Umfrage

Wie stehst du zu diesen beiden Episoden?

Ich fand VII gut und VIII schlecht
Ich fand VII schlecht und VIII gut
Ich finde beide Episoden gleich gut
Ich finde beide Episoden gleich schlecht
Ich finde beide Episoden gut, aber VII besser
Ich finde beide Episoden gut, aber VIII besser
Ich finde beide Episdoen mies, aber VII war nicht ganz so vermurkst
Ich finde beide Episoden mies, aber VIII war nicht ganz so vermurkst

Autor Thema: Wie schlagen sich Star Wars EpVII und EpVIII im Vergleich?  (Gelesen 4202 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Wie schlagen sich Star Wars EpVII und EpVIII im Vergleich?
« Antwort #25 am: 1.01.2018 | 13:06 »
Ich auch, obwohl ich vom EU fast nix gelesen habe. Einfach, weil das a.) kein Rehash gewesen wäre und b.) sich vernünftig aus den bisherigen Filmen ergeben hätte.
Wobei man dazu sagen muss, dass die Qualität im EU massiv variierte, und es da auch ne ganze menge Mist gab (insbesondere die ganze neuen Superwaffen). Aber mit X-Wing und Thwan eben auch ein paar echt gute Sachen.

Mir gefällt Rebells (das sich in bezug darauf wie Macht und Technik funktionieren stärker am EU orientiert) besser als die neuen Filme.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Wie schlagen sich Star Wars EpVII und EpVIII im Vergleich?
« Antwort #26 am: 1.01.2018 | 13:28 »
Zu den Prequels - Ich vermisse auch das Reisen, Entdecken ,und die Politik aus 1-3.
Man hatte da einfach das Gefühl, dass das Universum mehr zu bieten hat,  als Weltraumschlachten. 
Natürlich ist da auch verbotene Liebe- Seifenoper dabei.
Aber mir erzählt keiner,  dass die Lovestory  in "Valerian" anspruchsvoller war.
Das ist alles Seifenoper, Popcorn Kino. Auch Star Wars.

Stimmt schon teilweise. Die neue Trilogie etabliert zwar neue Planeten, aber statt wie in den Prequels VIEL der Galaxis zu zeigen (ok, es war meist Coruscant mit vielen Aliens???) zeigt man eine, zwei neue, die sind aber fast schon Abziehbilder der alten. Und man hätte gleich Hoth, Tatooine und Dagobah nehmen können, wäre fast nicht aufgefallen.
Manche hätten gemeckert, was, schon wieder die? Aber wären mit dem Zitat auch zufrieden gewesen.

Was die Tiefe der Handlungen in den Prequels angeht, so ist sie doch seeehr bemüht, schafft es dann aber doch nicht mich zu überzeugen.
Ich hätte Handlungen im Imperium die zur Auflösung des noch bestehenden Jedi-Ordens führen VIEL passender gefunden.

Also Intrigen einiger Sith um die ewig gestrigen und anstrengend Moralischen Jedi zu verbieten (quasi Templer-Orden Geschichte)
Die Soap-Opera war mir zu gekünstelt und zu klinisch. Da haben ggf. auch nur ein, zwei Hofschranzen gefehlt die da dazwischengrätschen und Stunk zu machen drohen. So war das blutleer.

Die Lovestory in Valerian hat auch eine Vorgeschichte und Laureline hat durch die Qualle auf ihrem Kopf auch einige Bedenken ausgesaugt bekommen.....
Ich glaube die annuliert das wegen Unzurechnungsfähigkeit.

Dafür fand ich die Raumschlacht in Valerian um LÄNGEN besser, auch wenn man nur die abstürzenden brennenden Wracks am Anfang gesehen hat.
Also lieber zwei mal Valerian als Episoden VII und VIII, auch wenn ich die akzeptabel fand.

Coole Aliens, Coole Schiffe, Coole Action, Coole Bilder, unvorhersehbare Story.
Ach und KEINE Magie.

Es bräuchte halt einen Film mit weniger Special Effekten aber mehr Handlung, dafür mit wiederkehrenden Elementen aus dem ersten Teil.
Bitcoin = Drown the poor

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Wie schlagen sich Star Wars EpVII und EpVIII im Vergleich?
« Antwort #27 am: 1.01.2018 | 13:53 »
P.P.S. Meinungen können sich ändern... Wieso kann ich mein W8-Ergebnis nicht revidieren?
(Noch so ne Umfrageunart)
Hm ... das ging, bis ich gecheckt habe, ob man die Ergebnisse nach der Abstimmung angezeigt bekommt. Jetzt kann ich genau diesen Punkt nicht mehr ändern. Ich frag mal nen Mod.


Ansonsten:
Umfrageergebnisse anzuzeigen, bevor man abgestimmt hat, verfälscht nachweislich das Ergebnis ebenfalls.
Vor Saboteuren kann man sich aber in keinem Fall schützen.
Ergo: Meinungsverfälschung PLUS Saboteure oder nur Saboteure? Meine Wahl ist klar. ;)
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Wie schlagen sich Star Wars EpVII und EpVIII im Vergleich?
« Antwort #28 am: 1.01.2018 | 15:51 »
Eigentlich sollte sich die Stimmabgabe ändern lassen; das entsprechende Kreuzchen ist jedenfalls gesetzt.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Quill

  • Adventurer
  • ****
  • Ja, nun.
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Quill
Re: Wie schlagen sich Star Wars EpVII und EpVIII im Vergleich?
« Antwort #29 am: 1.01.2018 | 16:01 »
7 finde ich super, 8 finde ich fantastisch.
The whole world is a disaster waiting to happen.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Wie schlagen sich Star Wars EpVII und EpVIII im Vergleich?
« Antwort #30 am: 1.01.2018 | 16:02 »
Ich habe es probiert. Ich konnte die Stimmabgabe ändern.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Wulfhelm

  • Gast
Re: Wie schlagen sich Star Wars EpVII und EpVIII im Vergleich?
« Antwort #31 am: 1.01.2018 | 20:56 »
Wobei man dazu sagen muss, dass die Qualität im EU massiv variierte, und es da auch ne ganze menge Mist gab (insbesondere die ganze neuen Superwaffen). Aber mit X-Wing und Thwan eben auch ein paar echt gute Sachen.
Zweifelsohne. Das ist es, was ich mit "Ballast" meinte.

Aber ganz generell hätte (mit einer entsprechenden Inszenierung, die das Universum auch anschaulich macht) eben eine Weiterführung der Rahmengeschichte statt eines Reboot gutgetan.

In den Prequels erlebten wir (oder hätten mit besserer Inszenierung erlebt) eine an sich gute Ordnung der Galaxis, die aber alt und dekadent ist und schließlich Opfer der dunklen Seite wird.

In der Originaltrilogie erlebten wir die Herrschaft der dunklen Seite als Ordnungsmacht, gegen die die Rebellen aufstehen.

Und in der Disneytrilogie hätten wir den Wiederaufbau der guten Ordnung erleben sollen, gegen den die Mächte der dunklen Seite "rebellieren".

In dieses Szenario hätten besser Bösewichter gepasst, die wie eine Art Terroristen agiert hätten: Fanatischer und unmenschlicher denn je, aber hinterhältig und aus den Schatten statt offen und machtvoll. Chance vertan.

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Wie schlagen sich Star Wars EpVII und EpVIII im Vergleich?
« Antwort #32 am: 1.01.2018 | 22:30 »
In dieses Szenario hätten besser Bösewichter gepasst, die wie eine Art Terroristen agiert hätten: Fanatischer und unmenschlicher denn je, aber hinterhältig und aus den Schatten statt offen und machtvoll. Chance vertan.

Oder, auch eine Variante, ein wieder aufflammen der durch die Republik und das Imperium kaschierten regionalen Konflikte (siehe Balkan) wo sich kleinere Gruppen von Planetensystemen um die Vorherrschaft einzelner Regionen balgen. Die ehemaligen Imperiumskräfte gehen mehrere Wege.

Mal behalten sie die Struktur des Imperiums.
Mal treten sie der Allianz bei.
Mal werden sie neutral aber ordnen lokal die Dinge.
Mal lösen sie sich auf und ziehen zu ihren Heimatplaneten wo sie dann lokal für Konflikte und auch mal Ordnung sorgen.

Über all dem der Konflikt das Imperium und Rebellenallianz sich immer noch in einigen Bereichen bekriegen aber keine Seite stark genug ist endgültig zu siegen, und in diesem Schatten blühen die lokalen Probleme die die eigentliche Bedrohung der Galaxis bilden.

Da hätte man sicher sehr interessante Geschichten drin stattfinden lassen können, ohne neue Todessterne, aber mit durchaus signifikanten Bedrohungen für den Frieden in der Galaxis.
Auch eine massive Wiederaufnahme des Clonprogramms durch einige der Seiten könnte da mitspielen.

Fazit, da die Pläne für TFA ja wohl schon vor der Aquise relativ fertig waren. Chance vertan. Absolut.
Bitcoin = Drown the poor

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Wie schlagen sich Star Wars EpVII und EpVIII im Vergleich?
« Antwort #33 am: 1.01.2018 | 22:35 »
Oder, auch eine Variante, ein wieder aufflammen der durch die Republik und das Imperium kaschierten regionalen Konflikte (siehe Balkan) wo sich kleinere Gruppen von Planetensystemen um die Vorherrschaft einzelner Regionen balgen. Die ehemaligen Imperiumskräfte gehen mehrere Wege.

Sowas ähnliches gab es doch mit den Separatisten in den Clone Wars schon. Eignet sich - finde ich - auch besser für eine Serie, in der man mehrere verschiedene Konflikte betrachten kann.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Wie schlagen sich Star Wars EpVII und EpVIII im Vergleich?
« Antwort #34 am: 1.01.2018 | 22:59 »
In dieses Szenario hätten besser Bösewichter gepasst, die wie eine Art Terroristen agiert hätten: Fanatischer und unmenschlicher denn je, aber hinterhältig und aus den Schatten statt offen und machtvoll. Chance vertan.
In einem aktuellen Filmmärchen in der heutigen Zeit?
Uh. Ich fürchte dass wäre dann viel zu nahe an der Realität gewesen.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Wulfhelm

  • Gast
Re: Wie schlagen sich Star Wars EpVII und EpVIII im Vergleich?
« Antwort #35 am: 1.01.2018 | 23:34 »
In einem aktuellen Filmmärchen in der heutigen Zeit?
Uh. Ich fürchte dass wäre dann viel zu nahe an der Realität gewesen.
In dem Falle kann ich ja mal die Einschätzung einer Youtube-Kritikerin, die ich gerade gesehen habe, teilen: "No balls at all".

Ist aber sowieso so 'ne Sache: Irgendwelchen oberflächlichst kapitalismuskritischen Bullshit von wegen "die bösen Reichen beliefern beide Seiten mit Waffen" konnten sie ja schon einbauen.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Wie schlagen sich Star Wars EpVII und EpVIII im Vergleich?
« Antwort #36 am: 1.01.2018 | 23:51 »
In dem Falle kann ich ja mal die Einschätzung einer Youtube-Kritikerin, die ich gerade gesehen habe, teilen: "No balls at all".
Ehrlich gesagt hatte TLJ jede Menge "Balls" gehabt. Sonst hätte es diese Aufregung um z.B. Luke nicht gegeben.
Zitat
Ist aber sowieso so 'ne Sache: Irgendwelchen oberflächlichst kapitalismuskritischen Bullshit von wegen "die bösen Reichen beliefern beide Seiten mit Waffen" konnten sie ja schon einbauen.
Naja. Aus aktueller Sicht ist aber schon was Anderes als "Terroristen bomben sich durch die Republik". Meinste nicht?
Oder fühlen sich neuerdings viele Amerikaner in der Gefahr einem Krieg anheimzufallen in der beide Seiten von den bösen Reichen finanziert werden?
Kann ja sein, dass ich da etwas verpasst habe.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Wulfhelm

  • Gast
Re: Wie schlagen sich Star Wars EpVII und EpVIII im Vergleich?
« Antwort #37 am: 2.01.2018 | 00:04 »
Ehrlich gesagt hatte TLJ jede Menge "Balls" gehabt.
Äh nein. Das Publikum zu trollen, indem man Erwartungshaltungen einfach aus Prinzip konterkariert, ist billig, aber nicht mutig.

Zitat
Aus aktueller Sicht ist aber schon was Anderes als "Terroristen bomben sich durch die Republik". Meinste nicht?
Wenn man so gepolt ist, dass man auch "The Two Towers" wegen dem WTC umbenennen wollte, vielleicht. Wenn man minimales Vertrauen in die Intelligenz des Publikums hat, eher nicht.

Deine Argumentation widerspricht sich im Übrigen selbst: Leute mit Luke als beleidigte Leberwurst (übrigens noch so 'ne Frage, weil irgendwer in irgend 'nem Review behauptet hat, Luke hätte gute Gründe dafür, die Jedi untergehen zu lassen - die sehen wie aus?) zu trollen, war drin - obwohl, und machen wir uns da nix vor, das für die Fans eine wichtigere Frage ist, als ob irgendwer mit 'nem LKW irgendwo in eine Menschenmenge fährt - aber auch nur leise an tagespolitische Themen erinnernde Probleme nicht? Hör' mir auf!

Der Film hatte keinen Plan außer ordentlich gegen die durch andere Filme geweckten Erwartungshaltungen zu bürsten (jedenfalls an der Oberfläche), und das macht keinen großartigen Film. Für einen großartigen Film hätte es einer eigenen Geschichte bedurft. Und wenn man Twists haben will, dann müssen die sich aus der eigenen Geschichte ergeben - wie so vieles andere muss man sich die quasi "verdienen", sonst bleiben sie schaler Abklatsch.

Gah. Ich sollte echt aufhören, über den Film zu schreiben, sonst ist er mir bis Mittwoch, wenn ich ihn nochmal sehe, komplett vergällt, obwohl er objektiv halt auch nicht schlechter ist als die meisten anderen Franchise-Genrefilme heutzutage auch. Aber ein Meilenstein des Unterhaltungskinos wie ESB? Macht euch nicht lächerlich, Leute. Kein Star Wars-Film wird jemals wieder wirklich bedeutend sein, und wenn Rian Johnson davon faselt, dass Star Wars "relevant" bleiben müsste, kann ich nur lachen.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Wie schlagen sich Star Wars EpVII und EpVIII im Vergleich?
« Antwort #38 am: 2.01.2018 | 00:24 »
Okay. Calm down. Du verrennst Dich da in etwas:
Äh nein. Das Publikum zu trollen, indem man Erwartungshaltungen einfach aus Prinzip konterkariert, ist billig, aber nicht mutig.
Äh. Ja. Wenn Du meinst.
Zitat
Wenn man so gepolt ist, dass man auch "The Two Towers" wegen dem WTC umbenennen wollte, vielleicht. Wenn man minimales Vertrauen in die Intelligenz des Publikums hat, eher nicht.
Wo bitte argumentiere ich, dass "The Two Towers" umbenannt werden soll? Bitte genaue Zitierung!
Ansonsten bitte beim aktuellen Thema bleiben und nicht in irgendwelche Extreme gehen, in der irgendwer irgendwann mal rumgesponnen hat! Solche Extremargumentation eskaliert nur ohne Nutzwert.
Zitat

Deine Argumentation widerspricht sich im Übrigen selbst: Leute mit Luke als beleidigte Leberwurst (übrigens noch so 'ne Frage, weil irgendwer in irgend 'nem Review behauptet hat, Luke hätte gute Gründe dafür, die Jedi untergehen zu lassen - die sehen wie aus?) zu trollen, war drin - obwohl, und machen wir uns da nix vor, das für die Fans eine wichtigere Frage ist, als ob irgendwer mit 'nem LKW irgendwo in eine Menschenmenge fährt - aber auch nur leise an tagespolitische Themen erinnernde Probleme nicht? Hör' mir auf!
Du siehst also Lukes Charakterisierung in TLJ als bedenklicher an, als das Einfliessen von als gefährlich angesehene tagespolitische Ereignisse in einem Märchen an.
Das ist Deine Meinung. Okay. Aber wieso sollte da irgendwas meiner Argumentation widersprechen?
Äh. Nee. Lass. Du schreibst Dich sonst nur noch weiter in Rage.
Zitat

Der Film hatte keinen Plan außer ordentlich gegen die durch andere Filme geweckten Erwartungshaltungen zu bürsten (jedenfalls an der Oberfläche), und das macht keinen großartigen Film. Für einen großartigen Film hätte es einer eigenen Geschichte bedurft. Und wenn man Twists haben will, dann müssen die sich aus der eigenen Geschichte ergeben - wie so vieles andere muss man sich die quasi "verdienen", sonst bleiben sie schaler Abklatsch.
Und da widersprechen wir uns, aber da belassen wir es besser auch dabei. Du bist in Rage. Da kommt nichts Sinnvolles bei raus. Weder von meiner Seite, noch von Deiner.
Zitat
Gah. Ich sollte echt aufhören, über den Film zu schreiben, sonst ist er mir bis Mittwoch, wenn ich ihn nochmal sehe, komplett vergällt, obwohl er objektiv halt auch nicht schlechter ist als die meisten anderen Franchise-Genrefilme heutzutage auch. Aber ein Meilenstein des Unterhaltungskinos wie ESB? Macht euch nicht lächerlich, Leute. Kein Star Wars-Film wird jemals wieder wirklich bedeutend sein, und wenn Rian Johnson davon faselt, dass Star Wars "relevant" bleiben müsste, kann ich nur lachen.
Einfach das dick Markierte nehmen und am besten erstmal nichts mehr zu dem Film lesen. Ich persönlich bin z.B. in den Film gegangen um einen schönes Space Opera-Erlebnis zu bekommen und genau das habe ich bekommen.
Ach ja: Die Serie bleibt so lange relevant wie sich Geld daraus rausmelken lässt. Solche Großproduktionen werden eh nur sehr selten Filmmeilensteine, weil sie dann gerne (siehe Blade Runner und Blade Runner 2049) an der Box Office floppen.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.700
  • Username: tartex
Re: Wie schlagen sich Star Wars EpVII und EpVIII im Vergleich?
« Antwort #39 am: 2.01.2018 | 23:24 »
Äh nein. Das Publikum zu trollen, indem man Erwartungshaltungen einfach aus Prinzip konterkariert, ist billig, aber nicht mutig.

Tja, ein Teil des Publikums mag sich vom Film getrollt vorgekommen sein, ich wurde dagegen genau abgeholt, was ich es gar nicht zu erhoffen gewagt habe.

Geschmäker sind verschieden. Und nach Mad Max Fury Road, gab es endlich wieder einen Genre-Film nach meinem Geschmack. (Blade Runner 2049 ist mir jetzt schon zu experimentell, als dass ich ihn als Genre-Film zählen möchte. Abgesehen davon hatte BR2049 gegen Ende doch ein paar Schwächen, aber zumindest hat er zum Schluß unsere Hollywood-Erwartungsprogrammierung genauso gut aufgebrochen wie TLJ.)

Dafür war ich nach VII extrem wütend, warum so viele auf des Imperators Neue Kleider reinfallen. Musste ich auch damit leben lernen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken