Autor Thema: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion  (Gelesen 2282 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Haus Connington of Griffin's Roost





Ein grimmiger Feind, ein treuer Freund




Das Jahr 283 A.C.

Roberts Rebellion wütet nun seit 1 Jahr auf Westeros. Haus Connington zählt zu den treuen Royalisten und Verbündeten des irren Königs Arys II Targaryen. Lord Jon Connington wurde erst kürzlich nach Kings Landing berufen. Dort dient er als rechte Hand des Königs. Im Stammsitz des Hauses Connington, Griffin's Roost, ist man beunruhigt. Der Krieg läuft nicht sehr gut. Eine Entscheidung steht unmittelbar bevor. Am Trident soll es zur Entscheidung kommen.

Derweil muss entschieden werden, wie das Haus weiterbestehen soll, sollte der Krieg verloren werden. Lord Connington blieb bisher ehe- und kinderlos. Sein Bruder Ronald Connington kämpfte an der Seite der Royalisten. Er fiel jedoch in der Schlacht der Glocken, als er den Angriff persönlich gegen Robert Baratheon anführte.  Er hat zwei Söhne und eine Tochter (Ronnet, Raymund und Alynne). Ronnet wäre nach seinem Vater erbberechtigt, jedoch nur in zweiter Linie, als Neffe des Lords.

Das Haus Connington  ist eines der großen Häuser der Sturmlande. Lehenspflichtig und treu dem Hause Targaryen ergeben. Ihre Burg ist Greifenhorst, südwestlich von Sturmkap gelegen, an der Westküste der Sturmbucht.   

Unsere Geschichte wird im Haus Connington spielen, bzw. auf Greifenhorst, dem Stammsitz. Da eine Mischung aus verschiedenen Setups gewünscht wurde, habe ich das Ganze in die zeit von Roberts Rebellion gelegt. Da ist einiges bekannt, aber nicht zu viel, als dass es uns den Spaß verderben könnte.

Ihr seid auf die eine oder andere Art mit dem Haus verbunden. Die Zeiten sind äußerst ungewiss und es steht Spitz auf Knopf, dass ihr eure Loyalität bitter bezahlen müsst, wenn ihr nicht einen Weg findet entweder zu siegen, oder zu den Siegern zu gehören. Lord Connington ist ein fanatischer Anhänger der Targaryens und weilt in Kings Landing. Durch seine Position ist es ihm gelungen für seine Nichte (Alynne) einen Ehemann zu finden, der bald eintreffen soll. Die Hochzeit soll zügig durchgeführt werden. Es wird gemunkelt, bei dem Ehemann handele es sich um einen Anverwandten des irren Königs.

Ich probiere es einfach mal, ob Interesse bestünde für den Samstag Abend eine Runde Game of Thrones auf die Beine zu stellen.

Das Ganze wird wieder sehr freeformig werden, mit einem Regelgerüst an das AGE System angelehnt. Charaktere müssten hier vorher etwas vernetzt und definiert werden, weil ich die vorher erstelle (nach euren Wünschen) und dann einfach mitbringe.

Ruhebedürfnis: Ja

Maximale Rundengröße: 6 Spieler

Tischbedarf: Klein

Slot und beabsichtigte Spielzeit: Samstag Abend ca. 6 Stunden

Spieler:

Jiba
Grimnir
Bad Horse
Azzu

« Letzte Änderung: 10.11.2019 | 16:13 von Darius »
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.277
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
[Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #1 am: 4.11.2019 | 14:51 »
So. Jetzt aber. Endlich mal GoT bei dir. Läuft.

Und warum spielen wir nicht direkt einige der obengenannten als SCs? Oder hast du was mit denen vor?
« Letzte Änderung: 4.11.2019 | 14:54 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #2 am: 4.11.2019 | 16:37 »
Im Grunde sind die oben genannten natürlich spielbar und sogar sinnvoll.  Klaro!
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Hewisa (gone for good)

  • Anonymer Raumschlitterer
  • Famous Hero
  • ******
  • Dauerhaft abwesend!
  • Beiträge: 3.540
  • Username: Hewisa
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #3 am: 4.11.2019 | 17:36 »
Ich hab das Szenario ja schonmal gespielt, und da waren glaube ich alle genannten (mit Ausnahme des Lords, der war in der Variante im Kreg) SCs.

War übrigens sehr geil, kann das guten Gewissens empfehlen. :d
Dauerhaft abwesend - nicht mehr über das Tanelorn erreichbar; auch nicht per PM!
Formerly known as Preacher.

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #4 am: 4.11.2019 | 18:56 »
Ui, GoT bei Darius. Da würde ich gerne mal mitspielen!
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Kyra in Echt

  • fiese Louise
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 192
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Kyra
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #5 am: 5.11.2019 | 07:13 »
Ahhh, du kommst zum Treffen  :).
Das sind mal gute Nachrichten.

Die schlechte Nachricht ist ich hab schon eine Runde und kann nicht GoT bei dir spielen.
Ich freu mich aber sehr darauf dich zu sehen.
" No Kings here. Only Mud"
-Kara Wadreth

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #6 am: 5.11.2019 | 07:42 »
Schade dass du nicht mitspielen kannst.  Frauen wären sehr willkommen.
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #7 am: 6.11.2019 | 20:58 »
Ich hätte Interesse; aber ich möchte nicht unbedingt eine Frau spielen.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #8 am: 7.11.2019 | 07:16 »
Ich hätte auch Interesse!  :)

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #9 am: 7.11.2019 | 17:36 »
Jeder darf natürlich spielen was er möchte. Ist doch klar. Ich meinte ja nur, dass so eine Frauenfigur ganz generell immer toll ist.

Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #10 am: 9.11.2019 | 20:25 »
Jeder darf natürlich spielen was er möchte. Ist doch klar. Ich meinte ja nur, dass so eine Frauenfigur ganz generell immer toll ist.

Sorry, das wollte ich nicht unterstellen - ich wollte nur klar machen, dass ich nicht unbedingt eine Frau spielen möchte, bevor da Erwartungen aufkommen. :)

Ich meine, das kann passieren, aber die Chancen sind eher gering. ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.277
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #11 am: 9.11.2019 | 22:01 »
Wenn‘s nur darum geht, ich spiele im Zweifel auch die weibliche Rolle.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #12 am: 10.11.2019 | 16:11 »
Spielt wirklich dass, was euch am meisten zusagt.

Die Frauen des Hauses übernehme ich auch gerne als NSC. Ich postete die Tage nochmal was  worüber ihr euch schon Gedanken machen könnt im Groben. So eine Checkliste für euren Charakter.
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #13 am: 8.01.2020 | 07:51 »
So liebe Mitspieler.

So ganz langsam bitte ich darum, dass ihr euch mal Gedanken macht wegen eueren Charakteren. Ich werde euch Vorschläge für passende Charaktere posten, die aus derselben Runde schon mal gespielt wurden und passen würden.

Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #14 am: 8.01.2020 | 07:54 »
Vorschlag 1: Der 2. Erbe des Hauses

-Name:
  Raymund Connington

-Gestalt/äußeres Aussehen:
 

-Herkunft:
  2. Sohn von Ronald Connington

-Stellung im Haus/Beruf/Aufgabe:
  Bis vor kurzem war er ein Ritter ohne großes Ziel. Er repräsentierte das Haus auf Turnieren und Anlässen. Jetzt hilft er seinem großen Bruder und seiner Muter das Haus zu lenken.

-Beziehungen zu den anderen Spielern in der Runde (muss nicht für alle sein, aber wäre schön, wenn Vernetzung da wäre):
  Meine Mutter schätze ich da sich das für einen Ritter gehört, auf sie hören muss ich deswegen nicht.
  Zum Rest: tbd

-Dunkle Geheimnisse, Krankheiten, psychische Störungen,körperliche Makel/Behinderungen:
Er ist nicht das Kind von Ronald. Wer sein Vater genau ist weis er nicht. Seine Hebamme hat ihm dieses Geheimnis kurz vor ihrem Tod erzählt. Ist sein irgend ein Schönling der seine Mutter betört hat oder vielleicht sein Onkel Jon. In Raymunds Vorstellung ist es Jon.

-Antrieb, was treibt den Charakter an so zu sein (verbissener Ehrgeiz, unsterbliche Liebe, Rachepläne und ähnliches):
  Seit dem (Un) Wissen um seine Herkunft treibt ihn ein Traum nach Macht. Sein Bruder und seine Mutter machen bei der Führung des Hauses seiner Meinung nach nur Fehler. In seinen Träumen hat er die Legitimation das    Haus zu führen, jetzt muss er es nur noch wahr machen.

-Grund dieses Antriebes...warum ist er so geworden:
  Nach dem ersten Schock hat er sich diese (vielleicht) Fantasie über seinen echten Vater als Coping Strategie zusammengeträumt.

-Beziehungen zu Menschen aus seiner Vergangenheit, ...Kinder, Eltern, Feinde, Freunde:
  tbd

-"Klasse" des SC. Also eher eine Krieger, eher ein Intrigant, eher ein Gelehrter, eher ein Priester, was auch immer.
  Bilderbuchritter

-Was soll er gut können? Was sind seine Schwächen? Fertigkeiten, die der SC gut können soll. Was braucht er gar nicht oder worin ist er einfach schlecht?
  Ritterliches Benehmen hat er erlernt auch wenn er mit Schwert und Lanze nur im oberern Mittelfeld dabei ist.

-Kernaspekt des Charakters (kurzes Schlagwort/Ausspruch/Satz/Motto) durchaus wie bei Fate Systemen.
  Bilderbuchritter mit verträumter Weltanschauung
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #15 am: 8.01.2020 | 07:55 »
Vorschlag 2: Der Maester des Hauses

Maester Corrin (ehemals ein Lannister)

Er ist seinem Haus treu ergeben und hat seinem Lord und der Lady stets mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Im Falle der Lady auch mit Tat (Gift).  Überhaupt hat er sich schon mehrfach um "Probleme" gekümmert die nach seiner Ansicht eine Gefahr für den Fortbestand des Hauses sein könnten. Jetzt allerdings ist das Haus in ernsthafter Gefahr. Der Krieg droht verloren zu gehen und es ist an der Zeit sich klug zu positionieren.

Gestalt/äußeres Aussehen:


Herkunft: Haus Lannister

Stellung im Haus/Beruf/Aufgabe: Maester

Beziehungen zu den anderen Spielern in der Runde:
-Der Lady treu ergeben

Dunkle Geheimnisse:
Hat damals die Hochzeit eingefädelt, merkt wie unglücklich die Lady ist, fühlt sich schuldig. Lieferte das Gift

Antrieb, was treibt den Charakter an so zu sein
Er ist eben auch ein Lannister und weiß das man mit Härte weiterkommt
Will das Haus bewahren, mit allen Mitteln

Beziehungen zu Menschen aus seiner Vergangenheit:
-Kennt den Lannister (Jens Charakter/vielleicht sind die beiden verwandt?)

Fertigkeiten:
-Giftmischerei
-definitiv kein Kämpfer
-humpelt
-großes Wissen

Motto:
Alles für das Haus, dem haben sich alle unterzuordnen
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #16 am: 8.01.2020 | 07:57 »
Vorschlag 3: Ein Lannister - Verbündeter des Conningtons und Gesandter, der zu "Besuch" ist

Name: Tygett Lannister

Gestalt/äußeres Aussehen: Tygett ist der dritte Sohn von Tytos Lannister und Lady Jeyne Marbrand. In Casterly Rock spricht man hinter vorgehaltener Hand darüber, dass er am ehesten der Löwe im Hause Lannister sei.



Herkunft: Casterly Rock, Tygett ist der jüngere Bruder von Tywin und Kevan, er hat noch zwei jüngere Geschwister: seinen Bruder Gerion und seine Schwester Genna, das Nesthäkchen.

Stellung im Haus/Beruf/Aufgabe: Tygett steht im Schatten seiner älteren Brüder, insbesondere im Schatten Tywins. Sein Verhältnis zu diesen beiden Geschwistern ist entsprechend geprägt von Misstrauen und wenig familiärer Nähe oder gar Herzlichkeit. Zu seinen beiden jüngeren Geschwistern und seiner Mutter hat er eine liebevolle Beziehung, insbesondere seine jüngste Schwester Genna liegt ihm am Herzen.

Beziehungen zu den anderen Spielern in der Runde: Tygett ist ein Verbündeter der Familie Connington und als Gesandter seiner Familie zu Besuch, um zu schauen, in welche Richtung andere wichtige Häuser während der Rebellion tendieren. Er kannte bisher lediglich den Hausherren persönlich, ansonsten sind ihm nur Gerüchte zu Ohren gekommen.

Dunkle Geheimnisse, Krankheiten, psychische Störungen, körperliche Makel/Behinderungen: Tygett hat tatsächlich keine echten Geheimnisse oder "sprichwörtliche Leichen im Keller". Er neidet Tywin sein Erbe, aber nicht wegen der Macht, die diese Stellung mit sich bringt. In seinen Augen ist es einfach falsch, die Geschicke einer so bedeutenden Familie von Intrigen und Absprachen abhängig zu machen, statt klare Worte und Handlungen sprechen zu lassen.
Vielleicht ist da doch etwas: er hasst Rhaegar Targaryen, eigentlich nur weil er alles sein könnte was er gerne wäre und es doch nicht ist.

Antrieb/Beziehungen zu Menschen aus seiner Vergangenheit: Tygett hat als dritter Sohn der Familie sein Leben als Ritter auf Turnieren und den Festen verbracht, die dort gefeiert werden. Er selbst hielt dies für ein notwendiges Übel und machte die Not zur Tugend. Er erwartete lange den Respekt seines Bruders Tywin und entsprechend bedeutendere Aufgaben - dies war sein Antrieb, er wollte der gute Bruder sein. Heute ist er verbittert und trauert vergeudeten Gelegenheiten nach.
Er mag den "Mad King" nicht, seine Grausamkeit und Dummheit widern ihn an. Er fürchtete sein Leben lang, dass seine jüngere Schwester Genna der Familie Targaryen bzw. deren Männern zum Opfer fallen würde. Er ist seiner Familie gegenüber loyal, oft jedoch nur aus einem Pflicht- und manchmal sogar einem Ehrgefühl heraus.

Klasse: Adeliger  :d  8)

Stärken/Schwächen: Genna sagte immer, dass ihr Neffe Jaime so kämpfen würde wie der junge  Tygett, immerhin hat er es auch von seinem Onkel gelernt. Tygett bewegt sich routiniert auf dem höfischen Parkett, er beherrscht die Etikette und Diplomatie. Oft fehlt es ihm jedoch an Geduld und Gerissenheit. Er ist sehr direkt und dies entspringt z. Tl. sicher auch der Arroganz, die jeder Lannister für sich beansprucht. In den Jahren wurde der Alkohol zu einem gewohnten Begleiter auf den Festen, vielleicht sogar ein zu enger Freund. Wenn Tygett die Beherrschung verliert und zuviel trinkt sind seine Impulsivität und sein Jähzorn legendär.

Kernaspekt: Der Junge hatte Talent
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #17 am: 8.01.2020 | 07:58 »
Vorschlag 4: Der alte Schwertmeister und Anführer der Truppen der Conningtons

Name:
Ser Barristan Highstorm

Gestalt/äußeres Aussehen:
Ein hochgewachsener, schlanker Mann am Ende seiner mittleren Jahre, mit scharf geschnittenen, falkenartigen Gesichtszügen und militärisch kurz geschorenem Haar (Frisur im Bild abweichend):

Herkunft:
House Highstorm of the Highridge
"We See the Path"
Haus Highstorm ist ein altes Haus, seit Ewigkeiten in der Gefolgschaft der Conningtons und ihren Lehensherren eng verbunden. In den letzten Generationen hat es politisch/wirtschaftlich an Bedeutung verloren. Die Lords haben für ihren Dienst an den Conningtons die Verwaltung und Pflege ihrer Ländereien vernachlässigt; eine Reihe schlechter Jahre von (Missernten, Stürme, eine Viehpest) zu Zeiten von Barristans Großvater tat ein Übriges - und so sind die Ländereien von Haus Highstorm heute wenig mehr als ein paar Gehöfte auf dem Gebiet der Conningtons. Ungeachtet dessen ist der Ruf der Highstorms als loyale Gefolgsleute und fähige Krieger ungebrochen und sie stehen bei ihren Lehensherren nach wie vor in hohem Ansehen.
Auch Barristan tritt in die Fußstapfen seiner Vorväter, indem er den Dienst für Haus Connington über die Pflege seines eigenen Lehens stellt.

Stellung im Haus/Beruf/Aufgabe:
Der erste Ritter. Rechte Hand und Vertrauter des Lords. Auch Ausbilder für die Söhne der Conningtons.

Beziehungen zu den anderen Spielern in der Runde (muss nicht für alle sein, aber wäre schön, wenn Vernetzung da wäre):

    (Wieder-)aufflammende romantische Gefühle für Lady Jeyne
    Väterlicher Freund von Raymund (war Raymund vielleicht früher sein Knappe? Toppe?)
    Skeptisch bis ablehnend gegenüber Tygett. Aber eigentlich nur, weil der ein Lannister ist; dazu der Bruder des Lords. Und die Lannisters sind Intriganten, das ist bekannt
    Zwiespältig gegenüber Maester Corrin. Intrigen, Heimlichkeit, Mauschelei, dazu noch ein Lannister - das ist ihm alles zuwider. Aber die Freundschaft zu Lady Jeyne und die Hingabe zum Haus Connington sind Eigenschaften, die Barristan gut gefallen. Andererseits ist diese "Freundschaft" vielleicht doch ein wenig zu...innig?

Dunkle Geheimnisse, Krankheiten, psychische Störungen,körperliche Makel/Behinderungen:
Hatte eine Affäre mit Lady Jeyne, deren Ergebnis Ronnet war [ob Barristan das selber weiß, würde ich Dir überlassen, Sami]

Antrieb, was treibt den Charakter an so zu sein (verbissener Ehrgeiz, unsterbliche Liebe, Rachepläne und ähnliches):
Ritterlichkeit. Er hat den Kodex des Rittertums verinnerlicht und versucht, so gut es eht diesem Ideal zu folgen, wohl wissend - und darunter leidend - dass das Ideal unerreichbar bleibt, und man in der Realität Komprimisse machen und manchmal auch unritterlich handeln muss.
Eine der Pflichten eines Ritters, ist es, seinem Lehensherrn nach bestem Wissen und Gewissen zu dienen. Barristan hält es für seine oberste und edelste Pflicht, Haus Connington vor allem Schaden zu bewahren. Könnte das manchmal bedeuten, sich den Wünschen des Lehensherrn zu widersetzen?

Eigentlich definiert sich der Charakter über Treue und Loyalität. Aber damit hat er zunehmend Schwierigkeiten. Zum einen hat er sich die kurze Affäre mit Lady Jeyne vor all den Jahren nie verziehen (dass er immer Gefühle für sie hegte, machte die Sache nicht einfacher), und wie er nach de Tod ihres Mannes damit umgehen soll, weiß er nicht.
Außerdem ist er loyal bis an die Grenze zur Hingabe zu seinem Lehensherrn und alten Freund und Gefährten, Lord Jon. Dass dieser wiederum zu diesem Monster Aerys Targaryen steht, der alle Prinzipien der Ritterlichkeit mit Füßen tritt, damit hat er echte Schwierigkeiten. Wenigstens ist Rhaegar anders - ein Bilderbuch-Ritter. Wenn Rhaegar - und damit die Hoffnung auf Besserung - nicht wäre, hätte Baristan wohl noch mehr Schwierigkeiten damit.
Und dass Robert Baratheon der eigentliche Lehensherr der Conningtons ist, macht das auch nicht einfacher.

Grund dieses Antriebes...warum ist er so geworden:
Da gab es nie eine andere Wahl. Er wurde von frühester Kindheit an so erzogen und hat nie einen Grund gesehen, das wirklich in Zweifel zu ziehen.

Beziehungen zu Menschen aus seiner Vergangenheit, ...Kinder, Eltern, Feinde, Freunde:
Wenige. Haus Highstorm ist quasi im Untergang begriffen. Seine Frau ist bereits im Kindbett gestorben, das Kind hat auch nicht überlebt. Das Haus wird derzeit von seiner Nichte verwaltet. Je weniger er damit zu tun hat, desto besser. Seine Familie sind die Conningtons.


"Klasse" des SC. Also eher eine Krieger, eher ein Intrigant, eher ein Gelehrter, eher ein Priester, was auch immer.
Ganz klar: Ritter/Krieger

Was soll er gut können? Was sind seine Schwächen? Fertigkeiten, die der SC gut können soll. Was braucht er gar nicht oder worin ist er einfach schlecht?
Gut: Kämpfen. Taktik/Heeresführung. Heraldik. Geschichte und Werte des Rittertums. Kennt auch tatsächlich viele Geschichten - das reicht von Legenden über Bran den Erbauer bis zu den Turniererfolgen des jungen - aber vielversprechenden - Jaime Lannister. Tatsächlich auch in Sachen Diplomatie ein klein wenig beschlagen. Schmeckt ihm zwar nicht, sieht aber ein, dass man manchmal mit Reden mehr erreichen kann als mit dem Schwert.
Richtig schlecht ist er in allem, was mit praktischen/handwerklichen Dingen zu tun hat. Weder kriegt der sich auch nur im Ansatz eine Mahlzeit zubereitet noch unfallfrei ein Zelt aufgebaut noch kann er sich alleine auf Reisen orientieren. Zum Glück hat er im Feld meistens einen Adjutanten oder Knappen dabei, dem er das aufdrücken kann.

Kernaspekt des Charakters (kurzes Schlagwort/Ausspruch/Satz/Motto) durchaus wie bei Fate Systemen:
"The only true test of loyalty is fidelity in the face of ruin and despair."
     - ERIC FELTEN, Loyalty: The Vexing Virtue

"Loyalty gives traitors opportunity."
     - SENECA, Oedipus
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.277
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #18 am: 8.01.2020 | 08:51 »
Okay, jetzt ist meine Auswahl eingegrenzt: Ich spiele entweder Lady Jeyna oder Maester Corrin. :)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #19 am: 9.01.2020 | 20:16 »
Kann man die vorgeschlagenen Charaktere noch variieren? Ich fände den zweiten Sohn interessant, aber vielleicht wäre es witziger, wenn allenthalben bekannt ist, dass sein Vater in Wirklichkeit ein Targaryen war und bisher alle das so runtergeschluckt haben ... nur wird das ja jetzt unter Umständen ein Problem.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #20 am: 10.01.2020 | 07:10 »
Klaro kann man da vollkommen frei variieren.

Wichtig!

Wie das Ganze ausgeht, also wer die Rebellion gewinnen wird, wird übrigens per Zufall entschieden. Das heißt wir spielen nicht den Kanon, der in den Fels gemeiselt ist. Während des Spiels wird per Zufall entschieden, wie die Rebellion sich entwickelt. So wisst ihr und eure Charaktere nicht, ob ihr am Ende auf der Gewinnerseite steht.
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Hewisa (gone for good)

  • Anonymer Raumschlitterer
  • Famous Hero
  • ******
  • Dauerhaft abwesend!
  • Beiträge: 3.540
  • Username: Hewisa
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #21 am: 10.01.2020 | 07:29 »
Auch wenn ich in der Runde nicht mitspiele:
Die von Darius geposteten Charaktere waren unsere SC, die wir beim ersten Spielen des Szenarios benutzt haben. Die waren vollkommen frei Schnauze gebaut (mit Blick auf Beziehungsggeflecht und Konfliktpotential natürlich). Wieso sollten die plötzlich hier nicht mehr variierbar sein? Ich würde das als Anregungen verstehen, was möglich wäre.
Dauerhaft abwesend - nicht mehr über das Tanelorn erreichbar; auch nicht per PM!
Formerly known as Preacher.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #22 am: 10.01.2020 | 19:17 »
Sehr schön. Das hatte ich mir fast gedacht, aber ich frag lieber. :)

-Name:
  Jorys Connington

-Gestalt/äußeres Aussehen:
   Schlank, groß, dunkelgraue Haare (obwohl er noch nicht so alt ist), violette Augen. Sieht mehr aus wie ein Targaryen als wie ein Connington.

-Herkunft:
  2. Sohn von Ronald Connington (zumindest offiziell)

-Stellung im Haus/Beruf/Aufgabe:
  Unter den Adligen ein höflicher, zurückhaltender junger Mann, der sich seiner Stellung als geduldetes Kuckuckskind bewusst und entsprechnend bescheiden ist. Aber er hat unter der Dienerschaft viele Freunde, Leute, die ihm etwas schulden, und Leute, die Angst vor ihm haben.

-Beziehungen zu den anderen Spielern in der Runde (muss nicht für alle sein, aber wäre schön, wenn Vernetzung da wäre):
  Die Beziehung zu meinem angeblichen Vater ist distanziert-höflich. Ronald ist zwar alles andere als glücklich über meine Existenz, aber es ist nichts Persönliches, und er hört immer mal wieder wohlwollende Bemerkungen über mich von verschiedenen Dienern.
  Meiner Mutter gegenüber bin ich charmant und zuvorkommend, aber insgeheim verachte ich sie für die ganzen Lügen, mit denen ich jetzt leben muss.

-Dunkle Geheimnisse, Krankheiten, psychische Störungen,körperliche Makel/Behinderungen:
Es ist nicht offiziell bekannt, aber so ein richtiges Geheimnis ist es auch nicht: Jorys ist nicht Ronalds Sohn, sondern der eines Targaryens. Weil es politisch klüger erschien, hat Ronald ihn als "Sohn" akzeptiert und ihm seinen Namen gegeben; aber erben wird er vermutlich nichts.

-Antrieb, was treibt den Charakter an so zu sein (verbissener Ehrgeiz, unsterbliche Liebe, Rachepläne und ähnliches):
  Jorys langweilt sich auf dem Anwesen der Conningtons. Er möchte hinaus, Länder sehen, Leute treffen, große Politik machen, dunkle Geheimnisse erfahren. Er muss nicht im Rampenlicht stehen, aber er würde gern hinter den Vorhang blicken und von dort aus Geschicke lenken.

-Grund dieses Antriebes...warum ist er so geworden:
  Jorys hat relativ früh gemerkt, dass er sich nicht in den Vordergrund spielen darf. Niemand nennt ihn einen Bastard, aber alle wissen, dass er einer ist. Andererseits ist er charismatisch genug, um die Leute für sich einzunehmen, und er hat schon immer gern Geschichten gehört.

-Beziehungen zu Menschen aus seiner Vergangenheit, ...Kinder, Eltern, Feinde, Freunde:
  tbd

-"Klasse" des SC. Also eher eine Krieger, eher ein Intrigant, eher ein Gelehrter, eher ein Priester, was auch immer.
  Spion, am ehesten.   

-Was soll er gut können? Was sind seine Schwächen? Fertigkeiten, die der SC gut können soll. Was braucht er gar nicht oder worin ist er einfach schlecht?
  Jorys kann wenige Dinge wirklich hervorragend - er kann ein bisschen kämpfen, er ist nicht völlig ungebildet (er ist halt ein junger Adliger), und sich unauffällig bewegen kann er auch. Er ist allerdings wirklich gut darin, sich mit Leuten zu unterhalten und ihnen zuzuhören. Befehle geben und Schlachtfeldtaktiken liegen ihm allerdings nicht so. Daran hat er auch kein Interesse. Vor allem nimmt Jorys nichts so wirklich ernst, und das merkt man ihm manchmal auch an.

-Kernaspekt des Charakters (kurzes Schlagwort/Ausspruch/Satz/Motto) durchaus wie bei Fate Systemen.
  Charmant und intrigant, aber ohne persönlichen Ehrgeiz (bisher)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #23 am: 19.01.2020 | 11:08 »
„Red“ Ronnet Connington

Aussehen:
Laut den älteren Bewohnern von Griffen’s Roost bin ich mit Anfang 20 im Gesicht ein lebendes Ebenbild meines Vaters Ronald in jungen Jahren. Feuerrote Haare, militärisch kurz gehalten, denn man weiß ja nie, und neuerdings ein ebenso kurz gehaltener roter Vollbart haben mir den Spitznamen „Red“ eingebracht. Ich bin extrem drahtig und habe in den letzten Monaten viel Gewicht verloren, da ich nie zur Ruhe komme und so viel wie möglich selbst erledige, weil ich kaum jemandem auf der Burg wirklich vertraue.

Herkunft:
Ronald Conningtons Erstgeborener und damit der Erbe des Hauses nach meinem Onkel Jon, solange dieser kinderlos bleibt. Meine Jugend habe ich aber als Mündel von Steffon Baratheon auf Storm‘s End verbracht, um den schon vor Roberts Rebellion brüchigen Frieden zwischen den benachbarten Häusern Baratheon und Connington zu sichern. (Damals lebte mein Vater noch, mein Großvater Armond regierte das Haus und alle gingen davon aus, dass dessen Erstgeborener Jon schon noch heiraten und Kinder in die Welt setzen würde, deswegen sah niemand meine heutige Position in der Erbfolge voraus.)

Stellung im Haus:
Offiziell fungiere ich als rechte Hand meiner Mutter [Name?], die ihren Schwager Lord Jon vertritt, während dieser in King‘s Landing weilt. Tatsächlich traut mir wegen meiner Verbundenheit zu den Baratheons kaum jemand im Haus, weswegen ich nicht mit meinem Vater für den König in die Schlacht geritten bin, obwohl ich alt genug wäre. Die Anzahl der Leute, denen ich traue, kann ich auch an einer Hand abzählen.

Beziehung zu den anderen Figuren:

[Mutter]: Ich liebe meine Mutter, bin aber frustriert darüber, wie weitgehend sie ihre Politik an Onkel Jons Wünschen ausrichtet, zumindest aus meiner Sicht.

Jon Connington: Der liebende Onkel Jon, der wilde Holzschwertduelle mit dem fünfjährigen Ronnet ausfocht, ist der eisernen Hand des Königs gewichen. Ich bin überzeugt, dass mich Jon irgendwie aus der Erbfolge entfernen will, bin ständig auf der Hut und schlafe kaum noch. Alle auf der Burg wissen, dass es bei meinem letzten Treffen mit Jon hinter verschlossenen Türen sehr laut wurde.

Jorys  Connington (Bad Horse): Brüderliche Gefühle sind hier kaum im Spiel, ich kenne aufgrund meiner Jugend auf Storm’s End meinen kleinen Bruder Jorys nur als Kleinkind und dann erst wieder als jungen Erwachsenen. Trotzdem sind wir bisher gut miteinander ausgekommen. Jetzt fürchte ich aber, dass Jorys die Hauptrolle in Jons Erbfolgeplänen spielen könnte, um das Haus endgültig mit den Targaryens zusammenzuschmieden.

Alynne Connington: Als kleine Kinder waren wir unzertrennlich, heute tue ich mir schwer, Alynne einzuschätzen. Der Gedanken, dass sie mit einem inzestgeschädigten Targaryen verheiratet werden könnte, erfüllt mich mit Abscheu.

Robert Baratheon: Ich bin mit den Baratheon-Brüdern auf Storm‘s End aufgewachsen und betrachtete Robert Baratheon bis zu seiner Rebellion als meinen besten Freund. Und eigentlich immer noch.

[tbd]

Geheimnisse:
Dass ich glaube, dass das Haus im Krieg die Seiten wechseln sollte, vermuten eh die meisten. Was aber (hoffentlich) niemand weiß: Kürzlich hat ein Rabe eine Nachricht von Robert Baratheon für mich gebracht, mit ganz konkreten Angeboten für den Fall, dass ich noch während des Krieges Oberhaupt des Hauses werde.

Antrieb:
Ich will nicht mehr der Sohn des Zweitgeborenen ohne Perspektive sein, den sein Vater einst mit Brienne von Tarth zwangsverheiraten wollte, sondern Lord Connington nach Onkel Jon werden. Notwendige Zwischenziele: Herausfinden, auf wen im Haus ich zählen kann, und die kommenden Tage überleben!

Grund dieses Antriebes:
Ich habe immer die zweite Geige spielen müssen. Ich fühlte mich nach Storm‘s End abgeschoben, war dort nur Mündel, aber kein Sohn, sollte nach meiner Rückkehr einen Halboger heiraten und konnte das gerade so verhindern. Dabei habe ich immer versucht, der Beste in allem zu sein, ohne jemals anerkannt zu werden. Der einzige Zuspruch kam von den drei Baratheon-Brüdern, mit denen ich aufgewachsen bin, und das habe ich nicht vergessen.

Klasse/Fähigkeiten:
Ritter. Meine Ausbildung sollte mich auf eine Position als Ritter des Hauses Connington unter einem Cousin aus Jons Linie als Lord vorbereiten und fokussierte sich daher mehr auf militärische Aspekte. Das rächt sich jetzt, denn es gilt die riesigen Ländereien des ganzen Hauses zu verwalten und Ränke zu schmieden, und aufgrund meiner zweifelhaften Loyalität will mich eh niemand auf dem Schlachtfeld hinter sich haben.

Kernaspekt:
Aufgehender Stern des Hauses Connington!

« Letzte Änderung: 19.01.2020 | 11:11 von Azzu »

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: [Sa/Ab] GoT bei Darius - Im Schatten der Rebellion
« Antwort #24 am: 19.01.2020 | 13:38 »
Vorschlag 4: Der alte Schwertmeister und Anführer der Truppen der Conningtons

Ser Barristan Highstorm

Das ist mal ein Charakter für mich! Ich variiere ihn in den nächsten Tagen wohl noch etwas.
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)