Autor Thema: H.P.Lovecraft und der Cthulhu-Mythos  (Gelesen 10600 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Gol-Goroth, von Junzt und die unaussprechlichen Kulte
« Antwort #50 am: 7.03.2005 | 19:10 »
Ich mag die, von Lovecrafts Geschichten inspirierten, Horrorgeschichten von Robert E. Howard. Der Zungenschlag ist zwar ein anderer als bei Lovecraft, aber Howard war einfach der bessere Autor.

gez. Lyonesse
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Dr.West

  • Gast
Re: H.P.Lovecraft und der Cthulhu-Mythos
« Antwort #51 am: 19.03.2008 | 20:53 »
Ich glaube, ich habe noch nie Horrorgeschichten gelesen , in denen die Protagonisten desorientierter und hilfloser waren, als bei Lovecraft. Die Personen , denen die merkwürdigsten Dinge wiederfahren haben nie den vollen Überblick über die Lage der Dinge, das was vor oder nach ihnen oder anderen geschah. Gerade das macht für mich einen teil des Realismus aus, den man selber hat ja auch nie die volle Kontrolle über alles was einem passiert - auch wenn man sich das oft versucht einzureden. Und genau das, die unmöglichkeit alles unter Kontrolle zu haben , macht Lovecraft einem so deutlich. Ich glaube dfer Schrecken in seinen Geschichten liegt weniger darin, daß Mächte auftreten , die furchtbar sind und den Menschen zerstören können, sondern eher darin, daß man sie weder voll erfassen noch verstehen oder irgendwie kontrollieren kann.