Autor Thema: [WH40K] Terminatorendiskussion  (Gelesen 16596 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #50 am: 24.03.2005 | 15:38 »
Hm, habe mich wohl mit den 60 Termis getäuscht; habe da was verwechselt bei den Wesenszügen; aber ansonsten kann ich wirklich nur bestätigen; nen HQ mit Kommandeur, Ordenspriester; Scriptor und Termileibgarde ist echt beinhart! Ich habe damit sogar mal ne ganze orkflanke aufgeräumt(die HQs hatten ihre normale Ini und konnten damit störende Moschaz aus dem weg räumen)
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #51 am: 25.03.2005 | 13:16 »
@Asdrubael
im Kommandotrupp kann man nur einen zusätzlichen anschliessen, also entweder Ordenspriester oder Skriptor zu einem zusätzlichen HQModell, natürlich kann man dann noch einen Skriptor/Ordenspriester nehmen und vor dem Kampf anschliessen lassen, der zählt dann aber als eigenständige HQAuswahl.
SpaceWolves:
http://uk.games-workshop.com/chapterapproved/faq/assets/space-wolves-faq-v4-1.pdf
solange das im Codex Space Wolves nicht explizit verboten ist(ich hab ihn nicht vorliegen) sollte das gehen, das FAQ verbietet es zumindest nicht.


@Crazydwarf
Es geht ja eigentlich klar aus dem Zitat hervor das das eine einzelne HQ Auswahl ist.
"The bacon must flow!"

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #52 am: 25.03.2005 | 14:01 »
@ChaosAptom, so stimmt dies allerdings nicht, solange das HQ-Modell der Commanderklasse angehört dürfen Scriptor UND Ordenspriester mit hinzugenommen werden, wenn es ein Scriptor sein sollte, darf man nur einen Ordenspriester anschließen und wenn es ein Ordenspriester ist, dann darf man nur einen Scriptor anschließen. Zumindestens nach dem englischem Codex, nach dem deutschen Codex klingt es so, dass man sogar bei einem Scriptortrupp einen weiteren Scriptor und OP eingliedern kann, aber ich denke es war nicht beabsichtigt, 4 Scriptoren auf dem Feld zu haben ;)

MfG Edler Baldur



Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #53 am: 25.03.2005 | 15:39 »
@Edler Baldur
Sorry. ich muss dir hier widersprechen(Gedankengang:ätsch du liegst falsch).
Engl. Codex. im betreffenden Absatz ...Only one character of a given type may be attached...nun gut der Vermerk "given type" könnte bedeuten das man beide reinnehmen kann, aber im nächsten Satz...the attached character...erkennt man, das hier von einer einzelnen Figur gesprochen wird.
"The bacon must flow!"

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #54 am: 25.03.2005 | 20:14 »
@ChaosAptom, nein das steht außerhalb des Zusammenhanges, wenn man den ganzen Satz liest, wird deutlich, das damit nur gemeint ist, dass der angeschlossene Charakter + der Trupp nur eine HQ Auswahl belegen und nicht das man nur einen Charakter mitnehmen kann, da ist der erste Satz sehr klar, meines Erachtens.

Ich würd gern den ganzen Absatz hier zur Diskussion stellen, hab aber keine Lust den abzutippen ;P (*was bin ich doch faul :D*)

Edit: Hab grad auch nochmal nachgesehen, ob es was offizielles zum Thema gibt, und da hab ich gefunden das auf dem jetzigen GD in Atlanta anscheinend einige Armeen mit 6 Charakteren anzutreffen waren, was eigentlich auch auf meine Deutung hinzielt. Das war es aber auch dazu, was ich bislang gefunden habe.

MfG Edler Baldur
« Letzte Änderung: 25.03.2005 | 20:24 von Edler Baldur »

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #55 am: 25.03.2005 | 20:31 »
sachmal(jetzt keine böse Betonung verstehen, bitte) sprechen wir gerade aneinander vorbei?
(Absatz nochmal exakt durchgelesen)
Du hast ein Charaktermodell+das HQSquad und da darfst du ein zusätzliches Modell anschliessen(Librarian oder Chaplain) dann verbrauchst du nur einen HQ Slot, folgende Kombinationen wären dann möglich:
Commander+Chaplain+Squad
Commander+Librarian+Squad
Chaplain+Librarian+Squad
Librarian+Chaplain+Squad

achwas solls hier nochmal den ganzen Absatz:
Librarians and Chaplains may be attached to another characters Command Squad. Only one character of a given type may be attached to a single Command squad. The attached character, the squad and the character leading it are a single HQ choice. The attached character is a member of the unit and may not leave it. If the unit is destroyed the attached character and leading character may operate independently. A character who is leading or attached to a squad does not stop being an Independent character for the purposes of close combat.

