Autor Thema: Der Spielleiter- Ein Entertainer?  (Gelesen 24788 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #75 am: 19.12.2017 | 16:33 »
Nur, weil jemand mal kurz zuschaut, macht das diese Person nicht automatisch zum Publikum/Zuschauenden. Und nur, weil jemand vielleicht die meiste Sprechzeit hat, ist diese Person nicht automatisch Entertainer.
Äh, doch!

Jeder der zuschaut oder anderweitig "mitkonsumiert", egal wie lange, wird doch automatisch zum Publikum.
Wenn meine Frau irgendeine Comedy im TV schaut und ich gerade in Youtube ein Let's Play schaue und mir den Kopfhörer abziehe und über einen Witz der im TV gerade rüberkommt mitlache, bin ich auch Publikum,
auch wenn meine Wahrnehmung zeitlich unbedeutend kurz war.
Ich ziehe aus dem Gesehenen einen Unterhaltungswert und ich unterziehe dem Wahrgenommenen ja auch eine Wertung.

Und jeder der etwas zum Rollenspiel beiträgt, wird zum Entertainer.
Wenn Du Deine Rolle besonders toll rüberbringst oder markige Sprüche klopfst und damit den Unterhaltungswert der Spielsitzung erhöhst, dann ist das Entertainment.
Und Du bist damit irgendwo ein Entertainer.

Die Funktion Publikum oder Entertainer ist doch nicht mit irgendeiner Bedingung geknüpft, dass diese als Hauptaufgabe oder Mndestzeit oder so verbunden sein muß.

Der Begriff Gesprächsteilnehmer ist in meinen Augen wenig hilfreich, denn Gespräch ist erst einmal unbewertet nur Informationsaustausch.
Im Rollenspiel hast Du aber viel mehr. Zum einen ist es kein reines Gespräch, sondern Mimik und Gestik kommen hinzu.
Zum anderen geht es im Rollenspiel primär um Entertainment. Die Leute spielen zum Vergnügen, zur Entspannung...
Und man spielt gemeinsam, um vom Gegenüber unterhalten zu werden.
Insofern kann nur jeder beteiligte im Rollenspiel gleichzeitig Entertainer und Pubilikum sein.

Da ..., bin ich jetzt endgültig raus.

Schade!
« Letzte Änderung: 19.12.2017 | 16:37 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #76 am: 19.12.2017 | 16:46 »
Rollenspiel hat für mich etwas von Impro-Theater.
Zuschauer bin ich eigentlich nur dann, wenn meine Figur gerade nicht dabei ist
und andere dran sind. Bei Gruppentrennungen zum Beispiel.

Ansonsten bin ich immer "In Scene." bzw. "in Role"-(In meiner Figur (als SPL)
oder in verschiedenen Figuren (als SL))

Egal ob meine Figur gerade spricht oder eine andere.
Ich bin in Action bzw. "on stage"  nicht im "auditorium."

Aber das ist KleinKlein Definitionssache.
Vielleicht erklärt es, warum "Publikum" für manche nicht so gut passt.

Offline Harlekin78

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Harlekin78
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #77 am: 19.12.2017 | 16:51 »
Wikipedia sagt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Unterhaltungsk%C3%BCnstler

Der Duden: "jemand, dessen Beruf es ist, einem [größeren] Publikum leichte, heitere Unterhaltung zu bieten"
Ich kann mich als SL nicht mit dem Begriff identifizieren. Weder nach den obigen Definitionen noch nach meinen Bauchgefühl.

Ich verstehe und sehe den Spielleiter, als die Person, in "klassischen" Rollenspielen, welche die Impulse/Geschichte an die Mitspieler sendet/weitergibt und dann wiederum diese Erzählung aufnimmt usw. Ich würde sagen leiten im Sinne von: hinweisend führen, durch bestimmenden Einfluss lenken (Duden). Auch wenn ich jetzt wieder die Railroading-Diskussion befeuere.
« Letzte Änderung: 19.12.2017 | 16:55 von Harlekin78 »
“The baby has known the dragon intimately ever since he had an imagination. What the fairy tale provides for him is a St. George to kill the dragon.” - G.K. Chesterton

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #78 am: 19.12.2017 | 17:07 »
Zitat
Ich persönlich sehe im SL in jeder Hinsicht die Aufgabe eines Entertainers (mit teilweise Führungsaufgaben). Und wenn das ein SL anders gesehen hat, hatte ich eigentlich selten Spaß mit dem, sogar eigentlich nur Ärger.

Was ich mich die ganze Zeit frage:gibt es da tatsächlich einen Unterschied zwischen SL und Mitspieler. Sprich wenn die Mitspieler vor sich hindösen ab und an mal einen Würfel fallen lassen ist OK.
Und wenn am Ende die Aussage steht: Das Spiel wird besser wenn sich alle beteiligen tja dann ach was soll´s.

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #79 am: 19.12.2017 | 19:08 »
Ich verstehe eigentlich nicht, warum hier so oft "OHMEINGOTTICHBINAUFKEINENFALLEINENTERTAINER!!!" kommt.

Wenn du als SL nicht unterhaltsam wirkst, keine unterhaltsamen NSCs spielst, kein unterhaltsames Abenteuer vorweisen kannst etc. ... dann bist du einfach nur langweilig.

Und mal Wiki und Duden aussen vor lassen: Entertainment bedeutet Unterhaltung (wie unterhaltsam, nicht wie Gespräch ... nur zur Sicherheit). Also entweder bist du als SL gut und dann automatisch ein Entertainer oder du bist kein Entertainer und automatisch kein guter SL.

Das trifft zum Teil auch auf Spieler zu, aber let´s face it: Ein stiller Spieler ist jemand, mit dem man im Rollenspiel auch leben kann. Ein stiller SL hat seinen Job verfehlt.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #80 am: 19.12.2017 | 19:12 »
Ich verstehe eigentlich nicht, warum hier so oft "OHMEINGOTTICHBINAUFKEINENFALLEINENTERTAINER!!!" kommt.

Wenn du als SL nicht unterhaltsam wirkst, keine unterhaltsamen NSCs spielst, kein unterhaltsames Abenteuer vorweisen kannst etc. ... dann bist du einfach nur langweilig.

Und mal Wiki und Duden aussen vor lassen: Entertainment bedeutet Unterhaltung (wie unterhaltsam, nicht wie Gespräch ... nur zur Sicherheit). Also entweder bist du als SL gut und dann automatisch ein Entertainer oder du bist kein Entertainer und automatisch kein guter SL.

Das trifft zum Teil auch auf Spieler zu, aber let´s face it: Ein stiller Spieler ist jemand, mit dem man im Rollenspiel auch leben kann. Ein stiller SL hat seinen Job verfehlt.

Der Unterschied liegt genau zwischen "unterhaltsam" und Unterhalter. Bei unterhaltsam steht das Spiel imMittelpunkt und muss letztlich für sich funktionieren, was letztlich durch die Wahl eines passendesn Konzepts (und dazu passender Mitspieler) geschieht. Vorgänge können unterhaltsam sein ganz ohne dass da irgendwer gezielt die Fäden zieht.
Bei Unterhalter wird eine Person in den Mittelpunkt gestellt, welche dann irgendwie - zumindest gefühlt dann meist alleinverantwortlich - neben oder auch statt oder gegen das eigentliche Spiel für "den Spaß(tm)" sorgen soll.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #81 am: 19.12.2017 | 19:14 »
Ein stiller Spieler ist jemand, mit dem man im Rollenspiel auch leben kann. Ein stiller SL hat seinen Job verfehlt.

Ein stiller Spieler mMn ebenso.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Ucalegon

  • Gast
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #82 am: 19.12.2017 | 19:18 »
Das trifft zum Teil auch auf Spieler zu, aber let´s face it: Ein stiller Spieler ist jemand, mit dem man im Rollenspiel auch leben kann. Ein stiller SL hat seinen Job verfehlt.

Tragisch, wundert mich aber überhaupt nicht.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #83 am: 19.12.2017 | 19:23 »
Der Unterschied liegt genau zwischen "unterhaltsam" und Unterhalter. Bei unterhaltsam steht das Spiel imMittelpunkt und muss letztlich für sich funktionieren, was letztlich durch die Wahl eines passendesn Konzepts (und dazu passender Mitspieler) geschieht. Vorgänge können unterhaltsam sein ganz ohne dass da irgendwer gezielt die Fäden zieht.
Bei Unterhalter wird eine Person in den Mittelpunkt gestellt, welche dann irgendwie - zumindest gefühlt dann meist alleinverantwortlich - neben oder auch statt oder gegen das eigentliche Spiel für "den Spaß(tm)" sorgen soll.
+1

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #84 am: 19.12.2017 | 19:24 »
Ein stiller Spieler ist jemand, mit dem man im Rollenspiel auch leben kann.
Mit einem stillen Zuschauer kann man im Rollenspiel auch leben.
Das sagt doch nichts aus.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #85 am: 19.12.2017 | 20:30 »
Der Unterschied liegt genau zwischen "unterhaltsam" und Unterhalter.
Nein, da gibt es keinen Unterschied, es sei denn, man konstruiert ihn sich herbei.

Ist ganz einfach. It´s entertaining. He´s an entertainer.

Worauf hier anscheinend so viele abgehen, ist der Alleinunterhalter. Der ist aber nicht gleichbedeutend mit dem Unterhalter. Ein witziger Moderator einer Talkshow ist auch ein Entertainer, ohne die Show ganz allein zu bestreiten.

Na klar hat niemand Bock, als SL auf einer imaginären Bühne zu stehen und für die Spieler den Volker Pispers zu geben. Das ist immer ein Geben und Nehmen. Aber als Spieler erwarte ich auch, dass ich vom SL "entertained" werde. Jetzt mal ehrlich, was sollte ich auch sonst da? Ich spiele ja Rollenspiel, um unterhaltsame Abenteuer zu erleben. Wenn der SL keine Entertainerqualitäten besitzt, wird das ohne Ende dröge. Schon erlebt, das ist grauenhaft.

Mit einem stillen Zuschauer kann man im Rollenspiel auch leben.
Das sagt doch nichts aus.
Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Care to explain? :)
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #86 am: 19.12.2017 | 20:44 »
...
 Aber als Spieler erwarte ich auch, dass ich vom SL "entertained" werde. Jetzt mal ehrlich, was sollte ich auch sonst da? ...

Was erwartest du von einem Spielleiter da an Aktionen um "entertained zu werden" über die Elemente, welche über die "neutrale" sprich über die Funktionsbeschreibung als formell korrekt und qualifiziert ausführender Simulator/Schiedsrichter/"was auch immer ein Storyspieler will" nach Regelwerk/Spielstilvorgaben hinausgeht.

Weil meines Erachtens würde ich erst dann von einem spezifischen "Unterhalter" sprechen, da er dann einer Extrafacette einbringt, welche über die Standardumsetzung/Bereitstellung der Basics hinausgeht und den dadurch direkt erzeugten "Spaß" spezifisch auf sein Konto schreibt.

Bis dahin gibt es ein qualifiziertes spielstilkonformes Angebot, wo ich mir dann meinen Spaß HOLEN kann (OK, Mitspieler spielen auch noch mit rein), indem ich das Angebot aufnehme und selber agiere.

Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Pyromancer

  • Gast
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #87 am: 19.12.2017 | 20:52 »
Aber als Spieler erwarte ich auch, dass ich vom SL "entertained" werde. Jetzt mal ehrlich, was sollte ich auch sonst da? Ich spiele ja Rollenspiel, um unterhaltsame Abenteuer zu erleben. Wenn der SL keine Entertainerqualitäten besitzt, wird das ohne Ende dröge. Schon erlebt, das ist grauenhaft.
Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Care to explain? :)

Umgekehrt auch. Ich erwarte, dass meine Mitspieler unterhaltsam spielen. Und ich versuche selbst, meine Mitspieler zu unterhalten. 1-2 langweilige Mitspieler verträgt jede Runde, und das kann auch der SL sein.

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #88 am: 19.12.2017 | 20:59 »
Was erwartest du von einem Spielleiter da an Aktionen um "entertained zu werden" über die Elemente, welche über die "neutrale" sprich über die Funktionsbeschreibung als formell korrekt und qualifiziert ausführender Simulator/Schiedsrichter/"was auch immer ein Storyspieler will" nach Regelwerk/Spielstilvorgaben hinausgeht.

Weil meines Erachtens würde ich erst dann von einem spezifischen "Unterhalter" sprechen, da er dann einer Extrafacette einbringt, welche über die Standardumsetzung/Bereitstellung der Basics hinausgeht und den dadurch direkt erzeugten "Spaß" spezifisch auf sein Konto schreibt.

Bis dahin gibt es ein qualifiziertes spielstilkonformes Angebot, wo ich mir dann meinen Spaß HOLEN kann (OK, Mitspieler spielen auch noch mit rein), indem ich das Angebot aufnehme und selber agiere.


Oh Gott, das klingt bei dir so steril, dass ich nicht weiß, ob da irgendwo ein Spaß wäre, den ich mir abholen könnte.  :o

Wie spielt ihr denn NSCs aus? Wie beschreibt ihr Situationen, Stimmungen, Aktionen? Das richtige Pacing hinzubekommen hat ebenfalls etwas damit zu tun, ob jemand Entertainerfähigkeiten hat, in dem Fall das Gespür dafür, wann die Spieler neuen Input brauchen und in einer Szene "genug" rumgespielt haben. Wenn jemand Musik einsetzt, tut er das mit Bedacht und setzt er damit Akzente? Oder dudelt da nur im Hintergrund 08/15-Fantasymucke? Hat das Abenteuer einen Twist? Vielleicht sogar einen Mindfuck? Ist der SL in der Lage, auf die Flags seiner Spieler zu reagieren oder spult er nur sein Ding ab?

Fordert er mich als Spieler oder muss ich mich langweilen?

1-2 langweilige Mitspieler verträgt jede Runde, und das kann auch der SL sein.
Hab ich schon erlebt und meine Meinung dazu ist: Nein, das wird einfach nur Kacke.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #89 am: 19.12.2017 | 21:03 »
Hab jetzt noch nix vom Faden gelesen.

Entertainer - yup, aber ich möchte genauso von der Gruppe unterhalten werden. Sonst wirds mir zu öde.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #90 am: 19.12.2017 | 21:08 »
Umgekehrt auch. Ich erwarte, dass meine Mitspieler unterhaltsam spielen. Und ich versuche selbst, meine Mitspieler zu unterhalten. 1-2 langweilige Mitspieler verträgt jede Runde, und das kann auch der SL sein.
Aber nur, wenn der SL zulässt oder sie dazu bringt, dass die Mitspieler unterhaltsam sind ("die lange Leine" ist da teilweise extrem wichtig). Und da sind wir dann schon bei den Aufgaben des Entertainers. Moderatoren sind nämlich auch Entertainer.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #91 am: 19.12.2017 | 21:12 »
Oh Gott, das klingt bei dir so steril, dass ich nicht weiß, ob da irgendwo ein Spaß wäre, den ich mir abholen könnte.  :o
Das erklärt vermutlich, warum du dafür meinst einen externen Dienstleister zu benötigen.

Wie spielt ihr denn NSCs aus? Wie beschreibt ihr Situationen, Stimmungen, Aktionen? Das richtige Pacing hinzubekommen hat ebenfalls etwas damit zu tun, ob jemand Entertainerfähigkeiten hat, in dem Fall das Gespür dafür, wann die Spieler neuen Input brauchen und in einer Szene "genug" rumgespielt haben. Wenn jemand Musik einsetzt, tut er das mit Bedacht und setzt er damit Akzente? Oder dudelt da nur im Hintergrund 08/15-Fantasymucke? Hat das Abenteuer einen Twist? Vielleicht sogar einen Mindfuck? Ist der SL in der Lage, auf die Flags seiner Spieler zu reagieren oder spult er nur sein Ding ab?

Fordert er mich als Spieler oder muss ich mich langweilen?
Hab ich schon erlebt und meine Meinung dazu ist: Nein, das wird einfach nur Kacke.

NSC ausspielen gehört - mit entsprechender "Färbung" je nach Stil - gehört denke ich zu den Standardaufgaben.

Das was danach kommt sehe ich nicht als zwingende alleinige Leistung des Spielleiters - wenn dann in der Form des Moderators, wenn die Spieler sich da nicht einig sein sollten.
Jeder kann Schnitte vorschlagen oder nach Hilfe fragen, wenn er nicht weiter kommt oder eben als Charakter aktiv zu werden.
Was Twist oder Mindfuck oder aber Schrott ist, hängt dann wiederum eh wieder an den individuellen Vorstellungen des Spielers. 

Und bitte keine Musik, ich habe eh mit den Ohren Probleme.


Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #92 am: 19.12.2017 | 21:22 »
NSC ausspielen gehört - mit entsprechender "Färbung" je nach Stil - gehört denke ich zu den Standardaufgaben.
Äh ... ja. Aber es kommt drauf an, ob der SL will, dass seine NSCs in Erinnerung bleiben, oder ob er die nur als Stichwortgeber und Sprachrohr für Plothinweise benutzt.
Gute NSCs können nur von einem Entertainer kommen.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #93 am: 19.12.2017 | 21:27 »
Das neutrale Ausspielen von NPCs ist also nicht unterhaltsam sondern Standardaufgabe. Ja das kommt hin.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #94 am: 19.12.2017 | 21:29 »
Ich glaube es geht hier um Alleinunterhalter vs.  alle unterhalten?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #95 am: 19.12.2017 | 21:32 »
Was ist eigentlich "neutrales Ausspielen von NSCs"?
Irgendwie verstehe ich da den Begriff "neutral" in diesem Zusammenhang nicht.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #96 am: 19.12.2017 | 21:44 »
Entertainer im professionellen Sinne? Als Beruf? Quatsch. Da gibt es ein paar wenige, aber das ist dann die Ausnahme von der Regel.

Entertainer im Sinne von "Ich unterhalte Leute"? Klar! Unter anderem auch mich. Himmel, kann ich sogar super über meine eigenen Witze lachen. Ich betreibe Rollenspiel doch nicht zur stillen Kontemplation über existentialistische Sorgen fiktiver Orkenschlächter. Klar will ich unterhalten. Und wenn ich meine Spieler unterhalte, dann aktiviert die das doch, im Wechselspiel auch mich zu unterhalten. Wenn ich mich da vorne hin setze und meinen Stiefel durchziehe, ohne nach links und rechts zu schauen, dann ist das Murks. Rollenspiel ist ein Teamspiel zwischen den Spielern (und wenn daraus jetzt jemand die Fehlinterpretation "Rollenspiel ist ein Teamspiel zwischen den Spielfiguren" macht, finde ich dessen Adresse raus und kacke der Person vor die Tür). Rollenspiel ist Kommunikation. Da sitzt ein Haufen Leute am Tisch und möchte seine Zeit möglichst mit etwas verbringen, dass einen gewissen Genuß, eine Befriedigung erbringt, eben auch und nicht zuletzt also unterhält. Ansonsten stehe ich auf, beschwere mich ein bisschen und verlasse die Runde. Wahrscheinlich. Die Anzahl der Runden, die Rollenspiel deutlich anders aufgefasst hätte und in denen ich mitgespielt habe, konvergiert mit Schmackes gegen 0.
« Letzte Änderung: 19.12.2017 | 21:47 von Chruschtschow »
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #97 am: 19.12.2017 | 21:47 »
Was ist eigentlich "neutrales Ausspielen von NSCs"?
Irgendwie verstehe ich da den Begriff "neutral" in diesem Zusammenhang nicht.

Ausspielen im Rahmen des vorgesehenen Spielstils. Im Falle einer Simulation dann eben settingkonform, im Falle herausforderungsorientierten Spielens im benötigten Rahmen der "fairen" Verwendung.

Ob und welche NSC und warum im Gedächtnis bleiben, ist dann wohl wieder situationsabhängig.
Letztlich kann jeder NSC im Gedächtnis bleiben. Die Stoßrichtung vom "im Gedächtnis bleiben" hört sich für mich an, als wenn NSC nur graue Masse bleiben würden, wenn ein SC sich nicht erbarmt diese special snowflake jetzt aus hoher Warte ins spotlight zu ziehen. Mein Eindruck ist eher, dass der Aufmerksamkeitfokus von Spielern da weitaus eigenständiger ist und einen ganz eigenen Geschmack hat, was nun "gut" dabei ist.
 
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #98 am: 19.12.2017 | 22:09 »
Ausspielen im Rahmen des vorgesehenen Spielstils. Im Falle einer Simulation dann eben settingkonform, im Falle herausforderungsorientierten Spielens im benötigten Rahmen der "fairen" Verwendung.
Okay. Verstanden. Dann ist das Wort aber irreführend gewählt, weil andere Spielstile andere Ausspielregeln haben, die "unfair" gegenüber den Spielern oder der Umwelt sein sollen. Aber egal.

Ich verstehe dann allerdings nicht, wieso das nicht unterhaltsam sein sollte. Schliesslich wird ja dieses Ausspielen im Rahmen des vorgesehenen Spielstils eben genau deshalb betrieben, um den Geschmack der Spieler in der Gruppe zu bedienen. Eben um zu unterhalten.

EDIT;
Zitat
Ob und welche NSC und warum im Gedächtnis bleiben, ist dann wohl wieder situationsabhängig.
Letztlich kann jeder NSC im Gedächtnis bleiben. Die Stoßrichtung vom "im Gedächtnis bleiben" hört sich für mich an, als wenn NSC nur graue Masse bleiben würden, wenn ein SC sich nicht erbarmt diese special snowflake jetzt aus hoher Warte ins spotlight zu ziehen. Mein Eindruck ist eher, dass der Aufmerksamkeitfokus von Spielern da weitaus eigenständiger ist und einen ganz eigenen Geschmack hat, was nun "gut" dabei ist.
Und genau da ist die Aufgabe eines guten Moderators (= Entertainer), diesen Aufmerksamkeitsfokus der Spieler zu "bedienen".
« Letzte Änderung: 19.12.2017 | 22:18 von 6 »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #99 am: 20.12.2017 | 06:11 »
...
Ich verstehe dann allerdings nicht, wieso das nicht unterhaltsam sein sollte. Schliesslich wird ja dieses Ausspielen im Rahmen des vorgesehenen Spielstils eben genau deshalb betrieben, um den Geschmack der Spieler in der Gruppe zu bedienen. Eben um zu unterhalten.

EDIT;Und genau da ist die Aufgabe eines guten Moderators (= Entertainer), diesen Aufmerksamkeitsfokus der Spieler zu "bedienen".

Das ist/kann unterhaltsam (sein), aber eben aus sich selbst heraus und nicht nur weil ein besonderer Spielleiter/Unterhaltungskünstler da seinen besonderen Stempel aufdrückt. 
Dann ist das wieder wie "Story" - entweder ist bei der weiten Definition alles Story oder es wird eben noch/doch ein Erreichen bestimmter Qualitäten vorausgesetzt.
So ist entweder jeder Spielleiter "Unterhalter", wenn er seinen regeltechnisch vorgegebenen Grundjob halbwegs erfüllt oder es werden darüber hinausgehende Elemente mit Unterhalter verbunden.

Dieser tatsächliche Aufmerksamkeitsfokus tritt erst dann ans Tageslicht, wenn die Spieler reagieren - und das hängt meiner erafhrung nach an irgendwelchen Kleinigkeiten und deckt sich seltenst mit den "großen Rollen", welche der SL gebaut hat -  was da eine gezielte Planung sehr unwahrscheinlich erscheinen lässt. Alles was er da machen kann, wäre meines Erachtens ein breites Angebot zu machen, aber gezieltes Bedienen halte ich für zweifelhaft.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...