Autor Thema: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen  (Gelesen 35189 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #100 am: 4.05.2018 | 09:50 »
aber die unglaublich frühzeitige Planung was Zimmer und Runden angeht, gefällt mir tatsächlich auch nicht so wirklich gut.

Da bin ich übrigens auch kein Fan von. Das hat mich zwar nie vom Treffen abgehalten, aber als jemand der normalerweise nicht Monate im voraus plant (weil ich manchmal da noch nicht mal weiß, ob ich kommen kann), fühlt man sich manchmal doch gezwungen, ewig früh (wirklich manchmal nach dem letzten Treffen) das Spielrundenforum im Auge zu behalten, um ja nix zu verpassen.

Da gibt es auf der "Gegenseite" natürlich auch Leute, die es zu kurzfristig nicht mögen würden, ist also eher anekdotisch.

Ich kann mir aber auch (um die Brücke zum Thread zu schlagen) vorstellen, dass es auf potenzielle Neulinge abschreckend wirkt, wenn schon massig Runden, die einen interessieren würden, seit Monaten voll besetzt sind (ich unterstelle einfach mal, das Neulinge meist irgendwann zwischen den Treffen darauf aufmerksam werden und nicht direkt nach einem Treffen schon die Spielrunden im Auge behalten).


Noir

  • Gast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #101 am: 4.05.2018 | 09:54 »
Aus einigen anderen Foren kenne ich es so, dass Spielrundenplanung/Workshops/wasauchimmer in einen eigenen Forenbereich gepostet werden können/sollen ... und auch NUR da. Und dieser Bereich wird immer einige Zeit vor dem nächsten Treffen von den Admins erstellt. Vorher ist es schlicht nicht möglich. Sowas würde ja durchaus schon helfen. Anstatt schon einen Tag nach dem letzten Treffen zich Spielrunden-Threads zu haben, könnte man sagen: 2 Monate (ersetze diese Zeit durch die Zeit, die man sich wünscht) vor dem Treffen wird der Bereich für diese Planung freigeschaltet.

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.856
  • Username: schneeland
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #102 am: 4.05.2018 | 09:58 »
Die meisten Dinge wurden hier ja schon erwähnt - inbesondere sind auch bei mir die Zeiten von Zelten und Jugendherbergen schon länger vorbei (und ich bin damals zugegebenermaßen dann auch lieber für zwei bis drei Tage Metal und Bier Richtung Wacken oder Abtsgmünd gefahren). Jetzt wär's aber vielleicht ohnehin keine gute Idee, das Treffen zu sehr nach Leuten wie mir auszurichten, denn die Chance, dass ich dazustoßen würde sind angesichts der eher kurzen Zeit, die ich hier aktiv bin und der üblicherweise eher geringen Verfügbarkeit von freien Urlaubstagen (90% gehen für Doktorarbeit und Familie drauf) sowieso nicht allzu hoch (falls es mal eine Tanelorn-Ecke auf der RPC oder Dreeichcon geben sollte, wäre das noch das wahrscheinlichste).

Unabhängig davon wäre der zentrale Punkt für mich aber: ich habe den Eindruck, dass das Treffen hier auch nicht unbedingt prominent "beworben" wird. So eine Infoseite mit "Was ist das TT, was will es, wo findet es statt und was macht man da so?", ggf. kombiniert mit ein paar Fotos oder Erfahrungsberichten der letzten Treffen wären für jemanden, der noch nie da war sicher ganz hilfreich. Ich kann mir das meiste schon zusammenreimen, aber eine ggf. im Bannerbereich verlinkte Infoseite, die alles gebündelt präsentiert, würde da vielleicht mehr Leute erreichen.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #103 am: 4.05.2018 | 09:58 »
Aus einigen anderen Foren kenne ich es so, dass Spielrundenplanung/Workshops/wasauchimmer in einen eigenen Forenbereich gepostet werden können/sollen ... und auch NUR da. Und dieser Bereich wird immer einige Zeit vor dem nächsten Treffen von den Admins erstellt. Vorher ist es schlicht nicht möglich. Sowas würde ja durchaus schon helfen. Anstatt schon einen Tag nach dem letzten Treffen zich Spielrunden-Threads zu haben, könnte man sagen: 2 Monate (ersetze diese Zeit durch die Zeit, die man sich wünscht) vor dem Treffen wird der Bereich für diese Planung freigeschaltet.

Die große Frage ist da natürlich, ob Leute die bisher kommen durch sowas abgeschreckt werden. Etwa weil sie dann zu einer Zeit zu der sie Urlaub einreichen müssen noch gar nicht wissen, ob für sie lohnende Runden dabei wären.

Kann man da eventuell eine Umfrage nur unter tatsächlichen Treffensteilnehmern machen um ein Stimmungsbild zu kriegen (soll heißen: ist das technisch möglich)?`

Bringt ja nix über solche Maßnahmen nachzudenken, wenn dadurch mehr Leute ferngehalten werden als neu dazukommen würden.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #104 am: 4.05.2018 | 10:01 »
Da gibt es auf der "Gegenseite" natürlich auch Leute, die es zu kurzfristig nicht mögen würden, ist also eher anekdotisch.

Die Nachtreffen-Euphorie ist bei vielen Teilnehmern schon vorhanden und der Grund, weshalb in der Woche nach dem Treffen bereits viele Runden ausgeschrieben werden. Zwischen diesem Zeitpunkt und dem Zeitpunkt ca. einen Monat vorm Treffen passiert andererseits nicht viel. Schau dir mal an, was im Rundenplanungsforum für das anstehende Treffen in den letzten 6 Wochen gepostet wurde.

Meines Erachtens sollte man die Euphorie schon auszunutzen versuchen, gleichzeitig aber den Zwang zur frühen Planung komplett abschaffen. Die Idee ist wie gesagt, dass Runden zwar angekündigt und Interesse angemeldet werden kann, die Zusagen aber erst zu einem späteren Zeitpunkt gegeben werden.

Dass Runden mit Vorplanung tendenziell mehr Qualität mitbringen, weil man in der Abenteuervorbereitung mit besser ausgearbeiteten und aufeinander abgestimmten Charakterkonzepten arbeiten kann, sollte allerdings unbestritten sein.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Deep_Impact

  • Gast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #105 am: 4.05.2018 | 10:09 »
Unabhängig davon wäre der zentrale Punkt für mich aber: ich habe den Eindruck, dass das Treffen hier auch nicht unbedingt prominent "beworben" wird. So eine Infoseite mit "Was ist das TT, was will es, wo findet es statt und was macht man da so?", ggf. kombiniert mit ein paar Fotos oder Erfahrungsberichten der letzten Treffen wären für jemanden, der noch nie da war sicher ganz hilfreich. Ich kann mir das meiste schon zusammenreimen, aber eine ggf. im Bannerbereich verlinkte Infoseite, die alles gebündelt präsentiert, würde da vielleicht mehr Leute erreichen.

Ich glaube das ist ein gutes Thema.

Der "Was erwartet mich"-Thread ist bestensfalls als lieblos und wirr zu bezeichnen (im positivsten Sinne natürlich). Das gleich gilt für Textwände wie die Teilnahmebedingungen oder das Factsheet. Denn das klingt erstmal nach Einschränkung und ist dann nicht mal schnell zu überblicken. Das SMF bietet da durchaus Möglichkeiten.

Vielleicht macht es wirklich Sinn mal einen durchdesignten Thread mit Informationen und motivierenden Fotos zu erstellen. Am besten noch als Flyer / PDF.

Den kann man dann auch bewerben über die anderen sozialen Kanäle, die das Tanelorn ja mittlerweile füttert.

So etwas Marketing täte der Sache sicher nicht schlecht.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #106 am: 4.05.2018 | 10:13 »
Die große Frage ist da natürlich, ob Leute die bisher kommen durch sowas abgeschreckt werden. Etwa weil sie dann zu einer Zeit zu der sie Urlaub einreichen müssen noch gar nicht wissen, ob für sie lohnende Runden dabei wären.

Kann man da eventuell eine Umfrage nur unter tatsächlichen Treffensteilnehmern machen um ein Stimmungsbild zu kriegen (soll heißen: ist das technisch möglich)?`

Bringt ja nix über solche Maßnahmen nachzudenken, wenn dadurch mehr Leute ferngehalten werden als neu dazukommen würden.

Hier ist halt wieder die Frage, was man will - eher die Altkunden bedienen oder eher neue Leute ansprechen? Ich glaube allerdings persönlich ohnehin nicht, dass das der Hauptgrund für die Nichtteilnahme ist, von daher ist es wohl eher nicht sooo wichtig.

Interessant fände ich eher, warum die 70 Leute, die nicht mehr kommen, dies tun,  obwohl (oder weil?) sie das Treffen ja aus Erfahrung kennen?
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #107 am: 4.05.2018 | 10:15 »
Mich würde echt mal interessieren, wie du auf so eine Aussage kommst. Dein Bild von der "alten Garde" erscheint mir reichlich schräg.
mit der alten Garde habe ich kein Problem, solange die Neue Garde nicht als zu erduldendes Übel betrachtet wird.


Bezüglich des Urlaubs mal folgende Anmerkung: Man kann auch erst Freitags anreisen. Donnerstags findet in der Regel eh nur allgemeins Rumstehen und Quatschen statt (ok, nen paar Brettspiele und ggf. LIRP), aber im Wesentlichen keine großen Spielrunden. Und Freitags morgens ist auch nichts los. Wenn man also "nur" Freitags Urlaub nimmt, kann man in Ruhe am Freitag anreisen und ggf. zum Nachmittagsslot da sein. Und den Montagsurlaub braucht man auch nicht zwingend. Da Sonntags quasi nach dem Frühstück Feierabend ist, kann man gemütlich den Tag über zurück fahren.  Ich glaube, ich hatte einmal den Montag nach dem Treffen Urlaub (seit 2005) - aber ich gebe zu, ich habe mit ca. 2 Stunden auch eine relativ kurze Anfahrt..
das hilft jemand wie mir, der seinen Lebensunterhalt mit "ehrlicher Arbeit" nicht nur von Montags - Donnerstags von 9 - 3 verdient überhaupt nicht.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #108 am: 4.05.2018 | 10:26 »
das hilft jemand wie mir, der seinen Lebensunterhalt mit "ehrlicher Arbeit" nicht nur von Montags - Donnerstags von 9 - 3 verdient überhaupt nicht.

Exotische Arbeitszeiten kann ich auch...und natürlich macht es einen Unterschied, ob es um zwei Tage geht oder 4-5.
Wenn es hart auf hart käme, würde ich auch freitags hinfahren und samstags spät nachts zurück - dann habe ich wenigstens die Kernspielzeit abgedeckt und brauche nur zwei freie Tage.

Ich habe aber auch lange gebraucht, bis ich in meiner Branche einen Arbeitgeber gefunden habe, bei dem man verlässlich weit im Vorfeld Urlaub oder sogar "nur" frei planen kann...


"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #109 am: 4.05.2018 | 10:48 »
Also die Sache mit dem Zeitrahmen finde ich albern.
Das Treffen wird lange vorher angekündigt und entsprechend kann man seinen Urlaub planen (zumindest die meisten).
Das ist für mich in den allermeisten Fällen eine reine Prioritätenfrage. Wenn man will, nimmt man sich die Zeit.

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #110 am: 4.05.2018 | 11:00 »
das hilft jemand wie mir, der seinen Lebensunterhalt mit "ehrlicher Arbeit" nicht nur von Montags - Donnerstags von 9 - 3 verdient überhaupt nicht.

Ich gebe zu, dass dies sicher keine Lösung für jeden ist.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #111 am: 4.05.2018 | 11:13 »
Darum ging es mir, auch das Feiertag/Sa/So = Frei kein Automatismus ist
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #112 am: 4.05.2018 | 11:38 »
Hier ist halt wieder die Frage, was man will - eher die Altkunden bedienen oder eher neue Leute ansprechen? Ich glaube allerdings persönlich ohnehin nicht, dass das der Hauptgrund für die Nichtteilnahme ist, von daher ist es wohl eher nicht sooo wichtig.

Interessant fände ich eher, warum die 70 Leute, die nicht mehr kommen, dies tun,  obwohl (oder weil?) sie das Treffen ja aus Erfahrung kennen?

Ein bisschen Schwund ist ja sowieso immer, aber ich denke, der Hauptgrund ist einfach, dass viele Leute inzwischen eine Familie haben und mit Kindern wird die Planung schwieriger und die Prioritäten verschieben sich. Ein Problem hat man nur, wenn keine Neuen dazukommen.

(Ich gehe ja auch mit Kind noch gerne zum Treffen, allerdings spiele ich inzwischen ja auch recht gerne online, wo man auch mit weit entfernten Spielern ziemlich coole One-Shots spielen kann, weshalb sich in der Richtung der Treffen-Drang etwas reduziert hat.)
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.980
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #113 am: 4.05.2018 | 11:43 »
Knörzbot und ich waren 2011 zum ersten Mal dabei, nachdem wir vorher schon etliche Jahre lang von unserer Runde gehört hatten, wie toll die Treffen immer seien und dass wir dringend mal mitkommen müssten. Für uns alte (damals Ende Dreißiger/Anfang Vierziger) Säcke war immer das Argument "wir sind zu alt für Mehrbettzimmer", aber so schlimm waren die Mehrbettzimmer für unsere Empfindung gar nicht, und seit wir zum ersten Mal dort waren, waren wir bisher jedesmal wieder dort (mit der Ausnahme von zwei Ausfällen wegen unverschiebbarer Termine, einer davon das Herbstmanöver, das uns dieses Jahr in die Quere kommt, weil das Sommertreffen später liegt als sonst).

Die Cliquenbildung und Vetternwirtschaft habe ich auf der Burg so nie erlebt, sondern habe von Anfang an sofort Anschluss gefunden. Dennoch fände ich Namensschilder eine leicht umzusetzende und überaus hilfreiche Maßnahme: Es gibt ein Zusammengehörigkeitsgefühl, wenn jeder das Logo trägt, und ich glaube nicht, dass die Leute so schnell aufhören würden, sich die Schilder umzuhängen, wenn alle eines haben.  Allerdings würde ich unbedingt für Lanyards statt Anstecker plädieren - so ein Anhänger ist leichter über den Kopf gezogen als eine Stecknadel irgendwo angepinnt.
(Achtung, nicht ernst gemeint: Man könnte auch überlegen, den Teilnehmern T-Shirts zu sponsorn, aber das würde den Rahmen der Serverkasse sprengen; ein paar Lanyards und Plastikhüllen dagegen nicht. Daher: sehr pro Namensschilder)

Hotzenplots Raumplan war super. Unbedingt weitermachen.

Gemeinschaftsaktivitäten wie das Blind Date und die Versteigerung aktiver bewerben, auch dass es immer wieder gerne Nebenaktivitäten wie Impro-Theater, Theoriekrams, Schwimmen, Basteln, Wandern oder Tanzen gibt. Tabletop-Runden einzuführen, fände ich auch genial, und die Idee eines festen Brettspielraums ist super.

Gerade zum Blind Date hätte ich einen Vorschlag: Das Blind Date ist ein toller, toller Eisbrecher und geradezu ideal für die erste Runde am Freitag nachmittag. Aber dazu muss, finde ich, das Blind Date mit als allererster Post bei den Spielrunden drinstehen, damit die Leute auf dem Schirm haben, dass es stattfindet, und sich für den Slot nicht schon anderweitig verplanen. Klar ist es keine Pflicht; natürlich kann man sich in dem Slot auch anderes vornehmen, aber es ist doch schade, wenn man gerne mitmachen würde und nicht mehr kann, weil die Eröffnung erst spät kommt.
Deswegen würde ich, ganz egal, wer die Organisation letztendlich übernimmt, schon gleich am Anfang einen Post dafür in den Rundenchannel setzen. Eventuell sogar immer denselben und beim Archivieren nur die darunter hängenden Postings abspalten und wegpacken. Dann wüsste man: Das Blind Date ist eine feste Institution und kann entsprechend planen, ob man nun daran selbst teilnehmen möchte oder nicht.
« Letzte Änderung: 4.05.2018 | 11:52 von Timberwere »
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #114 am: 4.05.2018 | 11:50 »
Der "Was erwartet mich"-Thread ist bestensfalls als lieblos und wirr zu bezeichnen (im positivsten Sinne natürlich).

Das ist allerdings richtig. Ich hhab letztes Jahr einfach lange genug Barbnaria gelöchert, da wäre ein sinnvoller Stickythread mit entsprechendem "Werbetext" nicht verkehrt. Ich könnte mich be bedarf mal dran probieren...
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Roach

  • Hero
  • *****
  • Forums-Kakerlake
  • Beiträge: 1.064
  • Username: Roach
    • Roachware
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #115 am: 4.05.2018 | 11:52 »
Also die Sache mit dem Zeitrahmen finde ich albern.
Das Treffen wird lange vorher angekündigt und entsprechend kann man seinen Urlaub planen (zumindest die meisten).
Das ist für mich in den allermeisten Fällen eine reine Prioritätenfrage. Wenn man will, nimmt man sich die Zeit.

... oder man kann so frühzitig eben noch nicht planen, weil - zum Beispiel bei mir - noch gar nicht klar ist, ob ich da etl. gerade auf Reha bin, und dann nicht wegkomme...

Wenn es dann endlich so spät ist, dass ich einigermaßen sicher sagen könnte, ja ich kann, dann ist der Anmeldeschluss bereits lange vorbei.
Insofern fühlt sich "Wenn man will, nimmt man sich die Zeit" für mich schon etwas höhnisch an.

Deep_Impact

  • Gast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #116 am: 4.05.2018 | 12:07 »
Gerade zum Blind Date hätte ich einen Vorschlag: Das Blind Date ist ein toller, toller Eisbrecher und geradezu ideal für die erste Runde am Freitag nachmittag. Aber dazu muss, finde ich, das Blind Date mit als allererster Post bei den Spielrunden drinstehen, damit die Leute auf dem Schirm haben, dass es stattfindet, und sich für den Slot nicht schon anderweitig verplanen. Klar ist es keine Pflicht; natürlich kann man sich in dem Slot auch anderes vornehmen, aber es ist doch schade, wenn man gerne mitmachen würde und nicht mehr kann, weil die Eröffnung erst spät kommt.

Könnte jemand mal klären, was das Blind Date ist? Ich stelle mir gerade ein behutsame Durchmischen der heimischen Beziehungskartelle innerhalb der Rollenspielszene vor. Bin mir aber ziemlich sicher, dass hier nicht anbahnungsproblematische Tanelornies vermittelt werden sollen.

(Womit wir wieder bei dem "Was erwartet mich..." sind)

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.980
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #117 am: 4.05.2018 | 12:28 »
Das Blind Date steht noch nicht im "was erwartet mich", weil es noch ganz ziemlich neu ist: Beim letzten Sommertreffen gab es das zum ersten Mal und ist also noch nicht wirklich "fest etabliert", hat aber super eingeschlagen, so dass es so aussieht, als würde es das noch länger geben.

Beim Blind Date bereitet eine Anzahl von Spielleitern ein Abenteuer und fertige Charaktere vor, ohne zu verraten, was sie genau vorbereiten. Die Spieler melden sich für die Runde an, ohne zu wissen, bei welcher SL sie landen werden, und auch die SLs wissen nicht, wer bei ihnen spielen wird. Üblicherweise gibt es immer eine Reihe von Leuten, die sagen, sie können spielen oder auch was leiten, so dass man die Anzahl der SLs ganz gut steuern kann, sobald die genaue Anzahl der Teilnehmenden feststeht. Direkt vor der Runde werden dann die Namen der Mitspielenden in einen Lostopf geworfen und in die Gruppen gelost, und dann wird gespielt.

Dieses Konzept bedeutet natürlich, dass man sich für einen Nachmittag auf etwas ganz Neues einlässt - der Hardcore-Simulationist kann auch mal an spielleiterlosen Indie-Scheiß (TM) geraten und der Storyteller an härtesten Crunch. Aber das ist (in meinen Augen zumindest) ja gerade der Spaß daran: Für einen kurzen Nachmittagsslot mal über den Tellerrand hinausschauen, ggf. aus der Komfortzone ausbrechen und mit ganz zufälligen Leuten spielen, die man sich sonst vielleicht gar nicht ausgesucht hätte.

PS: Jetzt beim Wintertreffen gab es leider nur 3 Runden, weil eine kurzfristig ausfallen musste. Die drei Runden waren "Through the Breach", "Tails of Equestria" und ein Star Trek-Hack für die Apocalypse Engine. Beim Sommertreffen letztes Jahr war ich leider nicht, so dass ich nicht weiß, was dort angeboten wurde, aber bei der DZ-Con jetzt gab es z.B. von Splittermond bis Paranoia eine ziemliche Bandbreite an Systemen.
« Letzte Änderung: 4.05.2018 | 12:32 von Timberwere »
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #118 am: 4.05.2018 | 12:30 »
Könnte jemand mal klären, was das Blind Date ist? Ich stelle mir gerade ein behutsame Durchmischen der heimischen Beziehungskartelle innerhalb der Rollenspielszene vor. Bin mir aber ziemlich sicher, dass hier nicht anbahnungsproblematische Tanelornies vermittelt werden sollen.

(Womit wir wieder bei dem "Was erwartet mich..." sind)

Wenn ich das recht verstanden habe, werden hier Spieler und SL+Spielsysteme blind zugelost, damit man eventuell auch mal etwas außerhalb seiner Komfortzone spielt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline Eliane

  • Minotauren-Schlächter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.748
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Eliane
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #119 am: 4.05.2018 | 12:42 »
Wenn es dann endlich so spät ist, dass ich einigermaßen sicher sagen könnte, ja ich kann, dann ist der Anmeldeschluss bereits lange vorbei.
Du kannst immer anfragen, ob noch Plätze frei sind. Meistens findet sich eine Lösung oder du kommst auf die Warteliste, falls jemand anderes kurzfristig noch absagen muss.

Insofern fühlt sich "Wenn man will, nimmt man sich die Zeit" für mich schon etwas höhnisch an.
So ist das sicherlich nicht gemeint, Ausnahmen gibt es immer wieder (und ich wünsch dir einfach mal, dass die Reha für dich kein regelmäßiger Termin sondern eine einmalige Sache ist)
"Was wurde gestohlen?" - "Waffen und Munition." - "Oh, das ist aber schlecht!"

Offline Megan

  • Fhernhache der Spielleiter
  • Legend
  • *******
  • Warum lügen!
  • Beiträge: 4.392
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Megan
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #120 am: 4.05.2018 | 13:02 »
Ich war immer mit dabei, bis mein Sohn 2013 kam. Seither nicht mehr, weil er mich nicht weggelassen hat (bzw. ab 2016 dann der zweite Sohn). Ich will nicht mit meinen Kindern auf die Burg fahren - das wäre für mich dann kein RSP-We sondern ein Familien-We. Auf der Burg will ich aber völlig egoistisch mein Ding machen und nicht, was meine Kinder sich wünschen oder brauchen. Dieses Jahr hätte das Sommertreffen klappen können, aber das liegt diesmal terminlich blöd. Ich hoffe aufs Wintertreffen.

Die Unterkunft oder das Essen machen mir nichts aus. Ich bin immer gerne gefahren, obwohl sich bei meinen letzten 2-3 Treffen nicht mehr ganz so die Euphorie eingestellt hatte - auch weil die Freitagabend-Party so den Bach runter ging (dass sie jetzt ganz abgeschafft ist, finde ich sehr schade).

Ich hoffe, bis ich wieder mal kommen kann, ist das Treffen nicht abgeschafft.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #121 am: 4.05.2018 | 13:17 »
Ich bin immer gerne gefahren, obwohl sich bei meinen letzten 2-3 Treffen nicht mehr ganz so die Euphorie eingestellt hatte - auch weil die Freitagabend-Party so den Bach runter ging (dass sie jetzt ganz abgeschafft ist, finde ich sehr schade).

Die Party ist nicht abgeschafft. Lass' dir da nix erzählen. Sie ist nur anders, weil eben keine 30jährigen mehr zu lauter Musik rum hüpfen oder mit einem ehedem mit Wodka-Gurkenwasser gefüllten Gurkenglas durch die Gänge torkeln und jedem erzählen, dass sie 0 besoffen sind. Die Leute sind jetzt 40 und die Veranstaltung gesetzter und geht mehr Richtung Plauderparty, und manche Kollegen spielen derweil Brettspiele oder LIRPen (wobei auch früher immer ein paar Gesellen Bloodbowl gespielt haben), aber die Party existiert noch. Zwischen Hotzes Cocktails, dem Whiskytasting und den drölfzig Bierkisten findet sich immer jemand, mit dem man mehr oder weniger elaboriert über Gott und die Welt reden kann.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Tele-Chinese

  • Famous Hero
  • ******
  • Ballschimmlerin
  • Beiträge: 2.807
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LinusKH
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #122 am: 4.05.2018 | 14:14 »
Um gegen die sinkende Abnehmerzahl mal was zu unternehmen, komme ich einfach zum Sommertreffen. Ist ja mittlerweile auch schon länger her, dass ich da war ;)
Toastbrot (von englisch toast, „rösten“ aus lateinisch tostus, „getrocknet“) oder Röstbrot ist ein spezielles, feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster.

Brot kann schimmeln, was kannst du?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #123 am: 4.05.2018 | 14:18 »
:d
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #124 am: 4.05.2018 | 14:31 »
Ich habe das aus purem Trotz auch erwogen, aber es passt terminlich nicht.
Nicht mehr im Forum aktiv