Autor Thema: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???  (Gelesen 11210 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.946
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #25 am: 31.03.2005 | 09:19 »
Eben...
Mittelerde im Jahr 1600 3Z zur Zeit des Hexenkönigs von Angmar dürfte einiges lossein.
Ich würde auch da eine Kampagne starten.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #26 am: 31.03.2005 | 09:33 »
Also ich spiele auch lieber zu andern Zeiten als dem Ringkrieg, Mers hab ich jahrelang um 1650 3. Zeitalter gespielt. Ich hab aber auchmal Rolemaster im 1. Zeitalter gespielt. War auch sehr spannend.

Zur Zeit spiel ich Herr der Ringe 2750 3. Zeitalter. In dieser Zeit braut sich schon einiges in Richtung Ringkrieg zusammen, aber es bleibt noch genügend Freiraum für den Spielleiter. Ich hab bisher nie die Erfahrung gemacht, dass in Mittelerde zu viel vorbestimmt wäre. Es ist für mich ein wahrer Schatz an Geschichte un Legenden, den ich für den Hintergrund meiner Kampagnen nutzen kann. Genau das macht für auch den besonderen Flair von Herr der Ringe aus.

Ich bin auf Herr der Ringe umgestiegen, weil mir Mers zu wenig "mittelerdig" war, besonders was die Magie angeht. Rolemaster hab ich auch lange gespielt, aber mit Herr der Ringe krieg ich halt doch alles an Regeln und Charaktererschaffung in einem Buch.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.946
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #27 am: 31.03.2005 | 09:46 »
Ich habe es leider noch nicht gespielt, habe aber von verschiedenen Seiten gehört, dass das LotR Rollenspiel von Decipher, sobald man es etwas länger spielt, leicht unausgewogen wird, weil die Charaktere einfach sehr heftig in ihren Fähigkeiten werden.
Kann natürlich auch an den vergebenen XPs liegen.
Wieviel vergibst Du denn so pro 6h Sitzung?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #28 am: 31.03.2005 | 09:51 »
Naja... wir haben mal einen etwas längeren One-Shot gespielt in dessen Mitte wir ein oder zweimal steigern durften. Die Charaktere waren schon am Anfang (obwohl Startcharas) recht heftig und mein Zwergen-Handwerker (nichtmal Krieger) hat zusammen mit unserem Rohirrim-Krieger mit minimaler Unterstützung unseres Magiers jeder einen gepanzerten Olog-Hai verdroschen. Gut, wir waren danach auch nicht mehr ganz frisch aber unsere Intention war es eigentlich mit dieser Aktion dem Rest der Gruppe in einem heroischen Last Stand Zeit zu erkaufen. Ich fand das in dem Moment zwar ganz gut, aber im Nachhinein fand ich das ganze relativ unausgewogen.
"Nimmermehr"

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #29 am: 31.03.2005 | 09:54 »
Wieviel vergibst Du denn so pro 6h Sitzung?

Kommt auf die Gruppe an. In einer Gruppe, mit der ich öfter spiele, würd ich vielleicht 300-400 vergeben. kommt natürlich auch auf den Fortschritt des Abenteuers an. Generell sollte man für eine Scene 100 Ep, für ein Hauptziel 500 Ep und für eine ganze Kampagne 1000 verteilen. Wobei das auf alle Gruppenmitglieder verteilt wird. Hinzu kommt noch gutes Rollenspiel.

Meine jetzige Runde trifft sich leider nicht so häufig. Wollte aber trotzdem eine Entwicklung bei den Chars und hab da dann immer so 500-700 pro Sitzung verteilt. Allerdings waren die Abenteuer sehr episch angelegt, da eben keine Zeit ist, einfach mal ein kleines Abenteuer zwischendrin zu spielen. Das ganze aber immernoch nicht nach dem Motto wir tragen Frodo zum Schicksalsberg und zurück.

Bezüglich der zu starken Chars kann ich nur sagen, dass das wie immer am SL liegt. Grundsätzlich sind die Hdr Chars von Anfang an keine Luschen. Durch die Begrenzung der Fertigkeiten auf Rang 12 ist aber schon eine gewisse Grenze gesetzt.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #30 am: 31.03.2005 | 09:56 »
Die Charaktere waren schon am Anfang (obwohl Startcharas) recht heftig und mein Zwergen-Handwerker (nichtmal Krieger) hat zusammen mit unserem Rohirrim-Krieger mit minimaler Unterstützung unseres Magiers jeder einen gepanzerten Olog-Hai verdroschen.

Meinst du Olog- oder Uruk--Hai. Ersteren hätten drei Anfangschars in meiner Runde nicht so ohne weiteres plattgemacht. Meine Gruppe hat das in gemeinschaftlicher Arbeit zu fünft mal hinbekommen. Da hatten sie aber auch schon 4 Aufstiege hinter sich.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #31 am: 31.03.2005 | 10:03 »
Ich meine das was ich geschrieben habe. Deswegen hab ich mich ja auch gewundert das wir drei das überstanden haben...
"Nimmermehr"

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #32 am: 31.03.2005 | 10:09 »
Ich meine das was ich geschrieben habe. Deswegen hab ich mich ja auch gewundert das wir drei das überstanden haben...

Das Problem bei Hdr ist, dass der SL sich mit den Gegner und Kampfregeln gut auskennen muss. Die Grundregeln sind einfach. Aber wenn man nur auf die Werte der Gegner schaut können diese teilweise zu schwach sein.

Odcer ihr hattet einfach nur Glück. Immerhin sind das ja Helden gewesen, die können so was halt  ;)
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.946
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #33 am: 31.03.2005 | 10:32 »
Wie gesagt, es geht um "Hören/Sagen"...
Als beispiel wurde der typische Halbling "Dieb" genommen, der irgendwann sowas von gut in Sachen Heimlichkeit und Diebstahl sei, dass es da kaum ein Hinderniss gäbe.
Und ähnliches. Also nicht nur Kampfbezogen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #34 am: 31.03.2005 | 12:16 »
Bezüglich "die Helden werden zu schnell zu gut": Wenn sich ein Spieler wirklich nur auf seine Hauptfertigkeiten konzentriert, dann wird er sehr schnell sehr gut. Liegt daran, dass nicht nur die Fertigkeit besser wird, sondern auch daran, dass man sich neue Vorteile und besondere Fähigkeiten im Lauf der Zeit holen kann. Dann hat ein Charakter aber wirklich nichts anderes gemacht. Er ist einseitig.

Schaut man sich die NSCs an, wie in dem Gefährtenquellenbuch" sind grad die Hobbits erstaunlich "schlecht", obwohl einige schon ein paar Aufstiege hinter sich haben. Dies liegt daran, dass eben nicht nur auf die für Abenteuer wichtigen Fertigkeiten geachtet wurde, sondern auf den Hintergrund. So hat ein Hobbit vielleicht auch einen super Wert auf Koch, Kräuterkunde, Gartenarbeit und Würfelspiele. Gerade ein Hobbit ist kein typischer Abenteurer. Da sollte man vielleicht schon bei der Charaktererschaffung drauf achten. Hobbits können, wenn sie voll ausgespielt werden, richtige Killermaschinen werden. Da sollte aber der SL ein Wort einlegen und drauf achten, dass die Chars stimmig sind...so wie in jedem andern Rollenspiel auch.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #35 am: 4.05.2005 | 12:20 »
Hallo zusammen,

ich habe das System jetzt gerade als Spielleiter ausprobiert. Das Grundsystem ist ja ganz einfach aber durch die schlechte Gliederung des Grundregelwerks kommt man schon Mal ans Blättern wenn man sich nicht sehr gut auskennt.
Da ich mich persönlich nicht so gut im Hintergrund auskenne habe ich mein Abenteuer einfach im Vierten Zeitalter nach dem Ringkrieg spielen lassen. Mir schwebt vor die Charaktere immer wieder Anteil an dem Erstarken Gondors haben zu lassen. Zunächst begleiten sie einen zwergischen Botschafter nach Gondor, dann werden sie sich vielleicht mit den Corsaren auseinandersetzen müssen. Langfristig würden mich eine Moriakampagne oder ein neuer Gegner zum Beispiel ein mächtiger Drachen Rahmen einer längeren Kampagne reizen.

Die Charaktere sind am Anfang sicherlich keine Anfänger mehr die nichts können aber ich würde nicht sagen das sie alles wegstecken können. Dazu dürften die Steigerungen auch recht langsam vnstatten gehen wenn man etwas strengere Maßstäbe bei der EP Vergabe anlegt. Meine Gruppe bestand aus zwei Personen und bekam an einem Spielabend etwa 150 EP. Wenn ich Mal davon ausgehe das sie später noch ein paar EP mehr bekommen rechne ich mit einer Steigerun so alle 4-5 Spielabende.
Da man die meisten EP wohl über erfolgreiche Proben erhalten dürfte und die Steigerungen von Attributen oder eine neue Berufung recht teuer sind glaube ich nicht das die Charaktere wirklich schnell heroisch werden. Wer es noch realistischer gestalten will der kann ja alle 200 Erfahrungspunkte einen Steigerungspunkt geben. Erfahrungsgemäß werden so eher schon Mal Punkte für etwas ausgegeben was einem kurzfristig einen Vorteil bringt und eben nicht langfristig geplant.

Gruß Jochen
« Letzte Änderung: 23.03.2006 | 23:57 von Arkam »
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Online ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 696
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #36 am: 29.08.2005 | 15:27 »
Ich hab das spiel erst einmal auf nem Con gespielt und mir dann gleich die verbilligten deutschen Bücher geholt.

Bezügl der Aufstiegsregeln habe ich mir schon beim Lesen überlegt überhaupt keine Erfahrungspunkte zu verteilen, sondern direkt Steigerungspunkte. Für gelungene Fertigkeitsproben EP zu verteilen, fand ich schon bei Midgard ätzend. Es mag erstmal einen realistischeren Eindruck machen, fördert aber m.M.n. unrealistisches Charakterplay und übermäßiges Würfeln.

Ich hab mal ne Frage zu den Regeln, bzw. wie ihr das regelt.

1. Kampf:
a) Man kann ja als Defensive Aktion entweder Parieren/Blocken, dies wird mit seinem Nahkampf oder Waffenloser Kampf Skill gemacht. Oder man kann Ausweichen. Seh ich das richtig, daß man zum Ausweichen nur seinen Gewandeitsbonus drauf rechnen darf, dafür aber der Wert der neue Zw für die gesamte Runde ist? Ist das nicht ein bißchen unausgewogen? Man wird ja mit Ausweichen dann kaum seinen normalen Zw (10+GewB) verbessern, falls man nicht irgendwelche Vorteile hat, da der durchschnittl. Würfelwurf 7 beträgt.
b) Die Manöver beidhändiger und heftiger Angriff sind doch ziemlich sinnlos, solange sie 2 Aktionspunkte kosten, da zwei einzelne Angriffe immer besser sind (mehr Schaden, bessere Treffer Chancen, bessere Defensive). Wie groß ist der Impact, wenn man für die beiden auch nur einen AKtionspunkt ausgeben muß. Andere Möglichkeiten?

2. Schlachtenregeln:
Ist euch auch aufgefallen, daß die Größe einer Einheit zu wichtig ist, in dem Sinne, daß es keinen Sinn macht, kleinere Einheiten zu bilden, weil die von einer auch noch so schlechten Gegnern bestehenden Truppe vernichtet wird, solange diese nur groß genug ist? Und gleichfalls, eine große Truppe jeglichen Schaden einer nur ausreichend kleinen Gruppe wegsteckt ohne auch nur eine Größeneinheit zu verlieren...
Änderungsvorschläge?

Grußgrunz

TO
« Letzte Änderung: 29.08.2005 | 16:10 von ThinkingOrc »

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #37 am: 29.08.2005 | 16:05 »
Also ich habs quasi geschenkt bekommen (Hier 5 Euro kauf dir was und dann das Buch geholt) und ich muss sagen: das Artwork ist sehr schön aber ich mag den Film ja auch so :) und innen weisen sie immer darauf hin dass das Coda-System so schön cinematisch ist. Aber ausprobiert hab ichs noch net. Das kommt noch.

Online ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 696
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #38 am: 30.08.2005 | 11:24 »
Hier gibts wohl keine Leute, die HdR RP (resp. LotR RPG) spielen, wie?
Das dumme ist, in der amerikanischen Community stimmt was nicht mit dem server, dat geht irgendwie nicht richtig.
Menno.

Grummelgrunz

TO

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #39 am: 23.03.2006 | 16:46 »
Hier gibts wohl keine Leute, die HdR RP (resp. LotR RPG) spielen, wie?
Das dumme ist, in der amerikanischen Community stimmt was nicht mit dem server, dat geht irgendwie nicht richtig.
Menno.

*garb diesen Thread aus den Tiefen wieder hervor*

Oh doch, es gibt sie tatsächlich.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.946
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #40 am: 23.03.2006 | 16:50 »
Dann berichte doch mal von Deinen Erfahrungen
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #41 am: 23.03.2006 | 17:11 »
Ich spiele leider nicht regelmäßig genug, um sagen zu können: Es bietet bei wöchentlichem Spiel genügend Motivation für jahrelanges Spiel. Aber seit es draußen ist, spiel ich mit einer vierköpfigen Gruppe durchgehend immer mal wieder. Wir haben Rollenspielneulinge dabei und alte Hasen. Die Regeln sind so einfach, dass auch Leute, die vorher noch nie ein Rollenspiel gespielt hatten, damit klar kommen. Die Erfahreneren mögen die Flexibilität des Systems.

Zu den Charakteren:
Es dauert bei normaler Vergabe von EPs länger bis ein Charakter aufsteigt. Wobei die Chars schon am Anfang gut genug sind, um mehr als 0815 Abenteuer spielen zu können. Im Lauf der Zeit können sich die Chars sehr gut spezialisieren und auf ihrem Gebiet großes leisten. In Verbindung mit relativ guten Anfangscharakteren und den "Schicksalspunkten" kann man sehr lange und epische Kampagnen durchleben. Regeln und der Hintergrund von Mittelerde greifen sehr schön ineinander.

Erfahrungen als SL:
Mir gefällt das System, der Hintergrund ohnehin. Das Grundsystem ist sehr einfach. Je länger die CHars gespielt werden, um so mehr "Zusatzregeln" kommen hinzu, die aber auch auf dem Grundsystem aufbauen (neue Fertigkeiten, neue Vorteile usw.). Ich achte als SL darauf, dass sich Spieler in Bezug auf neue Fertigkeiten usw. an den Hintergrund ihres Chars halten. Dadurch werden die Regeln sehr "durchsichtig" und verständlich, da sie einfach die Beschreibung des Charakters wiederspiegeln, den man gerne hätte.

Im Lauf der Zeit bauten sich meine Spieler feste Existenzen in Mittelerde auf. Sie wurden Teil der Welt. Die Gruppe zieht nicht mehr einfach durch die Gegend. Sie setzen sich für ihre Heimat und ihre Familien ein. Dadurch entfällt auch das nervige "wie viel Gold kriegen wie jetzt eigentlich für den Auftrag". Sie arbeiten nur noch für eigene Interessen und erzählen ihre Geschichte weiter. Als SL schreibe ich meine Kampagnen auf dem Hintergrund der Chars aufbauend.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #42 am: 23.03.2006 | 17:22 »
Ich habs übrigens auch schon ausprobiert (ist aber schon länger her) und es hat spontan allen Beteiligten gefallen. Wir hatten mit Stufe 3 angefangen und die Charas waren üüüble Powermonster ;) das Spiel war aber sehr genial: zu keiner Zeit hat das System den Spielfluss begrenzt und alles war einfach, dynamisch und vor allem gut erzählbar. Die Spieler nutzten nicht nur ihren üblen Waffenskill sondern auch die ganzen Talente die sie hatten (wozu hat man sie denn sonst? *g*) und es wurde entgegen meinen Erwartungen ein Spiel mit Pathos und wenig Hack'n'Slay. Dieses war kurz und bündig und brutal...

Das Erzählen einer langen Geschichte geht sicher super damit, leider war unser Abenteuerchen ein OneShot.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #43 am: 23.03.2006 | 17:35 »
Wir hatten mit Stufe 3 angefangen und die Charas waren üüüble Powermonster ;) das Spiel war aber sehr genial: zu keiner Zeit hat das System den Spielfluss begrenzt und alles war einfach, dynamisch und vor allem gut erzählbar.

Stimmt, man darf nicht mit der Haltung aus anderen Rpg daherkommen. Die Chars sind Helden, schon am Anfang. Sie sollen es mit "Oberbösewichtern" zu tun bekommen und diese auch meistern können. Wobei das System auch bei den Gegner genügend Möglichkeiten offen lässt, um die Spieler ordentlich zu beschäftigen.

Was mir gerade so einfällt: Ich hab bisher kein System kennengelernt, in dem die Kampffertigkeiten im Prinzip nicht das entscheidende Spielelement waren. Die Macht eines Charakters basiert in Hdr eher auf dem Auftreten. In der Hinsicht sind die Fertigkeiten Inspirieren und Einschüchtern zentral. Einzelne Charaktere wie Gelehrte oder Magier könnten z.Bsp. Kämpfe gämzlich umgehen, indem sie ihre Macht demonstrieren und mit ehrfurchtseinflößender Stimme den Gegner in die Flucht schlagen.

Es kann also durchaus passieren, dass ein Charakter mit supertollen Kampfwerten gegen einen eigentlich schwächeren Gegner verlieren würde, weil diese einfach eine beeindruckendere Ausstrahlung hat (durch gesellschaftliche Stellung, Wille, Selbstbewusstsein...).
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Andhur

  • Experienced
  • ***
  • ***Chefkoch
  • Beiträge: 318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saladin
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #44 am: 23.03.2006 | 17:42 »
Ich habe das Spiel schon öfters gespielt, auch als Spielleiter.
Das System ist das beste System, das zu Mittelerde passt. Von den Magieregeln bis
zu den Vorteilen der Völker...echt klassse!
Für jeden der mit MERS großgeworden ist ein absolutes Muss!
Allerdings ist es für mich schwierig, mit der eindeutigen und "tolkinesquen" (so schreibt man das glaube ich)
Schwarz-Weiß-Einteilung der Welt auzukommen.
Meine Spieler wählen oft Charaktere, die "grauschattiert" sind. Natürlich klärt man vorher,
wie die Welt Mittelerde so ist und dass das System auf ein Schwarz-Weiß-Schema baut.
Allerdings schränke ich auch ungerne meine Spieler in ihrer Spielweise ein... es war immer ein
schmaler Grat.
Ansonsten kann ich es nur empfehlen. Wer gerne epische Kampagnen spielt und Mittelerde mag
kann sich mit diesem System vollkommen austoben. Schade das es mitlerweile untergegangen ist (habe ich gehört).

MfG
Saladin


PS: Auch wenn das Spiel 50 Euro kosten würde, kann ich es nur empfehlen, denn es gibt für Mittelerde
kein besseres. So viel Spass mir MERS auch gemacht hat, dieses schlägt es um Welten.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #45 am: 23.03.2006 | 17:55 »
Es kann also durchaus passieren, dass ein Charakter mit supertollen Kampfwerten gegen einen eigentlich schwächeren Gegner verlieren würde, weil diese einfach eine beeindruckendere Ausstrahlung hat (durch gesellschaftliche Stellung, Wille, Selbstbewusstsein...).
Hehe, ja so war das am Ende meines OneShots geplant, der leider nicht stattgefunden hat :)

@Saladin: Mittelerde ist gar nicht sooo schwarzweiß, zumindest hat es noch nicht so ein Gesinnungssystem und es gibt selbst in Sachen Magie nur die Abgrenzung Hexenwerk - normale Zauber

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #46 am: 23.03.2006 | 17:58 »
Allerdings ist es für mich schwierig, mit der eindeutigen und "tolkinesquen" (so schreibt man das glaube ich)
Schwarz-Weiß-Einteilung der Welt auzukommen.
Meine Spieler wählen oft Charaktere, die "grauschattiert" sind. Natürlich klärt man vorher,
wie die Welt Mittelerde so ist und dass das System auf ein Schwarz-Weiß-Schema baut.
Allerdings schränke ich auch ungerne meine Spieler in ihrer Spielweise ein... es war immer ein
schmaler Grat.

Da hast du Recht. Das Hdr-Rpg geht schon davon aus, dass man "gute" Charaktere spielt. Wobei auch Figuren wie Boromir im Hdr vorkommen. Es heißt ja nicht, dass die Spieler komplett vom "rechten" Weg abkommen müssen. Allerdings würde es mir als SL in Mittelerde wenig Spaß machen, eine Gruppe von Meuchelmördern zu leiten (das trifft eigentlich auf jedes RPG zu).

Zitat
PS: Auch wenn das Spiel 50 Euro kosten würde, kann ich es nur empfehlen, denn es gibt für Mittelerde
kein besseres. So viel Spass mir MERS auch gemacht hat, dieses schlägt es um Welten.

Jepp, es ist tot. Pegasus hat die deutschen Sachen billig verkauft und Decipher hat die letzten Quellenbücher nur noch als ebook rausgebracht.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Andhur

  • Experienced
  • ***
  • ***Chefkoch
  • Beiträge: 318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saladin
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #47 am: 23.03.2006 | 18:53 »
Auch wenn das System offiziell nicht mehr verkauft wird. Es ist ausgezeichnet.
Das Grundregelwerk reicht eigentlich vollkommen aus, um es spielen zu können.
Schade ist es leider um das ganze Zusatzmaterial, was man nun nicht mehr wird kaufen können...
...aber was solls!

1. Die besten Quellen für Mittelerde bleiben ja immer noch Tolkiens Bücher selbst.
2. Man findet immer noch sehr viel Fanmaterial im Netz.

Ich für mein Teil, werde auch in Zukunft immer mal wieder das Herr der Ringe RPG
spielen. Tabellen für Kräuter, Waffen und zusätzliche Magieregeln kann man ja auch selbst erstellen.
Vielleicht ist ja das GroFaFo zukünftig eine Basis, auf der man Spielmaterial und Ideen austauschen
kann. Mit dem Vorteil, dass es von Fans für Fans ist. Mich ärgert es aber wenn gute Systeme unter-
gehen, weil sie anscheinend nicht markttauglich sind. Denn der Markt entscheidet zwar welches
System Zukunft hat, aber der Spieler entscheidet welches System er spielt. Und so lange es genug Leute
gibt, die es weiterspielen wird sich auch immer genug Material im Netz finden...


MfG
Saladin



Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #48 am: 24.03.2006 | 11:08 »
Ich kann das Fanzine Hall of Fire sehr empfehlen. Das kommt seit Jahren monatlich raus. Es bietet Beschreibungen neuer und alter "Monster", neue Berufungen, Abenteuer, Tipps zur Charaktererschaffung.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Herr der Ringe RPG (Coda System) - Erfahrungen???
« Antwort #49 am: 24.03.2006 | 14:34 »
Mich ärgert es aber wenn gute Systeme unter-
gehen, weil sie anscheinend nicht markttauglich sind. Denn der Markt entscheidet zwar welches
System Zukunft hat, aber der Spieler entscheidet welches System er spielt. Und so lange es genug Leute
gibt, die es weiterspielen wird sich auch immer genug Material im Netz finden...

Bei Herr der RInge besteht zudem immer die Schwierigkeit, dass Verlage die Rechte sehr teuer erkaufen müssen. Normalerweise liegen die Rechte bei Tolkien Enterprises, für das Hdr-Rpg hatte man die Rechte von New Line Cinema. Rollenspiele gehören ohnehin nicht zu den auflagenstärksten Produkten. Wenn dann noch die Fixkosten entsprechend hoch sind, wird es sehr schnell sehr schwierig. Wobei ICE das in den 80gern und 90ern ganz gut hinbekommen haben. Da gab es zig Quellenbüchern, alle in der Zeit um 1650 3. Za. Leider hatte es ICE mit Mers nicht ganz so mit der tolkienesken Spielweise. Sie hatten auch sehr viel dazuerfunden, was Mittelerde fast schon zu einer 0815-Fantasywelt machte.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis