Autor Thema: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen  (Gelesen 35200 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #200 am: 5.05.2018 | 13:54 »
Moin,

hier der Blick von einem, der nie dabei gewesen ist, es aber bislang unter "Vielleicht" abgeheftet hat. Der Hotzenplot hat mir ja schon gelegentlich mal angedroht, mich mitzunehmen. Bei mir hängt es letztlich daran, dass mir die Dauer und Lage der Termine meistens nicht passte und ich dann das Interesse verloren habe, auf diese zu schauen, ob sie denn mal günstiger lägen. Also meine Gründe:

- Donnerstag außerhalb der Ferienzeiten. Alle Termine, die ich nachverfolgt hatte, lagen außerhalb von Ferienzeiten, gerne auch mal rings um Zeugnisse oder andere Zeiten mit Spitzen im Arbeitsaufwand. Toll, da komme ich frühestens Freitagabend mitten in den laufenden Betrieb, wenn die anderen schon 24h Socializing betrieben haben. Ist immer toll, zu spät zur Party zu kommen.  ::)

- Donnerstag bis Sonntag. Selbst wenn ich an einem Donnerstag käme, wäre das immer noch viel Zeit mit zwei kleinen Kindern daheim.

- Und mit solchen Rahmenbedingungen dann in ein schon lange bestehendes Gefüge reinzugehen und zu sagen: "Nööö, so passt mir das nicht"? Schwierig, schwierig.

- Danach reichte es dann, dass das Tanelorntreffen im Tanelorn nur innerhalb seines eigenen Subforums abläuft und dass die durch Internetwerbung gestählte Aufmerksamkeitspanne alles wegschnippelt, was "Treffen" als Schlüsselwort enthält. Dieser Thread ist ziemlich lange oben geblieben, bis ich endlich mal gesagt habe: "Och, vielleicht mal rein gucken."
« Letzte Änderung: 5.05.2018 | 13:58 von Chruschtschow »
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Just_Flo

  • Gast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #201 am: 5.05.2018 | 13:58 »
Wir hatten mal hundert Teilnehmer auf dem Treffen, aktuell sind lediglich vierzig angemeldet. Darunter leidet sowohl die menschliche als auch die rollenspielerische Vielfalt. Insofern rennst du bei mir offene Türen ein, wenn es um Veränderungen zur Vergrößerung der Teilnehmerzahl geht, unabhängig davon, ob es sich um Rückkehrer oder Neulinge handelt, und ich bin mir sicher, da unter den Treffen-Veteranen nicht alleine zu sein. Es sind nämlich tatsächlich die regelmäßigen Treffengänger, die von der aktuell bestehenden Situation wie auch von möglichen zukünftigen Änderungen am meisten betroffen sind. Insofern ist es völlig richtig, in einem solchen Thread alle Interessierten zu Wort kommen zu lassen, und neben Kritik am Status Quo auch Stimmen zu Wort kommen zu lassen, die sich dieser Kritik entgegen stellen. Wenn man das nicht macht, hat man ggf. demnächst wirklich nur noch zwanzig Leute auf der Burg, und zwar nicht, weil keine Neuen mehr kommen, sondern weil man im aktionistischen Versuch, Leute für das Treffen zu gewinnen, die Stammbelegschaft vergrault. Es gab schon mehr als eine Marketingkampagne, die im Versuch, Neukunden zu generieren, die Stammkundschaft vergrault hat.

Naja, nachdem letzten Treffen herrschte hier dieselbe Einstellung. 70-》40 war die Folge. Klar sollte nicht alles umgeworfen werden aber mit der Einstellung gebe ich dem Treffen noch maximal 3 Jahre.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #202 am: 5.05.2018 | 14:00 »
Für Lehrer wäre vermutlich ein Treffen an einem Nicht-Ostern-Wochenende in den Osterferien optimal. Ich glaube, die Osterferien sind über die Bundesländer verteilt gut synchronisiert und im Gegensatz zu den Weihnachtsferien nicht durch Weihnachten und Sylvester komplett blockiert.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #203 am: 5.05.2018 | 14:19 »
Welche Änderungen würden denn die Akzeptanz der bisherigen Teilnehmer gefährden?
Wenn es generell teurer würde oder für diese im Schnitt längere Fahrtzeiten ergeben würde vermutlich.

