Autor Thema: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [5/4-5]  (Gelesen 1309 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Hunger, Krieg und Seuche haben das Land entvölkert, als wären die Reiter der Apokalypse über es gekommen. Die Felder liegen brach und eigentümliche Früchte hängen von den Ästen winterkahler Bäume, die niemand zu ernten wagt, außer den Krähen. In all dem Chaos und Zerstörung wandert der Rote Zimmermann durch die halbverlassenen Dörfer auf der Suche nach Kindern, die anders sind, die Dinge geschehen lassen. Es heißt, er rekrutiert sie für die höllischen Heerscharen, andere erzählen sich, er würde sie um sich scharen, damit sie lernen, den Teufeln zu widerstehen. Gleichwohl, wagt sich niemand, ihm entgegen zu stellen. Du gehörst zu seinen jüngsten Lehrlingen und du bangst, welche Prüfung er dir auferlegen wird.

Ich biete eine Runde an, in der es um Zauberlehrlinge in einem fantastisch gewendeten Heiligen Römischen Reich zur Zeit des 30 Jährigen Krieges geht. Ihr seid Kriegswaisen, entlaufene Lehrlinge oder Novizinnen, verarmte Adelige, die eine besondere und gefährliche Gabe aufweisen: Magie. Doch Lehrjahre sind keine Herrenjahre und noch müsst ihr lernen, euch nicht selbst an eurer Flamme zu verbrennen.

Ich habe das geplante Abenteuer schon mal geleitet und es war sehr nett :)

Gespielt wird nach einem PDQ-Hack, das System steht hierbei im Hintergrund.

Es wäre schön, wenn wir uns schon grobe Ideen für die Charaktere machen könnten, also grob welchen Hintergrund, welche Motivationen und welche Art von Magie der Charakter aufweist.

PS: Ich bin zwar Historiker, weiß aber nicht besonders viel über den 30-Jährigen Krieg, besondere Vorkenntnisse sind also nicht erforderlich (und Klugscheißer braucht kein Mensch)


Ruhebedürfnis: ja

Maximale Rundengröße: 6

Tischbedarf: klein

Slot und beabsichtigte Spielzeit SaMi : 4-5 Stunden.
« Letzte Änderung: 14.02.2020 | 17:07 von Minne »

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.765
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [x/4-5]
« Antwort #1 am: 4.01.2020 | 16:16 »
Wie schon gesagt wäre ich bei der Runde gern dabei. Im Einleitungstext klingt's ein bisschen wie Krabat, und der Krieg liefert bestimmt eine schaurig-schöne Kulisse.

Klugscheißerei ist von meiner Seite aus nicht zu erwarten. Ich weiß nicht viel über Geschichte und bin auch froh, wenn wir das nicht so genau nehmen.
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [1/4-5]
« Antwort #2 am: 5.01.2020 | 15:07 »
Ich würde wahnsinnig gern mitspielen; das klingt super-interessant.

Ein Experte für den 30jährigen Krieg bin ich nicht; ich vermute, es war alles ziemlich unangenehm. Insofern bist du von meiner Seite vor "aber, aber, aber"-Argumenten sicher. ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [1/4-5]
« Antwort #3 am: 6.01.2020 | 21:03 »
Wäre auch gerne dabei.

Vom dreißigjährigen Krieg weiß ich, dass er gernicht dreißig Jahre lang war!
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [3/4-5]
« Antwort #4 am: 7.01.2020 | 21:12 »
Ich freue mich auf euch :)

Schon erste Ideen, so wegen Charakteren?

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.765
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [3/4-5]
« Antwort #5 am: 8.01.2020 | 11:27 »
Meine Idee:

Almut stammt aus einem kleinen Dorf, in dem ihre Eltern eine Gastwirtschaft betrieben haben. Bei einer Auseinandersetzung mit marodierenden Soldaten setzte Almut unwillkürlich magische Kräfte frei, die bisher unentdeckt geblieben waren. Einer der Soldaten brach unter der magischen Attacke zusammen, die anderen wurden in dem Chaos von ihren Eltern und Geschwistern überwältigt.

Almut rannte voller Panik davon. Sie glaubte, vom Teufel besessen zu sein und traute sich nicht wieder nach Hause. Der Rote Zimmermann hörte von dem Vorfall und spürte Almut auf. Ihr blieb kaum eine andere Wahl als ihn als Meister anzunehmen. Dennoch fragt sie sich jeden Tag, ob sie bereits verdammt ist und in der Hölle schmoren wird, oder ob die Beherrschung ihrer Fähigkeiten vielleicht eine göttliche Prüfung ist.
« Letzte Änderung: 8.01.2020 | 11:30 von Saffron »
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Offline Daniel

  • Ersatz-Ersatz-Theseus
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Daniel
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [3/4-5]
« Antwort #6 am: 8.01.2020 | 12:50 »
Ich wäre auch gerne dabei. Von mir ist auch keine Klugscheißerei zu erwarten, denn über den dreißigjährigen Krieg weiß ich fast nichts.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [3/4-5]
« Antwort #7 am: 9.01.2020 | 20:11 »
Ich glaube, ich würde gern einen Trommelbuben spielen - ein Bauernkind, das mit den Soldaten davongezogen ist, denn das roch nach Abenteuer und weniger Mühsal als auf dem Hof des Vaters. Als er dann nach der ersten Schlacht die Geister der Toten sah und mit ihnen zu sprechen vermochte, wurde er zum Krähenkind, das einsam umherflatterte und den Toten folgte. Bis ihn der Rote Zimmermann fand und ein totes Soldatenweib ihm sagte, "folge dem, was Schlechteres als das Schlachtfeld findest du nimmer".
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [3/4-5]
« Antwort #8 am: 10.01.2020 | 12:02 »
Haha, Minne, großartig. Ich wollte mal ein Rollenspiel schreiben, das genau dieses Setup (30-jähriger Krieg+ Krabat) bedient. ^^

Falls noch ein Platz frei wäre, wäre ich gerne dabei. :)

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [5/4-5]
« Antwort #9 am: 10.01.2020 | 18:56 »
@Daniel und Enkidi

Herzlich willkommen! Damit wäre die Runde dann auch voll. Ich freue mich, das wird klasse! Und schön, dass das so gut passt, Enkidi!

@Saffron und Bad Horse

Prima, ich finde die Ideen gut und würde bei Almut nur gern wissen, wie sich ihre Magie konkret äußert.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [5/4-5]
« Antwort #10 am: 10.01.2020 | 19:12 »
Juhu! :D

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [5/4-5]
« Antwort #11 am: 10.01.2020 | 19:49 »
Erste Charakteridee wäre: Janusz, der Sohn des Schmieds. Wuchs irgendwo in einem kleinen Dorf auf, liebende Familie, Vater wurde eingezogen, auf dem Schlachtfeld erschlagen, um nicht in Armut zu verfallen musste die Mutter den Onkel heiraten, einen unliebsamen Zeitgenossen, angesehener Schmied in einer mittelgroßen Stadt. Der Onkel misshandelte die Mutter und seinen Stiefsohn, sie nahm sich irgendwann das Leben, der Onkel heiratete erneut, mit der neuen Stiefmutter wurde das Leben aber auch nicht besser. Janusz ging irgendwann beim Onkel in die Lehre, lernte Stahl und Feuer zu bändigen. Dem Onkel war er aber mehr und mehr ein Dorn im Auge, ein weiteres Maul zu stopfen, es kam zu einem Streit, der Onkel schlug ihn mit einem Hammer, zertrümmerte sein Bein (er hatte auf den Kopf gezielt, war aber zu besoffen) und machte den Jungen so zum Krüppel.
Als Janusz wieder einigermaßen laufen konnte, floh er aus der Stadt, alles musste besser sein als dieses Leben. Er stahl ein Schwert, das für einen Adeligen bestimmt war und wurde so zum Dieb.
Auf der Flucht durch das geschundene Land lief's nicht besonders toll, er hatte bald nichts mehr zu essen, hungerte, dann kam der Winter. Irgendwann zog er über ein Leichenfeld und der Hunger war so groß, dass er sich am Fleisch der Toten gütlich tun wollte - wurde aber im letzten Moment durch das Erscheinen des Roten Zimmermanns davon abgehalten. 
Erst von ihm lernte Janusz die Magie; er zeigt besonderes Talent für die Flamme und alles, was mit Metall zu tun hat. Das gestohlene Schwert trägt er immer bei sich.
Er ist ein Krüppel, das Bein ist schief zusammengewachsen, er humpelt, kann nicht ordentlich arbeiten, hat sich häufig durch Betteln und kleine Diebstähle über Wasser gehalten.
Ist so ca. 15-16 Jahre, eigentlich perfekt um eingezogen zu werden.
Er vermisst seinen Vater und seine Mutter. Da sie sich das Leben nahm, ist ihre Seele aber für das Fegefeuer bestimmt.

Ich würde es bevorzugen, einen Jungen zu spielen, wenn es sich für die Gruppendynamik anbietet kann es aber auch ein Mädchen sein.
« Letzte Änderung: 10.01.2020 | 20:23 von Enkidi Li Halan (N.A.) »

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.765
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [5/4-5]
« Antwort #12 am: 12.01.2020 | 09:02 »
Prima, ich finde die Ideen gut und würde bei Almut nur gern wissen, wie sich ihre Magie konkret äußert.

Ääääh, darüber hatte ich noch nicht drüber nachgedacht. Okay, hier meine Idee: Almut kann Einfluss auf einen Körper nehmen, den sie berührt. Im positiven Sinne also vielleicht mit Geisteskraft eine Vene abklemmen, damit ein Verletzter nicht verblutet oder auch Nervenbahnen unterbrechen, um Schmerzen zu lindern. Bei dem Überfall auf das Gasthaus blutete der Soldat bei ihrer Berührung heftig aus Augen und Ohren.
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Offline Daniel

  • Ersatz-Ersatz-Theseus
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Daniel
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [5/4-5]
« Antwort #13 am: 12.01.2020 | 16:51 »
@Daniel und Enkidi

Herzlich willkommen! Damit wäre die Runde dann auch voll. Ich freue mich, das wird klasse! Und schön, dass das so gut passt, Enkidi!

Danke! Ich freue mich sehr auf die Runde! :) Ein Charakterkonzept werde ich mir noch überlegen. Ich hoffe, das spätestens zum nächsten Wochenende hier zu posten.

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [5/4-5]
« Antwort #14 am: 14.01.2020 | 11:11 »
@Saffron: Iiih, das ist ja eklig :D
@Enkidi: Okay, kann ich mir gut vorstellen. Ich glaube nicht, dass du unbedingt ein Mädchen spielen musst.

Was ihr euch übrigens auch überlegen könntet, ist welche Konfession ihr habt. Ansonsten basiert das System auf Aspekten, von denen ihr so 4-5 haben solltet, einer davon eure Magie, einer eine Motivation bzw. ein Wunsch, das Übrige Dinge wie Fähigkeiten, Berufe, Charaktereigenschaften oder so. Ihr kennt das ja alles.

Wir spielen übrigens am Mittelrhein, im Grenzgebiet zwischen der katholisch besetzten Kurpfalz, Erzbistümern wie Mainz und Trier und von Norden vorrückenden schwedisch-protestantischen Truppen. Allerdings fiktionalisieren wir die Geographie und Begebnisse für unsere Zwecke.

Offline Daniel

  • Ersatz-Ersatz-Theseus
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Daniel
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [5/4-5]
« Antwort #15 am: 17.01.2020 | 11:28 »
Jost ist ein Waisenkind. Sein Vater war Zimmermann in Mainz und wurde in die Armee eingezogen. Nur kurze Zeit später kam die Nachricht, dass er in einer Schlacht heldenhaft verstorben sei. Seine Mutter, die der Vater schwanger zurücklassen musste, starb kurze Zeit später bei der Geburt von Josts kleiner Schwester — die zwar noch das Licht der Welt erblickte, aber ihren dritten Lebensmonat schon nicht mehr erlebte. Als Jost seine kleine, gerade verstorbene Schwester trauernd in den Arm nahm, geschah das Unmögliche: Ihr Herz begann wieder zu schlagen und sie öffnete ihre Augen — sie lebte! Gleichzeitig starben alle Kräuterpflanzen und die alte Eiche vor dem Haus ab.

Jost, zwischen Freude und Panik, entschied, dass er Mainz verlassen musste. Nachdem was geschehen war, würde man gewiss nach ihm suchen. Also legte er seine Schwester des nachts vor die Tür eines Klosters und verschwand.

Er schlug sich nach Trier durch, wo er als Straßenkind lebte, zusammen mit seinem besten Freund, dem Straßenhund Eumel. Eines Tages wurde Eumel, als die beiden bettelten, von einem reichen Schnösel zu Tode geprügelt, vor den Augen des Jungen. Und wieder sorgte seine trauernde Umarmung dafür, dass ein Tod rückgängig gemacht wurde. Und wieder starb alles pflanzliche Leben im näheren Umkreis.

Diesmal allerdings war der Rote Zimmermann in der Nähe. Er nahm den verängstigten Jost und seinen Hund mit, um die Magie, die in ihm schlummerte, in geordnete Bahnen zu lenken.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [5/4-5]
« Antwort #16 am: 10.02.2020 | 09:56 »
Hallo liebe Spielleitung, bitte im ersten Post ergänzen:


Kriterien für Runden:

Ruhebedürfnis (ja/nein)

Maximale Rundengröße (Anzahl Personen, also SL + Spielende)

Tischbedarf (Tischgröße in klein/groß)

Slot und beabsichtigte Spielzeit (Slot/Spielzeit in Stunden*)
*Beabsichtigte Spielzeit in Stunden ist für Abendrunden wichtig, sonst nicht
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [5/4-5]
« Antwort #17 am: 14.02.2020 | 17:07 »
Habe die Angaben ergänzt.

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.765
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [5/4-5]
« Antwort #18 am: 24.02.2020 | 22:23 »
Ich fand das Setting und das Abenteuer sehr stimmungsvoll, ich konnte sehr gut mit unseren vier Kindern mitfühlen. Die Charaktere und ihre Interaktion haben mir auch gut gefallen, auch weil wir es hinbekommen haben, dass jeder ein bisschen was beitragen konnte.

Für einen One-Shot war der Plot wohl zu viel, aber dass wir uns für den Anfang Zeit gelassen haben, fand ich gut und richtig so. Das Ende, dass wir uns dann schnell noch zurechtgebastelt haben, war auch sehr cool.

Herzlichen Dank an Minne, und an alle Mitspieler!
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Offline Daniel

  • Ersatz-Ersatz-Theseus
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Daniel
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [5/4-5]
« Antwort #19 am: 25.02.2020 | 09:31 »
Dem kann ich mich nur anschließen! Vielen Dank an euch alle, und besonders an Minne fürs Leiten. :)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [5/4-5]
« Antwort #20 am: 25.02.2020 | 16:37 »
Ja, das war fein. Ich hatte großen Spaß an der Runde & meinen Mitcharakteren - vielen Dank an alle!
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: [SaMi] Krähenwinter - Zauberlehrlinge 1635 [5/4-5]
« Antwort #21 am: 25.02.2020 | 21:49 »
Hey, vielen Dank auch an euch! Mir hat die Runde auch sehr viel Spaß gemacht! Ihr habt euch wirklich schön auf das Thema und die Stimmung eingelassen :) Und wie wir den Schluss am Ende gemeinsam noch rund gemacht haben, hat mir auch sehr gut gefallen.

Mir tut es nur ein bisschen leid, dass ich Bad Horses Ärger über die Krähe nur als gespielt verstanden hatte ^^