Autor Thema: Teddy malt Minis  (Gelesen 5239 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Teddy malt Minis
« am: 8.04.2019 | 09:10 »
Zum Geleit:

Dieser Thread ist nicht ein How To.

Dafür bin ich einfach nicht gut genug. Wenn ihr Tutorials sucht, wie man ganz toll Minis bemalt seid ihr hier falsch. Ich male fast so lange wie ich RPGs spiele, aber ich bin definitiv nicht gut. Was ich kann habe ich mir halt selber angeeignet und beigebracht, mit einem gelegentlichen Artikel aus dem Zwerg als Hilfsmittel. In diesem Thread nehme ich mir eine Figur vor, bemale sie, und teile die Zwischenschritte aus zwei Gründen: zum einen um zu zeigen das man nicht auf 'Eavy Metal-Niveau malen können muss, zum anderen um mir Tipps von denen unter euch anzuhören, die ebenfalls Figuren bemalen. Da ich heute morgen zum Hochzeitstag eine Mini geschenkt bekommen habe - einen Space Marine Primaris Chaplain um genau zu sein - ist es jetzt mein Ziel, diese Figur in spätestens 30 Tagen fertig zu bekommen, und den verlauf hier zu dokumentieren (Ich rechne nicht damit, 30 Tage zu brauchen, aber man weiß ja nie...).

Also, erste Bilder heute abend, und dann geht es los - und bitte gerne kommentieren, auch mit ratschlägen.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Samael

  • Gast
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #1 am: 8.04.2019 | 09:29 »
Coole Idee, Teddy!

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #2 am: 8.04.2019 | 21:52 »
So, dann fangen wir mal an. Mir stehen im Prinzip abends nur ein oder zwei Stunden zur Verfügung in denen ich arbeiten kann. Und wenn ich mir meine Fotos hier anschaue, dann fallen mir zwei Dinge auf:

1.) Ich muss Caninus anbetteln das sie mir erklärt wie man mit ihrer DSLR und dem Möderobjektiv arbeitet, und
2.) Achtet beim Malen auf das Licht. Wenn ihr nicht bei Tageslicht arbeiten könnt, besorgt euch eine Tageslichtlampe. Ich habe hier eine auf dem Schreibtisch stehen, was zum Malen durchaus ausreichend ist, aber ich bin immer wieder versucht mir eine zweite zuzulegen. Oder eine von diesen Lampen die man am Tisch anschrauben kann, mit einer Lupe in der Mitte.

Wenn ich mal richtig bekloppt bin. Vielleicht.

So, jetzt aber zur Figur.

1.) Die Figur

Wie schon gesagt, es handelt sich um einen Space Marine aus GWs neuster Baureihe. Die Primaris sind im Übrigen deutlich größer als die "normalen" Marines, wenn ihr wollt mache ich später in der Reihe mal einen Größenvergleich für euch.

2.) Gußrahmen

Das ist sie also, die Figur die ich bauen will. Joar. Gußrahmen halt.

3.) Baugruppen

Wenn es um das Zusammenbauen von Minis geht scheint es zwei Philosophien zu geben: Leute die ihre Minis komplett fertig bauen und dann bemalen, und leute die "Baugruppen" machen, sprich ihre Figuren stückweit zusammenbauen, dann die einzelnen Elemente zusammenbauen, dann bemalen, dann die Elemente zusammensetzen und dann die letzten Arbeiten machen. GW setzt in ihren Bemalanleitungen eher auf die erste Variante, ich gehöre sehr deutlich in die zweite Gruppe - erst recht bei einer Figur mit einem langen wallenden Mantel...

So, das war der erste Streich, Morgen gehts dann mit der Grundierung weiter.

Addendum: Natürlich Dinge vergessen die ich erwähnen wollte.

Es gibt neben Pinsel drei Werkzeuge die ihr euch auf jeden Fall anschaffen solltet: Ein Skalpell, eine Kneifzange, und einen Handbohrer(Ach ja, und eine Bastelmatte...)

