Autor Thema: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk  (Gelesen 52857 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.746
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #600 am: 5.01.2025 | 10:45 »
Sagt mal, das Spiel ist auf Deutsch endgültig durch, oder? Das erhoffte Companion wird auf Deutsch nicht mehr kommen, was meint ihr?

Patrick schrieb am 2024-12-01 auf Discord dazu.

Zitat
Also zur Lage: Der Dämonenfürst ist jetzt nach 6 Jahren ausverkauft. Das ist ziemlich lange. Wir haben auch von den Ergänzungsbänden (vor allem den Hardcovern) noch einiges da und selbst da hatten wir die Auflage beim Gewölbe im Lauf der Vorbestellung noch reduziert. Wir stehen jetzt in der Tat vor der Frage, wie wir mit dem Almanach umgehen, da der umfangreicher ist, als das Regelwerk und damit nicht nur im Druck viel Geld, sondern auch in der Vorbereitung nochmal viel Zeit im Layout kosten würde.

Auf der SPIEL haben wir besprochen, einen Nachdruck wie bei Ironsworn in einer Kleinstauflage anzubieten. Das werden wir auch Anfang 2025 sicher einmal testen. Womöglich - und das ist genauso zu verstehen als noch unabgesprochenen Gedanken meinerseits - mit einem Abenteuerband, um die Nachfrage zu testen. Aber ehrlich gesagt, sehen wir momentan eher nicht, dass das System sich gut genug verkauft, um die Energie in den Almanach zu stecken. Ironsworn mit der Kleinstauflage im Nachdruck hat uns da auch eher bestätigt, dass dies nicht so viel bringt.

Für uns ist das auch ärgerlich, weil wir gerne SdDf gespielt haben und das System spannend finden, aber am Ende müssen wir genug davon verkaufen, um es wirtschaftlich zu machen und das sehen wir nicht.

Ich bedauere, dass wir so langsam sind beim Treffen von Entscheidungen, aber wir tun uns bei gewissen Themen schwer. Von daher ziehen wir uns den Schuh mangelnder Kommunikation auch durchaus irgendwo an, aber wir machen Rollenspiele, weil das unsere Leidenschaft ist. Die Entscheidung Reihen nicht fortzuführen fällt darum noch immer schwer - gerade wenn noch Spielmaterial dafür da ist oder gar in den Almanach schon Geld für die Übersetzung geflossen ist.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.682
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #601 am: 5.01.2025 | 11:22 »

joha... ziemlich besch....eiden halt wenn in den ganzen Heften vom Almanach geredet wird, in den kleinen Erweiterungsheftchen für den Zauberer von Schulen geredet wird die gar nicht verfügbar sind usw.

vor allem wenn's eh schon "fertig" ist kann man es ja zur not auch als PDF und Print on Demand bei DrivetrughRPG anbieten
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.422
  • Username: Ma tetz
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #602 am: 5.01.2025 | 11:48 »
Er ist laut Patrick noch nicht fertig (z.B. Layout). Es ist imho eine bedauerliche aber wirtschaftlich nachvollziehbare Entscheidung.
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.645
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #603 am: 5.01.2025 | 12:49 »
Das geht wieder mit einem Verlust von Glaubwürdigkeit einher. Der nächste Verlag, der einen mit einer unfertigen Reihe im Regen stehen lässt.
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: Warhammer Fantasy 4

Vermisst wird der Gelehrte Matthias aus Irlendom.
Sichtungen bitte bei mir melden!
Keine Einfangversuche unternehmen!

Offline Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 651
  • Username: Lovecraft
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #604 am: 5.01.2025 | 14:01 »
Bleibt nur die englische Variante zu kaufen.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.460
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #605 am: 5.01.2025 | 14:04 »
Das geht wieder mit einem Verlust von Glaubwürdigkeit einher. Der nächste Verlag, der einen mit einer unfertigen Reihe im Regen stehen lässt.
+1, zumal ein so stiefmütterlich unterstütztes Produkt zum scheitern verurteilt ist. Erst kam ganz viel und dann plötzlich nicht mehr. Da kommt auch die Begeisterung der Käufer zum erliegen. Und gerade der Almanach wäre wichtig gewesen. Sehr traurig. Aber scheinbar ist System-Matters eher ein Verlag für One-Shot-Produkte, leider.

Offline Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 520
  • Username: Namo
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #606 am: 5.01.2025 | 14:33 »
Können da nicht wirklich wirtschaftliche Gründe eine Rille gespielt haben? Die Produkte wirken sehr hochwertig und gut produziert. Wenn aber die Käufer ausbleiben trotz vielen Produkten, muss man überlegen ob man die Reihe weiterführt.

So wie ich gelesen habe verkaufen sich Regelbücher mit Abstand am besten und Abenteur etc eher weniger. Wenn jetzt die erste Charge des Hauptregelswerks 6 Jahre benötigt um sich zu verkaufen, ist das kein guter Umschlag. Da muss man sich schon fragen wie sinnvoll ein weiterer Druck des Regelwerks bzw zusätzlicher Bücher ist.

Sofern schon nahezu alles fertig ist, könnte man natürlich zumindest ein PDF zum Kauf zur Verfügung stellen.

Ich denke allgemein ist es im Rollenspielbereich schon schwer Geld zu verdienen und Gewinn zu machen. Da muss nahezu jedes Produkt sitzen.

Zahlen würden mich da allgemein schon sehr interessieren.

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.422
  • Username: Ma tetz
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #607 am: 5.01.2025 | 14:42 »
Aus dem zitierten Text geht doch klar hervor, dass sich der Dämonenfürst nicht trägt und es nicht wirtschaftlich wäre, noch weiteres Geld zu investieren.

Und wenn es sich für einen kleinen Verlag nicht lohnt Rollenspiele lang und breit zu Publizieren spiegelt das ja nur den Markt also das Kaufverhalten der Kunden wieder.
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 651
  • Username: Lovecraft
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #608 am: 5.01.2025 | 14:46 »
Natürlich schaut man da etwas mit den Augen des Fans drauf. Wenn sich etwas wirtschaftlich nicht trägt ... dann ist das natürlich durchaus ein Grund etwas einzustampfen. Trotzdem hätte man das Ganze eventuell anders angehen können. Zum Beispiel die wichtigen Regelbücher früher bringen und dafür eventuell auf ein paar Abenteuer verzichten. Wenn in den Büchern der Almanach sogar referenziert wird, und dieser dann nie erscheint ... das ist schon bitter.

Man könnte den Almanach zum Beispiel auch mittels Crowdfunding bringen oder Vorbestellung. Im schlimmsten Fall auch nur für ein PDF.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.422
  • Username: Ma tetz
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #609 am: 5.01.2025 | 14:59 »
Möglich, ich muss aber gestehen, ich empfinde den Almanach nicht als soo zentral. Das System funktioniert nur mit dem Grundregelwerk schon sehr gut bzw. ist vollständig.

Die Abenteuer waren, denke ich, verglichen mit dem Almanach einfach low hanging fruits und waren für mich deutlich interessanter als noch mehr Regel-Optionen.

Das Grundregelwerk allein bietet schon Hunderte Charakterpfade. Mit den übersetzten Klassenoptionen, dürfte sich das nochmal potenziert haben.

Auch darf man nicht vergessen, dass der Almanach mehrere englische Publikationen zusammenfassen sollte, die auch im Original nicht zeitgleich veröffentlicht wurden. Die Entscheidung das zusammenzufassen war vielleicht nicht Glücklich, keine Ahnung.

Ich persönlich bin da auf jeden Fall niemandem Böse, auch wenn ich es schade finde.
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.682
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #610 am: 6.01.2025 | 01:12 »
Möglich, ich muss aber gestehen, ich empfinde den Almanach nicht als soo zentral. Das System funktioniert nur mit dem Grundregelwerk schon sehr gut bzw. ist vollständig.

Die Abenteuer waren, denke ich, verglichen mit dem Almanach einfach low hanging fruits und waren für mich deutlich interessanter als noch mehr Regel-Optionen.

Das Grundregelwerk allein bietet schon Hunderte Charakterpfade. Mit den übersetzten Klassenoptionen, dürfte sich das nochmal potenziert haben.

Auch darf man nicht vergessen, dass der Almanach mehrere englische Publikationen zusammenfassen sollte, die auch im Original nicht zeitgleich veröffentlicht wurden. Die Entscheidung das zusammenzufassen war vielleicht nicht Glücklich, keine Ahnung.

Ich persönlich bin da auf jeden Fall niemandem Böse, auch wenn ich es schade finde.

das "Problem" mit den kleinen Heftchen der Klassenoptionen: Das Klassenheftchen für den Magier macht halt dann eigenltich kaum Sinn da in dem Heft andere Fähigkeiten für Magier drin sind die sich auf eine Schule spezialisieren: Anstatt Magiegespür hast du dann eine andere Fäighkeit die sich auf die Magietradition bezieht. Hierbei wurde halt 1:1 das englische übersetzt und das hatte schon Feenmagie (aus Terrible Beauty) und eben weitere Traditionen aus Demon Lords Companion (Alchemie, Madness, Soul, ...) mit drin. Ergo hast du in dem Heft jetzt Optionen die du nicht nutzen kannst da du das Material dafür nicht hast (halt die weiteren Schulen/Traditionen)

Daher wäre der Almanach imho halt wichtiger gewesen als die kleinen Heftchen (oder man hätte den Magierband nicht rausgebracht). Man merkt halt auch das der Demonlord Companion wirklich zeug ist, dass eigentlich ins GRW gepackt hätte müssen, steht ja auch so im Vorwort.

Bezüglich der Abenteuer: hier hätte es auch gereicht, diese als PDF only anzubieten. Die beiden großen Kampagnen gerne als Buch (Geschichten aus den Schatten und die Wüstnis) aber den Rest hätte ein PDF only sein können. Die Abenteuer von Schwalb sind ja eh immer nur 3 Seiten max.

schade das das System wohl nicht so gezündet hat. Es ist immer noch mein Favorit durch seine offenheit
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.058
  • Username: klatschi
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #611 am: 6.01.2025 | 06:21 »
System Matters steht hier natürlich auch die Ablehnung von Crowdfunding im Weg. Tatsächlich wäre das aus meiner Sicht ein Produkt bei dem ein ehrliches Crowdfunding ohne Schnickschnack total Sinn gäbe.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.592
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #612 am: 6.01.2025 | 08:49 »
Grundsätzlich hätte man es wie Schwalb selbst machen können - einfach alles auf Drivethru stellen und ev. eine PoD-Option anbieten.
Der macht das ja mit dem Weird Wizard wieder genauso, scheint also zu funktionieren.

Der Dämonenfürst war das letzte deutschsprachige Buch, das aus meinem RPG-Regal geflogen ist. Die englische Version darf bleiben.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #613 am: 6.01.2025 | 08:54 »
Grundsätzlich hätte man es wie Schwalb selbst machen können - einfach alles auf Drivethru stellen und ev. eine PoD-Option anbieten.
Der macht das ja mit dem Weird Wizard wieder genauso, scheint also zu funktionieren.

System Matters scheint ja Kosten-Nutzen dabei nicht zu sehen, da sie ja übersetzen und layouten müssen und das auch irgendwie bezahlen müssen.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.645
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #614 am: 6.01.2025 | 11:03 »
Bei der Übersetzung von Buchreihen und Rollenspielen gibt der Verlag dem Kunden gegenüber ein unausgesprochenes Versprechen ab, die Reihe auch komplett zu übersetzen. Denn der Kunde hat von einer unvollständigen Reihe, je nachdem, einen verminderten Nutzen.
Beispielsweise habe ich vom Fischer-Verlag "Die Kinder der Otori 1" gekauft. Das sollten zwei zusamnenhängende Teile sein. Teil zwei wird aber nicht mehr kommen. Mit dem Buch kann ich jetzt eigentlich nur noch heizen. Da erwarte ich vom Verlag, dass er das zweite Buch bringt. Ich sehe ihn mir gegenüber in der Pflicht. Beim Almanach sehe ich das ebenso. Ohne ihn ist das Spiel nicht komplett und es geht noch um einen Band.

Anders ist es bei Endlosreihen. Hat eine Buchreihe 30 Bände und die ersten beiden verkaufen sich nicht, hab ich jedes Verständnis die Übersetzung einzustellen. Auf System Matters bezogen hätte ich kein Problem damit, wenn sie eben nicht die ganzen DCC-Abenteuer herausbringen.

Und was gerne vergessen wird:  Die Verlage schaden sich selbst, wenn sie ihre Kunden vergraulen. Ich kaufe die meisten Spiele nur noch, wenn sie komplett sind. Kommen sie nicht komplett, dann hab ich genug andere Sachen. Und wenn sie dann ausverkauft sind, nutze ich den Gebrauchtmarkt. Ich ärgere mich jetzt schon, dass ich bei Brancalonia mitgemacht habe und jetzt auf einmal unklar ist, ob das Makaronicon übersetzt wird.
« Letzte Änderung: 6.01.2025 | 15:32 von Alter Weißer Pottwal »
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: Warhammer Fantasy 4

Vermisst wird der Gelehrte Matthias aus Irlendom.
Sichtungen bitte bei mir melden!
Keine Einfangversuche unternehmen!

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.592
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #615 am: 6.01.2025 | 11:33 »
SotDL ist aber eben nicht abgeschlossen - da kommt laufend neues Material raus. Ist ja nicht so, dass das System auf Englisch tot wäre, nur weil es sich halt auf Deutsch nicht verkauft.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.645
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #616 am: 6.01.2025 | 11:48 »
Aber nach dem Almanach wäre alles Wichtige da.
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: Warhammer Fantasy 4

Vermisst wird der Gelehrte Matthias aus Irlendom.
Sichtungen bitte bei mir melden!
Keine Einfangversuche unternehmen!

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.216
  • Username: tartex
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #617 am: 6.01.2025 | 12:50 »
Bei der Übersetzung von Buchreihen und Rollenspielen gibt der Verlag dem Kunden gegenüber ein unausgesprochenes Versprechen ab, die Reihe auch komplett zu übersetzen. Denn der Kunde hat von einer unvolkständigen Reihe, je nachdem, einen verminderten Nutzen.

Wo wurde dieses Versprechen bei Rollenspielen denn jemals eingelöst? Es ist ein lang bekannter Grund mehr, der gegen die Verwendung von Übersetzungen spricht.

Ich denke dieses unausgesprochenes Versprechen ist eher eine unausgesprochene Illusion. Schon bei AD&D and Shadowrun 1 wurde vieles nicht übersetzt.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.746
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #618 am: 6.01.2025 | 17:03 »
Ich mache mal weiterhin den Discord-Boten für Patrick von System Matters. Er schrieb heute (im ersten Absatz bezieht er sich auf eine reine PDF-Veröffentlichung):

Zitat
So genau haben wir das nicht berechnet, aber der Almanach wäre dicker oder ähnlich dick wie das Regelwerk. Es ist am Ende eine Zeit und Geldfrage.

Wir haben ansonsten vielleicht als Information einen Nachdruck schon eingeplant. Der Umschlag muss noch umgearbeitet werden, das Impressum, etc. aber bald wird es das Regelwerk in Kleinstauflage auch nochmal gedruckt geben.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.460
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #619 am: 6.01.2025 | 19:40 »
Und was gerne vergessen wird:  Die Verlage schaden sich selbst, wenn sie ihre Kunden vergraulen. Ich kaufe die meisten Spiele nur noch, wenn sie komplett sind. Kommen sie nicht komplett, dann hab ich genug andere Sachen. Und wenn sie dann ausverkauft sind, nutze ich den Gebrauchtmarkt. Ich ärgere mich jetzt schon, dass ich bei Brancalonia mitgemacht habe und jetzt auf einmal unklar ist, ob das Makaronicon übersetzt wird.
Da stimme ich Dir zu, aber da sind System Matters nicht alleine. Uhrwerk it da auch weit vorne (13th Age, DER, L5R oder Runequest). Aber es gibt noch mehr. Es bleibt die Frage, warum bei den deutschen Verlagen immer sehr viel Euphorie am Anfang da ist, dann aber leider bei den ersten Problemen die berühmte Flinte im Korn landet. Natürlich wird es schwerer ein Spiel heraus zu bringen, denn der Markt ist überschaulich und die Margen gering. Zumal die lizensgebenden Verlage auch nicht gerade im Sinne der lizennehmenden Verlage und damit der Käufer handeln. Aber auch ich schrecke aktuell eher vor neuen Spielen zurück, da ich erst mal die ersten Bände abwarten will - damit es nicht bei den üblichen viertelfertigen Reihen endet. Damit werden natürlich neue Reihen immer schwieriger, denn ohne Verkäufe keine weiteren Veröffentlichungen. Aber eins muss auch mal gesagt werden (dürfen): Wenn ein Verlag kaum kommuniziert und die Veröffentlichungen immer sehr lange dauern, dann werden die potentiellen Käufer auch langsam verärgert. Und hier ist Uhrwerk ein extremes Negativbeispiel und System-Matters bewegt sich leider in diese Richtung - zumindest beim Dämonenlord. Um Vertrauen wieder zu stärken wäre eine PDF des Almanachs schon angebracht.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.682
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
« Antwort #620 am: 7.01.2025 | 07:25 »
Ich mache mal weiterhin den Discord-Boten für Patrick von System Matters. Er schrieb heute (im ersten Absatz bezieht er sich auf eine reine PDF-Veröffentlichung):

okay... dann wäre ich interessiert was da drin den noch sein soll.

Demon Lords Companion 1 hat 54 Seiten
DLC 2 (der imho schlechter ist) 46 Seiten

ok dann hast du die ganzen PDFs welche die Abstammungen teils updaten (die aus dem GRW da fehlt z.b. beim Uhrwerk der Hinweis, dass diese explodieren können wenn sie stillstehen sowie ) und mit mehr Fluff versehen wobei der Sylph aus dem DLC 2 wohl gleich das Update aus der PDF Erweiterung erhält, da er sonst echt zu stark ist.

Also entweder packen die dann gleich noch Terrible Beauty mit rein (60 Seiten für Fey sowie Hintergrund und ein Abenteuer) sowie Uncertain Faith (Lehrlingspfade für Glaube welche geupdated sind, jetzt kann der Priester bei den meisten Pfaden nicht nur anderen einen Vorteilswürfel mit Gebet geben sondern auch sich selbst sowei weiteres mit nochmal 60 Seiten) und ... evtl der große Magieband Occult Philosophy mit 206 Seiten... dann würde ich auf die Seitenzahl kommen.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie