Autor Thema: Gute Bücher deutschsprachiger Autoren (SF, Fantasy, Historisches)  (Gelesen 4409 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.235
  • Username: Isegrim
Um das mal wieder aufzunehmen:

Rebecca Gablé schreibt anständige, lesbare historische Romane. Hab jetzt drei gelesen, und va die beiden Otto-Romane haben mir gefallen. Sind zwei unabhängig lesbare Geschichten mit zwei unterschiedlichen Protagonisten, bei denen aber Otto der Große und seine Zeit im Zentrum steht.

Das Haupt der Welt ist aus der Sicht eines slawischen Heveller-Prinzen erzählt, der lange Jahre als Geisel am Hofe erst Heinrichs des Voglers, dann Otto des Großen lebt. Zeit: 929 bis 941

In Die fremde Königin ist der Hauptprotagonist ein Panzerreiter und illegitimer Sohn der Ottonen-Familie (und die Königin aus der Fremde Adelheid, deren Heirat mit Otto für die Verbindung des ostfränkischen Reiches mit Italien sorgte).  Zeit: 952 bis 962.

Gut recherchiert, gut geschrieben, lebhafte Figuren; wie gesagt, lässt sich gut lesen.
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Online Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.798
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Danach habe ich dann aufgehört, Bücher von Eschbach zu kaufen, deswegen kann ich über seine späteren Werke nicht mehr viel sagen.

Ich kann auf alle Fälle zwei davon empfehlen: "Ein König für Deutschland" und "Nobelpreis".

In Ersterem geht es um eine Gruppe, die bei den Bundestagswahlen antritt mit dem Ziel, in Deutschland die Monarchie wieder einzuführen - allerdings nicht als Selbstzweck, sondern um einen Wahlbetrug zu verhindern ("It makes sense in context", wie man im Englisch so schön sagt...).

in Letzterem versucht ein hartgesottener Industriespion, seine Nichte zu retten, die entführt wurde, um ihren Vater zu erpressen; der sitzt nämlich im Nobelpreiskomitee für Medizin und soll seine Stimme für eine ganz bestimmte Person abgeben. Allerdings steckt da dann doch ein bisschen mehr dahinter...
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Offline Faras Damion

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.674
  • Username: Faras Damion
Ich überlege gerade, was ich im letzten Jahr an deutschen Büchern gelesen habe.
Zählen auch Hörbücher?

Marc-Uwe Kling- Qualityland 1+2: MMn sehr gute SciFi (Nah-Dystopie). Umbedingt als Hörbuch geniesen. 6/5*
Witzko - Kobold-Reihe: Lese ich immer mal gerne wieder. Alberne 5/5*
Moers- Der Bücherdrache: War für mich okayisch, ich erwarte immer zuviel von Moers Büchern.  Enttäuschte 3/5*
Kerstin Gier - Silber Reihe als Hörbuch: Man sollte Jugendbücher mögen, aber dann 4/5*
Michael Ende - Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch: Ich bin in einer Bücherbox über dieses Kinderbuch gestolpert, nostalgieverklärte 5/5*

Ich weiss nicht, ob Stanišić-Herkunft hierhin gehört.  :think: Ich lasse es mal weg.
« Letzte Änderung: 18.06.2024 | 21:55 von Faras Damion »
Method Actor: 92%, Storyteller: 67%, Tactician: 58%, Power Gamer: 46%, Casual Gamer: 29%, Butt-Kicker: 21%, Specialist: 13%

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.979
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Ich kann auf alle Fälle zwei davon empfehlen: "Ein König für Deutschland" und "Nobelpreis".

In Ersterem geht es um eine Gruppe, die bei den Bundestagswahlen antritt mit dem Ziel, in Deutschland die Monarchie wieder einzuführen - allerdings nicht als Selbstzweck, sondern um einen Wahlbetrug zu verhindern ("It makes sense in context", wie man im Englisch so schön sagt...).

in Letzterem versucht ein hartgesottener Industriespion, seine Nichte zu retten, die entführt wurde, um ihren Vater zu erpressen; der sitzt nämlich im Nobelpreiskomitee für Medizin und soll seine Stimme für eine ganz bestimmte Person abgeben. Allerdings steckt da dann doch ein bisschen mehr dahinter...

Dankeschön für die Empfehlung!

Ich habe auch inzwischen ein weiteres Buch von Eschbach gelesen, nämlich Teufelsgold, was ich tatsächlich wieder ziemlich cool fand.
Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen, einmal im Spätmittelalter Ende des 13. Jahrhunderts, wo ein reisender Alchimist von einem Adlige gezwungen wird, mit einem todbringende Strahlen aussendenen 'Stein der Weisen' Gold aus Quecksilber herzustellen, da der Adlige damit einen neuen Kreuzzug finanzieren will.
Die andere Ebene ist Ende der 1990er Jahre angesiedelt und handelt von einem jungen Finanzberater, der an ein Buch über die Erlebnisse des Alchimisten gerät und selbst der Faszination der Alchimie und des 'Teufelsgolds' zu erliegen droht.

Ich liebäugele auch immer mal wieder mit Eschbachs NSA – Nationales Sicherheits-Amt, einem 'Was-wäre-wenn'-Roman, der sich darum dreht, dass es, aus Charles Babbages Analytischer Maschine entwickelt, bereits Ende des 19. Jahrhunderts elektrisch betriebene Computer gab und diese dann im Dritten Reich den Nazis erschreckend viele Vorteile bringen. Aber bisher bin ich dazu nicht gekommen. Sollte ich mal angehen irgendwann.


Ansonsten, zum Thema deutsche Autoren: Vor einer Weile habe ich Des Teufels Gebetbuch von Markus Heitz gelesen, da geht es um ein magisches Kartendeck, das im 18. Jahrhundert erschaffen wird (dies in Rückblenden/Zwischenkapiteln beschrieben), während der Hauptteil des Romans heute spielt, wo diese Karten von konkurrierenden Personen gesammelt werden. Ein spielsüchtiger ehemaliger Pokerspieler wird in die Jagd um die Karten hineingezogen, die zunehmend tödlich wird. Das war auch ziemlich gut.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Mein liebster deutscher Autor ist derzeit Torsten Weitze.
Fand die Reihe um den 13. Paladin echt episch.
Falls Urban Fantasy auch zählt fand ich die erste Reihe um die Nebula Arcana ziemlich cool.
"Da muss man realistisch sein..."

Online DerEskapist

  • Experienced
  • ***
  • Held in Generalprobe
  • Beiträge: 256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerEskapist
Da Eschbach genannt wurde:

"Die Haarteppichknüpfer" ist ein super SF-Buch, jedes Kapitel aus einer anderen Erzählperspektive, die Story ein Rätsel das sich immer weiter entblättert: Was hat es nur mit diesen Haarteppichen auf sich, um die die Ökonomie eines ganzen Planeten herum gestrickt ist... Spannend und gut erzählt, sehr empfehlenswert!
« Letzte Änderung: 20.06.2024 | 22:56 von DerEskapist »
"Flieht, ihr Narren!" - "See you in another life, brother" - "Du weißt gar nichts, Jon Schnee"
Tactician 75%, Method Actor 75%, Storyteller 67%, Power Gamer   58%, Specialist 50%, Butt-Kicker 42%. Casual Gamer 8%

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.979
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Da Eschbach genannt wurde:

"Die Haarteppichknüpfer" ist ein super SF-Buch, jedes Kapitel aus einer anderen Erzählperspektive, die Story ein Rätsel das sich immer weiter entblättert: Was hat es nur mit diesen Haarteppichen auf sich, um die die Ökonomie eines ganzen Planeten herum gestrickt ist... Spannend und gut erzählt, sehr empfehlenswert!

Ja, das hatte ich ja damals auch schon empfohlen. Immer wieder gerne! :)
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Online DerEskapist

  • Experienced
  • ***
  • Held in Generalprobe
  • Beiträge: 256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerEskapist
Ja, das hatte ich ja damals auch schon empfohlen. Immer wieder gerne! :)
Danke für den Hinweis, Timberwere - da hab ich wohl den Thread nicht vollständig gelesen.

Aber da du geschrieben hast dass du aufgehört hast Eschbach Romane zu lesen kannst du und ihr alle einen weiteren Versuch starten mit Eines Menschen Flügel.
Spielt im gleichen Universum wie die Haarteppichknüpfer, hat aber nur lose damit zu tun.

Es ist ein SF-Roman wo Menschen auf einem speziellen Planeten genetisch durch Flügel angepasst wurden und ein Leben in low tech mit den Anweisungen ihrer Kolonisten-Ahnen leben. Es  startet eher als ein idyllischer Familienroman mit wechselnden Erzählperspektiven, gemächlichem Erzähltempo und immer genug um dran rum zu rätseln und Spannung zu haben. Man braucht Geduld, aber es hat mich als Hörbuch geradezu hypnotisch in seinen Bann geschlagen. Und im Lauf des Buches wachsen die Gefahren, die Spannung und die Rätsel und ich finde da ist Eschbach ein großer Wurf gelungen, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Für mich fünf von fünf Sternen wenn man die gleiche Geduld mitbringt wie zum Beginn von Herr der Ringe mit Bilbos Fest was Langatmigkeit angeht.
"Flieht, ihr Narren!" - "See you in another life, brother" - "Du weißt gar nichts, Jon Schnee"
Tactician 75%, Method Actor 75%, Storyteller 67%, Power Gamer   58%, Specialist 50%, Butt-Kicker 42%. Casual Gamer 8%

Offline Faras Damion

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.674
  • Username: Faras Damion
Mir ist gerade klargeworden, dass Leonie Swann eine Deutsche ist.
"Glennkill -Der Schafkrimi" mochte ich sehr gerne.
Method Actor: 92%, Storyteller: 67%, Tactician: 58%, Power Gamer: 46%, Casual Gamer: 29%, Butt-Kicker: 21%, Specialist: 13%

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.578
  • Username: klatschi
Mich hat Melodien von Helmut Krausser sehr begeistert, das Buch ist aber definitiv nicht allzu leichte Kost.