Aber es wurde ja keine Quote oder ähnliches zu Lasten der Indiespiele oder ähnliches gefordert. 

In wie weit wäre ein einsehbares Interessensprofil (ggf. primär aka "will ich", sekundär "würde ich sonst gerne machen" und nichtspielerisches) von Teilnehmern und getrennt Interessenten möglich?
Dann ließe sich ggf leichter erkennen, ob es zur "kritischen Masse" bezüglich des eigenen Interessensprofils und damit zur Anmeldung reichen würde.

(Oder gibt es so etwas gar hier schon irgendwo versteckt in praktikabel einsehbarer Form?)



Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #204 am: 5.05.2018 | 14:30 »
- Donnerstag bis Sonntag. Selbst wenn ich an einem Donnerstag käme, wäre das immer noch viel Zeit mit zwei kleinen Kindern daheim.

Wenn deine bessere Hälfte auch mitfahren würde, könnt ihr die Kinder auch mitbringen. Alleine hätte das natürlich wenig Sinn, weil man dann die Kleinen permanent betütteln muss, aber wenn man sich abwechselt, kann man wenigstens zwei Runden spielen. Ob einem das genug ist, muss man natürlich selbst entscheiden  ;) Kinder sind aber durchaus willkommen.
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #205 am: 5.05.2018 | 14:36 »
Wir sollten eine "Lehrer"-Fraktion bilden. Gesammelt anreisen (Freitags) und die "Party sprengen", nachdem man untereinander schon "socialized" hat. Und ich habe gesehen, da ist ein Wellness-Hotel unweit der Burg.  ~;D

Wäre endlich mal ein Lehrerausflug mit Stil.  8]
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #206 am: 5.05.2018 | 14:38 »
In wie weit wäre ein einsehbares Interessensprofil (ggf. primär aka "will ich", sekundär "würde ich sonst gerne machen" und nichtspielerisches) von Teilnehmern und getrennt Interessenten möglich?
Dann ließe sich ggf leichter erkennen, ob es zur "kritischen Masse" bezüglich des eigenen Interessensprofils und damit zur Anmeldung reichen würde.

(Oder gibt es so etwas gar hier schon irgendwo versteckt in praktikabel einsehbarer Form?)

Es gibt immer einen "Was wollt ihr spielen und / oder leiten?" Thread wo Interessen abgeklopft werden, das hat gegenüber einem schlecht oder garnicht gepflegten Profil den Vorteil zeitnah und interaktiv zu sein. Der aktuelle wäre hier THREAD

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #207 am: 5.05.2018 | 14:54 »
... Der aktuelle wäre hier THREAD

Jetzt gelesen, aber das wirkte dann doch eher unübersichtlich/irritierend und die hier ja auch geäußerten Bedenken bezgl. knappem Angebot für nichts-indies und vorbelegten Runden eigentlich bestätigend.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #208 am: 5.05.2018 | 15:04 »
Welche Änderungen würden denn die Akzeptanz der bisherigen Teilnehmer gefährden?
Wenn es generell teurer würde oder für diese im Schnitt längere Fahrtzeiten ergeben würde vermutlich.

Ich vermute, die Lokation und damit Anfahrt und Preis kann man als gesetzt ansehen.

Ich kann dir ansonsten sagen, was meine Akzeptanz gefährden würde: eine Veränderung der Rundenplanung hin zu einem klassischen Con-Modell, bei dem erst vor Ort entschieden wird, wer wo mitspielt, oder Quotenregelungen für Treffen-Neulinge. Ich schaue bei jedem Treffen, dass ich in den Runden, an denen ich teilnehme, eine Mischung aus Buddies, die ich nur zwei Mal im Jahr an den Treffen sehe, und neuen Gesichtern habe. Ich habe aber keinen Bock, mich da irgend einer Form von Zwang zu unterwerfen. Wenn ich als SL eine Runde anbiete, die sich hartes Drama und persönlichen Horror abzielt und die Abgründe der menschlichen Seele ausleuchten soll und potenziell auf hartes PvP hinaus läuft, möchte auch weiterhin ich in der Lage sein, unter den Interessenten diejenigen auswählen, die meines Erachtens am besten in der Lage sind, ein solches Konzept auszuspielen.
« Letzte Änderung: 5.05.2018 | 15:11 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Just_Flo

  • Gast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #209 am: 5.05.2018 | 15:10 »
Wir sollten eine "Lehrer"-Fraktion bilden. Gesammelt anreisen (Freitags) und die "Party sprengen", nachdem man untereinander schon "socialized" hat. Und ich habe gesehen, da ist ein Wellness-Hotel unweit der Burg.  ~;D

Wäre endlich mal ein Lehrerausflug mit Stil.  8]

Ich bin dabei. Ich wette wir bekämmen dafür problemlos 10-20 Mann zusammen.

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #210 am: 5.05.2018 | 15:17 »
[...] ein Wellness-Hotel unweit der Burg.   ~;D

Hmmmm, da geht was  ;)

(Apropos Wellnesshotel. Ist euch mal aufgefallen, dass die Verbandszeitschriften anscheinend vollständig durch Anzeigen von Burnoutkliniken finanziert werden?)
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #211 am: 5.05.2018 | 15:21 »
Hmmmm, da geht was  ;)
Wie ich schon mal in diesem thread sagte: Machen!

Außerdem würde ich dich eh früher oder später mitschleifen, da kannst du auch gleich freiwillig kommen  >;D
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #212 am: 5.05.2018 | 15:28 »
Ob Kwüteg was angeboten hat, weiss ich nicht mehr (muss er selbst sagen).



Nein, ich war nur als Konsument unterwegs, und hab in einige ungeplante Sachen reingeschnuppert, und hatte eigentlich nie enttäuschende Erfahrungen, das wollte ich sagen.  :)
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #213 am: 5.05.2018 | 17:12 »
Tanelorn Lehrerausflug :D

Klingt erst nach Witz, würde aber für diese spezielle Gruppe der Freitag-abend-Ankommer vermutlich eine Fette Hürde nehmen. Zumal es ja echt nicht wenige sind.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #214 am: 5.05.2018 | 17:15 »
Ich vermute, die Lokation und damit Anfahrt und Preis kann man als gesetzt ansehen.

Wenn hier im Thread gefragt wird, was besser gemacht werden kann, und von vielen Menschen gesagt wird, dass die Unterbringung auch ein No Go ist (für mich wird sie das langsam), muss man auch über eine neue Location nachdenken. Ansonsten ist das hier alles Kosmetik und bringt gar nichts.
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #215 am: 5.05.2018 | 17:53 »
Wenn hier im Thread gefragt wird, was besser gemacht werden kann, und von vielen Menschen gesagt wird, dass die Unterbringung auch ein No Go ist (für mich wird sie das langsam), muss man auch über eine neue Location nachdenken. Ansonsten ist das hier alles Kosmetik und bringt gar nichts.

Ok. Dann könnte man sich mal über diverse Ferienparks aufschlauen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #216 am: 5.05.2018 | 18:17 »
Hmm - wir haben extra schon einen Ort zentral in Deutschland ausgesucht, damit eine möglichste faire Anfahrt besteht. Wenn wir das Treffen jetzt in Hamburg oder München abhalten würden, dann würde sich die ein (oder andere) Hälfte halt beschwerten (und nicht kommen). Aber ich verstehe durchaus, dass man, wenn man vom Rand der Republik kommt (oder halt von etwas weiter als ca. 3h entfernt) nicht immer die Lust auf eine entsprechend lange anfahrt hat. Zumal wenn man nicht so gerne Autofährt, wie ich das tue.
Ich halte es auch nicht für zielführend, das große Treffen zu einer Wanderveranstaltung durch die Republik zu machen, zumal die meisten Interessierten im erträglichen Einzugsgebiet um die 3 Stunden um Nordhessen wohnen. (Alleine schon das nahe NRW dürfte einen erheblichen Anteil abdecken.)

