Autor Thema: Keine Tode mehr  (Gelesen 28927 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Koronus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koronus
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #250 am: 4.03.2020 | 17:46 »
Am Ende kann man auch einfach den jeweiligen Spieler fragen, wenns so weit ist. Irgendwas zurechtbiegen, warum der Charakter dann halt doch nicht tot ist, kann man ja eigentlich immer.
Und sei es notfalls ein Teufelsdeal wie in D&D oder Supernatural. Einer der Gründe warum ich D&D so liebe. Notfalls nutzt man einfach einen Wunsch um jemanden wiederzubeleben.
"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #251 am: 4.03.2020 | 17:49 »
Am Ende kann man auch einfach den jeweiligen Spieler fragen, wenns so weit ist. Irgendwas zurechtbiegen, warum der Charakter dann halt doch nicht tot ist, kann man ja eigentlich immer.
Jepp, die Idee ist auch gut.

Ich hätte noch die Idee, dass man sowas wie "Wille der Götter einführt"- Dass eine SC-Figur unter bestimmten Voraussetzungen zurück kommen kann, weil sie ihre Lebensaufgabe noch nicht erfüllt hat. Vielleicht verliert sie einen Grad oder hat andere kleine Macken, die sie vorher nicht hatte (Alpträume, Tote sehen, leichte Depressionen) -aber sie ist noch spielbar.
Oder aber sie kehrt zurück, weil sie eine ganz bestimmte Aufgabe bekommt.-

Ein "Sie kommt zurück- alles ist genau wie vorher"-muss es ja gar nicht sein. Immerhin war die Figur ja schon mal auf der anderen Seite..... >;D
Denke die Spieler, die sich nicht trennen wollen, würden das dann auch in Kauf nehmen.
Und die anderen Spieler hätten gleichzeitig nicht das Gefühl, dass Sterben total wirkungslos ist.
« Letzte Änderung: 4.03.2020 | 18:02 von Issi »

Luxferre

  • Gast
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #252 am: 4.03.2020 | 17:58 »
... dann können wir die "Sonderfälle" der Logik nach hier ja ignorieren.

Sonderfälle sollen unbedingt beredet werden. Wir setzen uns doch alle z'samm an einen Tisch und reden miteinander und über das Spiel. Da liegt es doch nahe, dass der SL fragt und/oder die Spieler fragen/kundtun.

Zitat
Und ich denke weiterhin der Ruf "ich bin empfindlich" sollte kein Joker sein, um pauschal Recht zu bekommen.

Von pauschal recht bekommen redest Du, nicht ich. Warum sollte das auch so sein? Aber Rücksicht kann genommen werden oder jemand bittet darum ... oder hässlich würde es jemand einfordern. Letzteres geht halt mal gar nicht. Genauso wie den SL-Striemel durchziehen, obwohl vorher darüber gesprochen wurde.
wenn dann Leute nicht zusammenpassen, muss man halt getrennter wege gehen.
 
Zitat
Im Rahmen der allgemeinen Vorbesprechung gibt es sicher Platz um Fragen z.B., zur Lethalität und dem Umgang damit vorher anzusprechen oder auch wie mit den spezifischen, angeführten Problemen von jemandem umgegangen wird.

Womit dann auch alles geklärt wurde. Und dämlich ist es, das beiderseitig nicht zu tun.
 
Zitat
Selbst wenn etwas wirklich zufälllig blöd gelaufen ist, ist es meiner Erfahrung nach auch durchaus möglich in der Runde über einen Retcon abstimmen zulassen.
Aber darüber hinaus sind auch "Empfindliche" erst mal nur ein weiterer Spieler und die anderen nicht nur zu dessen Bespaßung/Betreuung da.

Das fordert/erwartet niemand. Das sagst Du. Nicht ich. Ich weiß auch gerade nicht, wie Du auf den Trichter kommst ... aber jede/r sollte Bedürfnisse, Wünsche, Vorlieben und reflags kommunizieren. Der Fall, dass jemand Hypersensibles eine passiv-aggressive Arschkrampe ist, ist genauso wahrscheinlich, wie ein richtig harter Don-Geilo passiv-aggressiver SL.
Ich verstehe halt nicht, was so unfassbar schlimm daran sein kann, dass man Rücksicht nimmt und einfach mal ein paar Dinge abklopft. Und komm mir nicht mit Hol- und Bringschuld in einem kommunikativen Spiel, welches GEMEINSAM gespielt wird ...

