Autor Thema: Ist Rollenspiel so wie Fußball?  (Gelesen 5588 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #25 am: 26.06.2018 | 11:38 »
Aber das mich die SL alleinverantwortlich rauswirft? Unwahrscheinlich.
Glaub'mir, so etwas gibt es. Im Zweifelsfall entscheidet immer noch der SL, wer in seiner Runde mitspielt-und wer nicht.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #26 am: 26.06.2018 | 11:47 »
Nein, Rollenspiel ist nicht wie Fußball.
Respektive Rollenspiel ist so sehr Fußball wie Rollenspiel wie eine relationale Programmiersprache oder Datenbank ist. Man kann Gemeinsamkeiten sehen, wenn man will, sie sind aber nüchtern gesehen eher abstrakt und eingebildet anstelle etwas handfestes.

Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Wellentänzer

  • Gast
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #27 am: 26.06.2018 | 11:55 »
ALLES im Leben ist wie Fußball. So natürlich auch Rollenspiel. Das ist ebenso logisch wie offensichtlich.

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #28 am: 26.06.2018 | 12:48 »
Eine gute Story ist demnach für Dich Wettbetrug?
Eine gute Story ist keine Aktion, sie ist ein nach Geschmack vergebenes Prädikat für etwas, was sich halt ergeben hat.
Zu etwas "Wettbetrug"-ähnlichen werden "unsportliche" Eingriffe, um eine bestimmte Story/Ergebnis herbei zu führen.

Ansonsten gibt es eben sportliches Ringen, Basketfall, Fußball auf der einen und Sportshows wie Wrestling, Harlem Globetrotters, Benefiz/Abschiedsspiele auf der anderen Seite.

"Rollenspiel schreibt Geschichten, wie Fußball Geschichten schreibt", hat mal jemand gesagt, um einen bestimmten Spielstil zu charakterisieren. Und es ist ein gutes Sinnbild, für diesen Spielstil. So, wie ich spiele, passt es aber nicht. Höchstens insofern, als meine Mitspieler und ich uns Tiki-Taka-mäßig die Bälle zuspielen.

Dann ist bei den unvereinbaren Unterschieden "Rollenspiel" kein brauchbarer Begriff mehr, da er nahezu völlige beliebigkeit erreicht hat.
Entweder wird er durch entsprechende Befreiung von Balasst wieder hergestellt oder es müssen eben andere Begriffe darunter gefunden werden.

Ein Vorschlag: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,106954.msg134641771.html

Im Zweifelsfall entscheidet immer noch der SL, wer in seiner Runde mitspielt-und wer nicht.

Genau so lang, wie er Spieler hat, die das mitmachen. as ist eine Ganez Weile, weil Spielleitern eben auch Aufwand ist, aber weit weg von unbegrenzt - doppelt, wenn jemand in der Runde sitzt, der auch ein Alternativangebot stellen würde.
« Letzte Änderung: 26.06.2018 | 12:51 von Maarzan »
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Daheon

  • Gast
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #29 am: 26.06.2018 | 13:04 »
ALLES im Leben ist wie Fußball. So natürlich auch Rollenspiel. Das ist ebenso logisch wie offensichtlich.

 :d

Offline wild dice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 747
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: wild dice
    • Ludokratie - Die Herrschaft der Spielenden
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #30 am: 26.06.2018 | 13:40 »
Fußball ist nicht einmal immer wie Fußball.
Keine Panik, das ist nur das normale Leben - jenes, welches zwischen den Träumen der Kindheit und der Ruhe des Todes einen immer wieder auf den Boden zurückholt.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #31 am: 26.06.2018 | 13:45 »
Alles ist wie Fußball, außer Handball. Das ist wie Eishockey.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #32 am: 26.06.2018 | 13:50 »
Wenn Fußball wie Rollenspiel ist, wofür steht dann eigentlich der Ball?

(Es gäbe auch keine großen Plotvariationen. Immer nur einen Auftrag- Trete das runde Ding möglichst oft in das große Eckige mit dem Netz. Und trete deine Gegner nur, wenn es Keiner sieht.) ~;D
« Letzte Änderung: 26.06.2018 | 13:53 von Issi »

Offline 4helden1schelm

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 10
  • Username: 4helden1schelm
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #33 am: 26.06.2018 | 14:25 »
Zitat
Wenn Fußball wie Rollenspiel ist, wofür steht dann eigentlich der Ball?
Der Ball ist natürlich der Würfel!

(ich hoffe, man kann das Bild sehen...)

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 26.06.2018 | 14:47 von 4helden1schelm »

Luxferre

  • Gast
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #34 am: 26.06.2018 | 14:28 »
ALLES im Leben ist wie Fußball. So natürlich auch Rollenspiel. Das ist ebenso logisch wie offensichtlich.

Sag das keinem Hamburger   >;D

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #35 am: 26.06.2018 | 14:32 »
Zitat
Der Ball ist natürlich der Würfel!
;D :d

Online sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.062
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #36 am: 26.06.2018 | 14:35 »
Der Ball ist natürlich der Würfel!
Klasse! :D :d
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #37 am: 26.06.2018 | 15:04 »
Glaub'mir, so etwas gibt es. Im Zweifelsfall entscheidet immer noch der SL, wer in seiner Runde mitspielt-und wer nicht.
Darum ja auch "mich", weil das bei uns nicht so ist. Der Punkt ist: Bei jedem Fußballspiel nach offiziellen Regeln hat der Spielleiter absolute Souveränität. Wenn er sagt "Foul, gelb" und du meckerst, dann gibt es Rot. Und kannst in dem Moment nichts machen außer versuchen, das Spiel zu beenden. Aber du spielst nicht mehr. Das steht so zumindest in aktuellen Rollenspielen nicht mehrheitlich drin.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Faras Damion

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.674
  • Username: Faras Damion
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #38 am: 26.06.2018 | 15:34 »
Beim Fußball braucht man nur ein paar Leute, einen Ball und ein paar Stöcke als Tore und los geht's.
Beim Rollenspiel braucht man nur ein paar Leute, einen Würfel und ein paar Bleistifte und los geht's.

Beim Fußball/Rollenspiel werden die mittelmäßige Szenen nostalgisch verklärt und überhöht und man unterhält sich noch nach Jahren darüber.

Beim Fußball/Rollenspiel ist immer der Schiedsrichter/Spielleiter schuld (und manchmal noch das Wetter/der Würfel).

Beim Fußball/Rollenspiel sind Tore/Erfolge durch Glück und Pech besonders erinnerungswürdig.

Beim Fußball/Rollenspiel wird die Kampftaktik mit unübersichtlichen Zeichnungen geplant. Diese überlebt nicht den ersten Gegnerkontakt.

Beim Fußball/Rollenspiel ist Stärke und Gewandtheit die wichtigsten Attribute, Charisma und Weisheit sind Dumpstats. Und Töpfern braucht niemand.
Method Actor: 92%, Storyteller: 67%, Tactician: 58%, Power Gamer: 46%, Casual Gamer: 29%, Butt-Kicker: 21%, Specialist: 13%

Dioto

  • Gast
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #39 am: 26.06.2018 | 15:55 »
Beim Fußball braucht man nur ein paar Leute, einen Ball und ein paar Stöcke als Tore und los geht's.
Beim Rollenspiel braucht man nur ein paar Leute, einen Würfel und ein paar Bleistifte und los geht's.

Beim Fußball/Rollenspiel werden die mittelmäßige Szenen nostalgisch verklärt und überhöht und man unterhält sich noch nach Jahren darüber.

Beim Fußball/Rollenspiel ist immer der Schiedsrichter/Spielleiter schuld (und manchmal noch das Wetter/der Würfel).

Beim Fußball/Rollenspiel sind Tore/Erfolge durch Glück und Pech besonders erinnerungswürdig.

Beim Fußball/Rollenspiel wird die Kampftaktik mit unübersichtlichen Zeichnungen geplant. Diese überlebt nicht den ersten Gegnerkontakt.

Beim Fußball/Rollenspiel ist Stärke und Gewandtheit die wichtigsten Attribute, Charisma und Weisheit sind Dumpstats. Und Töpfern braucht niemand.
Beim Fußball/Rollenspiel muss das Runde (W20) in das Eckige (Würfelteller/-turm)

Beim Fußball/Rollenspiel ist der Schiedsrichter immer parteiisch, ausnahmslos

Beim Fußball/Rollenspiel hört das Spiel nie planmäßig auf, sondern es geht in die Nachspielzeit und in die Verlängerung
« Letzte Änderung: 26.06.2018 | 16:01 von Dioto »

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #40 am: 26.06.2018 | 16:04 »
Beim Fußball/Rollenspiel gibt es auch Reserve Leute, die stattdessen mitspielen, falls jmd. wegen Verletzung oder Unfall ausfällt.

Beim Fußball/Rollenspiel wird hinterher alles genau analysiert, besonders bei Fehlern, solange bis man einen Schuldigen gefunden hat.

Beim Fußball/Rollenspiel ist nach dem Spiel vor dem Spiel.

 ~;D

Online General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.021
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #41 am: 26.06.2018 | 16:40 »
Wenn beim Fußball/ Rolelnspiel einer stirbt, dann kann man ihn mit "Raise Dead" wieder ... ach ne.

Das war jetzt nicht so'n gutes Beispiel.
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.052
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #42 am: 26.06.2018 | 19:08 »
OK, das hat eine etwas andere Richtung genommen, als ich dachte.  Ich hatte gar nicht daran gedacht, dass jemand auf die Idee Käme, selber Fußball zu spielen. Nein, nein, so was krasses wollte ich gar nicht vorschlagen.  ~;D

Vielleicht sollte ich es so formulieren:

Fußball schauen kann spannender sein als einen Film zu schauen. (Wenn man es mag, natürlich.)
Warum ist das spannend? Was können wir daraus für Rollenspiele lernen? (So wie wir auch aus der Gestaltung von Büchern und Filmen geschöpft haben.)

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #43 am: 26.06.2018 | 19:13 »
OK, das hat eine etwas andere Richtung genommen, als ich dachte.  Ich hatte gar nicht daran gedacht, dass jemand auf die Idee Käme, selber Fußball zu spielen. Nein, nein, so was krasses wollte ich gar nicht vorschlagen.  ~;D

Vielleicht sollte ich es so formulieren:

Fußball schauen kann spannender sein als einen Film zu schauen. (Wenn man es mag, natürlich.)
Warum ist das spannend? Was können wir daraus für Rollenspiele lernen? (So wie wir auch aus der Gestaltung von Büchern und Filmen geschöpft haben.)
Hm, die Formulierung macht es interessant jetzt. Ich bin kein Fußballfan, aber wenn man sich bei der WM mal wieder darauf einigt, applaudiere ich schon, wenn sich Nachwuchsspieler oder Underdogs nicht einschüchtern machen und ein eigenes Ding probieren, weil sie wissen, dass es gute Chancen hat...schon weil es keiner erwartet. Fürs Rollenspiel würde ich als SL mitnehmen, dass ich in solchen Momenten Schicksal spiele und dem Spieler Aufwind gebe bei seiner Aktion.
Die Kehrseite beim Fußball ist nämlich, dass die Aktionen oft einfach kacke aussehen, weils nicht hinhaut und man als Laie nicht mal versteht was das werden sollte. Das könnte man je nach Rollenspiel mitigieren. Andere leben natürlich davon, dass genau das auch da so passiert, klassisches Warhammer z.B.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #44 am: 27.06.2018 | 19:34 »
Rollenspiel IST wie Fußball. Wenn die Mitspieler nicht dasselbe Spiel spielen, gehen am Ende alle unzufrieden nach Hause.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Swafnir

  • Gast
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #45 am: 27.06.2018 | 19:59 »
Rollenspiel IST wie Fußball. Wenn die Mitspieler nicht dasselbe Spiel spielen, gehen am Ende alle unzufrieden nach Hause.


Und wenns nicht klappt, ist der Trainer/Spielleiter schuld.

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #46 am: 27.06.2018 | 20:01 »

Und wenns nicht klappt, ist der Trainer/Spielleiter schuld.
Wollte ich auch grad schreiben  ~;D
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Ifram

  • Hero
  • *****
  • in :T: Sabbatical gegangen
  • Beiträge: 1.069
  • Username: Ifram
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #47 am: 27.06.2018 | 20:02 »
Rollenspiel ist nicht wie Fußball.
Beim Rollenspiel ist man auch nächstes Mal dabei.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #48 am: 27.06.2018 | 20:20 »
Die Siegbedingungen sind beim Fussball ja oft gleich, beim Rollenspiel kann das alles von "mein Männel soll fetten Loot kriegen" über "ich will den holden Prinzen freien" bis zu "Mein Kultist soll möglichst dramatisch und denkwürdig draufgehen" sein. ;)

Außerdem hast du im Fussball die Chance, die entscheidende Aktion zu packen, wenn du gut bist. Du kannst üben, auf ein Tor zu schießen. Du kannst nicht üben, einen Würfel zu würfeln - da geht es ja genau darum, dass es möglich fair allen gegenüber sein soll.

Von der Spannung her vergleichbar ist vielleicht am ehesten Dread, wo du einen Jenga-Turm benutzt, um die entscheidende Aktion zu packen. Da hängt es nämlich auch von deiner eigenen körperlichen Fähigkeit ab - hast du ruhige Hände? Ein gutes Auge für lose Steine? Das ist nicht wie würfeln, wo du keinen Einfluss auf das Ergebnis hast - es fühlt sich anders an, und das Adrenalin kommt schneller ins Rauschen. Wenn du auf sowas aus bist, o Threadstarter (dessen Namen ich vergessen habe), dann solltest du in diese Richtung schauen.

Rollenspiel ist wie Fußball - nur ohne Rochade.
Made my day! :D
Kann ich das weiter verbreiten?
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.052
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: Ist Rollenspiel so wie Fußball?
« Antwort #49 am: 27.06.2018 | 21:08 »
Rollenspiel ist nicht wie Fußball.
Beim Rollenspiel ist man auch nächstes Mal dabei.

Oh ja, oh ja.