Autor Thema: Pathfinder 2. Edition angekündigt  (Gelesen 34463 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #75 am: 8.03.2018 | 09:28 »
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, wo du da ein Abbilden von Erschöpfung herausliest.
Klar, _könnte_ man implementieren, indem man sagt "Pro Erschöpfungsgrad musst du eine Aktion opfern" oder sowas in der Art -- aber von einem derartigen Vorhaben habe ich bisher noch nichtmal einen Hauch einer Andeutung gelesen.
Mal ganz davon ab, dass man da aufpassen müsste, nicht wieder den gleichen Scheiss zu machen wie mit Slow: physische Kämpfer werden von Slow quasi komplett aus dem Kampf genommen, während Caster drauf furzen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #76 am: 8.03.2018 | 09:31 »
Falsch verstandenes Balancing halt
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Hellstorm

  • Gast
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #77 am: 8.03.2018 | 09:38 »
Was alles nun als Action gelten wird, lässt sich momentan nur spekulieren. Nach meiner Erfahrungen, wissen die Leute meist nichtmal mit zwei Actionen was anzufangen. Mal sehen, ob eine mehr da nun den Unterschied bringt.

Wenn Zaubersprüche nun Aktionen verbrauchen, wird es wieder Umgewöhnungen geben. Falls Reaction selber garnicht in die 3 Action fällt, gäbe es sogar vier Dinge...Aka ich hoffe der Charbogen, hat eine Legscheibe, wo ich meine Aktionen verwalten kann.  :d

Offline Moonmoth

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 738
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Moonmoth
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #78 am: 8.03.2018 | 09:47 »
(...) Falls Reaction selber garnicht in die 3 Action fällt, gäbe es sogar vier Dinge...Aka ich hoffe der Charbogen, hat eine Legscheibe, wo ich meine Aktionen verwalten kann.  :d
Es sieht so aus - "three actions, one reaction".
Dauerhaft inaktiv.

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #79 am: 8.03.2018 | 09:56 »
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, wo du da ein Abbilden von Erschöpfung herausliest.
Klar, _könnte_ man implementieren, indem man sagt "Pro Erschöpfungsgrad musst du eine Aktion opfern" oder sowas in der Art -- aber von einem derartigen Vorhaben habe ich bisher noch nichtmal einen Hauch einer Andeutung gelesen.
Mal ganz davon ab, dass man da aufpassen müsste, nicht wieder den gleichen Scheiss zu machen wie mit Slow: physische Kämpfer werden von Slow quasi komplett aus dem Kampf genommen, während Caster drauf furzen.

Das war jetzt meine Interpretation des geplanten  Abzugs.Der erste Schlag wird mit aller Wucht ausgefühhrt --die anderen nicht mehr so doll.Kann man natürlich auch genau anders rum modellieren...
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #80 am: 8.03.2018 | 10:10 »
Das hat ja nichts mit Erschöpfung zu tun. Gerade in der 3E muss man extrem präzise mit den Begriffen sein, das ist das A und O ohne das das System schlicht nicht spielbar ist. Erschöpfung ist ein regeltechnisch genau definierter Zustand.
Wobei das so nebenbei bemerkt auch der große Schwachpunkt der deutschen Übersetzung ist, dass da viele Regelbegriffe zu beliebig übersetzt und daher unscharf sind. In der PF FB-Gruppe kann man alle paar Tage Fragen von Anfängern lesen, die darauf hinauslaufen, dass sie die Regelbegriffe nicht korrekt erfasst und auseinander gehalten haben. Vergleiche "Sturmangriff" und "Ansturm" - für den unbedarften Laien sind das schlicht Synonyme, in PF aber bezeichnen sie komplett verschiedene Vorgänge die nichts miteinander gemein haben, außer dass man einen W20 wirft.

Um den Bogen zum Thema zu kriegen: da wäre es vielleicht auch nicht schlecht, wenn PF2 da mal generell etwas entschlackt und ausmistet. Ist es wirklich notwendig, dass akribisch zwischen _34_ verschiedenen Zuständen unterschieden wird? Wenn ich mich nicht verzählt habe... Normalzustand nicht eingerechnet.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #81 am: 8.03.2018 | 10:12 »
Um den Bogen zum Thema zu kriegen: da wäre es vielleicht auch nicht schlecht, wenn PF2 da mal generell etwas entschlackt und ausmistet. Ist es wirklich notwendig, dass akribisch zwischen _34_ verschiedenen Zuständen unterschieden wird? Wenn ich mich nicht verzählt habe... Normalzustand nicht eingerechnet.

Man kann nur hoffen... schön wäre es!
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #82 am: 8.03.2018 | 10:18 »
Normalzustand nicht eingerechnet.

Der ist doch als Abwesenheit aller anderen Zustände definiert, oder?
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #83 am: 8.03.2018 | 10:59 »
find ich ganz gut eigentlich um zb Erschöpfung abzubilden.

Ich glaube eigentlich auch nicht, dass mit dieser Mechanik etwas Besonderes 'simuliert' werden soll. Die Argumente, die ich für die Minus-5-Regel kenne, waren immer eher spielmechanischer Art, also dass ein hoher Angriffswert, der beim ersten Treffer schon einen beinahe automatischen Erfolg garantiert, dennoch noch sinnvoll gesteigert werden kann (zB durch Buffs), weil dann die Folgeangriffe mit höherer Wahrscheinlichkeit treffen.

Dieser Aspekt wäre zB bei der sehr flachen Progression in der 5E wenig sinnvoll. Wenn PF2 den Weg der Bounded Accuracy einschlagen wollte (wovon ich nicht ausgehe, aber man kann ja nie wissen), wäre diese Regel iterativer Angriffe vermutlich ohnehin obsolet. 

Jetzt lehne ich mich mal etwas aus dem Fenster und behaupte die 5E hat teilweise einen solchen kommerziellen Erfolg, weil sie Bereiche des Spiels so handhabt, dass Leute wie du (und ich) es als Schwäche auslegen.

Eine interessante These. Spontan würde ich "Jein" zu ihr sagen. :D
Klaro, es gibt Dinge bei D&D, die ich persönlich sehr schätze und die den Mass-Appeal durchaus reduzieren könnten. Dennoch glaube ich, dass die 5E ein paar Baustellen und Schnellschüsse im Design hat, bei denen sich wirklich niemand beschweren würde (kein Neueinsteiger und kein Alter Hase), wenn sie schlicht *besser* gemacht worden wären.
« Letzte Änderung: 8.03.2018 | 11:03 von Thandbar »
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #84 am: 8.03.2018 | 11:07 »
Das hat ja nichts mit Erschöpfung zu tun. Gerade in der 3E muss man extrem präzise mit den Begriffen sein, das ist das A und O ohne das das System schlicht nicht spielbar ist.
Ich würde ja sagen, inzwischen, deswegen das System nicht mehr spielbar ist...  ~;D

MaW, ich bin anderer Meinung, wenn PF da ein wenig Hausputzt macht, nur gut.  :d
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #85 am: 8.03.2018 | 12:17 »
Ja ok, gut pariert -- natürlich trägt diese Kleinteiligkeit nicht gerade zur flotten Spielbarkeit bei. Was ich meinte ist, dass es eben sehr schnell Kraut und Rüben gibt, wenn man diese Kleinteiligkeit nicht befolgt. Weil man dann zb der Meinung sein könnte, dass ein Grad 1 Zauber einen Gegner ausknocken kann, obwohl er eigentlich nur -2 auf Angriff gibt.

Nebenbei hoffe ich nicht, dass PF2 auf den BA Zug aufspringt. Das wäre strategisch Selbstmord.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #86 am: 8.03.2018 | 15:10 »
Es liest sich bisher, als wollten sie die Regeln stark an D&D 5 anlehnen: einheitliche Proficiency-Boni, Backgrounds, Kreaturenbau eher nach Augenmaß und keine zwingende Notwendigkeit magischer Gegenstände. Vermutlich werden Paizo mehr Talente, Archetypen und (Prestige-) Klassen anbieten und wollen somit die Fraktion zufrieden stellen, die bei der 5ten D&D Edition nach mehr "meat" brüllt. Ich werde es mir dann wohl am Erscheinungstag kaufen.  :gasmaskerly:
+1

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #87 am: 8.03.2018 | 15:14 »
Da bin ich ja mal gespannt, ob D&D 5 mit mehr Material so zieht wie D&D 3.5 mit mehr Material, das es bei der Konkurrenz sowieso gar nicht mehr gibt - wenn das so kommt.

Sich als PF neu erfinden und dabei immer noch eine eigene Ecke besetzen ist echt keine leichte Aufgabe.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #88 am: 8.03.2018 | 16:54 »
Ich bin mal gespannt. Ein 3.5-Derivat, dass regeltechnische Vereinfachungen umsetzt, mundanen Charakteren mehr interessante Optionen bietet ordentlich entschlackt ist, würde mich schon sehr reizen.

Vieles klingt gut, aber z.B. dass Angriffe nach dem ersten mit Abzügen belegt werden, lässt mich gleich wieder befürchten, dass hier mundane Charaktere wieder nach mundanen Masstäben verregelt werden (Abzüge werden gerechtfertig, weil bei mehreren Angriffen weniger Präzision, Erschöpfung, usw. eintreten), magische bzw. übernatürliche Charaktere dann aber wieder natürlich nach ihren eigenen, fantastischen Masstäben, da diese ja über fantastische Fähigkeiten verfügen (und die Erweiterung auf 10.-Grad-Sprüche lässt mich in der Hinsicht auch direkt wieder aufhorchen).