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #253 am: 4.03.2020 | 18:08 »

 
Das fordert/erwartet niemand. Das sagst Du. Nicht ich. Ich weiß auch gerade nicht, wie Du auf den Trichter kommst ...

Ich bin davon ausgegangen, dass sich deine Anmerkung auf dier X-Card-Diskussion bezogen hat (die hier ja auch schon angedeutet wurde)
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #254 am: 4.03.2020 | 18:14 »
Ich bin davon ausgegangen, dass sich deine Anmerkung auf dier X-Card-Diskussion bezogen hat (die hier ja auch schon angedeutet wurde)
Ich habe jetzt nicht die normale "X-Card " gemeint,- sondern wirklich sowas wie eine Art "Überlebensjoker." (Also speziell nur für das Überleben, weil ja nicht jeder mit X-Card spielt)

Noch eine Idee:
Wenn eine Figur stirbt, dann kann man sich entscheiden ob sie
A. mausetot ist
oder ob man
B.  auf einer Tabelle würfelt.
Und dann mit dem Ergebnis lebt.
Da kann ja alles Mögliche stehen.
Vielleicht kehrt sie ohne große Abzüge und Auswirkung wieder, -vielleicht hat sie nun Macken und Probleme.
Und je öfter sie stirbt, desto wahrscheinlicher ist das Negative.
Aber das wäre dann ein fest in das Spiel integrierter Mechanismus.
(Es sollte aber  auf jeden Fall irgendein "Ersatz Risiko" ein "Ersatz-Verlust" her )
« Letzte Änderung: 4.03.2020 | 18:19 von Issi »

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.080
  • Username: Sphinx
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #255 am: 4.03.2020 | 18:15 »
Ach ja - etwas das bei mir definitiv Gegen den Tod einer Spielfigur steht ist eher pragmatischer Natur:

Für mich steckt in der Charactererschaffung Zeit und Arbeit.
Je nach komkplexität des Systemes, Ich denke da etwa daran das wir Rolemastercharctere gemacht haben mit den Compedien I - 6 oder so und schlappe 3 Stunden brauchten, ist es einfach müssig wenn man dann gleich beim ersten Enchounter durch einen Glücklichen Wurf des Spielleiters Stirbt (was so passiert ist - und ja ich war da der SL (vor 30 Jahren etwa)).

Das NERFT dann schlichtweg.

Aber auch bei einem System in welchem vieleicht der characterbau nur 10 minuten dauert, sei es weil das System so einfach ist, oder es eine Computerunterstützung gibt welche auf alle Regeln und Zusatzregeln aufpasst - ist für mich das wichtigste hinter einem Character das Konzept - hier ein neues zu finden - und etwa, einen neuen Namen für die Figur! ist für mich zum Teil ... schwierig.


Bei mir sorgt die Zeit, die ich in die Erschaffung eines Charakters investiere, dafür das ich auf diesen aufpasse, ihn also in sofern realistisch spiele nicht jedes Risiko, ohne bedenken, einzugehen. Und wenn ich dann ein Risiko eingehe hat es dann auch einen guten Grund und dann finde ich es auch OK dabei drauf zu gehen.
Bei einem Abziehbilden eines Charakters würde ich glaub ich immer 100% vollgas geben ohne Rücksicht auf Verlust.

Mein letzens verstorbener Charakter war von vorne herein so ausgelegt das er Sterben wollte. Denn er hatte keine lust krank und Schwach im Bett zu verenden. Gut er ist dann doch schneller und un heroischer gestorben als gehofft, aber im Endeffekt doch sein Ziel erreicht.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #256 am: 4.03.2020 | 18:19 »
Ich habe jetzt nicht die normale "X-Card " gemeint,- sondern wirklich sowas wie eine Art "Überlebensjoker."