Am wichtigsten ist dabei das Bastelmesser. Gußgrate entfernen, Teile aus Gußrahmen entfernen, figuren für Umbauarbeiten zerschneiden - das Bastelmesser oder Skalpell ist euer wichtigstes Werkzeug. Behandelt es gut. Und denkt immer daran, Grate zu entfernen und stellen an denen ihr die Teile aus dem Gußrahmen entfernt habt zu säubern, dann sieht auch die Figur besser aus.
Die Kneifzange oder der Seitenschneider ist besser als das Bastelmesser, wenn es daum geht Teile aus einem Gußrahmen zu entfernen oder Metallfiguren grob zu zerscheniden. Außerdem brauchti hr es, wenn ihr Büroklammern zerschneiden wollt um Modelle zu stiften (Nicht Teil dieser Übung)
Der Handbohrer kommt an zwei stellen zum Einsatz wenn ihr figuren stiftet, aber das erkläre ich mal bei einer anderen Figur. Außerdem kann man damit ganz wunderbar die Mündung on figuren "öffnen" damit die Waffe realistischer wirkt. Leider ist mein kleiner Bohrkopf stumpf geworden, ich brauche also wahrsheinlich neue...
« Letzte Änderung: 8.04.2019 | 22:24 von Infernal Teddy »
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #3 am: 9.04.2019 | 02:16 »
Zum Gußgratentfernen find ich diese stumpfen GW-Dinger* gar nicht schlecht - auch wegen der Horrorgeschichten, was die Leute beim Entgraten schon zerschnitten haben (also entweder Finger oder Figur).



*gibt es bestimmt auch von anderen
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #4 am: 9.04.2019 | 07:56 »
Ich habe von diesem Ding mal gehört, aber bisher selbst noch kein bedürfnis gehabt es mir zuzulegen
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #5 am: 9.04.2019 | 09:46 »
Was benutzt du denn, um deine Arbeitsfläche abends auszuleuchten?
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #6 am: 9.04.2019 | 10:21 »
Was benutzt du denn, um deine Arbeitsfläche abends auszuleuchten?

Wie schon gesagt, das ist eine Tageslichtlampe auf dem Schreibtisch, unter dessen Licht alle Bilder auch entstanden sind :)
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.961
  • Username: KhornedBeef
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #7 am: 9.04.2019 | 10:24 »
Prima Thread und Glückwunsch nachträglich!
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #8 am: 9.04.2019 | 10:43 »
Wie schon gesagt, das ist eine Tageslichtlampe auf dem Schreibtisch, unter dessen Licht alle Bilder auch entstanden sind :)

Ah, überlesen. Ich habe mir zwei davon zugelegt, für bessere Ausleuchtung, und bin seitdem nicht zum Malen gekommen. So ist das mit zwei kleinen Extrafressern um Haus.

Als Lupe hat mir meine Frau mal die hier geschenkt, aber auch die konnte ich noch nicht verwenden. Und das schwächste Vergrößerungsglas reicht für Figurenbemalen schon mehr als aus.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.961
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #9 am: 9.04.2019 | 15:09 »
Schöne Darstellung  :d
Ich habe bei vielen Sachen eine andere Herangehensweise, aber ich finde es immer interessant zu sehen, wie andere das Bemalen von Spielfiguren handhaben.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Samael

  • Gast
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #10 am: 9.04.2019 | 20:03 »
Du hast völlig Recht mit der kleinen Zange - Teddys ist auch schon beschädigt an der Schneide. Die ist für weichen Zinn oder Kunststoff, nicht für Eisendraht.

Was zur Mini:  :q von mir für das Design. Jeglicher Charme ist weg, sieht komplett computergeneriert aus. Das wird leider immer mehr um sich greifen, in 20 Jahren gibt's wahrscheinlich kaum noch richtige "Handkneter".

Zum Glück habe ich mehr unbemalte Minis als ich in diesem Leben bemalen werde... wobei... kurz vor dem Brexit noch mal bei Perry zuzuschlagen wäre wahrscheinlich klug!
« Letzte Änderung: 9.04.2019 | 20:06 von Samael »

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #11 am: 9.04.2019 | 20:16 »
@Tageslichtlampe: Es geht doch auch um die eigenen Augen. Wenn es zu dunkel ist, schädigt man sich am Ende noch.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #12 am: 9.04.2019 | 20:30 »
@Tageslichtlampe: Es geht doch auch um die eigenen Augen. Wenn es zu dunkel ist, schädigt man sich am Ende noch.

Nope. Die Augen werden lediglich schneller müde, wenn man ohne ausreichende Beleuchtung arbeitet. Das hat aber nichts mit Tageslichtbirne vs. normaler Warmweißbirne zu tun. Die Begriffe sagen lediglich etwas über die Wellenlänge des ausgstrahlten Lichts aus, nicht über die Helligkeit.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #13 am: 9.04.2019 | 21:09 »
Ich meinte eher gegenüber der normalen Wohnzimmerbeleuchtung ...

Es war ja so als Licht, wo man nicht mehr alle Details erkennt, beschrieben.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #14 am: 9.04.2019 | 21:28 »
Nabend allerseits - vielen Dank für das Interesse allerseits. Ich muss zugeben, ich hatte ehrlich nicht gedacht das jemand das hier lesen will :) Ich fange mal mit dem Feedback an.

Ja, meine arme kleine Zange hat einige Scharten in der schneide - man muss ja erstmal lernen das man damit besser keine Klammern schneidet ;) Memo an selbst: Das nächste mal wenn meine Frau in einen Baumarkt will werde ich nicht maulen sondern schauen das ich ein paar sachen mitnehme.

Die Tageslichtlampe ist nicht fürs Spielen, sondern zum Malen da, und zwar nicht (nur) weil ich meine Augen ein wenig schonen möchte, sondern auch weil ich so sehe wie die Farben "wirklich" aussehen die ich da auftrage. Echtes Tageslicht wäre natürlich besser, aber unter der Woche habe ich halt leider nur das, und da ist das definitiv besser als eine fuselige Schreibtischlampe ;) Außerdem hilft eine Tageslichtlampe auch gegen Depressionen, was nicht zu verachten ist. Ich liebäugel gerade mit etwas in dieser Art, aber mal schauen. Vielleicht zu Weihnachten.

Den Vorwurf, die FIgur sei "seelenlos" kann ich zu einem bestimmten Punkt nachvollziehen - anderseits ist es die erste Ordenspriestermini für Space Marines die nicht aussieht wie Arsch, von daher... Mal sehen. Vielleicht habe ich doch irgendwann Plastikrömers aus....

Ach ja, ich gehöre zu den widerlichen Leuten die lieber mit Plastikminis arbeiten als mit Metallfiguren :D

Aber kommen wir mal zum Tagesthema: Grundieren

Ich fange mal mit dem ketzerischen an: Ich nutze keine Sprühgrundierung, sondern pinsle die Farbe direkt auf. Das ist zum Teil den Umständen geschuldet - ich habe einfach keinen Platz an dem ich sinnvoll mit einer Sprühdose oder einer Airbrush rumspielen kann - zum anderen meinen Erfahrungen mit Spraybase in frühen Jahren geschuldet, die, sagen wir mal, eher suboptimal waren. Als Grundierfarbe nehme ich meistens Schwarz, da ich entweder Figuren bemale von denen ich möchte das sie relativ dunkel wirken, oder die zum größten Teil in Metallicfarben bemalt werden (Da kommen wir bei gelegenheit dazu wenn ich was mit trockenbürsten mache). Wenn ich jetzt dabei wäre Imperial Fists zu bemalen (Hellgelbe Space Marines), oder Bretonnen, oder Kiltträger, dann würde ich statt dessen auf eine weiße Grundierung setzen. Einerseits weil dann die Farbe heller und kräftiger wirkt, zum anderen weil alle Gelbtöne die mit bisher begegnet sind eher bescheiden decken und man knapp eine million Mal drübermalen muss damit es nach was aussieht.

Das war es für heute Abend, nur was kurzes, aber morgen schauen wir mal das die Figur auf die Beine bekommt ;)
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #15 am: 10.04.2019 | 08:16 »
@Lupe/Lampe: Ich hab mir eine Lupenbrille mit LED zugelegt. Ich finds unpraktisch, die Mini in der Hand ständig unter der Lupe halten zu müssen.

@Zange: Ich benutze einen Seitenschneider aus einem billigen Baumarktset (kleine Schraubenzieher, usw.) - mit dem kann man auch Draht schneiden. Für Gußgrate nehm ich entweder ein Cuttermesser oder ein Bastelmesser. Die brauch ich für den Geländebau ohnehin...

Zitat
Ach ja, ich gehöre zu den widerlichen Leuten die lieber mit Plastikminis arbeiten als mit Metallfiguren
Bei GW verständlich. Ich hab inzwischen eine Menge Hersteller durch und bei GW fluche ich regelmäßig. Wobei besonders Resin furchtbar ist. Soviele Grate an unzugänglichen Stellen hab ich noch nie gesehen wie bei den LotR-Minis...

Zitat
dann würde ich statt dessen auf eine weiße Grundierung setzen.
Ich nehme inzwischen häufig AP Skeleton Bone Spray. Hell, aber nicht rein weiß.
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.961
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #16 am: 10.04.2019 | 10:04 »
Bezüglich Werkzeug: Hier war mehrfach von "Baumarkt" und von "billig" die Rede. Ich würde von beidem abraten und stattdessen gutes Werkzeug kaufen, und zwar möglichst aus dem Werkzeugfachhandel bzw. aus Eisenwarengeschäften. Notfalls online, notfalls gutes Werkzeug aus dem Baumarkt. Konkret kann man bei Zangen mit Knipex nicht viel falsch machen.
Gutes Werkzeug ist gar nicht mal sehr teuer. Normalerweise liegt der Preis bei drei- oder vierfachen des billigsten Angebots und nur geringfügig oberhalb der besseren Baumarkt-Eigenmarken.* Der Nutzwert allerdings ist überhaupt nicht vergleichbar. Schlechtes Werkzeug funktioniert oft gar nicht und wenn dann nur kurz. Gutes Werkzeug macht viele Arbeiten überhaupt erst möglich und hält im sachgemäßen Hausgebrauch oft ein Leben lang. Vom ökologischen Aspekt (Neudeutsch "Nachhaltigkeit") gar nicht zu sprechen.

*Bessere Baumarkt-Eigenmarken können durchaus was taugen, das muss man aber aufwendig recherchieren.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Thaddeus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thaddeus
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #17 am: 10.04.2019 | 10:07 »
Hahaha.... wie nostalgisch: eine CD als Mischplatte.  ;D
Als man Mitte bis Ende der Neunziger noch mit CDs von AOL etc. totgeworfen wurde, war das super praktisch. Die landeten alle bei mir auf dem Maltisch...
Power Gamer: 38%; Butt-Kicker: 17%; Tactician: 46%; Specialist: 17%; Method Actor: 96%; Storyteller: 100%; Casual Gamer: 42%

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #18 am: 10.04.2019 | 21:36 »
Bei GW verständlich. Ich hab inzwischen eine Menge Hersteller durch und bei GW fluche ich regelmäßig. Wobei besonders Resin furchtbar ist. Soviele Grate an unzugänglichen Stellen hab ich noch nie gesehen wie bei den LotR-Minis...

Ach, das geht bei mir schon länger - ich glaube die einzigen Metallifguren mit denen ich wirklich warm geworden bin waren Ral Partha und Metal Magic.

Beine

Heute nicht so viel zu berichten - für viel malen tun mir die Arme heute zu sehr weh. Und was das Foto angeht... sagen wir ich freue mich wenn ich am Wochenende mit der Camera meiner Frau rumspielen darf.

Ich habe die schwarzgrundierten Beine nochmal mit einer sehr dünnen Schicht Schwarz überzogen - Ordenspriester tragen immer eine schwarze Rüstung, weswegen da jetzt nicht groß mit Farbe rumgespielt werden muss. Wenn man den großen tollen Namen im Minis Bemalen so zuhört beginnen an dieser Stelle die Geschichten über 50 verschiedene Schichten unterschiedlich schattiertem Schwarz aber... Ich betone es an dieser Stelle nochmal: ich bin scheiße. Außerdem ist das keine Ausstellungsmini, sondern eine Figur mit der ich spielen will. Ich habe jetzt nochmal die Kanten mit einem dunklen Grau betont damit man erkennt das es sich um unterschiedliche Rüstungsteile handelt (Da lohnt es isch den Insane Detail-Pinsel von Army Painter rumliegen zu haben), und habe die Details der Rüstungsgestaltung bemalt.  Zu guter Letzt - weil die Armee die ich bemale vom Hintergrund her gerade in den Ruinen einer Makropolwelt kämpft - wurde das Base in Dunkelgrau bemalt. Das wars an der Stelle für heute.

Morgen mache ich etwas, das ich normalerweise erst zuletzt mache: Basegestaltung :)
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Clawdeen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 243
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: TanjaT
    • Clawdeen spielt
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #19 am: 10.04.2019 | 22:06 »
Hach, ich mag diesen Thread voll gern.  :)
In der Macht der Dunkelheit liegt ein Hauch von Dämlichkeit.

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #20 am: 11.04.2019 | 07:34 »
Zitat
Ich betone es an dieser Stelle nochmal: ich bin scheiße.
;D Es besteht halt auch ein Unterschied zwischen einer Mini zum Spielen und einer für die Vitrine.

@Schwarz: Ich mache dazu meistens einen Basecoat mit sehr dunklem Grau, dann mit AP Dark Tone Quickshade drüber. Geht schnell und man kann sich dann immer noch mit den Highlight-Layern rumspielen, wenn man mag.

Zitat
Morgen mache ich etwas, das ich normalerweise erst zuletzt mache: Basegestaltung
Frevler! Sollte eigentlich schon mitgrundiert werden!  ;D Aber ich mach das auch immer am Schluss.  ;)
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.102
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #21 am: 11.04.2019 | 21:11 »
So, heute abend wieder nur kurz - ich experimentiere nebenbei gerade an etwas im Bereich Geländebau, deshalb kommt das ganze heute etwas kurz :)

Also dann, Basegestaltung
Ich hatte gestern die Base-Oberfläche mit einem dunklen Grau bemalt (Mechanicus Standard Grey von Citadel, wenn es jemanden interessiert - soll ich eigentlich mehr über die Farben reden die ich nutze?). Der nächste Schritt ist der Kleber:

Ich habe hier einfach etwas Holzleim mit wasser verrüht, bis ich einen sehr dünnflüssigen "Schleim" hatte, den ich dann mit einem Zahnstocher auf dem Base aufgetragen habe.


Hier habe ich dann das Ganze in meine Streudose reingeschoben bis alles bedeckt war, und habe das ganze in den Deckel gestellt wo es gerade am trocknen ist. Für diese Figur nutze ich "Fine basing grit" von Gale Force Nine (Mal geschenkt bekommen), aber hier würde auch jeder andere feine Sand gut funktionieren. Der Leim braucht erfahrungsgemäß knapp einen Tag um komplett durchzutrocknen, das heißt morgen können wir das Base fertigmachen und dann mit der eigentlichen Figur weitermachen :)
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #22 am: 11.04.2019 | 21:36 »
Generell empfehl ich mal die Texturfarbe vo z.B. GW, die sehen echt toll aus: Matsch, Sand, Marserde, ...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #23 am: 12.04.2019 | 08:10 »
Zitat
Generell empfehl ich mal die Texturfarbe vo z.B. GW, die sehen echt toll aus: Matsch, Sand, Marserde, ...
Wenn schon, dann die von Vallejo, inklusive der Diorama Effects. ;) Grundsätzlich sind das alles aber nur Mischungen aus Acryl mit Farbe und verschieden feinem Sand. Kann man sich auch selber machen.
Zitat
Für diese Figur nutze ich "Fine basing grit" von Gale Force Nine
Geschenkt ist ja OK, ansonsten empfehle ich das Sammeln auf einem Spaziergang. Sandkisten haben sehr feinen Sand, bei Baustellen findet man gröbere Sande, usw. Ich nehm gerne mal zwei Handvoll mit, wenn ich mit dem Hund gehe - die Kotbeutel eignen sich hervorragend dafür und ich hab sie ohnehin dabei.  ;D
Zitat
Der Leim braucht erfahrungsgemäß knapp einen Tag um komplett durchzutrocknen
Ponal Express. Ist in einer halben Stunde trocken genug für eine Wash.
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.

Offline Nero

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 107
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nero
Re: Teddy malt Minis
« Antwort #24 am: 12.04.2019 | 11:55 »
Grundsätzlich sind das alles aber nur Mischungen aus Acryl mit Farbe und verschieden feinem Sand.

Falsch.

Das sind mehr oder weniger feine Kunststoff Kugeln oder Granulat. Verhält sich anders und vor allen Dingen besser in der Verarbeitung und später beim bemalen.
Normaler Sand, egal wie fein, ist nie eine gute Wahl. Zu hart, zu grob, nimmt Farbe nicht gut an.