Autor Thema: [SaMi] Ufo-Alarm – Projekt Xenophon (4/4)  (Gelesen 982 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.895
  • Username: Zarkov
[SaMi] Ufo-Alarm – Projekt Xenophon (4/4)
« am: 28.07.2018 | 20:52 »

Ein Ruck schüttelt den Skyranger durch und er steht. Jaulend ruckt die Heckluke an und weitet sich zum Spalt, durch den der Geruch von Kerosin hereindrängt. Das Heulen der Turbinen erstirbt. Ein Schatten kauert im schummrigen Rot der Nachtbeleuchtung – der Späher des Ferntrupps. „Ufo links!“ ruft er und springt von der Seite der absinkenden Rampe. Als sie mit einem Knirschen aufsetzt,  ist er bereits verschwinden. Die Hydraulik verstummt. Stiefeltritte auf dem Stahldeck, das Rascheln von brandhemmendem Stoff. Der Ferntrupp folgt seinem Späher.

Grünliches Blitzen zuckt auf. Die Entfernung dämpft das Schrillen der außerirdischen Plasmawaffen. Durch den Lukenrahmen flackern kantige Formen stroboskopisch aus der Dunkelheit hervor. Gebäude auf der anderen Seite des Feldes. Ein Wohnhaus, ein Nebengebäude, Schuppen. „Aliens voraus!“ Da, wie im Training. Runter von der Rampe. Entsichern. Vorwärts. In die Dunkelheit. Irgendwo dort vorne verbirgt sich der unbekannte Feind.

Zeit, ihn kennenzulernen.

Zeit, daß er Projekt Xenophon kennenlernt.




Abb. 1: Das Original von 1994. Futuristisch!


Wer das alte Computerspiel UFO: Enemy Unknown kennt, weiß, worum es geht: Aliens versuchen sich die Erde unter den Nagel zu reißen; die Leute von X-Com Projekt Xenophon versuchen sie daran zu hindern. Spieler übernehmen die Kontrolle über kleine Trupps, die abgeschossene Ufos stürmen, Wracks bergen und fiese Aliens ausschalten. Es wird geforscht, rekrutiert und weiterentwickelt; auch müssen verdächtige Institutionen oder Firmen auf Infiltration abgeklopft werden.

Mit Heldensterben ist zu rechnen – wird ein Agent ausgeschaltet, übernimmt der Spieler einfach den nächsten aus seinem Trupp. Verluste gehören bei diesem Spiel einfach dazu. Ach ja, und der Spielleiter ist verpflichtet, Geräuscheffekte zu machen. Außerdem: Optionale Sonderregeln für dramatisches Charakterspiel beim gemeinsamen Granatenpolieren und melancholische „Wozu kämpfen wir eigentlich?“-Szenen im leeren Hangar nach besonders katastrophalen Einsätzen.

Es ist alles sehr taktisch (aber bitte nicht paramilitärisch) und, vor allem, sehr experimentell. Das ganze fußt nämlich auf den Überlegungen in diesem Thread. Die Regeln sind bei Silhouette abgekupfert, dem Haussystem von Dream Pod 9; das ist flott, schlank und gemein. (Wenn der Würfelmechanismus gut genug ist für Blades in the Dark …)



Ufo-„Veteranen“ haben Priorität; ein Platz ist reserviert für Leute, die zum ersten Mal auf dem Treffen sind. Drei Spieler wären wohl ideal, aber man weiß ja, wie das auf dem Treffen läuft, also gerne vier.


Todesverachtende Spieler:
– Agent YY
– Agent Tina
– Agent Duke
– Agent K. oder P.


Ruhebedürfnis: Nein
Maximale Rundengröße: 4
Tischbedarf: Klein
Slot und beabsichtigte Spielzeit: SaMi ca. 3–4 Stunden
« Letzte Änderung: 19.09.2018 | 20:23 von Zarkov »
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.523
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [FrAb] Ufo-Alarm – Projekt Xenophon (0/3–4)
« Antwort #1 am: 28.07.2018 | 21:44 »
Machen Sie mal dieses Fragezeichen da weg :)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.895
  • Username: Zarkov
Re: [FrAb] Ufo-Alarm – Projekt Xenophon (1/3–4)
« Antwort #2 am: 28.07.2018 | 21:52 »
Es war ein Anstandsfragezeichen. ;D
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Hi,
findet diese Runde statt?
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.895
  • Username: Zarkov
Sollte stattfinden.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Tina

  • Adventurer
  • ****
  • Wenn Dein Feind stürzt, hilf ihm wieder auf.
  • Beiträge: 565
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Tina Farnung
Hallo,

melde Interesse. Vielleicht bringe ich noch den Duke mit (bin noch am Überzeugen  ~;D)

Viele Grüße
Tina
« Letzte Änderung: 11.09.2018 | 09:06 von Tina »
who ist who - http://tanelorn.net/index.php/topic,2294.msg35158.html#msg35158
 
Ein Dilettant (ital. dilettare aus lat. delectare „sich erfreuen“) ist ein Nicht-Fachmann, Amateur oder Laie. Der Dilettant übt eine Sache um ihrer selbst Willen aus, also aus privatem Interesse oder zum Vergnügen.

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.895
  • Username: Zarkov
Willkommen. :)
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline duke

  • Mortifered
  • TechSupport
  • Hero
  • *****
  • Unfähigster Admin
  • Beiträge: 1.970
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: duke
    • Duke's Home
Bin dabei!
http://www.technotrouser.de - Roleplaying-Bereich: User: [das spielsystem] Pass: [die raumstation] (alles klein- und zusammenschreiben)

Noch heute sind seine elektrifizierten buddhistischen Gebetsmühlen bekannt, vor allem die Modelle mit hoher Umdrehungszahl, die 18 000 Gebete in der Minute erreichen.
 Stanisław Lem - Sterntagebücher, 28. Reise

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.895
  • Username: Zarkov
Re: [SaMi] Ufo-Alarm – Projekt Xenophon (3/3–4)
« Antwort #8 am: 11.09.2018 | 11:50 »
Sehr schön. Dann muß ich nur noch ein paar Charakterbögen zusammenknaupen. :)
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.895
  • Username: Zarkov
Re: [SaMi] Ufo-Alarm – Projekt Xenophon (3/3–4)
« Antwort #9 am: 14.09.2018 | 13:00 »
Übrigens, es gibt natürlich auch den hier:



Ein KI-gesteuerter Robotpanzer mit Sprachbedienung! Großartig. Das wird bestimmt reibungslos funktionieren. Was soll da schon schiefgehen? (Auf Wunsch auch mit Raketenwerfer lieferbar.)
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.895
  • Username: Zarkov
Re: [SaMi] Ufo-Alarm – Projekt Xenophon (3/3–4)
« Antwort #10 am: 19.09.2018 | 17:24 »
Ach ja, und wenn ihr Fate-Würfel habt, bringt sie mit. (Zum Männchen machen. Dauert zwei Minuten oder so.)
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline sturmsaenger

  • Orga-Informant
  • Experienced
  • ***
  • ...wenn ich Du wär, wär ich lieber ich!
  • Beiträge: 219
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sturmsaenger
Re: [SaMi] Ufo-Alarm – Projekt Xenophon (3/3–4)
« Antwort #11 am: 19.09.2018 | 17:26 »
Nachdem das Schicksal unsere Pläne mal wieder komplett über den Haufen geworfen hat, könnten Alchemy und ich nun doch!

Ich hoffe mal, Du hast noch ein Plätzchen für uns... (Kekse tun's auch!) ~;D
fiction is oblieged to stick to possibilities, truth isn't
(Mark Twain)

Nur gläubige Stochastiker haben mit Würfelhurerei kein Problem!

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.895
  • Username: Zarkov
Re: [SaMi] Ufo-Alarm – Projekt Xenophon (3/3–4)
« Antwort #12 am: 19.09.2018 | 20:00 »
Einen Platz kann ich noch bieten, aber mehr schaff ich nicht – 5 Spieler sind einfach zu viel. :-\
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.523
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [SaMi] Ufo-Alarm – Projekt Xenophon (4/4)
« Antwort #13 am: 24.09.2018 | 20:17 »
Das hat erstaunlich erwartungsgemäß gut geklappt :d

Die Swingyness lässt mich ja normalerweise immer ein bisschen an SilCore rumkritteln, aber dafür hat das wirklich perfekt gepasst :)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.895
  • Username: Zarkov
Re: [SaMi] Ufo-Alarm – Projekt Xenophon (4/4)
« Antwort #14 am: 25.09.2018 | 20:01 »
Ja natürlich hat das geklappt! Die Frage war nur, macht das auch Spaß? 8]

Jedenfalls, vielen Dank euch tollkühnen Testpiloten. Ihr wart alle total taktisch und die besten Ufo-Ersterstürmer, die man sich nur wünschen kann.

Ich bastel dann mal noch ein bißchen an den Abfang- und Schnellfeuerregeln rum, und der Geländetabelle, und den Basenregeln, und …
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*