelten können, wendet sie den Zauber darauf an. Die Bindung von Gabrielle zu dem Foto und den Nadeln ist allerdings nicht besonders stark und überhaupt nur vorhanden, weil sie beides eben in dem Ritual verwendet hat. Und deshalb eröffnet sich ihr auch nur ein einziges Wort: Absinth.

Und da geht es nächste Woche weiter.
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #13 am: 27.04.2004 | 11:01 »
Spontan würde mir die The Old Absinthe House Bar in der Bourbon Street einfallen. Keine Ahnung ob es die noch gibt.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

wjassula

  • Gast
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #14 am: 27.04.2004 | 19:14 »
Weiss gar nicht was Du hast, Bitpicker, klingt doch nach einem interessanten Spieleabend. Die kommen schon noch dahinter.

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #15 am: 27.04.2004 | 21:34 »
So, gestern Abend haben wir wieder gespielt, wenn auch so, als hätten wir das noch nie gemacht. Es paarten sich schreiende Imkompetenz und üble Würfe.
Hab schon sehnsüchtigst auf die Fortsetzung gewartet. Aber so schlimm finde ich deine Spieler garnicht, wenn ich mir so anschaue was die meinen alles verbockmisten.  ;D
Allerdings kennen sie Marie Laveau aus den Zeiten als ich Mage in NO geleitet habe.

[...] Und deshalb eröffnet sich ihr auch nur ein einziges Wort: Absinth.
In dem Zusammenhang fällt mir auch die gleichnamige Kurzgeschichte von Poppy Z. Brite, einer meiner Lieblingsschriftstellerinnen ein. Aber jetzt lasse ich das rumraten besser.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #16 am: 28.04.2004 | 14:09 »
Spontan würde mir die The Old Absinthe House Bar in der Bourbon Street einfallen. Keine Ahnung ob es die noch gibt.

Hundert Gummipunkte, um genau diese Bar geht es. Da sitzt nämlich der 'Guru' von Gabrielle / Marjorie, ein spinnerter Journalist, und wartet auf die Vollzugsmeldung des Rituals. Und genau dort spielt auch der bereits erwähnte irische Geiger...

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #17 am: 28.04.2004 | 14:11 »
Weiss gar nicht was Du hast, Bitpicker, klingt doch nach einem interessanten Spieleabend. Die kommen schon noch dahinter.

Ja, beim Schreiben klang es auch nur noch halb so schlimm. Aber während des Spielabends kam eigentlich jeder Hint nur noch durch Meister-Gnade, was hier nicht soooo deutlich wird.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #18 am: 28.04.2004 | 14:21 »
Aber während des Spielabends kam eigentlich jeder Hint nur noch durch Meister-Gnade
Dann lass die Jungs doch irgendwie Intelligenz oder Resarch oder wie das bei UA heißt würfeln. Dann ist es doch keine Meister-Gnade mehr, sondern ein eingesetzter Skill!
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #19 am: 28.04.2004 | 14:28 »
Ich benutze zwar nicht das UA-System, aber natürlich könnte ich die Spieler auf z. B. Verstand würfeln lassen, um auf die Idee zu kommen, dass sie vielleicht auch mal jemanden fragen können. Aber da ziehe ich es vor, einen NSC nett sein zu lassen und ihnen die Info irgendwie so zukommen zu lassen, wenn das möglich ist.

In manchen Fällen gab es aber auch solche Würfe, z. B., als es um Mrs. Laveau ging. Wenn einer der SC eine Fertigkeit 'Okkultismus', 'Voodoo' oder meinetwegen 'N. O. Heimatkunde' gehabt hätte, wäre nicht mal ein Wurf nötig gewesen. So habe ich sie auf 'Wissen' würfeln lassen, ist aber leider bei allen daneben gegangen.

Ich steh aber auf dem Standpunkt, dass solches Wissen vielleicht den Spielern (im Gegensatz zu ihren Charakteren) nicht vorliegt, weshalb ein Wurf ok ist, aber das Befragen von Zeugen halte ich eigentlich für eine notwendige Grundfertigkeit des Spielers. Wenn ich das auch noch durch Würfeln regeln muss, kann ich gleich allein spielen...

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #20 am: 28.04.2004 | 14:44 »
aber das Befragen von Zeugen halte ich eigentlich für eine notwendige Grundfertigkeit des Spielers. Wenn ich das auch noch durch Würfeln regeln muss, kann ich gleich allein spielen...

Hey, dann darfst Du Dich auch nicht beschweren!  ;) Ich halte es für völlig angemessen, auch für soziale Dinge zu würfeln (aber damit stehe ich hier ja ziemlich allein).

So habe ich sie auf 'Wissen' würfeln lassen, ist aber leider bei allen daneben gegangen.
Ich weiß nicht, wie Du zu konfliktorientierten Proben stehst, aber das könnte helfen. Denn wenn Du den Leuten aus Story-Gründen die Infos geben willst, dann muss Du den Konflikt eben so ansetzen, dass es nicht heißt: "Ja oder Nein" sondern "Ja, aber wie!". Ist besonders in Kriminalabenteuern (wo man ohne die Info schnell in der Sackgasse steht) eine gute Methode.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #21 am: 28.04.2004 | 15:39 »
Es reicht, dass die SC jetzt den Namen haben. Sie müssen eben nachfragen oder anderweitig recherchieren.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #22 am: 28.04.2004 | 15:51 »
aber das Befragen von Zeugen halte ich eigentlich für eine notwendige Grundfertigkeit des Spielers. Wenn ich das auch noch durch Würfeln regeln muss, kann ich gleich allein spielen...

Hey, dann darfst Du Dich auch nicht beschweren!  ;) Ich halte es für völlig angemessen, auch für soziale Dinge zu würfeln (aber damit stehe ich hier ja ziemlich allein).


So allein stehst du damit nicht. Ich lasse z. B. durchaus auf 'Feilschen' oder 'Diskutieren' würfeln, wenn es darum geht, eine Fähigkeit des Charakters zu simulieren, die der Spieler so nicht hat - oder die er übertrifft, z. B. dürfen Spieler, die deutlich intelligenter als ihre SC sind, manchmal bestimmte Ideen nur nach einem Verstandeswurf haben. Aber auf 'Ugh sieht Zeuge, Ugh muss fragen gehen' lasse ich so wenig würfeln wie auf 'Ugh steht aufrecht, Ugh, geht vorwärts'.

Auf das 'wie' der Frage, Etikette und so, ist ein Wurf vielleicht möglich - aber nicht auf 'grundlegende Idee haben'.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #23 am: 28.04.2004 | 15:55 »
Aber auf 'Ugh sieht Zeuge, Ugh muss fragen gehen' lasse ich so wenig würfeln wie auf 'Ugh steht aufrecht, Ugh, geht vorwärts'.
Hm, und deswegen sind wir auch alle so schlau wie Sherlock Holmes... ;)

Ganz ehrlich Kriminaltechnik, Schlüsse ziehen und Befragungen von Zeugen sind Fähigkeiten, die schwierig aber erlernbar sind. Sonst bräuchten wir ja keine Kripo mehr. Und wenn "Information Gathering" ein Skill ist, kann man auch drauf würfeln. Wenn auch ich damit wohl noch einsamer dastehe...
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #24 am: 28.04.2004 | 16:28 »
Aber auf 'Ugh sieht Zeuge, Ugh muss fragen gehen' lasse ich so wenig würfeln wie auf 'Ugh steht aufrecht, Ugh, geht vorwärts'.
Hm, und deswegen sind wir auch alle so schlau wie Sherlock Holmes... ;)

Ganz ehrlich Kriminaltechnik, Schlüsse ziehen und Befragungen von Zeugen sind Fähigkeiten, die schwierig aber erlernbar sind. Sonst bräuchten wir ja keine Kripo mehr. Und wenn "Information Gathering" ein Skill ist, kann man auch drauf würfeln. Wenn auch ich damit wohl noch einsamer dastehe...

Ich zitier mich mal selbst:

Ich lasse z. B. durchaus auf 'Feilschen' oder 'Diskutieren' würfeln, wenn es darum geht, eine Fähigkeit des Charakters zu simulieren, die der Spieler so nicht hat - oder die er übertrifft, z. B. dürfen Spieler, die deutlich intelligenter als ihre SC sind, manchmal bestimmte Ideen nur nach einem Verstandeswurf haben.

Also: Schlüsse ziehen wie Sherlock Holmes, wenn man Sherlock Holmes spielt, aber nicht Sherlock Holmes ist, das ist für einen Würfelwurf ok. Aber wenn man den Entschluss fasst, einen Kasten Mineralwasser zu kaufen, dann aber im Getränkeshop nicht darauf kommt, den Verkäufer anzusprechen, dann darf einem auch kein Wurf auf 'Lebensfähigkeit' mehr helfen.

Wenn 'Information Gathering' ein Skill ist, dann einer, der z. B. bei der Benutzung einer Bibliothek zum Tragen kommt; aber wenn er auch dafür gebraucht werden muss, überhaupt auf die Idee zu kommen, eine Bibliothek aufzusuchen, verkommt das Rollenspiel zum reinen Würfelspiel ohne irgendwelchen Spieler-Input. Wenn ich da sitze und sage: 'so, würfelt mal auf 'Idee haben', ah ja, ihr geht in die Disco und befragt Leute, würfelt mal auf 'Leute fragen', ah ja, ihr kriegt auch Antwort, würfelt mal auf 'Muttersprache verstehen', ah ja, würfelt mal auf 'offensichtliche Schlüsse ziehen', gut, ihr wisst jetzt, wer der Mörder ist, und zwar...', dann ist das nicht mehr Rollenspiel, dann ist das Onanie Extrem-Railroading.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)