Aber erstmal abwarten. Mehr Auswahl ist für uns Verbraucher immer eine gute Sache.

"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #89 am: 8.03.2018 | 18:25 »
Habe mich jetzt mal ein wenig mehr eingelesen. Ich bin seeehr neugierig!  :d
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #90 am: 8.03.2018 | 19:24 »
Ich bin auf jeden Fall gespannt und werde mich auf den Playtest stürzen.

Bin mal gespannt wieviel Material für PF 1 dann noch bis Ende 2019 (und dem Start von PF2) veröffentlicht wird, und was.

Und ob es dann für PF 2 auch nochmal alle 6 Monsterhandbücher mit den selben Monstern geben wird (mein armer Geldbeutel).
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #91 am: 8.03.2018 | 20:20 »
Und ob es dann für PF 2 auch nochmal alle 6 Monsterhandbücher mit den selben Monstern geben wird (mein armer Geldbeutel).

Angekündigt haben sie ja bereits, dass wichtige und beliebte Klassiker irgendwie, irgendwo neu kommen werden, aber nicht zwangsläufig in derselben Form. Bei den Bestiaries kann ich mir schon gut vorstellen dass es wieder eine Reihe gibt - Monster gehen halt immer - aber die ganzen anderen Erweiterungen bekommen bestimmt ein neues Format.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #92 am: 8.03.2018 | 20:31 »
Die Regeln für SF sind aber noch nach dem 1er oder? Das wäre dann jetzt nicht so clever.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #93 am: 9.03.2018 | 06:31 »
Die Regeln für SF sind aber noch nach dem 1er oder? Das wäre dann jetzt nicht so clever.

Wie in den FAQs zu lesen ist, enthält SF aber bereits einige Elemente der 2nd Edition... Ich bin mal so frei und nenne SF PF 1.5.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #94 am: 9.03.2018 | 07:30 »
Ah danke für die Info. Ich bin mal gespannt ob es dann trotzdem noch Regelergänzungen für SF gibt.
Irgendwie kann ich mir zu dieser Verkündung noch keinen richtigen Reim machen.
Es gibt viele die sich eine Verschlankung des Systems erhoffen. Diesen Platz hat aber meiner M. nach schon das fabelhafte DnD5 besetzt.
Also was könnte die 2. Edition wirklich bewirken, dass man die Crunchliebhaber und die, die es etwas softer mögen, ohne dann DnD 5 zu kopieren, zu befriedigen?
Versteht mich bitte nicht falsch ich bin kein PF-hater. Wir haben das System selbst Jahre gespielt, bevor wir auf die 5e gewechselt sind.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #95 am: 9.03.2018 | 07:40 »
Kurze Antwort, weil Smartphone:

Breite und Tiefe.

Mehr später.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Widukind99

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 151
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Widukind99
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #96 am: 9.03.2018 | 08:18 »
Weiß denn noch jemand, wie lange es beim letzten Mal von den Playtests bis zum Release gedauert hat?

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #97 am: 9.03.2018 | 08:36 »
Weiß denn noch jemand, wie lange es beim letzten Mal von den Playtests bis zum Release gedauert hat?

Die Alpha begann im März 2008, die Beta im August 2008, und der offizielle finale Release vom Core Rulebook war August 2009.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Widukind99

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 151
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Widukind99
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #98 am: 9.03.2018 | 08:42 »
Die Alpha begann im März 2008, die Beta im August 2008, und der offizielle finale Release vom Core Rulebook war August 2009.
Nehmen wir mal an, dass eine Entwicklung von 1.0 auf 2.0 nicht ganz so lange dauert wie der Erstrelease, dann freuen wir uns auf Mitte nächsten Jahres?

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: Pathfinder 2. Edition angekündigt
« Antwort #99 am: 9.03.2018 | 08:59 »
Ich bin auch sehr gespannt, allerdings eher aus akademischer Neugier, wohin sich Paizo orientiert und wie weit sie es wagen sich von D20 zu lösen.

Praktisch gesehen werde ich Pathfinder 1 noch eine Weile weiterspielen (wenn mein Spielleiter das auch so sieht). Ich schätze Pathfinder trotz aller Probleme sehr und weiß nicht, ob man wirklich so viel über Bord werfen sollte. Es sollte meines Erachtens auch nicht zu sehr "entschlackt" werden - schmale und schnelle Systeme gibt es genug, und die Vielzahl an Optionen hat mich und die Runden, in denen ich bin, nie gestört. Das ärgste Problem, das angegangen werden sollte, ist das Tier-Problem, also das Balancing der Charakterklassen untereinander. Das wird wohl schwer, wenn man weiterhin will, dass sich die Charakterklassen mechanisch unterschiedlich anfühlen - was vielleicht vom Spieldesign her eine Todsünde bei D20 war, ich aber im Nachgang überraschenderweise als sehr positiv erlebt habe.
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)