Noch eine Idee:
Wenn eine Figur stirbt, dann kann man sich entscheiden ob sie
A. mausetot ist
oder ob man
B.  auf einer Tabelle würfelt.
Und dann mit dem Ergebnis lebt.
Da kann ja alles Mögliche stehen.
Vielleicht kehrt sie ohne große Abzüge und Auswirkung wieder, -vielleicht hat sie nun Macken und Probleme.
Und je öfter sie stirbt, desto wahrscheinlicher ist das Negative.
Aber das wäre dann ein fest in das Spiel integrierter Mechanismus.

Damit gewinnst du aber letztlich nichts. Die Grundlethalität würde ja wie beschrieben am Anfang ausgehandelt/geschrieben. Da würden dann auch solche Sachen wie diese "Rettungstabelle" drunter fallen.

Irgendwann erwischt es aber potentiell wen und dann gibt es eben die Krise (etwas später).
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #257 am: 4.03.2020 | 18:21 »
Damit gewinnst du aber letztlich nichts. Die Grundlethalität würde ja wie beschrieben am Anfang ausgehandelt/geschrieben. Da würden dann auch solche Sachen wie diese "Rettungstabelle" drunter fallen.

Irgendwann erwischt es aber potentiell wen und dann gibt es eben die Krise (etwas später).
Ich checks nicht.
Warum gibt es bei einer Rettungstabelle später die Krise?
(Was sagen du mir willst? Ich haben nix verstanden..)
« Letzte Änderung: 4.03.2020 | 18:24 von Issi »

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #258 am: 4.03.2020 | 18:35 »
Ich checks nicht.
Warum gibt es bei einer Rettungstabelle später die Krise?
(Was sagen du mir willst? Ich haben nix verstanden..)

Ok, ich habe "und dann mit dem Ergenis lebt" erst einmal als "inkl. Ableben" gelesen.
Wenn das wohl falsch war, dann lag ich auch insgesamt falsch.

Dann muss die Person statt dessem allerdings ggf im "Gefangennahme-Faden" weiter lamentieren.  ~;D
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #259 am: 4.03.2020 | 18:36 »
Zitat
Oder mal anders gefragt: Hätte denn jmd. ein Problem, wenn in einer Runde, in der Sterben eigentlich ausgemacht war- dann ein Mitspieler plötzlich diese X-Card nimmt, um seine Figur zu retten?
Also ich hätte Keines.
Wer doch eines hätte- Da würde mich interessieren-  warum ?.

Probleme hätte ich damit nicht, ich würde es nicht verstehen !
Weil es wieder in die Richtung kog. Dissonanz geht.
Aber wenn es dann so eingeführt würde, dann hätten ALLE NPC aber ebenfalls so ne Karte.

"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #260 am: 4.03.2020 | 18:40 »
Dann muss die Person statt dessem allerdings ggf im "Gefangennahme-Faden" weiter lamentieren.  ~;D
Genau...... >;D ~;D

Zitat
Probleme hätte ich damit nicht, ich würde es nicht verstehen !
Weil es wieder in die Richtung kog. Dissonanz geht.
Aber wenn es dann so eingeführt würde, dann hätten ALLE NPC aber ebenfalls so ne Karte.
Jein. Denn die SC stehen ja im Fokus der Geschichte, im Fokus des Spiels nicht die NPC.
Es wäre also nicht ungerecht, wenn die SC Vorteile haben.
Es ist also nicht zwingend erforderlich um "Gerechtigkeit " zu bekommen.
Machen kann man es natürlich trotzdem.
Also meine SL würden sich darüber sicher freuen.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #261 am: 4.03.2020 | 18:41 »
Oder mal anders gefragt: Hätte denn jmd. ein Problem, wenn in einer Runde, in der Sterben eigentlich ausgemacht war- dann ein Mitspieler plötzlich diese X-Card nimmt, um seine Figur zu retten?
Also ich hätte Keines.
Wer doch eines hätte- Da würde mich interessieren-  warum ?.

Das käme auf die Basisabsprache an sowie die Situation an, wie es zu Stande gekommen ist.

Das ist eine Frage des aktuellen Spielstils, aber auch dem Risikoverhalten und damit oft genug dem Spotlight und der Anerkennung oder auch anderer Belohnungen, welche damit verbunden sind/waren.
Je nachdem hat es ggf. auch vorher schon Tode gegeben, welche damit im Rückblick "ungerecht" würden, wenn jetzt die Pfosten verschoben würden.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #262 am: 4.03.2020 | 18:45 »
Je nachdem hat es ggf. auch vorher schon Tode gegeben, welche damit im Rückblick "ungerecht" würden, wenn jetzt die Pfosten verschoben würden.
Ich glaube ohne Schlussstrich (hinter der Vergangenheit) ist so eine Änderung  nicht möglich.
Das geht vermutlich nur  nur mit "ab jetzt ist es anders." Und "lassen wir die Toten in Frieden ruhen."

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #263 am: 4.03.2020 | 19:05 »
Ich glaube ohne Schlussstrich (hinter der Vergangenheit) ist so eine Änderung  nicht möglich.
Das geht vermutlich nur  nur mit "ab jetzt ist es anders." Und "lassen wir die Toten in Frieden ruhen."

Das wäre dann ggf. genau die Art Verhalten, wie es z.B. manche Firmen etc zeigen, wenn sie erst kräftig einsacken und dann wenn ihre eingegangenen Risiken sie einholen die Verluste sozialisieren wollen.
In der Vergangenheit hat es dann ggf. andere Leute erwischt bzw. der anstehende Tote sich mit riskantem Verhalten Spotlight und Gewinne gesichert und jetzt, wo es ihn negativ trifft, sollen die Regeln geändert werden?

Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #264 am: 4.03.2020 | 19:21 »
Das wäre dann ggf. genau die Art Verhalten, wie es z.B. manche Firmen etc zeigen, wenn sie erst kräftig einsacken und dann wenn ihre eingegangenen Risiken sie einholen die Verluste sozialisieren wollen.
In der Vergangenheit hat es dann ggf. andere Leute erwischt bzw. der anstehende Tote sich mit riskantem Verhalten Spotlight und Gewinne gesichert und jetzt, wo es ihn negativ trifft, sollen die Regeln geändert werden?
Das setzt voraus, dass da jmd. mit einem solchen Verhalten, mit einer solchen Einstellung tatsächlich am Spieltisch sitzt.
Das muss aber nicht der Fall sein.

Außerdem kann ja ab den Zeitpunkt jeder am Tisch auf die Tabelle würfeln.
Das schließt schon mal keinen Spieler aus.

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #265 am: 4.03.2020 | 19:27 »
Zitat
Jein. Denn die SC stehen ja im Fokus der Geschichte, im Fokus des Spiels nicht die NPC.
Es wäre also nicht ungerecht, wenn die SC Vorteile haben.
Es ist also nicht zwingend erforderlich um "Gerechtigkeit " zu bekommen.
Machen kann man es natürlich trotzdem.
Also meine SL würden sich darüber sicher freuen.

ok, alles eine Frage des pers. Geschmacks bzw. wie man spielen will.
Bei uns in der Runde sind die SC EIN teil der Welt und die Welt liegt ihnen nicht zu Füßen.
Es gelten für alle Figuren die selben Basis-Regeln.

Das hat übrigens nichts mit Gerechtigkeit zu tuen, sondern einfach mit einer konsequenten, konsistenten Welt/Spielweise (imho !)

Für mich birgt ein anderes Verhalten/Rangehensweise, doch schnell die Gefahr, das die SC zu Schneeflöckchen mutieren. Und die Spieler dann meinen sie dürften alles meucheln aber ihr eigenen SC´s ist unantastbar.



"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #266 am: 4.03.2020 | 19:40 »
Hab hier mal eine Tabelle angelegt, zur Ideen- Sammlung.
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,114487.msg134854263/topicseen.html#new

Zitat
Für mich birgt ein anderes Verhalten/Rangehensweise, doch schnell die Gefahr, das die SC zu Schneeflöckchen mutieren. Und die Spieler dann meinen sie dürften alles meucheln aber ihr eigenen SC´s ist unantastbar.
Sollen sie nicht sein. Daher ja meine Idee mit der Tabelle.
Vielleicht hast Du ja auch ein paar Ideen, warum das Überleben  trotzdem weh-tun könnte.
« Letzte Änderung: 4.03.2020 | 19:43 von Issi »

Offline Morvale

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 148
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvale
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #267 am: 4.03.2020 | 19:50 »
ok, alles eine Frage des pers. Geschmacks bzw. wie man spielen will.
Bei uns in der Runde sind die SC EIN teil der Welt und die Welt liegt ihnen nicht zu Füßen.
Es gelten für alle Figuren die selben Basis-Regeln.

Das hat übrigens nichts mit Gerechtigkeit zu tuen, sondern einfach mit einer konsequenten, konsistenten Welt/Spielweise (imho !)

Für mich birgt ein anderes Verhalten/Rangehensweise, doch schnell die Gefahr, das die SC zu Schneeflöckchen mutieren. Und die Spieler dann meinen sie dürften alles meucheln aber ihr eigenen SC´s ist unantastbar.

1+So sehe ich das auch  :d

Offline Nria

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nria
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #268 am: 4.03.2020 | 20:02 »
In den 90ern gab es hier in Dtl. den sog. LARP Mord, bei dem ein Vereinsmitglied ein anderes umbrachte, weil der den Tod seines Chars zu verantworten hatte.
Kurze Zwischenfrage: Weißt du das aus erster Hand bzw. hast du dazu eine gesicherte Quelle?
Ich larpe seit 2003, bin seit dem auch sehr aktiv in der Internet-Larpszene und weiß nur von einem einzigen Mord in Verbindung mit Larp und da hatte der Fall nichts mit dem Charakter zu tun, sondern es ging um OT-Eifersucht (innerhalb eines Vereins, aber völlig unabhängig vom Larp).

Offline Der Läuterer

  • Mythos
  • ********
  • Adjektivator des Grauens
  • Beiträge: 8.700
  • Username: Der Läuterer
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #269 am: 4.03.2020 | 21:16 »
Okay.
Das Ganze ist sehr lange her und ich versuche den Fall aus der hohlen Hand jetzt grob zu rekonstruieren.

Alles passierte Ende der 90er; '99 vielleicht?

Das spielte sich seinerzeit in BW ab. Ich glaube in der Nähe von Stuttgart.

Der Täter hatte, wie das Opfer auch einen Posten im Vorstand des Vereins inne (erster und zweiter Vorsitzender?).

Der Täter hatte auch einen mächtigen Char - einen Priester? - der einigen viel zu mächtig wurde.

Person wie Char sollten verschwinden, bzw. zurecht gestutzt werden... Dann eskalierte das Ganze.

Ich habe das damals in den lokalen Blättern verfolgt und einen aus dem Verein mal auf nem Con, später als spät im Bierdunst, auf das Geschehen angesprochen.

Inwieweit das jetzt Infos aus erster Hand waren, kann ich nicht sagen.
« Letzte Änderung: 4.03.2020 | 21:17 von Der Läuterer »
Power Gamer: 38% | Butt-Kicker: 8% | Tactician: 67% | Specialist: 38%
        Method Actor: 96% | Storyteller: 83% | Casual Gamer: 13%

Nur wenige Menschen sind stark genug, um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.
- Luc de Clapiers Marquis de Vauvenargues -

Offline Der Läuterer

  • Mythos
  • ********
  • Adjektivator des Grauens
  • Beiträge: 8.700
  • Username: Der Läuterer
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #270 am: 4.03.2020 | 21:27 »
Zum eigentlichen Thema.

Es ist sicher so, dass wir dies Hobby betreiben, um alle gemeinsam Spass zu haben.
Es ist doch aber auch so, dass jemand, der mit dem Verlust einer fiktiven Figur im Spiel nicht umgehen kann, ein ernstzunehmendes Problem hat.

Was passiert denn mit dem Mitspieler im realen Leben bei einem echten Verlust?
Springt derjenigen bereits aus dem Fenster, wenn seine Lieblungsserie im TV Programm abgesetzt wird?

Es gab schon häufiger die Trigger Diskussion hier im Forum.
Und ich finde es gut, wenn man aufeinander eingeht.
Die Dünnhäutigkeit auf Seiten mancher Spieler sollte, bei allem gebotenen Verständnis, auch mal ein Ende haben.

Wenn jemand mit den Vorgaben des Spiels nicht umgehen kann, dann ist das bedauerlich, aber auch nicht (immer) zu ändern.

Ich kann als SL doch nicht ständig mit jedem Wehwehchen heile-heile machen, pusten und ein Herzchen Pflaster drauf kleben, weil sich jemand... was auch immer.
Irgendwo ist dann auch mal gut.
Power Gamer: 38% | Butt-Kicker: 8% | Tactician: 67% | Specialist: 38%
        Method Actor: 96% | Storyteller: 83% | Casual Gamer: 13%

Nur wenige Menschen sind stark genug, um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.
- Luc de Clapiers Marquis de Vauvenargues -

Offline Sequenzer

  • Adventurer
  • ****
  • MoDulator
  • Beiträge: 752
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sequenzer
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #271 am: 4.03.2020 | 23:00 »

Ich kann als SL doch nicht ständig mit jedem Wehwehchen heile-heile machen, pusten und ein Herzchen Pflaster drauf kleben, weil sich jemand... was auch immer.
Irgendwo ist dann auch mal gut.


Das verlangt ja auch niemand ;) viele Charaktertode liegen ja vor allem an der beschissen Wahrscheinlichkeit in diversen System. An schlechter Mathe stirbt niemand gern vor allem wenn es sich dann noch so belanglos scheint wegen so roll-it-or-lose-it Wurf gegen X. Dazu hat man oft noch ewig lange SC Erstellungen und man halt mehr wie nur Stats haben will. Kann das ganz schön an nerven.... ich hatte man einen Spieler der kam jeden Termin mit einen anderen SC an... wollte den anderen von davor noch entsorgen. Das ist genauso nervend wie wenn immer die SCs wegsterben wenn man mal ne Charakter zentrierte Kampagne aufziehen will. Klar den einen stört das nicht, mich schon wenn ich andauernd meine Planung umstellen muss. Nur weil so Buggy System einen auf GoT machen muß...
If you don't believe... In the existence of evil
you have a lot to learn... Praise your fears!

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.321
  • Username: nobody@home
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #272 am: 5.03.2020 | 00:09 »
Das verlangt ja auch niemand ;) viele Charaktertode liegen ja vor allem an der beschissen Wahrscheinlichkeit in diversen System. An schlechter Mathe stirbt niemand gern vor allem wenn es sich dann noch so belanglos scheint wegen so roll-it-or-lose-it Wurf gegen X. Dazu hat man oft noch ewig lange SC Erstellungen und man halt mehr wie nur Stats haben will. Kann das ganz schön an nerven.... ich hatte man einen Spieler der kam jeden Termin mit einen anderen SC an... wollte den anderen von davor noch entsorgen. Das ist genauso nervend wie wenn immer die SCs wegsterben wenn man mal ne Charakter zentrierte Kampagne aufziehen will. Klar den einen stört das nicht, mich schon wenn ich andauernd meine Planung umstellen muss. Nur weil so Buggy System einen auf GoT machen muß...

Hat schon seine Gründe, wenn ich heutzutage den Fate-Ansatz in dieser Hinsicht 1A finde... ;)

Für die zweieinhalb Leser, denen das trotz der gelegentlichen Beschwerden über allzu missionseifrige Fate-Fans (8]) immer noch nichts sagt: Fate schließt den Charaktertod einerseits nicht aus, hat aber andererseits auch nirgends eine Regel, die ihn zwingend diktiert. Was es statt dessen gibt, ist eine Regel dafür, was passiert, wenn der Kontrolleur eines Charakters (Spieler- oder anderweitig) alle ihm speziell von den Konfliktregeln gebotenen Gelegenheiten zum rechtzeitigen Aufgeben in den Wind schlägt und der Charakter dann auf die harte Tour "ausgeschaltet" wird -- in dem Fall hat nämlich der Spieler des ihn ausschaltenden Gegners (kann auch die SL sein) das ausdrückliche Recht, zu entscheiden, in welcher Form das geschieht. Und das kann dann in geeigneten Konflikten wie dem klassischen offenen Kampf mit Waffen und allem natürlich auch einen tödlichen Ausgang bedeuten, muß aber nicht; wenn ich als Angreifer statt dessen einen Gegner lebend gefangennehmen, einen durch- oder umgedrehten Kameraden erst mal nur ausknocken, oder schlicht unnötigem Ärger mit Harry Dresdens Erstem Gesetz der Magie aus dem Weg gehen will, dann darf ich das auch, ganz einfach so.

Auf so einer Basis schnurrt die Diskussion darum, wieviel SC-Tod man am Tisch nun eigentlich haben will, logischerweise schnell zur reinen Gruppensache zusammen; das System stellt dabei keiner Seite ein Bein(*).

(*) Ausgenommen vielleicht Leuten, die zwar einerseits partout Charaktertod am Tisch haben, dann aber jede Verantwortung für dessen konkretes Eintreten möglichst weit von sich weisen können wollen. Das ist bei Fate so tatsächlich nicht vorgesehen; wenn da jemand in der Spielwelt stirbt, dann salopp gesagt eben genau deshalb, weil jemand am Tisch es in dem Moment auch so gewollt hat. Das muß eine Gruppe, die hier unbedingt ein Feigenblatt zu brauchen meint, natürlich nicht davon abhalten, hier einfach irgendeinen Zufallsfaktor mit hineinhausregeln und dann die Würfel rollen zu lassen; wäre halt nur nicht mein Ding und paßt mMn auch nicht so richtig zum "Geist" des Systems.

Offline Koronus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koronus
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #273 am: 5.03.2020 | 01:51 »
Nobody at homes letzter Kommentar erinnert mich wieder warum ich Fate nicht mag. Dagegen ist DSA 4.1 ja ein einfaches und logisches Ding.

Aber ansonsten fällt mir da eine Regel ein, an die ich mich wieder erinnere aber wo ich nicht mehr weiß in welchem Umfang.
Nämlich wenn Charaktere umfallen sind sie egal welche Verletzungen nur KO. Solange der Gegner sich nicht bewusst entscheidet sie umzubringen passiert nichts. Und Nein es war sicher kein FATE.
"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Keine Tode mehr
« Antwort #274 am: 5.03.2020 | 08:03 »
Zum eigentlichen Thema.

Es ist sicher so, dass wir dies Hobby betreiben, um alle gemeinsam Spass zu haben.
Es ist doch aber auch so, dass jemand, der mit dem Verlust einer fiktiven Figur im Spiel nicht umgehen kann, ein ernstzunehmendes Problem hat.
Es gibt wahrscheinlich viel zwischen
A. Ich bin traurig-aber akzeptiere es
und
B-Ich kann das (gerade?)nicht verkraften.

Ich würde schon zustimmen, dass ein Spieler das "normalerweise" gut verkraften können sollte.
Aber es kann wie gesagt auch Situationen geben, in denen das zuviel sein kann.
Und würde deshalb nicht jedem pauschal ein ernstes Problem unterstellen. Obgleich das natürlich sehr wohl der Fall sein kann.

Und dann gibt es noch Spieler, die das vielleicht sogar könnten-aber eben nicht wollen. Die praktisch beschließen-wir wollen den Verlust nicht, auch wenn wir ihn verkraften könnten-weil wir die Figur weiterspielen wollen (Kampagne, viel investiert, whatever)

Es gibt also sowohl ein "nicht wollen" als auch ein "nicht können"- und ich würde beides nicht in einen Topf schmeißen.

Wir spielen ja auch bewusst mit SC-Tod. Weil es dann für uns spannender ist.
Aber angenommen eine Gruppe möchte lieber eine endlos Rollenspiel Soap Opera spielen, in der die SC sicher überleben, dann ist das so.
(Kann man natürlich kritisieren aber sollte man nicht verurteilen)
« Letzte Änderung: 5.03.2020 | 08:26 von Issi »