Autor Thema: Pathfinder:Kingmaker  (Gelesen 53891 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.323
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #350 am: 11.10.2023 | 15:54 »
Ich finde sie oftmals gelungen und ganz passend zur Gesinnung, allerdings auch nicht immer. :)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.111
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #351 am: 13.10.2023 | 00:10 »
Durch irgendwelche Sidequests und Kingdom Events auf Level 12 aufgestiegen.

Habe diese Gelegenheit jetzt mal genutzt, um Amiri nochmal auf Vordermann zu bringen. Hab mir überlegt sie zum Bloodrager zu machen, aber der kann keine Extra Rage Power Feats nehmen, darum doch wieder Borbel.
Konnte mich nicht recht entscheiden ob ich einen AT nehmen soll, hab darum jetzt mal den Standardtypus behalten um Improved Uncanny Dodge nicht zu verlieren. Nicht geflankt werden zu können ist schon fein. Dazu wie schonmal angerissen mit Greater Beast Totem (Pounce) und Come And Get Me ausgestattet, welches in KM irreführenderweise Taunting Stance heisst sodass ich es beinah nicht gefunden hätte.

Dann erstmal bissl Gassi geführt auf Amiris dritte Companion-Quest, und danach noch bissl durch die Dire Narlmarches gestreunt und Creeps gefarmt (sorry for den RTS-Slang aber so hat es sich angefühlt).
Jetzt bin ich echt in einem Dilemma, wen ich fortan als Melee DPS mitnehmen soll. Valerie (als Two-Handed Fighter) haut ja schon ziemlich saftig rein. Aber die neu gespeccte Amiri - Heidewitzka! Die hat noch nichtmal eine maßgeschneiderte Waffe, sondern irgendwas das gerade rumlag (Opportunistic Warhammer oder so), und brezelt damit schon ca 150 Schaden in einer Charge raus. Und das nur mit Inspire Courage und sonst keinen Buffs. Die Taunting Stance konnte ich da gar nicht ausprobieren, weil kein Gegner lang genug gelebt hat um sie anzugreifen. Aber klar: wenn ich sie mitnehme, werd ich vermutlich deutlich mehr Heilung benötigen als bisher. Also mal sehen.

Bissl dämlich finde ich die ganzen Falcatas, die man so findet: an sich super Stats, aber halt exotische Einhandwaffen. Ich zahl doch keinen Feat, um meine Barbarin mit einer Einhandwaffe rumlaufen zu lassen. :6

Edit:
Habe jetzt meinem Leoparden einen Namen gegeben (das geht nur mit Bag of Tricks), der zu ihm passt: Bazooka.

Außerdem habe ich mal Regongar gelevelt, für diese eine Companionqueste. Irgendwo findet man ja sone Runic Mageblade, die passt gut zu ihm. Er ist auch recht effektiv und kann zumindest Level 9 Fighter oneshotten (das Fußvolk in dieser Queste). Aber ist halt einiges an Micro, und ich hab die Befürchtung dass er in richtigen Dungeons sein Pulver schnell verschossen hat. Ich hatte auch keinen Bock auszuprobieren, ob man ihn auf Zauberstab im Auto-Modus laufen lassen könnte -- zumindest könnte man die Stab-Zauber wohl nicht intensivieren, und dann ist der ganze Witz an dem Build weg.
Nee nee, ich bleib jetzt erstmal bei Amiri. Solange sie Rage-Runden hat ist sie auch ne Bazooka. xD

Jetzt geht es dann auf nach Varnhold und entsprechend zu Vordakai. Vielleicht sollte ich dazu nun doch mal Octavia auf Arcane Trickster umskillen, damit sie auch dann was sinnvolles beitragen kann, wenn gerade kein Spellslot rausgehauen werden muss. Das hab ich bisher vor mir hergeschoben, weil ich das mit etwas Metamagie-Optimierung verbinden wollte, aber hatte bis jetzt keine zündende Idee, auf was ich da gehen sollte.

--

Edit 2:

Das wollt ich eigentlich auch noch erwähnt haben: Stichwort nochmal "AC: Heavy vs Pyjama"
Mit dem Craft Magic Items Mod gibt es doch eine gangbare Methode, mit schwerer Rüstung konkurrenzfähig zu bleiben. Zunächst mal braucht man eine Mithral-Rüstung (also Breastplate oder Full Plate - kann man bei Bedarf auch selber craften). Diese lässt sich dann mittels Craft Arms & Armor mit einer "Celestial" Property ausstatten -- voilà, maximaler Dex-Bonus steigt _um_ 7 oder 8 Punkte (das ist also nicht ganz korrekt implementiert, die MaxDex sollte ja nur etwa 3 Punkte höher sein als mit Mithral).

Somit sollte es also auch einem Heavy möglich sein, auf ausreichend hohe ACs zu kommen. Monklevel kann man sich freilich sparen (außer um billig an Crane Style zu kommen vielleicht), aber sowas wie ein Paladin kann immerhin einen Oracle Dip machen um Cha statt Dex auf AC zu bekommen. Damit kann ich dann ohne weitere Umbauten (außer dem Dip) und ohne situationale Boni erreichen:
10 (Base) + 9(Full Plate) + 5 (Enh.) + 5 (Nat) + 5 (Def) + 8 (Cha) + 4 (Shield) + 3 (Flying) = AC 49

Ist also immer noch nur "so lala" im Vergleich zu echten Dex-based Pyjama Tanks, aber halt auch nur minimale Investitionen und ohne Respec. Ließe sich freilich ausbauen durch zB Crane Style (Monk Dip) = -2 Attack, +5 AC, und kombinieren mit Osyluth Guile = +8AC gegen 1 Gegner. 
Andererseits hat mein Paladin schon allein durch sein LoH eine HP-Reserve von mehreren 100 Punkten, und kann sich außerdem dank UMD neben Shield auch Blur und Mirror Image auflegen, ist also auch vermutlich gar nicht notwendig, seine AC gegen jeden denkbaren Angreifer abzudichten.
« Letzte Änderung: 15.10.2023 | 13:01 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 147
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #352 am: 24.11.2024 | 13:11 »
Gude.... spielt das noch jemand?.... ich hab als Neuling vor 2 Tagen mal angefangen. Bin jetzt in Olegs Bude und muss die Banditen abwehren. Mein Haupt-SC ist ein Paladin, der bis jetzt ganz gut reinhaut.... wenn ich hier so mitlese, scheint ein Power-Player dabei zu sein.  >;D.... irgendwie hoffe ich nicht, das ich das "Wissen" haben muss für das Game. Ich spiele einfache Charactere und keine Multiclass Builds... ist mir zu kompliziert.
Durch gut 10 Jahre leiten von D&D 3.5 hab ich zum Glück ein bisschen Hintergrundwissen....  ich hoffe das Game kann man so auf "Normal" meistern.  :-\

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.111
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #353 am: 24.11.2024 | 13:30 »
Ich stecke immer noch in meinem erzwungenen Replay aufgrund der kaputten Savegames fest. Mal sehen wann ich wieder Lust dazu habe.

Paladin ist eine sehr, sehr gute Wahl für den Main, gerade wenn man keinen Bock auf übertriebene Optimierung hat. Gib ihm nen Zweihänder und Power Attack und ab dafür.

Glaube der Schwierigkeitsgrad ist mit der Zeit immer weiter gesenkt worden, sodass "normal" jetzt ganz gut machbar sein dürfte. Als das Spiel noch neu war, war "normal" schon eher heftig, und das was man von anderen Spielen als "normal" gewöhnt war, waren hier eher die 2 leichtesten Stufen. Ansonsten, wenn du keine Lust hast dich mit Builds und den Feinheiten von Pathfinder auseinanderzusetzen, und sich das Spiel dadurch auf Normal als zu knackig erweist, mein Gott dann stell halt die Schwierigkeit auf Leicht oder Story, kostet dasselbe Geld.

Ich spiele ja meistens im Rundenmodus, was Vor- und Nachteile hat. Manche Kämpfe sind auch in Echtzeit leichter, v.a. weil man nur so gegnerische Zauberer unterbrechen kann.

Wenn du spezifische Fragen hast, einfach fragen. ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 147
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #354 am: 24.11.2024 | 13:58 »
Ich stecke immer noch in meinem erzwungenen Replay aufgrund der kaputten Savegames fest. Mal sehen wann ich wieder Lust dazu habe.

Paladin ist eine sehr, sehr gute Wahl für den Main, gerade wenn man keinen Bock auf übertriebene Optimierung hat. Gib ihm nen Zweihänder und Power Attack und ab dafür.

Glaube der Schwierigkeitsgrad ist mit der Zeit immer weiter gesenkt worden, sodass "normal" jetzt ganz gut machbar sein dürfte. Als das Spiel noch neu war, war "normal" schon eher heftig, und das was man von anderen Spielen als "normal" gewöhnt war, waren hier eher die 2 leichtesten Stufen. Ansonsten, wenn du keine Lust hast dich mit Builds und den Feinheiten von Pathfinder auseinanderzusetzen, und sich das Spiel dadurch auf Normal als zu knackig erweist, mein Gott dann stell halt die Schwierigkeit auf Leicht oder Story, kostet dasselbe Geld.

Ich spiele ja meistens im Rundenmodus, was Vor- und Nachteile hat. Manche Kämpfe sind auch in Echtzeit leichter, v.a. weil man nur so gegnerische Zauberer unterbrechen kann.

Wenn du spezifische Fragen hast, einfach fragen. ^^

Danke Dir.  ;)

Ich spiele natürlich "Runden-Modus".... ich hasse Echtzeit. Hab zwar auch BG2 mal gespielt und es auch geschafft, aber trotzdem find ich "Runden-Modus" viel entspannter. Toll das sie den nachgepatched haben.... weiss noch wie beim BG2 Add-On "Thron des Baal" mir die Kämpfe um die Ohren geflogen sind. Man fing ja hochstufig an und ehe ich immer PAUSE drücken konnte, war ich schon versteinert, verflucht, geblendet etc. etc. etc.   ::) :think: >;D

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #355 am: 24.11.2024 | 14:02 »
ich spiele auch Runden Modus. Für Echtzeit bin ich zu alt.
Schaue dich bei Oleg gut um, man kann sich den Kampf gegen die Banditen einfacher machen.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 147
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #356 am: 24.11.2024 | 16:59 »
ja, das hatte ich eh vor.... war gestern schon 2h Nachts und da wollte ich das Ganze nicht noch starten.....

Wie ist das eigentlich mit "Tote erwecken".... kann mich schwach erinnern, das der Spruch einen "permanenten Malus" beim Wiedererweckten hinterlassen hat. Ist das noch so bei den eigenen SC?

Bis jetzt hatte ich auch noch nicht die Möglichkeit meine Gruppe zusammenzustellen... nach dem Brand wurden wir ja in 2 Gruppen aufgeteilt. Leider hat sich mir kein Magier oder Kleriker angeschlossen. Nur ich kann "Heilende Hände".... ansonsten ne coole Barbarin, die kleine Bardin (bei der bin ich echt unschlüssig sie auf Dauer zu nehmen... hab noch nie einen Barden gespielt bzw. in meiner gut 10 Jahren SL Zeit, hat noch nie jemand einen Barden spielen wollen... da fehlt mir echt Erfahrung)......die weibliche Paladin noch, also im Endeffekt 3 Frontkämper und die Bardin im Hintergrund die nur unterstützen kann..... ob das gut geht....  :think: >;D
« Letzte Änderung: 24.11.2024 | 17:40 von AfterBusiness »

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.111
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #357 am: 24.11.2024 | 17:59 »
Das mit den Negative Levels ist etwas kompliziert; die sind zwar an sich "permanent" aber lassen sich sehr wohl durch Restoration wieder abschütteln, aber das kostet freilich wiederum Spellslots und auch Gold (in Form von Diamanten).
Siehste mal, ich hatte das so in Erinnerung dass die Neg Level nur temporär wären und gar nicht permanent werden könnten; jetzt beim nachlesen scheint es aber doch wesentlich strikter zu sein. Ich habe halt in PF noch nie einen Wiederbelebungszauber gebraucht, weder im P&P noch im Computerspiel.

Wenn dir bei PFKM ein Held abkratzt, einfach neu laden und es besser machen.
Diverse Companions haben eh Plot Armour (zB Winzli), und teleportieren ins Camp zurück statt abzunippeln wenn eigentlich der Arge Schnitter anklopfen würde. Und wenn der Main abkratzt, kommt iirc sofort der Game Over Screen und man muss gezwungenermaßen neu laden, selbst wenn man Companions dabei hat die Raise Dead wirken könnten.

--

Noch zum Paladin: mein Main war/ist auch ein ebensolcher, und dem hatte ich die Hurtful / Cornugon Smash Combo verpasst, kann aber sein dass einer der beiden Feats nur in einem Modpack dabei war, weiss ich jetzt nicht mehr. Das ist schon sehr effektiv. Ansonsten ihm und allen anderen Frontlinern Outflank mitgeben, dann schieben die sich gegenseitig AoOs zu wenn sie einen Gegner in der Zange haben.

Die Gegner-KI ist übrigens ziemlich dämlich und greift grundsätzlich (d.h. mit wenigen Ausnahmen) immer den nächstgelegenen SC/Companion an; das kann man entsprechend ausnutzen indem man den tankigsten Tank mit der höchsten AC nach ganz vorne schiebt, und dann die eigentlichen Damagedealer nachzieht.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #358 am: 24.11.2024 | 18:33 »
Ich hatte keine permanenten negativen Effekte bei den Schriftrollen "Tote erwecken" gehabt. Mindestens ist mir nichts aufgefallen. Wie es bei anderen Wiederbelebungseffekten ist, kann ich aus Mangel an Erfahrung nicht sagen.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.111
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #359 am: 24.11.2024 | 18:39 »
Evtl ist das auch ein Feature je nach Schwierigkeitsgrad, und tritt erst ab "Hardcore" in voller Härte des PF-Gesetzes auf.
Keine Ahnung.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 147
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #360 am: 25.11.2024 | 18:14 »
Evtl ist das auch ein Feature je nach Schwierigkeitsgrad, und tritt erst ab "Hardcore" in voller Härte des PF-Gesetzes auf.
Keine Ahnung.

Das kann vielleicht sein.....  :-\

Mir wurde bei Olegs Laden auch soetwas wie "Re-Training" angeboten...2000 Goldmünzen wollte der dafür...  :embarassed:... d.h. es ist möglich die Charaktere nach seinen Bedürfnissen alle zu ändern?.... oder lasst ihr die NSC`s so wie sie sind und mischt dann bei den Austiegen mit?.... ich hab mir jetzt nur um meinen Haupt-SC Gedanken gemacht wie ich ihn am besten Skille.... bei den anderen muss ich noch schauen. Auch wie die optimale Gruppenzusammenstellung ist. Ich denke so 2-3 Tanks, einen Kleriker, einen Zauberer und vielleicht noch einen Schurken....  :think:

Ich bewundere ja viele, die hier so schreiben und Multiclass-Geschichten machen... ich denke da muss man sich schon auskennen. Ich hab Pathfinder nie gesppielt, obwohl ich alle deutschen Bücher habe....   :o >;D... was ein Geld ich da ausgegeben habe. Dachte immer ich spiel es mal...  :think: :(... so hatte ich nur eine Faerun Runde und eine Eberron Runde... also 3.5 D&D seit 2006....

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.111
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #361 am: 25.11.2024 | 19:03 »
Zum Retraining ist wichtig zu wissen, dass es mit der Zeit immer teurer wird, iirc sowohl mit steigendem Level als auch mit zunehmender Anzahl, d.h. das 7. Retraining ist teurer als das 6. und so weiter. Man sollte also clevererweise lieber so früh wie möglich reskillen, wenn man denn dann schon weiß wo der Schuh drückt. Und iirc ist der 1. Level fest und kann standardmäßig nicht geändert werden.

Es gibt aber auch Mods die das liberalisieren; ich glaube die "Bag of Tricks" ermöglicht ein umfassenderes Respeccing als normalerweise vorgesehen, zB eben auch komplette Neuauswahl der 1. Stufe.

Einige der Companions sind schon ziemliche Gimps, da gehört schon etwas Leidensfähigkeit dazu die so zu nehmen wie sie kommen. Andere sind akzeptabel und ein paar sind vom Start weg sehr gut.
Glaube am schlimmsten fand ich Valerie mit ihrer Skillung als Turmschild-Kämpferin. Allein schon, dass durch ihre schwere Ausrüstung und geringe Stärke die Gesamttraglast der Gruppe SINKT wenn man sie mitnimmt, ist schon ein Affront. Also die hab ich immer umgeskillt. In meinem aktuellen Spiel ist sie Two-Handed Fighter, besetzt damit aber die gleiche Nische wie Amiri und darum nehme ich immer nur eine von beiden mit.

Grundsätzlich lässt sich das Spiel aber auf "Normal" mit den gelieferten Companions schaffen. Nur auf den hohen Schwierigkeitsgraden muss man wirklich optimieren um durchzukommen.

Zur Gruppenzusammenstellung:

- Ein zweibeiniger Tank reicht. Dazu bietet sich entweder dein Main oder Valerie an, je nachdem wie du sie skillst. Siehe meine obige Anmerkung zur KI -- es kommen fast immer alle Gegner frontal und gehen fast immer alle auf den vordersten SC, es reicht also wenn dieser eine SC eine maximal hohe AC hat.

- Ich sage "zweibeinig" weil du im 2. Akt noch einen Companion dazu bekomst der ein Viech hat, und dieses Tier einen sehr guten Off-Tank abgibt, der also zB auch nach hinten sichern kann wenn ihr mal in einen Hinterhalt geratet.

- Generell sind Tiergefährten SEHR stark in diesem Spiel. Wer wirklich optimieren will, skillt seine Party so dass er möglichst viele Pets bekommt. Aber siehe oben, notwendig ist das nicht, wenn man die Schwierigkeit nicht allzu hoch stellt.

Also meine Party sieht meistens so aus:
- Main: Paladin mit Zweihänder, dient meistens als Tank
- Bruiser: Amiri (mit Beast Totem Pounce) oder Valerie als Two-Handed Fighter gespecct
- Ranged: Ekun (kommt im 2. Akt dazu)
- Buffing: Linzi (Inspire Courage, Haste, Heroism etc). Darf zum Zeitvertreib Armbrust schießen.
- Control: Octavia (Grease, Glitterdust, Slow etc) - übernimmt auch die Diebesskills, macht Acid Splash wenn sie Leerlauf hat
- Support: Tristian oder ein Söldner-Cleric, letzterer dann mit Langbogen, Animal Domain und einem Leoparden im Schlepptau.

Die restliche Freakshow nehme ich nur mit, wenn ich aufgrund einer Sidequest dazu gezwungen werde: den Emo-Zwerg, die Vampirelfe, den Hork...

Die Versuchung war groß, Octavia zu reskillen und ihr den Roguelevel wegzunehmen, aber ich hab's dann doch gelassen weil es durchaus manchmal nützlich ist und sie da besser ist als Linzi. Obwohl "Spellcaster: a lot; Something Else: a little" so ungefähr die allergrößte Sünde ist die man beim Multiclassing in 3.X begehen kann und gegen mindestens 3 Spellcaster-Gebote verstößt (die allesamt lauten "Thou shalt not lose Caster Levels").

Achja Amiri habe ich iirc auch umgeskillt, zwar immer noch Barbara aber iirc anderer Archetyp, weiss aber nicht mehr genau von was auf was.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 147
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #362 am: 26.11.2024 | 18:02 »
Zum Retraining ist wichtig zu wissen, dass es mit der Zeit immer teurer wird, iirc sowohl mit steigendem Level als auch mit zunehmender Anzahl, d.h. das 7. Retraining ist teurer als das 6. und so weiter. Man sollte also clevererweise lieber so früh wie möglich reskillen, wenn man denn dann schon weiß wo der Schuh drückt. Und iirc ist der 1. Level fest und kann standardmäßig nicht geändert werden.

Grundsätzlich lässt sich das Spiel aber auf "Normal" mit den gelieferten Companions schaffen. Nur auf den hohen Schwierigkeitsgraden muss man wirklich optimieren um durchzukommen.

Zur Gruppenzusammenstellung:

Also meine Party sieht meistens so aus:
- Main: Paladin mit Zweihänder, dient meistens als Tank
- Bruiser: Amiri (mit Beast Totem Pounce) oder Valerie als Two-Handed Fighter gespecct
- Ranged: Ekun (kommt im 2. Akt dazu)
- Buffing: Linzi (Inspire Courage, Haste, Heroism etc). Darf zum Zeitvertreib Armbrust schießen.
- Control: Octavia (Grease, Glitterdust, Slow etc) - übernimmt auch die Diebesskills, macht Acid Splash wenn sie Leerlauf hat
- Support: Tristian oder ein Söldner-Cleric, letzterer dann mit Langbogen, Animal Domain und einem Leoparden im Schlepptau.


Danke für die Tips. Wenn der 1.Level fix ist, wie soll man die Turmschild-Meisterin ändern?... die hat die Spezialisierung ja schon ab Level 1 oder?.... Mods möchte ich nicht nutzen.
Finde sie aber auch nicht so super und werd sie sicherlich ersetzen... bin ja noch am Anfang und kann ja leider noch nicht gross wählen. Muss ich noch alle irgendwo finden oder gibts da irgendwann einen Treffpunkt, wo ich dann endlich meine Gruppe so zusammenstellen kann wie ich möchte?

Interessant zu wissen das man für spätere Re-Trainings mehr zahlen muss. Aber wenn ich die Helden jetzt in Stufe 1 so treffe und beim Stufen aufstieg mitentscheide, warum sollte ich ein Re-Training machen?.... ok, bei den NSC`s die man in Akt 2 erst trifft, passt das vielleicht, da sie wahrscheinlich automatisch mitleveln...  :think:

Ich hab gerade mich auf die 2.Gruppe konzentriert und sie in einem kleinen Dungeon getroffen, wo ich eine Person überzeugen konnte zu mir zu wechseln.... die anderen sind erst mal weg.... ich werd sie jetzt versuchen aufzuspüren.... mal schauen....  8)



Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #363 am: 26.11.2024 | 18:51 »
Ich habe Valerie weiter als Groß-Schildträgerin weiterentwickelt. Es kann sein, dass es weit vom Optimum ist, aber da bin ich ziemlich schmerzfrei, wenn es nicht total bescheuert ist. Und da ich ihre Stärke inzwischen durch magische Gegenstände aufmotze, ist es halb so wild. Ich glaube, nur in den ersten drei Leveln war es leicht unteroptimiert.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.111
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #364 am: 26.11.2024 | 19:09 »
Jo. Deine Anfangstruppe ist ja dadurch definiert, was du im Dialog mit Jamandi für Aussagen machst. Dann hast du jetzt in dem Dungeon noch jemand dazubekommen, ich bin mir aber nicht sicher ob man den/die dann auch sofort verwenden kann. Den/die Übrigen bekommst du dann noch im Verlauf des 1. Akts dazu (du triffst sie in einem anderen Dungeon wieder), aber iirc kann man diese dann erst ab dem 2. Akt einsetzen. Bis dahin werden sie in Olegs Fort schattenboxen.

Valerie von ihrem nichtsnutzigen Turmschild-Dasein zu befreien geht afaik nur mit einem Mod (zB Respecialization), sorry. Entweder - oder. Es sei denn, das wurde irgendwann man im Hauptspiel geändert/gepatcht. Wie gesagt, dank der dämlichen KI kann sie ja auch durchaus als Shield Tank funktionieren, aber sie wird halt selber keinen messbaren Schaden machen. Falls du selber nicht tanken willst und auch mit Val nicht zufrieden bist, bleibt dann halt nur, einen Söldner zu bauen.

Vielleicht bist du auch schon an der Dornfurt einem Erastil-Priester über den Weg gelaufen. Den kann man zwar nicht als Companion anwerben. Aber wenn du seine Queste erledigst, bekommst du zur Belohnung einen ziemlich guten Kleriker. Also einfach seinen Hinweisen nachgehen.
Es mag dennoch sinnvoll sein, so schnell wie möglich einen Kleriker als Söldner anzuwerben, falls du nicht wenigstens Harrim auf deiner Seite hast.

Eine Magierin (und einen lästigen Magus als Dreingabe) findest du auch irgendwo in den Narlmarschen in Akt 1 und kannst sie auch sofort verwenden.

Fernkampf schaut wie gesagt im gesamten Akt 1 sehr schmal aus, der passende Gefährte ist erst in Akt 2 aufzufinden. Bis dahin: Geduld. Es lohnt sich mE nicht, einen dedizierten Fernkampf-Söldner zu kaufen.

Das Problem mit den Söldnern ist halt, dass sie stumm sind. Die vorgefertigten Companions geben halt immer wieder mal ihren Senf dazu, bekommen sich auch manchmal untereinander in die Wolle, erzählen am Lagerfeuer Anekdoten, und fügen dem Spiel so etwas Farbe hinzu -- ist ja schließlich immer noch ein Rollenspiel. Achja und es hat jeder einen Camping-Spezialskill. Das verliert man halt alles, wenn man sich eine optimierte Söldnertruppe baut.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 147
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #365 am: 26.11.2024 | 19:41 »
Wie schon gesagt werd ich keine Mods verwenden.... somit bleibt die Turmschild-Meisterin....  >;D....auch werd ich sicherlich nur Companions nehmen. Rollensipel ist mir sehr wichtig.... was bringt mir eine "stumme" Söldner Truppe...  :q

Baldurs Gate 3 spielen wir zur Zeit zu viert online.... unglaublich gut und macht ne Menge Spass. Werd aber sicherlich irgendwann mal Solo das Ganze noch angehen, da die Companions ja auch sehr sehr gut geschrieben sein sollen... das kriegt man ja nicht mit, wenn man Online spielt.....

Unschlüssig bin ich noch, ob die Diebes Sills von Lizi, glaub so heisst die Bardin, im Endeffeckt reichen....  :think:.... sie hat halt den Vorteil, das sie sehr gut interagiert im Spiel. Alleine schon ihre Anekdoten eine Geschichte über mich zu schreiben, was man ja zum Teil mitlesen kann, find ich klasse.... aber ich bin trotzdem unsicher ob ich sie weiter mitnehmen soll... zur Zeit schiesst sie nur dumm rum mit ner einfachen Arnbrust und macht mal ne Benommenheit oder so auf Gegner... oder ein Lied des Mutes... mmhh....  wtf?

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #366 am: 26.11.2024 | 19:45 »
ich lasse die kleine Schriftstellerin auch noch zusätzlich  heilen und Unterstützung beschwören. Später dann die stärkeren Buffs verteilen. Armbrust-Schießen nur wenn es sich nicht lohnt.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 147
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #367 am: 26.11.2024 | 20:35 »
ich lasse die kleine Schriftstellerin auch noch zusätzlich  heilen und Unterstützung beschwören. Später dann die stärkeren Buffs verteilen. Armbrust-Schießen nur wenn es sich nicht lohnt.

Hört sich gut an..... reichen ihre Skills für Taschendiebstahl/Schlösser knacken etc. .... sie scheint mir in der Gesinnung "zu lieb" zu sein, als das sie mit Hinterhältigen Angriffen klar kommt.  ;D

So ein "Sneaker" aus dem Hintergrund hab ich immer gern in meiner Grupppe, der dann zuschlägt und richtig Schaden macht, wenn derjenige auf dem falschen Fuss erwischt wird. So können auch Tanks zum Teil in ihre Schranken gewiesen werden. Ich spiele gerne Schurken und Kleriker... das erst mal, das ich jetzt einen Paladin gewählt habe. ....

So Schurken, die dann mit 5W6 Sneak Attack kommen find ich schon geil.... vor allem deren Möglichkeiten, Waffen noch zu vergiften z.B. und so..... da geht schon was und man ist flexibel mit ihnen.

Ich hatte mal einen, der hatte eienn coolen magischen Gegenstand... weiss nicht mehr was es war...... der hat Sneak Attack nach Sneak Attack gemacht.... konnte immer, nachdem er "sichtbar" wurde bei Angriff, eine Runde später sich wieder verstecken und im Schatten verschwinden. Das war schon fett.... so hat er auch mal einen Gruppen-kill gerettet, als er am Ende nur noch der "einzige" war und den schon schwer verletzen Ober-Boss alleine fertig gemacht hat..... jäähh... STRIKE....  ;D 8) >;D

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.111
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #368 am: 26.11.2024 | 21:16 »
Hört sich gut an..... reichen ihre Skills für Taschendiebstahl/Schlösser knacken etc. .... sie scheint mir in der Gesinnung "zu lieb" zu sein, als das sie mit Hinterhältigen Angriffen klar kommt.  ;D

Ja, Diebesskills kann Linzi passabel. Das ist mE aber auch kein Fehler sowohl Linzi als auch Octavia darin zu skillen, da eine Figur immer nur einen Versuch pro Schloss hat, bis sich ihr Skillwert verbessert. Sneak Attack hat sie freilich nicht, und ich würde auch ihre ohnehin schon langsame Barden-Zauberprogression nicht noch weiter durch Multiclassing verzögern, nur für 1-2 lausige Sneak Attack Würfel. Octavia ist quasi für Arcane Trickster vorgesehen; kann man machen, hab ich aber bisher auch nicht durchgezogen.

Zitat
So ein "Sneaker" aus dem Hintergrund hab ich immer gern in meiner Grupppe, der dann zuschlägt und richtig Schaden macht, wenn derjenige auf dem falschen Fuss erwischt wird.

Deutlich später - glaube Akt 3 oder so - bekommt man noch einen Companion, der genau das sehr gut kann. Ich kann ihn trotzdem nicht leiden und nehm ihn nicht mit, wenn ich nicht muss.
Ansonsten muss ich da gerade an WOTR denken, da hat man sehr früh so einen Schurken im Team... sehr frustrierende Glaskanone, der nach seinem Sneak quasi exponiert und ist und dann im Gegenangriff unweigerlich auf die Bretter geht... ugh.

Zitat
Ich hatte mal einen, der hatte eienn coolen magischen Gegenstand... weiss nicht mehr was es war...... der hat Sneak Attack nach Sneak Attack gemacht.... konnte immer, nachdem er "sichtbar" wurde bei Angriff, eine Runde später sich wieder verstecken und im Schatten verschwinden.

Gegenstand weiß ich nicht, aber als Fähigkeit kann das zB der Shadowdancer. Mochte ich früher sehr gern.

Naja anyway -- bei solchen D&D-artigen Computerspielen ist es halt meistens das Beste, den Hauptcharakter CHA-basiert zu machen, damit er aus den Dialogen und Verhandlungen das Bestmögliche rausholen kann. Da man schon eine Bardin frei Haus geliefert bekommt, sind die beliebtesten Klassen für den Main entsprechend Paladin oder Sorcerer, uU gefolgt von oder gemischt mit Scaled Fist Monk, dem entsprechenden CHA-AT des Magus oder evtl Oracle (wenn die Klasse im Grundspiel überhaupt dabei ist).
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Zouan81

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 90
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zouan81
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #369 am: 26.11.2024 | 21:24 »
Ich hatte Kingmaker mal in einer Aktion günstig erstanden gehabt.

Nur gedownloaded hatte ich es noch nicht, eben wegen geringen Festplattenspeicher. Wenn man nur eine 500 GB Platte zur Verfügung hat, muss man sich schon echt gut überlegen, was man installiert.

Nichts destotrotz hab ich mir es ja nicht gekauft, um es auf meinem Account herumdümpeln zu lassen. Das Game zerrt nur enorm viele GB.

Haltet Ihr es für möglich, dass man Kingmaker auch auf einer externen Festplatte installieren und dennoch spielen kann?

Bin vor allem doch auf die Features gespannt. Die klingen doch echt vielversprechend.

Gespielte Regelsysteme:

D&D, DSA, RdW, Saga, Earthdawn

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 147
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #370 am: 26.11.2024 | 21:54 »
Ich hatte Kingmaker mal in einer Aktion günstig erstanden gehabt.

Nur gedownloaded hatte ich es noch nicht, eben wegen geringen Festplattenspeicher. Wenn man nur eine 500 GB Platte zur Verfügung hat, muss man sich schon echt gut überlegen, was man installiert.

Nichts destotrotz hab ich mir es ja nicht gekauft, um es auf meinem Account herumdümpeln zu lassen. Das Game zerrt nur enorm viele GB.

Haltet Ihr es für möglich, dass man Kingmaker auch auf einer externen Festplatte installieren und dennoch spielen kann?

Bin vor allem doch auf die Features gespannt. Die klingen doch echt vielversprechend.

Ich als Kingmaker-Newbie sag einfach mal "JA".... ich denke das Game kann man nicht vergleichen mit einer Open-World alla Cyberpunk, GTA etc. etc. ..... da kann eine gute Externe SSD schon passen und das sollte auch klappen, wenn man nicht ne lahme Krücke als PC hat...  8) ~;D

Ach... so als Zusatz noch.... die Schnell-Leiste der Charaktere kann man nicht erweiterrn?... zur Zeit sind da halt die Fähigkeiten zum Auswählen. So "einen Heiltrank nehmen" geht da nicht?... muss man dann immer ins Inventar während des Kampfes und eine Schriftrolle oder Trank dann auswählen?.... bin da vielleicht auch ein bisschen verwöhnt von Original Sin 1 und 2.... und BG3.... da geht irgendwie alles zum Einstellen.... Chapeau....  :d ~;D
« Letzte Änderung: 26.11.2024 | 22:02 von AfterBusiness »

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.111
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #371 am: 26.11.2024 | 22:04 »
Ob extern oder nicht, aber KM würde ich UNBEDINGT auf einer SSD installieren. Hatte es damals zunächst aus Platzmangel auf ner (internen) HDD installiert und das hat KEINEN Spaß gemacht. Ladebildschirme bis zum Sanktnimmerleinstag. Mit SSD ist das freilich völlig entspannt.

--

Schnelleiste: weiss ich nicht mehr, musst du probieren; ich hab da eigentlich nichts vermisst. Während des Kampfes Trank schlucken ist eh problematisch da es ja Aktionen frisst.
« Letzte Änderung: 26.11.2024 | 22:08 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 147
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #372 am: 26.11.2024 | 23:30 »
Mal dumm gefragt.... spiele gerade ein bisschen in den Raublanden. Hab Rüstungsarmschienen +1 gefunden.Geb das der Barbarin und die RK erhöht sich nicht um 1. Warum????  :think:

Auch bei den anderen nicht und sie haben keinen anderen magischen Gegenstand +1 für die RK. Denke das ist nicht kumulativ oder wie man das nennt. Nur nachdem ich jetzt Oktavia bekommen habe....bei ihr erhöht sich die RK um 1.... häh???

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.111
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #373 am: 27.11.2024 | 00:02 »
Rüstungsarmschienen sind derselbe Bonustyp wie am Körper getragene Rüstung... heisst auf deutsch, wenn die Figur schon irgendeine Rüstung trägt, addiert sich das nicht mit den Armschienen, sondern es gilt immer nur der höhere Wert.
Gleiches gilt auch für den Zauber Mage Armor.

Edit:
Eigentlich ist das genauso wie in 3.5, da hat sich von den Bonustypen her wenig geändert. Gleicher Bonustyp stackt nicht, außer bei Dodge Boni. Die gängigen Bonustypen und ihre üblichen Quellen sind:

Armor: Rüstung, Armschienen, manche Roben, Mage Armor
Shield: Schilde, der Zauber Shield (+4), evtl gibt es auch 1 Ring
Deflection: Ringe, Umhänge, bestimmte Helme, der Zauber Shield of Faith, das Smite Evil des Paladins
Natural: Amulette, bestimmte einzigartige Gegenstände, der Zauber Barkskin
Dodge: bestimmte Feats und Klassenfeatures, Flugfähigkeit, evtl auch bestimmte Gegenstände

Weiters gibt es bestimmte einzigartige Gegenstände die sich nicht an die obige Aufteilung halten, zB einen Umhang mit Natural Armour Bonus usw; sowie ausgefallenere Bonustypen wie Luck, Insight, Sacred usw, da weiss ich aber grad nicht was wie implementiert ist.
« Letzte Änderung: 27.11.2024 | 00:11 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 147
  • Username: AfterBusiness
Re: Pathfinder:Kingmaker
« Antwort #374 am: 27.11.2024 | 00:28 »
Echt? Bist Du Dir sicher?.... dachte in 3.5 sind Rüstungsarmschienen +1, wie z.B. ein Ring of Protection +1... sicher das das vielleicht nicht eine Änderung bei Pathfinder ist. Ich kenne ja nur die Regelwerke von D&D 3.5....  :think:

Ich stehe auch gerade bei dem Zwerg Harrim auf dem Schlauch.... er hat links unten immer  so ein gelbes Symbol für "Positive Energien Fokussieren"... ich krieg das nicht weg. Wenn ich will, das er zuschlägt, macht er immer PositivEngergie..... ich doppelklicke, ich rechtsklicke.... kriegs nicht raus.... aaaarrrgggghhhhh..... bin ich zu blöd?  :o