Autor Thema: (Deadlands Classic) - Regelfragen  (Gelesen 1193 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Marask

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.718
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Maras
(Deadlands Classic) - Regelfragen
« am: 10.05.2017 | 19:03 »
Hallöchen,

ich habe eine Frage zum Kopfgeld.

Laut Regeln wird das Kopfgeld am Ende eines Kapitels in den Pott gelegt.

Im Demo Abenteuer “Letzter Halt“ wird gesagt dass als Kopfgeld “ein weißer Chip an den Cowboy gegeben wird, der das Telegramm entdeckte“ usw.

Nun bin ich verwirrt. Wie sollte ich vorgehen?
« Letzte Änderung: 11.05.2017 | 13:04 von Marask »
Power Gamer: 25% Butt-Kicker: 33% Tactician: 71% Specialist: 38% Method Actor: 75% Storyteller: 92% Casual Gamer: 46%

Swafnir

  • Gast
Re: (Deadlands Classic) - Frage zum Kopfgeld
« Antwort #1 am: 10.05.2017 | 19:04 »
In diesem Punkt halten sich die Abenteuer oft nicht an die Regel aus dem GRW.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: (Deadlands Classic) - Frage zum Kopfgeld
« Antwort #2 am: 10.05.2017 | 19:42 »
Naja, die Regeln aus dem GRW besagen, dass sich Chips, welche die Spieler am Ende einer Sitzung noch übrig haben, sich in KGP bzw. EP verwandeln. Weiß=1, Rot=2 und Blau=3. In meinen Runden hat das aber nur dazu geführt, dass die Spieler ihre Chips gehortet haben bis zum Abwinken (anstatt sie auszugeben). Deswegen habe ich diese Regel(ung) abgeschafft und verteile stattdessen lieber ein bisschen mehr KGP an die Spieler. Und ich verteile Chips an die Spieler auch eher während der Session denn am Ende. Und auch nicht so sehr für "erreichte Etappen-oder Missionsziele", auch wenn das in den Abenteuern anders drin steht. Denn das hat für mich so ein bisschen was von D&D bzw. den PC-Rollenspielen (Hinweis X gefunden: + 2XP). Sondern eher für gutes Characterspiel oder allgemein gutes Rollenspiel.

Im Demo Abenteuer “Letzter Halt“ wird gesagt dass als Kopfgeld “ein weißer Chip an den Cowboy gegeben wird, der das Telegramm entdeckte“ usw.

Nun bin ich verwirrt. Wie sollte ich vorgehen?
Nun, du könntest dem Spieler den weißen Chip im Nachhinein einfach geben. Oder der Spieler erhält am Anfang der nächsten Sitzung einen zusätzlichen weißen Chip. Alternativ kannst du ihm natürlich auch statt des Chips einfach Zusatz-XP geben. In welcher Höhe-und ob du da regelkonform vorgehen willst, hängt von dir ab. Ich hab' die o.g. Umwandlungsregel von Chips in XP bzw. KGP wie gesagt vor einigen Jahren aus guten Gründen abgeschafft.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Marask

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.718
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Maras
Re: (Deadlands Classic) - Regelfragen
« Antwort #3 am: 21.05.2017 | 15:37 »
Neue Frage:

Laut GRW verursachen Angriff mit Fightin': Brawlin' nicht-tödlichen Schaden.
Nun, wie verhält sich das bei den Abominations?

Ein Mojave Rattler z.B. hat ja die Fertigkeit Fightin': Brawlin' und als Special Ability Bite (mit 2W20 Schaden). Ich gehe davon aus, dass der Biss über Brawlin' abgehandelt wird, richtig?

Aber das ist ja dann kein nicht-tödlicher Schaden...Das beißt sich irgendwie mit der Aussage, dass Brawlin' immer nicht-tödlicher Schaden ist. Häääh? Hilfe :)


Power Gamer: 25% Butt-Kicker: 33% Tactician: 71% Specialist: 38% Method Actor: 75% Storyteller: 92% Casual Gamer: 46%

Swafnir

  • Gast
Re: (Deadlands Classic) - Regelfragen
« Antwort #4 am: 21.05.2017 | 16:45 »
Ich würde mal sagen das gilt für SCs ohne natürliche Waffen. Der Biss beim Rassler wäre eine solche.

Swafnir

  • Gast
Re: (Deadlands Classic) - Regelfragen
« Antwort #5 am: 20.07.2018 | 18:49 »
Ich mache mir gerade für meine Runde Gedanken, wie ich das mit dem Schneid handhabe. Der Plan ist alle deutschen Abenteuer zu leiten und mit Canyon der Verdammnis abzuschießen. Nun ist Deadlands ja ziemlich tödlich. Daher habe ich überlegt Schneid nicht an die einzelnen Charaktere zu koppeln, sondern an die Gruppe (wir spielen ja eine Gruppe von Pinkertons bzw. Leute die für die Pinkertons arbeiten).

Damit müsste nicht jeder dessen Charakter mal hopps geht wieder als "Angsthase" anfangen. Wie seht ihr das?