Autor Thema: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen  (Gelesen 35191 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Gimkin

  • Erfolgloser Anti-Regentanzbeauftragter
  • Adventurer
  • ****
  • Schlaf RW ? Failed !
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gimkin
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #175 am: 5.05.2018 | 05:58 »
Wir sind immer wieder gerne dabei, auch mit den Kids, aber für uns geht es halt nur, wenn es zufällig in den Ferien liegt.
Und da wird es problematisch, da man bei Ferien in Deutschland ja nie allen gerecht werden kann.

Danke übrigens, dass das mit den Kindern immer so gut geklappt hat und geduldet wurde, inzwischen spielt ja, zumindest der Große, selber in den Runden mit.
Zitat
Mach das mal ingame.
Zitat
NSC : "Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt."
Cubiker : "Häh ???"
Ranke : "Die einen überleben, die anderen sterben..."
Cubiker : "Ach, Flow ein, Flow aus..."

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #176 am: 5.05.2018 | 07:35 »
Nochmal zu den Themen "abgedrehte Runden", "Vorabsprachen" und "Zimmerreservierung". Es geht ja hier gar nicht wirklich nur darum, ob das tatsächlich so ist. Es geht darum, wie es im Forum wahrgenommen wird von Leuten, die das Treffen noch nicht kennen. Es ist daher u.U. gar nicht nötig, wirklich viel zu ändern, aber es könnte hilfreich sein, besser zu kommunizieren, wie es tatsächlich läuft. Wenn es denn wirklich besser läuft als die Befürchtungen sind.

Ich persönlich muss zugeben, dass ich "es gab doch knapp 10 klassische Runden" (bei 50 Teilnehmern und 4 zu füllenden Slots) eher für eine Bestätigung der Befürchtungen halte als für eine Entkräftung, aber das kann ja jeder sehen, wie er mag ;).
Nicht mehr im Forum aktiv

Just_Flo

  • Gast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #177 am: 5.05.2018 | 08:21 »
 Like Button drücke.

Bei mir sind es halt auch staatlich festgelegte Ferien.

Auch wirkte das Treffen wenn man die letzten Nachbesprechungen durchgelesen hat sehr wie etwas das gewollt einen sehr speziellen Rahmen hat den man nicht verlassen will und der obwohl er früher vielleicht sinnvoll war   heute nur noch bizarr und bar jeder Best-Practice liegt.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #178 am: 5.05.2018 | 08:29 »
Stimmt, das Argument mit der akribischen Vorbereitung hatte ich, kann ich mich erinnern, tatsächlich gestern oder vorgestern hier schon gelesen. Da hat dann das Tanelorn mitunter wohl einen anderen Anspruch als der Einladungscon, den ich erwähnt habe. Aber die Argumente "Stange Geld" und "Fahrtzeit" halte ich nicht für stichhaltig. Das ergeht anderen ja nicht anders.

Na und? Die Entscheidung, ob ich bereit bin, bei den bestehenden Kosten und Aufwänden das Risiko zu erhöhen, dass meine Runde nicht so funktioniert, wie gewünscht, ist meine eigene. Am Ende trägt sich noch jemand in meine Runde ein, mit dem ich grundsätzlich nicht spielen möchte. Dementsprechend wäre für mich eine solche Regelung ein Grund, nicht mehr zu leiten.


Als Randbemerkung möchte ich noch erwähnen, dass die Anzahl der "abgedrehten" Runden deutlich über 50% liegt und man das Treffen mit Fug und Recht als Indie-Treffen bezeichnen kann. Das Treffen ist für viele eine Möglichkeit, zu experimentieren oder eigenwillige Rundenkonzepte mit gleichgesinnten Spielern anzugehen, weil das in der Stammrunde nicht gehen würde. Ganz Normale Rollenspielrunden (tm) werden hier eher selten angeboten. Entweder muss man das also selbst machen oder man lässt sich auf die Experimentierfreudigkeit der Anwesenden ein.

Das Problem mit den Runden, die voll sind, bevor man weiß, ob man kommen kann, ließe sich wie gesagt dadurch umgehen, dass die Runden zwar frühzeitig angekündigt werden können und man auch frühzeitig Interesse anmelden kann, die eigentliche Teilnehmer- und Terminplanung aber erst deutlich später startet, frühestens mit Anmeldeschluss. Man wird sich aber spätestens ab jenem Termin um Rundenteilnahmen kümmern müssen, wenn man nicht nehmen will, was übrig bleibt.
« Letzte Änderung: 5.05.2018 | 08:44 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #179 am: 5.05.2018 | 08:54 »
Nochmal zu den Themen "abgedrehte Runden", "Vorabsprachen" und "Zimmerreservierung". Es geht ja hier gar nicht wirklich nur darum, ob das tatsächlich so ist. Es geht darum, wie es im Forum wahrgenommen wird von Leuten, die das Treffen noch nicht kennen. Es ist daher u.U. gar nicht nötig, wirklich viel zu ändern, aber es könnte hilfreich sein, besser zu kommunizieren, wie es tatsächlich läuft. Wenn es denn wirklich besser läuft als die Befürchtungen sind.

Ich persönlich muss zugeben, dass ich "es gab doch knapp 10 klassische Runden" (bei 50 Teilnehmern und 4 zu füllenden Slots) eher für eine Bestätigung der Befürchtungen halte als für eine Entkräftung, aber das kann ja jeder sehen, wie er mag ;).

Nachtrag: Natürlich geht es mir nicht darum, dass diejenigen, die sich bisher auf dem Treffen wohlfühlen, jetzt ihre Runden ändern sollen. Aber wenn ich mir mal die Forenstruktur und Beitragszahlen anschaue, dann dominieren auch im Tanelorn MASSIV die klassischen Spiele. Und das wird auf dem Treffen derzeit nicht abgebildet. Die Frage wäre also, wie man auch diesen Spielern vermittelt, dass sie natürlich auch willkommen sind.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Tante Petunia

  • Der Ikosaeder unter den Tanelornies
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.814
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tante Petunia
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #180 am: 5.05.2018 | 09:25 »
Nachtrag: Natürlich geht es mir nicht darum, dass diejenigen, die sich bisher auf dem Treffen wohlfühlen, jetzt ihre Runden ändern sollen. Aber wenn ich mir mal die Forenstruktur und Beitragszahlen anschaue, dann dominieren auch im Tanelorn MASSIV die klassischen Spiele. Und das wird auf dem Treffen derzeit nicht abgebildet. Die Frage wäre also, wie man auch diesen Spielern vermittelt, dass sie natürlich auch willkommen sind.
(Hervorhebung durch mich) Ich finde die Antwort darauf relativ einfach: Schreibt es einfach ins :t: ! Und ladet weiter z.B. die Forumsneulinge auf das Treffen ein. So hat es z.B. Boba auch mit mir gemacht. Zumindest eine einmalige, "persönliche" Ansprache und Werbung finde ich (persönlich) gut.
Slüschwampf

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #181 am: 5.05.2018 | 09:37 »
BTW für alle Freunde klassischer Fantasy sind in meiner 13thAge-Runde am Freitag Mittag noch drei Plätze frei.  8)
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.237
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #182 am: 5.05.2018 | 09:42 »
So, ich habe jetzt acht Seiten gelesen...
Falls ich als bisher-nie-Teilnehmer meinen inhaltlichen Senf abgeben werde werde ich jetzt erstmal sacken lassen, dass hier nach Meinungen und Wahrnehmungen gefragt wird, denen dann, wenn wenn sie geäußert werden massiv widersprochen wird.
Liebe gerne-und-regelmäßig-am-Treffen-Teilnehmer: Es ist völlig irrelevant, wie ihr manche Kritikpunkte seht, wenn ihr explizit nicht die Befragten seid!

@ Treffen-Orga:
Sollen hier erstmal Meinungen gesammelt oder auch direkt (tot-)diskutiert werden?
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #183 am: 5.05.2018 | 09:44 »
Warum bin ich nicht auf dem Treffen? Weil ich nicht kann. Nicht, weil ich nicht will.

Mich haben bisher weder Örtlichkeiten noch andere Dinge massiv gestört, dass ich nicht kam. Auch in den Jahren, wo das Treffen nicht auf der Burg stattfand, hat es mich nicht abgehalten, zu fahren. Und ja, ich bin ein Fan der Burg. Aber ich habe auch keine der Kritikpunkte, die andere stören. Aber selbst wenn der Ort nun verlagert würde, käme ich... wenn ich denn kann.

Nochmals: Warum bin ich nicht auf dem Treffen? Die erste Phase meiner Abwesenheit, vor gut 4 Jahren, war einem grösserem Umzug verschuldet. Die zweite Phase, also dieses Jahr, ist ähnlich gelagert. Erst hatten wir private Umstände (nein, keine Schwangerschaft), sodass ich nicht weg konnte. Und jetzt ziehen wir wieder um und zwar just in der Zeit des Treffens bzw. kurz davor.

Ein Wort zu den Runden. Ja, die Planung ist ein spezielles Thema, das wohl zwischen Reiz, Unverständnis und Ablehnung liegt. Ich empfinde die grössere Planung als reiz. Aber ich verstehe, dass es für andere abschreckend oder gar ablehnend erscheinen kann. Wie so oft kann die Lösung nur aus der Mischung und der Mitarbeit liegen. Und in meinen Augen entsteht die Mischung aus der Mitarbeit. Wenn andere Angebote entstehen sollen, dann muss dies von den Leuten kommen, die dies auch wollen.

Ich bin einmal im Jahr auf den Dreieich Con. Dort entsteht die Mischung auch aus dem Angebot, nicht aus dem Einfordern dessen.

Was mich dazu noch interessiert.
Gab es schon jemanden, der/die das Treffen allein deshalb absagte, weil keine Runde für ihn/sie dabei war?
Meidet der-/dieselbe gleichermassen einen Con, das im Vorfeld nur unattraktive Runde anbietet?
Und hat sich jemand schon von einem Treffen abgemeldet, weil seine/ihre angebotene Runde nicht genug Meldungen einholte? (Dies frage ich, weil ich es zwar schon erlebte (fehlende Mitspieler), aber mein Kommen nicht daran knüpfte.)
« Letzte Änderung: 5.05.2018 | 10:29 von Vash the stampede »
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #184 am: 5.05.2018 | 09:51 »
Liebe gerne-und-regelmäßig-am-Treffen-Teilnehmer: Es ist völlig irrelevant, wie ihr manche Kritikpunkte seht, wenn ihr explizit nicht die Befragten seid!

Zitat von: Boba Fett im Eingangspost, Hervorhebung von mir
Die Umfrage richtet sich dementsprechend an alle Treffenteilnehmer, die jemals an Treffen teilgenommen haben, auch an die, die weiterhin regelmäßig teilnehmen
und auch an die, die sich eine Teilnahme vorstellen könnten.

Wenn Außenstehende bestimmte Wahrnehmungen und Bedenken vom Treffen und ihren Teilnehmern haben, ist es das Recht der regelmäßigen Treffenteilnehmer, eigene Wahrnehmungen darzustellen und Bedenken zu zerstreuen. Schließlich war jeder Treffenteilnehmer ein erstes Mal da, und diejenigen, die nicht zum uralten Stamm gehören, haben selbst erfahren, wie es ist, als Neuling, der potenziell niemanden kennt, auf dem Treffen zu landen. Dass viele davon geblieben sind, sagt ja auch etwas aus.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Just_Flo

  • Gast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #185 am: 5.05.2018 | 10:23 »
Na dann auf nächstes Jahr 20 Teilnehmer

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.306
  • Username: seliador
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #186 am: 5.05.2018 | 10:50 »
Wenn Außenstehende bestimmte Wahrnehmungen und Bedenken vom Treffen und ihren Teilnehmern haben, ist es das Recht der regelmäßigen Treffenteilnehmer, eigene Wahrnehmungen darzustellen und Bedenken zu zerstreuen.
Nicht, wenn es sich um einen Feedbackthread handelt (siehe auch Hausordnung). Ist natürlich die Frage, ob das hier einer sein soll. Und unabhängig davon ist es natürlich gut, Fragen zu klären oder Bedenken zu zerstreuen, aber ist das hier der Thread dafür??
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #187 am: 5.05.2018 | 11:01 »
Wenn Außenstehende bestimmte Wahrnehmungen und Bedenken vom Treffen und ihren Teilnehmern haben, ist es das Recht der regelmäßigen Treffenteilnehmer, eigene Wahrnehmungen darzustellen und Bedenken zu zerstreuen. Schließlich war jeder Treffenteilnehmer ein erstes Mal da, und diejenigen, die nicht zum uralten Stamm gehören, haben selbst erfahren, wie es ist, als Neuling, der potenziell niemanden kennt, auf dem Treffen zu landen. Dass viele davon geblieben sind, sagt ja auch etwas aus.

Bleibt die Frage, wie glaubhaft und objektiv das bei den Bedenkenträgern rüberkommt - als Ent6lastung oder nur Bestätgung des verhärteten Zustands aus dem Mund eines dessen, der dieses Gefühl erst hat aufkommen lassen.
Wobei ich mangels Namensgedächtnisses jetzt nicht sagen könnte ohne längere Recherche wer hier zu welcher Gruppe gehört.
Aber Dementis aus dem falschen Mund wirken generell oft genug eher kontraproduktiv, vor allem, wenn es beim Dementi alleine bleibt.

Maarzan, der seinen Urlaub nach dem Sport plant und ansonsten stark bevorzugt per ÖPNV reist, aber auch erst einmal wenig Erwartung hätte da mit Runden gut vertreten zu sein, sowie starker eigener Geräuschempfindlichkeit. 
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #188 am: 5.05.2018 | 11:09 »
Hmmm, kann es sein, dass der Ton hier auf allen Seiten etwas gereizter wird?

Ist eigentlich unnötig, ich kann es verstehen, dass jemand weniger dazu tendiert, zum Treffen zu fahren, wenn seine individuelle Wahrnehmung da eher Negativa als Postiva sieht, andererseits habe ich selber nur gute Erfahrungen dort gemacht. Wobei ich ja eh ein eher offensiv auf die Leute zugehender Typ bin, was mir sowas leichter macht, und das geht ja nicht jedem so.

Ich kann insgesamt nur sagen, wenn ihr noch nicht dort wart, und durchaus Interesse habt, aber euch dann doch leicht mulmig wegen der einen oder anderen Befürchtung ist, schaut es euch mal an, wenn das zeitlich und finanziell gehen sollte, ohne irgendwelche Vorerwartungen negativer oder positiver Art zu haben.

Letzten Endes ist das alles halb so wild, wie es in solchen Diskussionssträngen rüberkommt, im Guten wie im Schlechten.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #189 am: 5.05.2018 | 11:17 »
...ohne irgendwelche Vorerwartungen negativer oder positiver Art zu haben.

...
Um genau diese Vorerwartung und deren Herkunft und ggf. Realitätstreue geht es doch.
Die Reiseentscheidung hängt nun mal an solchen Vorerwartungen - doppelt, wenn es eh noch andere kollidierende Parameter gibt wie Kosten, Alternativen, persönliche Hemmnisse wie lange Anreise, Ruhebedürfnis etc.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #190 am: 5.05.2018 | 11:17 »
Ich finde auch, dass man hier nicht auf einmal gereizt reagieren sollte.

Wir sprechen hier davon, wie Außenstehende bestimmte Dinge "wahrnehmen". Und dann sehe ich es auch als richtig an, dass

a) Leute, die schon da waren, die Dinge gerade rücken bzw. ihre Sichtweise erläutern und
b) darüber nachgedacht wird, wie man die Außendarstellung dieser Dinge anders aufziehen kann, dass eben nicht diese Bedenken aufkommen.

Ich bin ja nur stiller Leser dieser Forums-Sektion seit vielen Jahren, aber die Erfahrungen der Neulinge (Kwüteg vor ein paar Jahren, Achlys(?) hat letztes Jahr (oder letztes Treffen?) sogar direkt mal eine Runde angeboten, die dem Lesen nach gut ankam) zeigen durchaus, dass manche Bedenken eben nicht zwingend zutreffen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #191 am: 5.05.2018 | 11:23 »
Ich bin ja nur stiller Leser dieser Forums-Sektion seit vielen Jahren, aber die Erfahrungen der Neulinge (Kwüteg vor ein paar Jahren, Achlys(?) hat letztes Jahr (oder letztes Treffen?) sogar direkt mal eine Runde angeboten, die dem Lesen nach gut ankam) zeigen durchaus, dass manche Bedenken eben nicht zwingend zutreffen.

Was hatten die denn angeboten?
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #192 am: 5.05.2018 | 11:28 »
Ich habe auf meinem allerersten Treffen eine Itras By Runde und auf meinem zweiten Treffen ein freiformiges Real World Szenario angeboten. Beide Runden waren voll und ich hatte tolle Spieler. Es waren für mich ganz außergewöhnliche Erlebnisse, wie ich sie nicht missen möchte.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #193 am: 5.05.2018 | 11:34 »
Was hatten die denn angeboten?
Ob Kwüteg was angeboten hat, weiss ich nicht mehr (muss er selbst sagen).

Achlys hatte KULT...und da wäre ich durchaus gerne dabei gewesen. Generell sind da auch immer Runden dabei, die abseits meines (ich möchte meinen: reichhaltigen) Rollenspielregals angeboten werden, die ich als interessant betrachte: Pyromancer hat z. B. öfter(?) Traveller im Angebot.

Und das sage ich, als totaler Indie-Ablehner, Drama-Verweigerer, FreeForm-Kopfschüttler, FATE-nur-als-Untersetzer-Nutzer....;)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #194 am: 5.05.2018 | 11:38 »
Achso, auch hier das wohl verbreitete Problem, Lehrer zu sein. Das nächste Treffen findet nicht in den Ferienzeiten statt, damit bin ich leider schon wieder raus. Sorry an Rillenmanni, dessen 3 HP SC ich gern durch die Skelette gejagt hätte.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #195 am: 5.05.2018 | 12:20 »
Mal eine ganz andere Überlegung: Müssen wir wirklich zwei Treffen im Jahr haben? Die DZ-Con ist beispielsweise einmal im Jahr, und die ist imho immer ausgebucht.

Einmal im Jahr hätte den Vorteil, dass man vielleicht einen Termin sucht, wo mehr Leute können (ein Feiertag mti Brückentag beispielsweise), eine andere Location, wo es die Möglichkeit gibt, ordentlich zu schlafen und die dann auch mehr kosten darf, einfach, weil man sich das Geld einmal zurücklegt.

Ansonsten stimme ich einigen meiner Vorrednern zu, das Treffen muss mehr beworben werden, und zwar gleich beim "Reinkommen" sozusagen und nicht erst, wenn man sich durchgescrollt hat. Ich schließe mich auch Iona an, Namensschilder sind wichtig, einfach, weil sie auch das Dazugehörigkeitsgefühl stärken. Außerdem, wenn wir die Burg nicht für uns haben, kann das auch durchaus zu Verwechslungen führen, weil man nicht weiß, ob das neue Gesicht zum Tanelorn oder zur Jugendgruppe/Band/etc. gehört, die auch noch da ist.

Was die Gruppen angeht: Traut euch! Hab ich auch gemacht, und ich bin ein zurückhaltender Mensch, bis ich mit anderen warm geworden bin.
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #196 am: 5.05.2018 | 12:52 »
Die Namensschilder kann ich auch als regelmäßiger Besucher befürworten, ich hab nämlich kein funktionierendes Namensgedächtnis

Das ich diesmal nicht komme liegt schlicht daran das ich zum Treffentermin Urlaubssperre hab weil bei uns ein neues ERP System eingeführt wird  :puke:

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #197 am: 5.05.2018 | 13:10 »
Aber Dementis aus dem falschen Mund wirken generell oft genug eher kontraproduktiv, vor allem, wenn es beim Dementi alleine bleibt.

Ich gebe dir völlig recht und habe deshalb bereits Vorschläge gemacht, die sowohl die Präsentation des Treffens im Forum als auch die Zugänglichkeit für Neulinge vor Ort betreffen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #198 am: 5.05.2018 | 13:20 »
Na dann auf nächstes Jahr 20 Teilnehmer

Wir hatten mal hundert Teilnehmer auf dem Treffen, aktuell sind lediglich vierzig angemeldet. Darunter leidet sowohl die menschliche als auch die rollenspielerische Vielfalt. Insofern rennst du bei mir offene Türen ein, wenn es um Veränderungen zur Vergrößerung der Teilnehmerzahl geht, unabhängig davon, ob es sich um Rückkehrer oder Neulinge handelt, und ich bin mir sicher, da unter den Treffen-Veteranen nicht alleine zu sein. Es sind nämlich tatsächlich die regelmäßigen Treffengänger, die von der aktuell bestehenden Situation wie auch von möglichen zukünftigen Änderungen am meisten betroffen sind. Insofern ist es völlig richtig, in einem solchen Thread alle Interessierten zu Wort kommen zu lassen, und neben Kritik am Status Quo auch Stimmen zu Wort kommen zu lassen, die sich dieser Kritik entgegen stellen. Wenn man das nicht macht, hat man ggf. demnächst wirklich nur noch zwanzig Leute auf der Burg, und zwar nicht, weil keine Neuen mehr kommen, sondern weil man im aktionistischen Versuch, Leute für das Treffen zu gewinnen, die Stammbelegschaft vergrault. Es gab schon mehr als eine Marketingkampagne, die im Versuch, Neukunden zu generieren, die Stammkundschaft vergrault hat.
« Letzte Änderung: 5.05.2018 | 13:37 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #199 am: 5.05.2018 | 13:50 »
Jetzt habe ich hier (als jemand, der noch nie auf dem Treffen war, aber immerhin schonmal angemeldet war ;)) rund zehn Beiträge geschrieben. Wie hilfreich die im Einzelnen sind, weiß ich nicht. Da die Diskussion aber anfängt, sich im Kreis zu drehen und auf Nebenschauplätze überzugreifen, will ich hier jetzt noch einmal meine persönliche Zusammenfassung posten und dann versuchen, die Klappe zu halten.

Also, was müsste gegeben sein, damit der Weltengeist auf das Treffen kommt?

  • Das Treffen müsste zu einem Zeitpunkt stattfinden, an dem ich freie Bahn habe. Leider sind das nur wenige Wochen im Jahr (und sie liegen alle in den baden-württembergischen Schulferien). Dass da keine Orga drauf Rücksicht nehmen kann, ist mir selber klar.
  • Es müsste sichergestellt sein, dass man für seine Runde einen eigenen Raum zum Spielen hat. Größere Räume mit mehreren Gruppen funktionieren bei mir ebensowenig wir Behelfsräume, in denen keine richtigen Sitzmöbel (Vernünftige Stühle. Mit Lehne.) vorhanden sind.
  • Es müsste eine gewisse Auswahl an Systemen bespielt werden, die ich bereits kenne. Mit dem Erlernen von 3 oder 4 neuen Regelwerken an einem Wochenende bin ich leider heillos überfordert. Allerdings bin ich durchaus bereit, zumindest 1-2 Runden auch selbst anzubieten, was das Problem etwas abmildert.
  • Ich weiß schon gerne vorher, ob sich der Aufwand für mich lohnt. Eine Vergabe der Runden erst auf dem Treffen (oder gar ein erzwungenes Blind Date) wäre daher für mich ein Grund, nicht hinzufahren.
  • Es müssten zumindest einige der Tanelornis anwesend sein, die ich immer schon mal treffen wollte (die Namensliste werde ich aber verständlicherweise für mich behalten ;)).
  • Es muss geographisch einigermaßen erreichbar sein; "Mitte der Republik" wie bei Hessenstein ist da schon fein.

Kein Problem sind bei mir dagegen die Faktoren "Kosten", "Unterbringung", "Essen" oder "Mitspieler". Da bin ich durchaus anpassungsfähig.

So, und jetzt bemühe ich mich, mich zurückzulehnen und nur noch zu beobachten (nicht nur hier im Thread, sondern auch die Ankündigungen für die nächsten Treffen). Weltengeist, over and out.
« Letzte Änderung: 5.05.2018 | 15:40 von Weltengeist »
Nicht mehr im Forum aktiv