HQ Modelle die einzeln ohne Squad gekauft werden(zweite HQ Auswahl) dürfen sich Trupps anschliessen und sie verlassen nach den normalen Regeln. Nur in diesem Fall kannst du einen HQTrupp machen der zwei Librarians oder zwei Chaplains oder zwei Commander hat.
"The bacon must flow!"

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #56 am: 26.03.2005 | 00:16 »
Äh ne was ich meine, ist, dass man einem Command Sqaud einen Scriptor und einen Ordenspriester hinzukaufen kann, wenn ein Commander den Squad führt, also diese Möglichkeiten:

Commander+Chaplain+Libarian+Squad
Commander+Librarian+Chaplain+Squad
Commander+Chaplain+Squad
Commander+Librarian+Squad
Chaplain+Librarian+Squad
Librarian+Chaplain+Squad

Das sind die Möglichkeiten und diese waren auch auf dem GD in Atlanta eben vertreten, mehr meine ich gar nicht ;)

MfG Edler Baldur

Offline Rei

  • Godmother of Zombies
  • Famous Hero
  • ******
  • Demon est Deus inversus
  • Beiträge: 2.137
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Rei
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #57 am: 31.03.2005 | 11:49 »
Ich tendire fast du Edler Baldurs Meinung.... Allerdings beißt sich dann der Satz

Zitat
The attached character, the squad and the character leading it are a single HQ choice.

mit der Ansicht, allerdings besagt er auch nicht eindeutig das es nicht geht.... und man findet auch nirgends eine entsprechende Formulierung.

Ob die Space Wolfes auch aus dieser Regelung Vorteil ziehen können (wie alle Zusatzcodizen-FAQ, die ich bisher gelesen hab) wurde noch nicht behandelt.

Allerdings sind meine Templars nach dem FAQ auf der US-Seite noch um einiges härter als die, die ich eingesetzt hab. Sonderregeln des Commanders auf den Marshall übertragen..... CHECK
LR aus dem Codex verwenden CHECK
Rechtschaffener Zorn ist kein Vorstürmen CHECK
Techmarine dazu CHECK
Keine Sonderfertigkeiten für die Auswahlen aus dem Codex     naja, ich hab wirklich schon genug Sonderregeln
Bikes und Sturmmarines nicht billiger.....    SCHADE

Aber gut, ich bin damit recht zufrieden und glaube das sich Anguirel demnächst wohl mal eben den von ihm so gefürchteten Sturmtermis+Gelöbnis+Rasender Angriff+evtl. Panzerjäger+Champion of the Emperor gegenüber stehen wird... und jetzt hab ich auch noch ne lustige kleine Überraschung für ihn *muhahaha* (btw: hiermit btt)
Und an einem Ort, den die Wirklichkeit nicht kennt, liegt ein Traum verborgen in der Wirklichkeit.

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #58 am: 31.03.2005 | 12:38 »
RICHTIGSTELLUNG

Das Post #57 also das vor dem hier gehört zu mir, nur leider war der Cookie von Rei noch hier im Browser
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #59 am: 31.03.2005 | 12:41 »
Ah... dacht ichs doch. Ich hatt mich schon gewundert...

Von den ganzen regeltechischen Sachen mal abgesehen: was haltet ihr vom Design und den "Gestaltungsmöglichkeiten" der neuen Termis?
"Nimmermehr"

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #60 am: 31.03.2005 | 15:04 »
Also damit das klar ist:
Die Regelauslegung von Edler Baldur ist gemäß deutschem Codex korrekt.
Hier wird explizit von "es darf nicht mehr als ein Modell jeder Art eingegliedert werden"
Das komplette Regelzitat folgt heute abend (sieht doof aus, wenn ich im Großraumbüro jetzt den Codex raushole)

Die neuen Termis sind schon mal von Modelbausicht her besser als die Alten imho.
Vor allem die ganzen Zusatzteile interessieren mich ;)
Aber die alten Termis sahen gerade durch ihre gleichartigkeit bedrohlich und massiv aus. Wozu braucht auch ein Termi eine "dynamische Pose"? Die sind halt auch unbeweglich ::)

Mit was rüstet ihr die eigentlich am liebsten aus? bringen die Flammenwerfer was? Ich liebe eigentlich eher die Sturmkanonen ::)
Und was ist mit den AntiFahrzeugwaffen? imho sind Termis dafür zu teuer, denn das ist Devastorenaufgabe und Termis müssen in den Nahkampf
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #61 am: 31.03.2005 | 15:23 »
Termis müssen in den Nahkampf? IMHO nicht unbedingt. Es ist meiner Ansicht nach Verschwendung normale Termis in den Nahkampf mit Truppen zu werfen die ihren schönen RW auf 4+ reduzieren oder sie auf ihren 5+ Rettungswurf beschränken und dabei noch vorher zuschlagen. Gegen Armeen mit solchen Truppen als Standart (Orks, Khorne, Biel Tan) nehme ich lieber keine Termis mit. Das ist mir zu unökonomisch. Gegen manche Gegner die über große Kreaturen verfügen die zwar vor den Termis zuschlagen und auch Rüstung ignorieren (sprich Bugs) gehören Termis mit ihren Energiefäusten zur Pflicht. Außerdem können sie mit ihren Sturmboltern ordentlich Kleinzeug wegholzen. Gegen schwergepanzerte Truppen die Probleme mit Rüstungen haben wie normale (Chaos) Space Marines und Necrons sind Termis (oder noch besser Nahkampftermis) noch eher Pflicht. Auch gegen Tau würde ich beide Arten von Termis bedenkenlos mitnehmen. Sie sind zwar durch Massivgeschosse und Krisis-Kampfanzüge gefärdet ballern dafür aber Tonnen von Shas'la und Kroot weg und auch ein Krisis ist nach einem Energiefausttreffer sofort hinüber. Bleiben noch normale Eldar und Dark Eldar sowie die Imperiale Armee. Ich finds hier wieder unökonomisch 43 Punkte pro Modell für Termis auszugeben wenn die Pappnasen schon an einem 15 Punkte SM verzweifeln...

Wenn ich Termis einsetze dann Nahkampftermis mit Energieklauen gegen (C)SM, Schwestern und Necrons oder taktische Termis, mit je nach Laune schweren Flammenwerfer und Sturmkanone gemischt oder pur im Trupp, gegen Tau. Der Cyclone kann jetzt zwar mit Energiefaust UND Sturmbolter kombiniert werden und ist auch taktisch extrem vielseitig aber ich konnte mich nie mit dieser Waffe anfreunden (obwohl ich normale Raketenwerfer sehr schätze). Und zum Panzerjagen benutze ich immer noch lieber Landspeeder und Cybots (obwohl die Termis auch nicht nein sagen wenn sie mit Energiefaust im Gepäck am Start sind und außer nem dicken Panzer nichts in Angriffsreichweite haben).
"Nimmermehr"

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #62 am: 31.03.2005 | 15:40 »
Ich kann Crazy Dwarf eigentlich im großen und ganzen zustimmen, nur sehe ich die Sache mit den Necrons als etwas zweischneidig an, wegen ihren Gausswaffen, aber ansonsten würde ich auch sagen, dass es stark vom Gegner abhängt, ob sie sich lohnen oder nicht.

Gegen Imperiale Armee finde ich sie dennoch sinnvoll, da diese meist eher Kampfgeschütze als, Demolishergeschütze dabeihaben und somit durch Teleportation auch einiges reißen können imho.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #63 am: 31.03.2005 | 15:42 »
Termis müssen in den Nahkampf? IMHO nicht unbedingt.
...
Es ist meiner Ansicht nach Verschwendung normale Termis in den Nahkampf mit Truppen zu werfen die ihren schönen RW auf 4+ reduzieren oder sie auf ihren 5+ Rettungswurf beschränken und dabei noch vorher zuschlagen.
-> Gegen Armeen mit solchen Truppen  nehme ich lieber keine Termis mit. Das ist mir zu unökonomisch.

Wenn ich Termis einsetze dann Nahkampftermis mit Energieklauen gegen (C)SM, Schwestern und Necrons oder taktische Termis, mit je nach Laune schweren Flammenwerfer und Sturmkanone gemischt oder pur im Trupp, gegen Tau.

Also zusammengefasst:
Du nimmst keine Termis, wenn es gegen Gegner geht, die den Rüstungswurf umgehen können. Klar. Mach ich auch nicht
Wenn du Termis einsetzt dann meistens Nahkampftermis (also eigentlich das was ich gesagt habe) außer gegen Tau...

ich nehme das also mal als Zustimmung zu meiner Sichtweise  ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #64 am: 31.03.2005 | 15:58 »
Ich kann Crazy Dwarf eigentlich im großen und ganzen zustimmen, nur sehe ich die Sache mit den Necrons als etwas zweischneidig an, wegen ihren Gausswaffen, aber ansonsten würde ich auch sagen, dass es stark vom Gegner abhängt, ob sie sich lohnen oder nicht.