Diejenigen Regionen mit hoher Tanelorni-Konzentration wie Ruhrgebiet oder Rhein-Neckar machen ohnehin schon ihre regionalen Sachen und bieten damit Alternativen für die Reisefaulen, die sich mit einem kleineren Rahmen zufriedengeben.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #217 am: 5.05.2018 | 18:41 »
"Nähe" ist aber nicht nur Luftlinie. Ohne Auto ist das eine Weltreise.
Die Gfr ist z.B. früher nach Bacharach, auch eine Burgjugendherberge - damals zumindest -.  Das ist Luftlinie von z.B. Duisburg etwa gleich weit weg, aber mit der Bahn 2h schneller.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #218 am: 5.05.2018 | 19:00 »
"Nähe" ist aber nicht nur Luftlinie. Ohne Auto ist das eine Weltreise.
Die Gfr ist z.B. früher nach Bacharach, auch eine Burgjugendherberge - damals zumindest -.  Das ist Luftlinie von z.B. Duisburg etwa gleich weit weg, aber mit der Bahn 2h schneller.

Aus dem Westen ist Hessenstein mit der Bahn vergleichsweise schlecht zu erreichen. Von Süden und Osten ist auch nicht der Bringer. Von Norden und Nordosten sieht es besser aus. Von Duisbug Hbf nach Korbach ist man mit dem Auto aber auch nicht wesentlich schneller als die drei Stunden, die die Bahn braucht. Dann muss man sich noch von jemandem die letzten Kilometer mitnehmen lassen. Ansonsten gibt es im Treffenbereich das Mitfahrgelegenheiten-Unterforum.

Vergleichbare Probleme wird man in ländlichen Gegenden aber oft vorfinden, und andere Jugendherbergen sind in Sachen Komfort auch nicht besser.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #219 am: 5.05.2018 | 19:28 »
Naja, gibt schon Jugendherbergen, die sich mittlerweile auch als Seminar-/Tagungsstätten sehen.

Nur als Beispiel, weil vom Ort völlig ungeeignet: Jugendherberge Xanten.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Alex

  • Famous Hero
  • ******
  • "Am I still unconscious?"
  • Beiträge: 2.276
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alex-01
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #220 am: 5.05.2018 | 19:53 »
Ich war zwei Mal dabei und komme hauptsächlich aus Zeitgründen nicht mehr. Aber folgende Sachen halten mich außerdem ab (die meisten sind nix neues)

1. Mehrbettzimmer. Fand ich als Schüler schon Mist. Habe einen leichten Schlaf. Mir reicht ein kleines Zimmer mit einem kleinen Bad, aber ich brauche vor allem nachts meine Ruhe. Dafür zahle ich gerne mehr.

2. Essensniveau. Was ich dort gegessen habe, hat Jugendherberge-Niveau. Schmeckt mir nicht. Bin außerdem Vegetarier. Alternativen in Hessenstein nahe Null. Für besseres Essen zahle ich gerne mehr. Wenn das nicht geht, dann brauche ich externe Möglichkeiten.

3. Location: Zu wenig Spielzimmer und in der Pampa.

Mein Vorschlag. Eine Location in der man die Wahl zwischen Mehrbett (billiger) und Einzel-/ Doppelzimmer (teurer) hat. Dann bitte ein paar Zimmer zum spielen und das in der Nähe einer Stadt, in der Verkehrsknoten zusammenlaufen.
Am besten um Frankfurt. Sehr zentral in Deutschland (im Gegensatz zu Hamburg, München, Berlin ...) und da kann man mit allen Verkehrsmitteln hinkommen.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.092
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #221 am: 5.05.2018 | 20:27 »
Ja, da hättst dann den Effekt, dass du und ein paar andere Leute happy sind, die für den Komfort eben "gerne mehr zahlen" würden -- und gleichzeitig würden vermutlich mindestens ebensoviele Teilnehmer abspringen, für dieses "mehr zahlen" ein KO-Kriterium darstellt.

Dass man möglichst zentral bei Frankfurt auch nur _annähernd_ das aktuelle Preisniveau für Mehrbettzimmer halten könnte, wage ich mal stark zu bezweifeln.

Wir hatten hier übrigens schonmal vor 1 oder 2 Jahren (denke ich) eine Umfrage zum Thema, wieviel man für ein Treffen zu den und den Bedingungen bereit wäre zu zahlen. Thread hab ich grad nicht parat, aber man könnt das ja mal zum Vergleich raussuchen. Ich sag allerdings gleich, wenn das Treffen (unter Berücksichtigung der Anfahrt) noch teurer würde als bisher, wär zumindest ich sofort komplett raus.

--

Mal zu einem anderen Punkt, der hier bereits andiskutiert wurde: Kinder.
Hier wurden diverse Vorschläge in Richtung "bringt doch alle eure Kinder mit" gemacht. Auch das ist für mich der totale Abtörner. Bereits bei meiner letzten Treffenteilnahme waren für meinen Geschmack schon zu viele Kinder da. Es hat genervt. Weniger das Verhalten der Kinder selbst als vielmehr das Getue, das um sie gemacht wurde. Insbesondere hat mich angefressen, dass während unserer - im voraus geplanten und angemeldeten Abendrunde im dafür zugewiesenen Spielzimmer - sich auf einmal ein Kopf durch die Tür schob und zur Ruhe mahnte, weil nebenan ein Kind schliefe.
Ich meine mich auch an eine Aussage von Boba zu erinnern, dass genau _so_ eine Situation auf dem Treffen _nicht_ vorkommen soll. Weil es ein Rollenspieltreffen sein soll und keine Familienfreizeit.

Ich hatte das vorne im Thread nicht explizit erwähnt, aber in den letzten Jahren ist bei mir die Beobachtung der Kinder-Planung durchaus mit in die Entscheidungsfindung "Treffen oder nicht" mit eingeflossen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #222 am: 5.05.2018 | 20:29 »
Dann kann man auch gleich ein Event-Center übers Wochenende mieten, Catering bestellen und jeder kümmert sich selbst darum, wo er schläft... Wir dann aber auch nicht günstiger (eher im Gegenteil...).

Im Raum Frankfurt sind das zwischen 300 Euro/Tag (Tanzschule) bis zu 2500 Euro/Tag (Tagungshotel, nur die Tagungsräume). Jeweils ohne Übernachtung und Verpflegung. (Und ich glaube nicht, dass man im Tagungshotel mit Chipstüten und 6er-Gebinden Cola rein darf...)

Ich bin dieses Jahr das erste Mal dabei und freue mich schon drauf. Solche Veranstaltungen sind ja auch immer eine Möglichkeit, aus der eigenen Komfort-Zone heraus zu treten und zu schauen, wie man damit klar kommt. Die Betten werden für 3 Nächte sicherlich überlebbar sein. Im Zweifel räumt man sich halt samt Matratze auf den Fußboden. Schlechter als beim Zivildienst wird das Essen auch nicht sein. Und da musste ich jeden Tag Essensgeld abgeben... (Außerdem gibt es ja mittlerweile scheinbar Angebote für vegetarisch/ohne Schweinefleisch)

Was sich nicht wegdiskutieren lässt, sind die Terminprobleme bei Eltern/Lehrern. Da wäre die Frage, ob man da nicht eine Rotation etablieren kann, sodass alle mal vorbei schauen können? Die Ferien der einzelnen Bundesländer sind ja immer vorher bekannt. Und wenn man dann einen Termin in der "Kernzeit" mit der Burg vereinbart bekommen kann (Ich weiß jetzt allerdings nicht, in wie weit das extra ins Geld gehen würde...), wäre schon mal die Möglichkeit bereitet, dass auch diese Zielgruppen mal auf ein Treffen kommen können.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #223 am: 5.05.2018 | 20:37 »
Ist halt immer das Problem:
Kinderfreundlich wäre es eher, wenn man in Richtung Ferienpark, etc. gehen würde. Aber es würde wohl preislich ansteigen und sich viel mehr verteilen, was auch nicht immer der Sinn einer solchen Veranstaltung sein sollte.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: sinkende Teilnehmerzahlen beim Tanelorn-Treffen
« Antwort #224 am: 5.05.2018 | 20:55 »
Kinderfreundlichkeit wäre selbst bei mir als bald zweifachem Papa sehr weit hinten auf der Prioritätenliste. Der Treffen ist zuallererst zum Spielen gedacht.

Was bei den meisten Ferienparks eher fehlt, ist die zentrale Sammelstelle. Da gibt's aber auch Ausnahmen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe