Autor Thema: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen  (Gelesen 35192 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

  • Gast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #125 am: 4.05.2018 | 14:44 »
Ich war bei drei Treffen. Viele Bedenken der Leute kann ich nicht teilen bzw. zerstreuen.

Dass man reserviert aufgenommen wird oder es Schwierigkeiten bei der Integration in die Gruppe gibt, habe ich nicht feststellen können. Im Gegenteil. Selbst für jemanden wie mich, der sich im Forum biswelen geriert wie die Axt im Walde, gab es von vielen Leuten eine bemerkenswerte Offenheit. Das fand und finde ich toll.

Die Mehrbettzimmer und das Essen hab ich als vollkommen okay erlebt. Da hatte ich im Vorfeld so meine Bedenken, aber die waren grundlos.

Auch die Rundenplanung ist keinesfalls so schwierig oder kompliziert, wie das bisweilen hier im Forum den Eindruck machen kann. Planen kann ich im Vorfeld auch nur bedingt und habe mich deshalb nie frühzeitig in Runden eingetragen. Entsprechend groß waren meine Befürchtungen, dass nur doofe Runden übrig bleiben. Das war aber unberechtitg. Es fanden sich vor Ort immer genug Alternativen. Wunderbar.

Trotzdem gehe ich nicht mehr auf Treffen, weil ich lieber mit Menschen wegfahre und Rollenspiel betreibe, die echte Freunde sind. Da kann ein Forentreffen, so nett und toll das auch organisiert ist, niemals mithalten. Einmal habe ich ne Kombination ausprobiert und vier Freunde mit zum Treffen gebracht. Aber das ist im Vergleich zu einem gemeinsamen Wochenende ganz "unter sich" die weniger coole Alternative.

Ein weiterer Grund ist die Mischung an Leuten. Im Tanelorn begegnen sich sehr viele, höchst unterschiedliche Leute. Nach meiner Erfahrung finde ich in der "Normalbevölkerung" mehr Menschen, mit denen ich gerne Zeit verbringe, als unter Rollenspielern. Das Tanelorn hat in dieser Hinsicht eine tolle Quote an Menschen, die ich schätze. Aber dennoch bleiben für mich auf einem Treffen zu viele Menschen, in deren Nähe ich mich ungerne aufhalte und mit denen ich auch nicht spielen möchte.

Was wäre ein konstruktiver Verbesserungsvorschlag? So richtig viel fällt mir da ehrlicher Weise nicht ein. Gehöre schlicht nicht zur engeren Zielgruppe, habe eine Teilnahme aber zumindest mal ausprobiert. Das würde ich etwaigen Interessenten ebenfalls raten.


Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.768
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #126 am: 4.05.2018 | 15:54 »
Ich habe das aus purem Trotz auch erwogen, aber es passt terminlich nicht.
Okay, das könnte auch ein Lösungsansatz sein: Wir geben uns einfach so arrogant und elitär, dass ein paar Neue nur deshalb zum Treffen kommen, um uns zu ärgern. ~;D
« Letzte Änderung: 4.05.2018 | 15:56 von Saffron »
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Luxferre

  • Gast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #127 am: 4.05.2018 | 16:08 »
Ich komme, wenn Arldwulf kommt und für mich eine D&D4e Runde leitet. Word.

Offline AngusMacLeod

  • Adventurer
  • ****
  • Spielt mehr Malmsturm!
  • Beiträge: 664
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: AngusMacLeod
    • AngusMacLeod.de
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #128 am: 4.05.2018 | 17:22 »
Morgi und ich wollen auch mal zu einem der Treffen kommen. Was uns zum einen bisher davon abgehalten hat ist die von uns verfügbare Zeit und Morgis langfristig im Voraus zu planenden freien Wochenenden (dafür kann das Treffen nichts), wobei alle Termine, die NICHT in den Ferien oder um Feiertage herum liegen für uns besser sind.
Was aber einen größeren Haken darstellt, sind die Mehrbettzimmer. Ich hätte jetzt nicht ein Problem damit in einem Männerzimmer zu pennen, wenn ich allein auf ne Con fahren würde, aber zu zweit in einem Mehrbettzimmer mit Leuten zu pennen, die man nicht wirklich gut kennt, ist schon ein Thema... Ich schnarche auch, nicht mega stark, aber empfindliche Gemüter haben da ein Problem mit.

Wenn es also im Nahbereich ein Hotel geben würde (vielleicht gibt es ja eins?) oder eine größere Anzahl an Doppelzimmern (auch zu höheren Kosten), würde das die Wahrscheinlichkeit stark erhöhen, dass wir auch mal mitmachen.
"Fate wurde erfunden, um mehr Platz für Fresskram auf dem Tisch zu haben."

AngusMacLeod.de
Malmsturm
Fanboy

Shadom

  • Gast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #129 am: 4.05.2018 | 17:33 »
Zumindest das Schnarchen zählt nicht.


Von totales Nichtschnarcher Zimmer zu moderat Schnarcher hin zum Vollschnarcher gab es jedes Zimmer schon ein paar mal :)




Wenn ich es allein entscheiden könnte, wäre meine Lösungen:
- Einen Veranstaltungsort zu suchen, der heterogener ist. Also z.B. gibt es meines Wissens nach auch relativ günstige Hotels die Doppelzimmer und 1-2 Schlafsääle haben. Damit hat man zwei deutlich unterschiedliche Preisgruppen unter demselben Dach. Ich selber empfinde die Burg als okay. Die große Nostalgie / Begeisterung, die viele ihr gegenüber habe, teile ich nicht. Da gehts bestimmt noch besser.
- Dann noch deutlichere Werbung. Ich meine wir haben so viele "Partner"... können die nicht auch mal auf uns hinweisen? Vielleicht einen "Rohblogartikel" vorschreiben, den die (und jeder andere) gerne auch angepasst aber sonst auch so direkt im Blog posten können. Dann noch eine verkürzte Version auf FB Gruppen und den noch überraschend aktiven G+ communities verbreiten.
- Zu guter letzt noch ein paar strukturelle schnell machbare Veränderungen:
  - Spielrundenforum erst später aufmachen,
  -  Voranmeldungszeit auch offiziell verkürzen,
  - einen guten Infothread,
  - Blind Date anpinnen,
  - Infothread in allen Unterforen des ganzen Tanelorn anpinnen.
  - Leicht verringerten Preis für "Einsteiger" (der erste Besuch des Treffens ist günstiger, ab dem zweiten Mal Normalpreis)
« Letzte Änderung: 4.05.2018 | 17:43 von Shadom »

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.092
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #130 am: 4.05.2018 | 17:39 »
Ich weiß ja nicht, ob sie in letzter Zeit auch die Betten erneuert haben, aber zu "meiner Zeit" hatte sich herausgestellt, dass auf diesen räudigen JuHe-Betten quasi jeder schnarcht, auch wer normalerweise Nichtschnarcher ist. Sogar ich, obwohl mir gemeinhin die Schlafcharakteristik eines Steins attestiert wird. :p
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #131 am: 4.05.2018 | 17:44 »
Zumindest beim letzten Sommertreffen war das kein thema
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #132 am: 4.05.2018 | 17:48 »
Insgesamt scheint mir beim durchlesen, wir könnten *als Community* die Einstiegshürde für das :T:reffen ein wenig senken.

Bisher hat noch kein einziger geschrieben „Ich war da, fand es Käse, komme nie wieder.“ aber mehrere „Bin mir nicht sicher, das Risiko Geld und Urlaub in den Sand zu setzen ist mir zu hoch.“
Die oben schon vorgeschlagenen n00b-Paten wären ja schon mal eine gute Idee.

Ernsthafte Frage: Wie wäre es denn vielleicht mal mit einem n00b/Schnupper-Rabatt?
„Wer sich zum ersten Mal anmeldet zahlt nur die Hälfte.“ würde vielleicht helfen das Stammpersonal wieder aufzustocken.

(Edit: Shadom war schneller mit der Idee)
« Letzte Änderung: 4.05.2018 | 17:58 von Ralf »
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Pyromancer

  • Gast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #133 am: 4.05.2018 | 17:57 »
Was auch helfen könnte wäre das aktive Bewerben von Mitfahrgelegenheiten. Postings der Form "Ich fahre ab X und hab noch Platz im Auto, wer fährt mit?" gab es in den letzten Jahren kaum bis gar nicht mehr. Aber das kann halt nicht die Orga, das müssen die Teilnehmer machen.

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #134 am: 4.05.2018 | 17:58 »
- Einen Veranstaltungsort zu suchen, der heterogener ist. Also z.B. gibt es meines Wissens nach auch relativ günstige Hotels die Doppelzimmer und 1-2 Schlafsääle haben. Damit hat man zwei deutlich unterschiedliche Preisgruppen unter demselben Dach. Ich selber empfinde die Burg als okay. Die große Nostalgie / Begeisterung, die viele ihr gegenüber habe, teile ich nicht. Da gehts bestimmt noch besser.
- Dann noch deutlichere Werbung. Ich meine wir haben so viele "Partner"... können die nicht auch mal auf uns hinweisen? Vielleicht einen "Rohblogartikel" vorschreiben, den die (und jeder andere) gerne auch angepasst aber sonst auch so direkt im Blog posten können. Dann noch eine verkürzte Version auf FB Gruppen und den noch überraschend aktiven G+ communities verbreiten.
- Zu guter letzt noch ein paar strukturelle schnell machbare Veränderungen:
  - Spielrundenforum erst später aufmachen,
  -  Voranmeldungszeit auch offiziell verkürzen,
  - einen guten Infothread,
  - Blind Date anpinnen,
  - Infothread in allen Unterforen des ganzen Tanelorn anpinnen.
  - Leicht verringerten Preis für "Einsteiger" (der erste Besuch des Treffens ist günstiger, ab dem zweiten Mal Normalpreis)

  • Die unterschiedlichen Preiskategorien sind ein interessanter Ansatz, aber sicherlich nicht einfach zu vermitteln.
  • Die bessere Werbung ist ziemlich sicher das Effektivste, was sich mittelfristig umsetzen lässt. Sowohl, was Werbung auf Partner-Webseiten, als auch foreninterne Durchdringung an geht.
  • Das Thema "Spielrunden" würde ich zweigeteilt an gehen: Die Spielleiter können bereits frühzeitig kundtun, was sie zu leiten gedenken. Die Verteilung der Spieler auf die Runden könnte man dann z.B. auf den Termin des Anmeldeschlusses legen. Zu dem Zeitpunkt wissen dann auch (fast) alle, ob und wenn ja an welchen Tagen sie da sind. Und wir haben einen Grund, im Forum vorab schon mal eine virtuelle Grillparty zu feiern. ^^
  • Da das Blind Date ein ziemlich interessantes Konzept ist, stellt sich die Frage, ob man das (zumindest in der offiziellen Rundenausschreibung) nicht blocken kann. So können die, die kein Interesse daran haben, sich spontan eine Runde nebendran suchen, aber alle haben auf jeden Fall die Gelegenheit, daran teilzunehmen, ohne auf "gesetzte" Runden verzichten zu müssen.
  • Bei der Info-Verlinkung müsste man mal Feedback abwarten, ab welche Frequenz dies als störend/kontraproduktiv erachtet wird.
  • Bei dem angedachten reduzierten "Frischlings"-Preis könnte man ja überlegen, ob und in wie weit dies von Dritten gesponsert werden kann. Oder ob Ersttrefflern eventuell anderweitig Anreize geschaffen werden können, ohne dass die Herbergsfinanzierung angegriffen wird. Also z.B. über ein Tanelorn-Schnuffeltuch oder eine Kaffee-Tasse...

Auf jeden Fall denke ich, es lohnt sich, nicht nur in Hinblick auf das Treffen, sich mit solchen Ideen zu beschäftigen. Denn auch und gerade, was alteingesessene Cons angeht, habe ich da in letzter Zeit schmerzliche Tendenzen festgestellt...

===

EDITH sagt: Ich fahre ab Stuttgart, wahrscheinlich mit dem Motorrad. Wer sich traut und nicht mehr als 65 Kilo wiegt (bedingt durch das Fahrzeughöchstgewicht), kann gerne mitfahren.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #135 am: 4.05.2018 | 18:26 »
So, Daten der nächsten Treffen gecheckt:

Sommertreffen 2018: Nope, gerade wieder Schulbeginn nach den Sommerferien, Verwaltungsstress hoch 3.
Wintertreffen 2019: Leider 1 Woche zu früh; danach ist Karneval, da hätte ich evtl. sogar am Freitag frei.
Sommertreffen 2019: Dienstag beginnt die Schule wieder, Donnerstag ist das Treffen...unmöglich.

Das wird nichts bei mir, aber das ist halt die Krux als Lehrer bzgl. Urlaubstagen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #136 am: 4.05.2018 | 18:34 »

  - Leicht verringerten Preis für "Einsteiger" (der erste Besuch des Treffens ist günstiger, ab dem zweiten Mal Normalpreis)
sehe ich jetzt nicht so das Problem drin bzw. wie finanzieren?
Die Verteilung der Spieler auf die Runden könnte man dann z.B. auf den Termin des Anmeldeschlusses legen.
und wie willst du dies machen?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #137 am: 4.05.2018 | 18:45 »
sehe ich jetzt nicht so das Problem drin bzw. wie finanzieren?
Easy. Über Patenschaften. So was ähnliches hatten wir ja mit den Bürgen für die „Leerplätze“ ja auch schon mal. Und da hat es nie an Freiwilligen gemangelt.
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #138 am: 4.05.2018 | 18:49 »
Ich mag auch noch kurz etwas zum Thema Finanzierung sagen:

Nur, weil das Treffen nicht ganz kompatibel mit mir ist, halte ich es dennoch für eine sehr gute Sache. Deshalb versuche ich die letzten Male, etwas aus meinem reichhaltigen Fundus an RPG-Produkten zur Versteigerung beizusteuern, denn wenn ich mich richtig erinnere, wird ein Teil für die Servermiete genommen und das "mehr" durchaus auch für Teilnehmer des Treffens, für die die Finanzierung sonst ein Problem darstellt (man korrigiere mich, wenn ich da falsch liege).

Grundsätzlich bin ich auch bereit, für jemanden zu bürgen. Das heisst, für jemanden, der gerne kommen würde, aber eben das Geld nicht auf einen Schlag hat, würde ich es vorstrecken. Wie (auf einen Schlag, Raten, whatever) man mir das dann zurückzahlt, ist mir herzlich egal.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Shadom

  • Gast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #139 am: 4.05.2018 | 18:51 »

Die unterschiedlichen Preiskategorien sind ein interessanter Ansatz, aber sicherlich nicht einfach zu vermitteln.



Tanelorn Treffen Preiskategorien:


1. Schlafen im Schlafsaal: X €
2. Schlafen im Doppelzimmer: Y €  (Wer mit einem bestimmten Mitfahrer im selben Zimmer sein will bitte melden)






Keine Angst bis auf den Schlafplatz ist das Treffen gleich


Was spricht denn dagegen, dass schlicht so in etwa zu schreiben? Wobei X spürbar günstiger als jetzt und Y merkbar teurer ist als jetzt.




 
Da das Blind Date ein ziemlich interessantes Konzept ist, stellt sich die Frage, ob man das (zumindest in der offiziellen Rundenausschreibung) nicht blocken kann. So können die, die kein Interesse daran haben, sich spontan eine Runde nebendran suchen, aber alle haben auf jeden Fall die Gelegenheit, daran teilzunehmen, ohne auf "gesetzte" Runden verzichten zu müssen.








Naja, genauso wie es Tradition ist sich die Versteigerung zu blocken. Auch da kann man Runden machen. Wenn das Blind Date direkt beworben ist, dann wäre das ja jedem selbst überlassen.








 
Bei dem angedachten reduzierten "Frischlings"-Preis könnte man ja überlegen, ob und in wie weit dies von Dritten gesponsert werden kann. Oder ob Ersttrefflern eventuell anderweitig Anreize geschaffen werden können, ohne dass die Herbergsfinanzierung angegriffen wird. Also z.B. über ein Tanelorn-Schnuffeltuch oder eine Kaffee-Tasse...




Das hat alles Probleme finde ich.
- Finanzierung von dritten ist nicht planbar.
- Merchandise hilft bei unentschlossenen nicht / wenig. Wenn ich nicht weiß, ob mir das Treffen X Euro wert ist, hilft eine Tasse mit einem Logo mit dem ich mich offensichtlich (noch) nicht so identifiziere nicht.




Dann lieber für alle anderen die Preise um 5 Euro erhöhen und damit finanzieren. Bei 60 Mann kommen da 300 Euro zusammen, die mal schnell für eine gut Menge Preissenkungen nutzen könnte.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #140 am: 4.05.2018 | 19:12 »
Das wird nichts bei mir, aber das ist halt die Krux als Lehrer bzgl. Urlaubstagen.

Nicht nur bei Lehrern, sondern auch bei einer weiteren Gruppe: Eltern mit schulpflichtigen Kindern ;).
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #141 am: 4.05.2018 | 19:16 »
Nicht nur bei Lehrern, sondern auch bei einer weiteren Gruppe: Eltern mit schulpflichtigen Kindern ;).
Ist richtig. In der Theorie könnte der eine oder andere sich ja freinehmen und der andere Elternteil übernimmt für dieses Wochenende.
Außer meinen "Beamtenbonus" zu nutzen geht es bei mir aber gar nicht.  ;)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #142 am: 4.05.2018 | 19:20 »
Ist richtig. In der Theorie könnte der eine oder andere sich ja freinehmen und der andere Elternteil übernimmt für dieses Wochenende.

In der Theorie ja. Aber in der Theorie gibt es ja auch keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis. (In der Praxis schon.)
In der Praxis ist das einer der Hauptgründe, warum ich auf so vielen Cons, Autorentreffen etc. NICHT anzutreffen bin bzw. warum ich mir die 1-2 Großelternjoker, die ich im Jahr habe, sehr sehr sorgfältig einteile. :'(
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #143 am: 4.05.2018 | 20:05 »
Meine Gründe, trotz mehrmaligem Überlegen in den letzten Jahren, nicht zu kommen:
- Planung: mit kleinen Kindern ist so ein mehrtägiges Treffen nicht so einfach umzusetzen. Außerdem war zeitgleich der Studien- und Ref Abschluss, damit verbunden Berufseinstieg. Zeit war und ist knapp. Daraus resultiert, dass ich unmöglich ein Vierteljahr im voraus verbindlich Anmeldungen machen könnte. 3 Wochen vorher wäre realistischer.

- Spielrunden: die Runden werden im Voraus geplant, SC werden erstellt und vernetzt usw. Siehe oben: ich kann so früh nicht garantieren, dabei sein zu können und käme mir schäbig vor, dann einen Platz auf diese Weise zu blockieren.
Gleichzeitig scheinen spontane RPG Runden nicht üblich und für Brettspiele oder Tabletöl würde ich maximal sekundär anreisen.

-Systeme und Settings: Obwohl ich das Tanelorn da immer verteidige, auf den Treffen werden scheinbar hauptsächlich erzähllastige Indies u.ä. gespielt. Ich fühle mich da durchaus ganz anderswo wohl.


- Image als Treffen des immer gleichen Freundeskreises. Wurde oft erwähnt. Die Treffen wirken nach außen elitärer und geschlossener als jede Geheimloge.

- gesundheitliche Gründe. Kaputte Gelenke versus "Burg".

- Geld: an sich kein Problem, eher die Frage nach Rückerstattung. Es kann eben sein, dass ich 2 Wochen vorher absagen muss. Dann wäre es blöd, dreistellig verballeer zu haben.

Explizit kein Grund wäre die Dauer der Anreise oder die Unterbringung in Mehrbettzimmern. Das ist vollkommen okay.

Wünschen würde ich mir mehr Spielrunden, die spontan vor Ort angemeldet und besucht werden können. Ich will nicht mit einem Stundenplan in meine Freizeit gehen. Es muss ja nicht alles ausgelagert werden, aber diese Vorplanung der Runden in Verbindung mit den daraus entstehenden vernetzten und teils verrückten SC und Settings sind der Hauptgrund, lieber auf nen normalen Con zu fahren, wenn denn tatsächlich Mal Zeit dafür ist. 
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #144 am: 4.05.2018 | 20:09 »
Tarin: mach es doch andersherum. Wenn du erst 3 Wochen vor dem Treffen verbindlich sein kannst, dann frag doch einfach zu diesem Zeitpunkt nach, ob platz da ist. Ich sage dir jetzt schon, in der Regel wird die Antwort: ja, klar lauten.
Und ich denke, Du wirst dann auch noch Runden finden. Oder biete eine an.
Du schreibst, erzähllastige Indies sind nicht dein Ding. Gegenfrage. Was wäre denn in deinem Interesse?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Pyromancer

  • Gast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #145 am: 4.05.2018 | 20:12 »
Wünschen würde ich mir mehr Spielrunden, die spontan vor Ort angemeldet und besucht werden können. Ich will nicht mit einem Stundenplan in meine Freizeit gehen. Es muss ja nicht alles ausgelagert werden, aber diese Vorplanung der Runden in Verbindung mit den daraus entstehenden vernetzten und teils verrückten SC und Settings sind der Hauptgrund, lieber auf nen normalen Con zu fahren, wenn denn tatsächlich Mal Zeit dafür ist.

Es gibt seit eh und je auch etliche spontane Rollenspielrunden, die erst vor Ort ausgemacht werden. Die könnte man höchstens noch ein bisschen sichtbarer machen.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #146 am: 4.05.2018 | 20:18 »
Es gibt seit eh und je auch etliche spontane Rollenspielrunden, die erst vor Ort ausgemacht werden. Die könnte man höchstens noch ein bisschen sichtbarer machen.

Das lässt sich auch problemlos arithmetisch daraus ermitteln, dass für 4 Slots insgesamt gerade mal 17 Runden ausgeschrieben sind, zwei davon von Leuten, die sich bis dato nicht angemeldet haben. Selbst wenn man das Blind Date als mehrere Runden zählt, sind im Mittel ca. 25% der Anwesenden frei, tendenziell deutlich mehr, da einige Runden nicht voll oder sehr klein sind.
« Letzte Änderung: 4.05.2018 | 20:33 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Pyromancer

  • Gast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #147 am: 4.05.2018 | 20:22 »
-Systeme und Settings: Obwohl ich das Tanelorn da immer verteidige, auf den Treffen werden scheinbar hauptsächlich erzähllastige Indies u.ä. gespielt. Ich fühle mich da durchaus ganz anderswo wohl.

Beim letzten Treffen waren etwa die Hälfte der angekündigten Runden "klassische" Rollenspiele:
Twilight 2013
DSA5
GURPS
Space 1889
Midgard
WHFRP
Traveller
Coriolis
Savage Worlds
Kult
Runequest
Torg
Shadowrun

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #148 am: 4.05.2018 | 20:26 »
Beim letzten Treffen waren etwa die Hälfte der angekündigten Runden "klassische" Rollenspiele:
Twilight 2013
DSA5
GURPS
Space 1889
Midgard
WHFRP
Traveller
Coriolis
Savage Worlds
Kult
Runequest
Torg
Shadowrun

KULT ist PbtA, und die WHFRPG-Runde war eine getarnte Dramarunde.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Pyromancer

  • Gast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #149 am: 4.05.2018 | 20:29 »
KULT ist PbtA, und die WHFRPG-Runde war eine getarnte Dramarunde.

Bleiben trotzdem noch genug Nicht-Indy-Erzählspiele übrig.