Autor Thema: [WT 2020] Nachbetrachtung  (Gelesen 1207 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.978
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
[WT 2020] Nachbetrachtung
« am: 23.02.2020 | 22:07 »
Für eure Nachbetrachtungen zum Treffen. :)
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [WT 2020] Nachbetrachtung
« Antwort #1 am: 24.02.2020 | 08:18 »
Tl;dw Genial war's. :pray: #COMPLEX #RAF

PS: Es gab nur einen Hinweis aus der Bevölkerung, weswegen ich einzig Enkidi Li Halan eine Runde schuldig bin. Glück gehabt. :D
« Letzte Änderung: 24.02.2020 | 08:23 von Vash the stampede »
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: [WT 2020] Nachbetrachtung
« Antwort #2 am: 24.02.2020 | 09:00 »
*Uff* Was für ein Marathontreffen!
Ich habe eine ganze Menge potentiell interessante,schöne Unterhaltungen zugunsten von 6 guten bis großartigen Runden geopfert. Unterm Strich war es das wert, würde ich aber so nicht nochmal machen  8)  :yawn:
Andererseits: Zuwenige Zeit zum Quatschen = noch keine Runden fürs nächste Treffen  8]
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [WT 2020] Nachbetrachtung
« Antwort #3 am: 24.02.2020 | 09:02 »
Ein sehr geiles Treffen, was die Runden anging.

4 Slots nur spielen hatte ich schon lange nicht mehr und ich hatte an jeder Runde einen Heidenspaß.

Einzig das Essen hat mir diesmal das Treffen etwas verhagelt. Das war für mich als Kantinenkoch in dieser Qualität und Auswahl inakzeptabel.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

HEXer

  • Gast
Re: [WT 2020] Nachbetrachtung
« Antwort #4 am: 24.02.2020 | 09:33 »
Es war ja mein erstes :T: Treffen.

Und ich hab ein schlechtes Gewissen.

Normalerweise kenn ich das so, dass ich als SL Runden anbiete um ein RPG vorzustellen und vor allem den Spielern eine Freude zu machen. Auf dem :T: Treffen bietet man offensichtlich Runden an, damit man selbst als SL den meisten Spaß hat. Ich habe noch nie so viele so saucoole (für Veganer: salatcoole) Spieler auf einem Haufen gesehen. Alle Runden waren fantastisch, von tiefgründig-emotional (Dialect am DoAb) bis Ultraklamauk (Schlechteste Spielrunde aller Zeiten am FrMo) war alles dabei. Ich durfte endlich mal wieder ins Star Wars Universum abtauchen, Als Dieb im Hyborischen Zeitalter Damsels in Distress retten und konnte meine Spieler Nessie vor Nazis retten lassen.

Tolle Geschichten, fantastisches Charakterspiel und supernette Leute!

DANKE!
« Letzte Änderung: 24.02.2020 | 09:35 von HEXer »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [WT 2020] Nachbetrachtung
« Antwort #5 am: 24.02.2020 | 10:11 »
Was gabs denn so...

Nachdem ich mich Donnerstag relativ früh verabschiedet hatte (was tut man im Urlaub? Schlafen!), gings Samstag um 10:00 mit der schlechtesten Runde aller Zeiten los. Idee war, dass die Spieler Karten erhalten, um sich so richtig daneben zu beneben mit all den schönen Dingen, die man so eigentlich nicht haben will. Ich kann sagen, die Gruppe war motiviert in der Sache. Als Spiel hatte ich mir Dungeon Slayers ausgesucht, das ich vorher noch nie gespielt hatte. Gut daran natürlich, dass es so simpel ist, sowohl von bei Regeln als auch beim Hintergrund, dass es dem gräulichen Spiel nicht im Wege steht. Es ist aber auch so swingy, dass es zur Frustration nicht unmaßgeblich beigetragen hat. Die Helden waren nicht in der Lage fünf Orks zu überwältigen.

Nach diesem nervensträubenden Ereignis hätte ich am liebsten das mit dem Urlaub weitergemacht, aber es war ja Blind Date. Ich sollte dort relativ spontan einspringen, weil eine SL ausgefallen war. Also hatte ich meine Zauberschule dabei und Sashael, der Chief und Kamillo haben das voll durchgezogen. Nach den fünf Fragen zum Eingang stand die Schule als unbekannt hoher Magierturm (innen größer als außen), wobei nur die unteren Stockwerke genutzt wurden. Danach gabs alles, was gut ist. Potterske Charakternamen, Klassenarbeit mit Thema "Monstertöten in Sumpflandschaft", missgünstige Mitschüler*innen, Engel, die unter der Hand Strippen an der Schule ziehen, Zaubertränke, die zwar nicht auf dem Klo, aber in einer magischen Schneekugel gebraut werden und zum Ende ein Showdown mit Really Powerful Magic (was vom Moment of Truth von Masks... inspiriert ist).

Nach dem Arbendessen ging es dann auf Edwins Gerippeinsel, eine schöne kleine Umgebung für eher exploratives D&D. Besonders gefallen haben mir die Charakterdarstellungen in der Gruppe. Dafür danke an Minne, friederike und Henke. Und ebenso die sehr bildreichen Locations auf der Insel. Die meuterende Tiefling-Maatin, die sich in einer zerfallenen Bibliothek auf einem schlecht gezimmerten Thron räkelt, wobei der Raum mit einem Feuer aus Büchern geheizt wird, hatte was. Die Monster hätten alles in allem einen Tick stärker sein dürfen. Auf Grund der Tageszeit haben wir die Insel nur halb erforscht, aber Edwin hat schon halb versprochen, das Abenteuer hier im Forum zu posten.

Am nächsten Tag ein entspannter Vormittag und danach die Runde, die ich eigentlich geplant hatte und leiten wollte. Mal was klassisches. Von 2003. Werwolf: Paria. Ich hatte also meine Bücher (ja, das gabs damals noch) eingepackt, das Intro-Abenteuer noch mal ausgedruckt; ich hatte es dazumal mit ein paar anderen Gruppen gespielt. Die Charaktere waren schon im Forum verteilt und die Gruppe spielte sie schon in der Kennenlernszene episch aus. Es tritt also die Auftraggeberin auf. Ich will die Szene schnell beenden, soll ja zum Abenteuer gehen, spiele sie also gestresst. Henka so: "Wie funktioniert das mit dieser Plappermaul-Gabe?" Sie funktionierte sehr gut. Die Auftraggeberin erzählt ihre Lebensgeschichte und die herzensgut wie sie sind, wollen die Werwölfe natürlich helfen. Statt wie geplant die totale Weirdness in Manitou Springs, gibts also Geisterjagd in Denver. Schön wars.

Und weil vier Runden zu wenig sind, gibts nach dem Abendessen dann Monsterhearts bei Brian. Nachdem es etwas langsam losging, war die Party der Queen ein veritabler Clusterfuck. Ich nehme mit, dass man regeltechnisch Verkehr mit mehreren Personen gleichzeitig haben kann.

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.978
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: [WT 2020] Nachbetrachtung
« Antwort #6 am: 24.02.2020 | 10:38 »
Das war wieder mal ein sehr, sehr tolles Treffen. Ich hatte mich zugeballert wie lange nicht mehr (Runde am Donnerstag Abend! Runde am Freitag Morgen! Gesamter Tag am Samstag!), aber das hat sich sowas von gelohnt. Die Runden hatten die volle Bandbreite von heiter über plotzentriert bis hin zu tiefgängig-berührend und waren allesamt echt gut bis großartig. Ich habe mit ein paar neuen Leuten gespielt (nicht so vielen, wie ich das gerne gehabt hätte, aber immerhin :)) und habe trotz meines vollen Programms auch einige sehr nette Gespräche gehabt, auch und vor allem mit Treffenneuen. Die Belegschaft im Ketzerzimmer war super-angenehm, und das Treffen war viel zu schnell vorbei, wie immer.
Ein ausführlicher Bericht folgt in Form eines Blogposts. :)

Das Essen (zumindest die vegetarische Option; zur Qualität der Fleisch-Variante kann ich nichts sagen) war in meinen Augen wieder ein gewisser Rückschritt. Die Veggie-Bratlinge fand ich gut (und dankenswerterweise gab es sie diesmal nicht in vier unterschiedlichen Formen und sonst nichts anderes), und auch die Kartoffelpuffer waren durchaus lecker (auch wenn sie ein bisschen länger in der Pfanne hätten bleiben dürfen), und das Gratin fand ich auch ganz okay (wenn auch für meine würzarm gewohnte Zunge etwas zu salzig und zu pfefferig), aber das Würstchengulasch hat mir gar nicht geschmeckt. Da hätten sie statt der Veggie-Würstchen lieber mehr Gemüse oder sowas reintun sollen - und vor allem weniger Pfeffer. Da bin ich hingegangen und habe mir Nudeln genommen und da lieber was von dem Joghurt-Dressing als Sauce draufgetan.
Aber das Frühstück war wie immer echt gut - und ich weiß es so sehr zu schätzen, dass es richtig lange stehen bleibt und man noch was zu essen kriegen kann, egal wann man runterkommt.

Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [WT 2020] Nachbetrachtung
« Antwort #7 am: 24.02.2020 | 11:18 »
Ein schönes Treffen, toll das mal endlich wieder viele alte Hasen und zugleich auch viele neue Leute mit dabei waren.

Der Donnerstag war arg alkohollastig, obwohl ich glaube nach eingehenden Beobachtungen am Freitag morgen im Vergleich zu so manch anderem noch glimpflich davon gekommen zu sein.

Freitag Mittag dann Eclipse FATE. Eine tolle Runde mit wunderbar lebendigen Charakteren, die sich gut an die Geschichte gekuschelt haben und trotzdem ihren Idealen treu geblieben sind. Und zwar bis ins Extrem und damit bis zu einem Ende, wie ich es mir nicht besser hätte wünschen können.

Freitag Abend zogen wir dann bei Beyond the Wall aus unserem Dorf aus, um eine entführte Freundin zu retten. Natürlich voller jugendlichem Enthusiasmus, völlig planlos und offensichtlich mit den realen Gefahren total überfordert. Aber nichtsdestotrotz letztendlich siegreich. Auch wegen (oder trotz?) des Dorfhelden, der meinte die Gruppe anzuführen und überall anklopfen wollte.  >;D

Samstag Mittag dann Eclipse FATE in der zweiten Iteration mit gleicher Geschichte, die hier und da jedoch deutlich andere Verläufe nahm. Ich selbst war ehrlich gesagt etwas überfordert und empfand es deutlich zäher als beim ersten Mal. Aber nichtsdestotrotz hat's Spaß gemacht.

Samstag Abend kam dann meine ungeplante Teilnahme an Monsterhearts 2 - eine Runde, die für mich auch wirklich ein Treffenhighlight darstellt. Neben einer tollen Spielertruppe und einem Charakter, der mir wirklich unglaublich viel Spaß gemacht hat, hatten wir auch eine zunächst eher langsam anlaufende Story, die dann dank unser Vorarbeiten zusammen mit einer äußeren Bedrohung zu einer totalen Katastrophe eskalierte. Ganz, ganz großes Kino. Ich hoffe wir können das fortsetzen.  ;D

What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.277
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: [WT 2020] Nachbetrachtung
« Antwort #8 am: 24.02.2020 | 20:41 »
Ganz, ganz großes Kino. Ich hoffe wir können das fortsetzen.  ;D

Womit wir bei, ich glaube DeadOperators (?), Theorie wären, dass "Monsterhearts" ein Spiel ist, was sich nicht für One-Shots eignet... einfach weil die Beteiligten in der Regel unbedingt weiterspielen wollen. Und immer genug Storyjuice übrig ist, um das dann auch zu tun.  :D

Zum Treffen:
Ich bin so froh, entgegen meiner eigentlichen Vorhaben, doch im Winter gefahren zu sein. Es war für mich nämlich eines meiner besten Treffen, mit Maximalbelastung zwar (6 Runden!), aber dafür mit tollen Spielerfahrungen und doch sehr erhellenden Nachtgesprächen.  :D

Ich würde jetzt eine Aufstellung wie alle anderen machen, aber es ist schwer für mich, klare Highlightrunden zu benennen, denn Highlights waren sie eigentlich alle. Wenn man mich festnageln müsste, würde ich sagen, "Dialect" und "Girl Underground" haben mich auf eine Weise gepackt wie wenige Runden seit Langem (ganz, ganz großartig!). Aber das ist wirklich Loben auf hohem Niveau, denn alle anderen Runden waren auch wirklich wunderbar (auch wenn bei 7th Sea wieder mein Alter-Ego, Dr. Overplotto, zugeschlagen hat!).

Wirklich, vielen Dank an alle! Ihr rockt!
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline BobMorane

  • Hot Pink Motorblockschläger
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.969
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BobMorane
Re: [WT 2020] Nachbetrachtung
« Antwort #9 am: 25.02.2020 | 15:19 »
Mit Außnahme meines ersten Treffens habe ich glaube ich zum erstren mal keine Runde angeboten und dann spontan 2 geleitet.

Donnerstags stand Karnevalsflucht aus Köln und Fahrt zur Burg an. Abends dann nett mit dem neuen Kanibalen gequatscht und das Treffen mit weiteren Gesprächen ruhig angehen lassen.

Den Freitag Morgen habe ich mit ein paar betten Gesprächen verbracht. Mittags habe ich dann dem YY seine Black Mohawk Runde geerbt und für Mr Toph und Grimnir eine Runde Conan 2D20 angeboten. Das System fluppt auch bei 2 Spielern ziemlich gut und den beiden gelang es aus der Grube von Kutallu zu entkommen. Am Abend gab es dann großes Piratenkino bei Timber mit Pirates of the Spanish Main. Wir hatten tolle Charaktere, messerscharfe Dialoge, einen fiesen Geisterpiraten und ich hatte eine tollen Soundtrack dazu im Kopf.

Samstag bin ich dann mit Kopfschmerzen aufgewacht und habe die Versteigerung verschlafen. Irgendwann bin ich mal raus und habe den Vermi getroffen und bei einem Waldspaziergang über Rollenspiele philosophiert. Samstag Mittag stand meine 2te Spontanrunde an, da Hotzenplotz leider erkrankt war. Das sit jetzt meine 2te Runde die ich bei ihm spiele, wo er wegen Krankheit ausfällt. Ich hoffe mal das da kein Zusammenhang besteht.  >;D Auf dem Programm stand wieder Conan 2D20 mit HEXer und McMolle. Jeder meiner Spieler kannte eines der beiden Abenteuer die ich dabei hatte, also habe ich eine Adaption von Maneaters of Zamboula, die ich vor ein paar Wochen in meiner Heimrunde geleitet habe, improvisiert. Auch hier ging es ordentlich zur Sache meine Spieler warfen sich schön die Bälle zu. Abends durfte ich dann bei Rillenmanni Numenra kennen lernen. Das Abenteuer war eine schöne Touritour durch das schön schräge Setting.

Sonntags ging es dann bei Regen wieder nach Hause und nach einer kurzen Pause ausnahmsweise nicht zu einer Rollenspielrunde sondern zu einem entspannten Filmabend.

Offline DeadOperator

  • alte Communityschlampe
  • Helfer
  • Hero
  • ******
  • Beiträge: 1.897
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malkav
Re: [WT 2020] Nachbetrachtung
« Antwort #10 am: 25.02.2020 | 16:40 »
Womit wir bei, ich glaube DeadOperators (?)
Ja, das war ich. Das Spiel findet nie ein Ende  :D

Wirklich, vielen Dank an alle! Ihr rockt!
Das kann ich nur zurückgeben. Es hat mich sehr gefreut, mal mit Dir gespielt zu haben.
Power Gamer: 8% | Butt-Kicker: 17% | Tactician: 25% | Specialist: 13% | Method Actor: 83% | Storyteller: 75% | Casual Gamer: 50%

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.765
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: [WT 2020] Nachbetrachtung
« Antwort #11 am: 28.02.2020 | 21:18 »
Für mich war es aufgrund beruflicher Termine rund um das Treffen ziemlich hektisch, aber wie immer hat sich mit Ankunft auf der Burg sofort das Urlaubsgefühl eingestellt, und das Gefühl, nach Hause zu kommen. Tja, liebe Leute, so isses: ihr seid meine Familie, dagegen könnt ihr nix machen.  :P

Den Donnerstag abend habe ich mit Klönen und Whisky-Tasting begonnen, was ich immer sehr genieße. Nicht nur wegen des Alkohols (echt, jetzt!), sondern auch weil man im Kaffeezimmer in sehr kleiner gemütlicher Runde zusammenhockt.

Irgendjemand muss dem Wettergott Opfer dargebracht haben, denn am Freitag und Samstag nach dem Frühstück konnte ich schön im Wald spazieren gehen und mich ein bisschen von dem Trubel und dem vielen Herumsitzen erholen.

Natürlich habe ich mir auch wieder vier Spielrunden ins Programm geschrieben und  habe es nicht bereut. Mein Feedback zu den einzelnen Runden habe ich in die jeweiligen Threads geschieben, aber soviel kann ich verraten: ich hatte Spaß! Aufgrund der positiven Erfahrung von diesem und letztem Treffen erhole ich mich auch langsam von meinem Blinddate-Trauma...

Ich habe mich besonders gefreut, dieses Mal viel neue Gesichter in der Burg zu sehen. Das waren sowohl Ersttäter als auch und alte Hasen, die so lange nicht mehr da waren, dass für mich die Gesichter eben auch neu waren. Ich habe es nicht geschafft, alle kennenzulernen, aber zumindest mit einigen habe ich einen kleinen Klönschnack gehalten, und in meinen Spielrunden waren auch drei Personen, die ich bisher noch nicht kannte. Gleichzeitig war es aber auch schön, mit einigen altbekannten Tanelornis zu spielen, die sich wegen ähnlicher Vorlieben oft in die gleichen Runden verirren wie ich. 

Dieses Mal habe ich sogar von meinen Zimmergenossen etwas mehr gesehen. Früher hat man ja manchmal schon bösartige Gerüchte in die Welt gesetzt, dass ich vielleicht gar nicht auf dem Treffen war, weil wir uns trotz der gemeinsamen Kajüte so wenig über den Weg gelaufen waren.

Alles in allem war es für mich wieder ein tolles Treffen. Ganz herzlichen Dank an alle, die bei der Organisation und Durchführung mitgeholfen haben, und danke an die Teilnehmer/innen, die das Treffen regelmäßig zu einem Spektakulum werden lassen, das ich nicht verpassen will!

Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Offline McMolle

  • 2-Millionen-Dollar-Mann
  • Adventurer
  • ****
  • Schottischer Inquisitor
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McMolle
Re: [WT 2020] Nachbetrachtung
« Antwort #12 am: 29.02.2020 | 22:54 »
Dann will ich auch mal:

Die Hinreise am Donnerstag war zäh. 6,5 Stunden mit der Bahn dank der guten *HUST* Erreichbarkeit der Burg mit den Öffentlichen. Endlich angekommen in Ederbringhausen entschied ich mich, die letzte Strecke zu Fuß zu gehen, da ich der Meinung war, es müsste ja einen halbwegs brauchbaren Fußweg zur Burg geben
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Auf den letzten Metern will mich dankenswerterweise der Jiba noch mitnehmen, aber da hatte ich dann auch meinen "Stolz" (a.k.a. Dickschädel  ::) ). Wenn schon zu Fuß, dann bis zum (bitteren) Ende...

Dementsprechend verschwitzt auf der Burg angekommen und erst mal (dank Clark-Kent-Schiebermütze  ;D) nicht erkannt worden. Der anfängliche Frust über die lange Anreise legt sich aber schnell nach Klamottenwechsel und Abendessen, und so ganz langsam stellt sich dank Begrüßungen durch bekannte Gesichter wieder das Burg-Feeling ein.

Abends dann einer Runde "Geh nicht in den Winterwald" gelauscht (war leider schon voll) und zur Whiskyverkostung gegangen.

Freitag dann zum ersten Mal auf dem Blind Date und ebenfalls zum ersten Mal mit Ralf als Spielleiter. Schöne Runde mit Genesys, in der wir als "die Besten der Besten" 1941 einen Nazi-Wissenschaftler jagen. Wieso die Alliierten allerdings so lange durchhalten konnten, wenn wir wirklich die Elite darstellen ist mir immer noch ein Rätsel  ~;D

Dank der superbesten Zimmergenossin Bad Horse im Nichtschnarcherzimmer konnte ich dann tatsächlich auch bis zum späten Vormittag durchschlafen; für jemanden wie mich mit sehr leichtem Schlaf eine echte Wohltat  :d

Abends wird es dann war: FrostZone bei Pharyon. Der  :t:-Wanderpokal live zum Anfassen! Insgesamt muss ich sagen: Soo schlimm empfand ich die Regeln gar nicht, dass lag aber vermutlich daran, dass Pharyon das Schlimmste bereits rausgefiltert hat  >;D
Das Setting ist aber tatsächlich ein kruder "Einmal alles mit schön scharf"-Mix. Dennoch, ich hatte Spaß mit Rottenkommandant Arnold Wolfhammer  ~;D
Abends dann noch mit Pharyon und Bad Horse bis 4 Uhr morgens im Rittersaal gesessen, dementsprechend kurz war die Nacht  8]

Samstag morgens musste natürlich das  :t:-Bay besucht werden! Da ich leider etwas spät dran war (s.o.) musste es einfach die Weste über dem Schlafanzug sein. Wird schon keinem auffallen...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Immerhin einige kleine Schätze abgestaubt  :headbang:

Mittags dann eine spontane Runde Conan 2D20 mit BobMorane und dem HEXer, da leider Hotze ausfiel. War anfangs etwas skeptisch, ob eine kleine Runde mit nur 2 Spielern überhaupt Sinn macht, muss aber sagen: Definitiv! Wir hatten sehr viel Spaß, durch die geringe Spielerzahl keinen persönlichen Lehrlauf und unsere Chars (Dieb und Barbar) haben sich auch sehr gut ergänzt. Eine wirklich feine Runde  :d

Abends dann mein persönliches Highlight des Treffens: Hollow Earth Expedition beim HEXer mit sehr spielfreudigen Mitspielern, die alle Spaß an ihren Charakteren hatten. Ich habe mehrmals Tränen gelacht über unsere Unternehmung, Nessie einzufangen und die bösen Nazischerken zu stoppen. Chapeau an Mitspieler und Spielleiter  :d

Abends noch etwas mit dem HEXer gequatscht und etwas früher als vorher (2 Uhr nachts  ::)) ins Bett... man ist ja keine 20 mehr  ;D

Sonntags dann dank 6 und Barbara gut in Neustadt angekommen und da den Zug nach Hause genommen.

Mein Fazit: Obwohl ich Donnerstag noch sehr skeptisch war, ob es so eine gute Idee war, im Winter zu kommen bin ich sehr froh, es doch getan zu haben; ein großartiges Treffen mit tollen Runden, die mir noch lange in guter Erinnerung bleiben werden  :d
Auch schön, mal wieder ein paar bekannte und auch einige neue Gesichter gesehen zu haben.

Eine Schlußbemerkung meinerseits: Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, warum sich so viele Teilnehmer immer über das Essen beschweren. Ja, Sauce mit Kindergeburtstagswürstchen drin ist auch nicht mein Traumgericht, aber ein Mal kann ich das auch essen. Und so schlecht wie oft bemängelt finde ich das auch nicht...
Aber vielleicht bin ich diesbezüglich auch einfach nur anspruchslos und unempfindlich, ich weiß es ehrlich gesagt nicht   :think:
NOBODY expects the scottish inquisition!

Tremble and fear, McMolle is here!

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.978
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: [WT 2020] Nachbetrachtung
« Antwort #13 am: 4.03.2020 | 18:00 »
Ich hab da mal eine kleine Nachbetrachtung geschrieben.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: [WT 2020] Nachbetrachtung
« Antwort #14 am: 4.03.2020 | 18:12 »
 :pray:

P.S.: Ich habe auch Fotos gemacht, kann ich dir schicken, wenn du willst. :)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.978
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: [WT 2020] Nachbetrachtung
« Antwort #15 am: 4.03.2020 | 18:35 »
Ja, sehr gerne! Meine sind ja leider doch irgendwie eher verschwommen geraten.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: [WT 2020] Nachbetrachtung
« Antwort #16 am: 4.04.2020 | 16:54 »
Dankeschön für den großartigen Spielbericht, Timber :d :d :d :d :d
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"