Wenn du so argumentieren willst könnte man auch noch die Zangenkrallen einiger Tyraniden als kontraargument gelten lassen.

Das Gausswaffen böse sein können habe ich über Ostern lernen müssen als ich von Necrons überlst zusammengeschossen worden bin...

Gegen Imperiale Armee finde ich sie dennoch sinnvoll, da diese meist eher Kampfgeschütze als, Demolishergeschütze dabeihaben und somit durch Teleportation auch einiges reißen können imho.

Das ist alles richtig aber was mich stört ist es nicht beschossen zu werden (mit was auch immer) sondern das Kostenverhältnis von Imperialer Soldat - 6 Punkte gegen Terminator 40 Punkte was im endeffekt dazu führt das meine Armee gnadenlos in der Unterzahl ist was gerade wenn du im Nahkampf dominierst in der Beschussphase böse enden kann. Sicherlich können 6 Termis (240 Punkte) 12 Schuß/Runde raushauen und hauen damit 5 oder 6 Imps weg. Die 40 Imps die du für 240 Punkte bekommst hauen aber zwischen 40 und 80 Schuß (ohne schwere Waffen/Sturmwaffen) raus und eliminieren damit 1 oder 2 Termis womit die Punkteverluste bei 30 oder 36 zu 40 bis 86 zu meinen Ungunsten stehen. Vielleicht seh ich das auch zu mathematisch *fg*

@Asdrubael: Ja, aber dir einfach so zuzustimmen hät mir keinen Spaß gemacht ;-)


"Nimmermehr"

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #65 am: 31.03.2005 | 17:55 »
Achso, okay, wenn du mit den Kostenverhältnissen argumentierst versteh ich was du meinst! Die Sache mit den necrons sehe ich aber trotzdem als bedrohlicher an, als Zangenkrallen, da Gausswaffen ja bei weitem verbreiteter sind als Zangenkrallen!
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #66 am: 31.03.2005 | 17:59 »
...und die Zangenkrallen tangieren dich auf eine Distanz von 24 Zoll nur eher peripher, Gausswaffen tuen das nicht... Wohl dem der sich keine Sorgen darüber machen muss das seine schöne Rüstung für die Katz ist - ich bekomme bei dieser Diskussion irgendwie richtig Bock wiedermal meine Orks zu spielen...
"Nimmermehr"

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #67 am: 31.03.2005 | 18:23 »
Zitat
Bleiben noch normale Eldar und Dark Eldar sowie die Imperiale Armee. Ich finds hier wieder unökonomisch 43 Punkte pro Modell für Termis auszugeben wenn die Pappnasen schon an einem 15 Punkte SM verzweifeln...

ähm.... hatten deine Gegner noch nie Banshees oder Inccubis dabei?
Also erfahrungsgemäß holt ein Lord mit Incubis seine Punkte am schnellsten mit Termisqads rein.  ::)

Und klar, diese ganzen normalen Sturmgewehre knacken solche Rüstungen nicht unbedingt, aber mit SMs hatte ich noch nie probleme
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #68 am: 31.03.2005 | 19:57 »
Tjoa, ich selbst setze Termis nicht so gern ein (bisher), deshalb habe ich nicht sooo vile Erfahrung mit ihnen. Aber wenn Standard-Termis, dann mit zwei Sturmkanonen. Wenn richtig aufgstellt, können sie auch gegen Orks böse sein (man muss ja nicht in die Spaltaz rennen-mein Gegern bsw. setzt auch Ballboyz ein). Das Problem ist: am effektivsten sind sie immer noch gegen Tyras und die spiel ich leider selber.

Gegen Dark Eldar ist das so eine Sache. Chef-Sache sind sie eher selten, weil der Gegner sie schon schlau genug aufstellt, aber mit Schattenkanonen/lanzen kriegt man sie trotzdem meistens recht früh im Spiel.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Sidekick

  • Adventurer
  • ****
  • CEA- Conscience Enforcement Agency
  • Beiträge: 924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheWastedOne
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #69 am: 1.04.2005 | 00:01 »
Ich hatte noch kein Spiel, wo Termis von Anfang an Aufgestellt irgendwas brachten. Termis gehören geschockt, nicht gelaufen. Nur so entfalten sie ihr volles Potential. Jedenfalls ist dies meine Erfahrung mit ihnen. Sie fangen einfach zu viel Feuer für Modelle mit 1LP, und sie sind einfach zu schnell weg. Gerade durch Laser, Schattenlanzen und ähnliches.

Darf man nicht Schocken, hat sie aber trotzdem in der Aufstellung gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder man hofft, dass der LandRaider mit ihnen irgendwie durch kommt, oder lockt mit ihnen das Feuer von den Fahrzeugen weg.

Meine Erfahrungen mit (Chaos) Termis auf meiner und SM-Termis auf der Gegenseite.
Hey Chief, what do we ride this battle?
-Ride, uhm... these are "Bolters", point the loud end towads the enemy

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #70 am: 1.04.2005 | 07:40 »
@Asdrubael: Was Banshees und Inccubis angeht hast du natürlich absolut recht. Aber ich gehe bei meinen Betrachtungen zur Truppenauswahl von den Standarteinheiten des Gegners aus (zu denen bei Biel Tan z.B. auch Banshees gehören weshalb Termis gegen dieses Weltenschiff bei mir zuhause bleiben) und überarbeite meine Armeeliste unter Beachtung der anderen Auswahlen des Gegners nur wenn ich Zeit und Muse habe oder nach ganz schlimmen Niederlagen. Womit wir bei den Inccubbi wären. Das ist vorbehaltlos der Truppentyp vor dem ich im ganzen Warhammer 40K Universum den meisten Respekt habe weil sie für schwer gepanzerte Truppen im Nahkampf einfach nur tödlich sind. Ich bevorzuge Gefechte auf kurze Distanz und diese Jungs vereinen auf äußert brutale Weise alle Vorzüge eines Eldarpiraten mit denen der beiden Nahkampfaspekte der Weltenschiffe.

@Fat Duck: Natürlich gibt es auch noch die Möglichkeit das die Moschaboyz/Skarboyz trotz geschickter Aufstellung irgendwann in dich rennen wenn du nicht in sie rennst.  ;)

@Sidekick: Schocken ist auf jeden Fall die bessere Option als laufen. Wenn man nicht schocken kann gibt es meiern Ansicht nach aber bessere Truppenoptionen als einen Land Raider zu kaufen nur um die Termis zu transportieren. Sicher, er ist auch einder der besten Panzer die es gibt - aber ich finde 250 Punkte für einen schönen Veteranen-, Sturm- oder Devastortrupp, zwei Cybots oder eine richtig aufgemotzte Landspeederschwadron besser angelegt...
"Nimmermehr"

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #71 am: 1.04.2005 | 09:18 »
der einzige Land Raider der imho was bringt ist der Crusader ::)
Da bekommt man wenigstens gute anti-Infanterie Power geboten und kann anständige Trupps mitnehmen.

Und ich habe bisher nur Termis gegen mich auf dem Feld gehabt, die von Anfang an da waren. Deswegen hab ich sowenig Respekt vor denen :D Aber jetzt dürfen sie ja immer schocken und das ist schon ziemlich heftig.

Was mich zu meinen Space Wolves bringt: nicht schockende Termis sind doch komplett für den hintern, erst recht bei den höheren Punktekosten, die man als SW Spieler zahlen muss :(
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #72 am: 1.04.2005 | 11:16 »
Laut GW und dem alten Codex sind Termis ja im Fernkampf besser... ich glaub ab da hab ich dann auch keine mehr eingesetzt, weil ich die immer gleich in den Nahkampf geworfen hab. Khorne bleibt haften ;D

Drum für mich nur Nahkampftermis.... und da auch nur 1-2 mit Hammer wei ich nicht so der Fan von Ini 1 bin. Und zum Glück bin ich noch nicht oft einem Bloodthirster im Nahkampf über den Weg gelaufen... naja zumindest keinem Feindlichen >:D

Was das Plastik angeht.... find ich auch schade, weil die Termis immer schön globig und "wandig" (soll heißen wie ne Stahlmauer) ausgesehen haben.
Und Umbau muss net sein weil Dynamic geht am Hintergrund vorbei
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #73 am: 1.04.2005 | 11:44 »
oh da hab ich bei mir ein paar ganz alte gefunden (hab aber keine Ahnung ob die nicht aus dem SpaceHulk Spiel sind)
die sind jedenfalls aus einem Stück und haben leicht spitz zulaufende Schulterpanzer nach oben hin... und sehen wirklich aus, wie in die Rüstung gezwängt  ;D

und diese Khorne Bloodthirster sind auch noch zu schaffen... ob mit Termis habe ich keine Ahnung, aber mit DE auf jeden Fall  ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
« Antwort #74 am: 1.04.2005 | 12:21 »
Mit DE und ihren Besser-als-alte-Termis-Truppen... aka Inccubi, sollte das auch kein problem sein

Oder n Trupp Hagashin mit Peiniger... das hat zumindest in der 3.Edition gklappt... aber jetzt gibts ja den 3+ Save ;D
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks