Autor Thema: Wheel of Time auf Amazon Prime  (Gelesen 30654 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.881
  • Username: unicum
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #300 am: 5.09.2023 | 16:48 »
Es ist schon eine zeitlang her, dass ich die Bücher gelesen habe aber ich hab das difuse Gefühl, dass einiges geändert wurde. Das könnte Puristen stören. Aber da ich die Bücher nicht mehr so wirklich im Kopf habe, habe ich die Serie großteils unbeeinflusst gesehen und was ich sehe, gefällt mir.

Ich kenne wohl viele Puristen und gehöre aber selbst (zum Glück) nicht dazu. Wobei ich eher "hardcore-Fans" schreiben würde. Am besten ist in den lezten jahren noch der Herr der Ringe durchgekommen - im krassen vergleich etwa zu "den Ringen der Macht". Aber wer schon etwas älterem Semester ist wird sich sicher auch an einige Karl May verfilmungen erinnern,... die waren auch sehr "frei nach,..."

Ich weis das ich weel of time mal angefangen habe zu lesen es aber dann abgebrochen habe, irgendwie war es nicht mein ding und ich hatte einen ganzen Schrank mit englsicher Fantasy.

Die erste Staffel fand ich aber gut und in die erste Folge habe ich auch schon mal reingeschnuppert warte aber noch ab (bis ich genügend Zeit am Stück habe)

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #301 am: 5.09.2023 | 22:07 »
Da ich die Bücher nicht gelesen habe und auch nie lesen wollte bei dem Umfang freue ich mich auf eine Fortsetzung der Serie, ich finde sie auch besser als Ringe der Macht. Ich kann auch keine Vergleiche ziehen zu den Büchern, da stört es mich nicht wenn sie was geändert haben.
Ich habe die Bücher als Jugendlicher verschlungen. Nach den ersten 5 Minuten der ersten Folge musste ich abschalten. Da ist leider zuviel von der Vorlage weggeblieben. Schlimmer noch: Während die Romane bei mir beeindruckende Landschaften vor meinem inneren Auge erzeugten, wirkte die Serie wie eine Billigproduktion, vom Charakterspiel gar nicht zu reden.

Bei mir kam nicht im geringsten dieses HdR-Gefühl bei der Filmtrilogie auf: „So habe ich mir das beim Lesen vorgestellt.“ Dabei hätte es genügend optische Vorlagen gegeben. Die ursprünglichen Ausgaben haben sehr ausdrucksstarke Coverillus und die 3e-RPG-Umsetzung hat diesen Illustil ca. 2000 auch aufgegriffen.

Wer die Bücher nicht kennt, mag an der Umsetzung aber Gefallen finden. Dürfte auch auf die Shannara-Verfilmung zutreffen, die für meinen Geschmack zu sehr auf Zielgruppe Teenie zugeschnitten wurde… [emoji2371]

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #302 am: 6.09.2023 | 07:41 »
Hab jetzt alle drei neuen Folgen gesehen. Gefällt mir bisher. Hat deutlich weniger Logiklöcher und Ausstattungsschnitzer als Rings of Power. Bei einigen Handlungssträngen merkt man zwar, dass viel zusammengestrichen wurde, aber das stört mich hier nicht.
Wer die Bücher nicht kennt, mag an der Umsetzung aber Gefallen finden. Dürfte auch auf die Shannara-Verfilmung zutreffen, die für meinen Geschmack zu sehr auf Zielgruppe Teenie zugeschnitten wurde…
WoT ist für mich eine endlos langweilige Seitenschinderei. Seite um Seite kämpft man sich durch, in der Hoffnung, dass endlich etwas passiert.
Shannara war da hingegen immer flott erzählt, ohne große Längen. Bei der Verfilmung haben sie dazugedichtet und schmalzige Romantik reingeschrieben, die so nie drin war. Außerdem fand ich die Darstellung der Welt daneben - die ist eigentlich deutlich weniger erkennbar.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #303 am: 6.09.2023 | 15:17 »
Zu viel Kommunikation für meinen Geschmack. Den Dialoganteil hätte man
durchaus um 25% einkürzen können. Zu zerfasert, aber das liegt bei den
vielen Grüppchen wohl in der Natur der Sache. Den Finalkampf in Folge 1
fand ich gut, Deutschmann war eine angenehme Überraschung, und insge-
samt ist es bisher besser als die erste Staffel.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #304 am: 6.09.2023 | 18:16 »
Hab jetzt alle drei neuen Folgen gesehen. Gefällt mir bisher. Hat deutlich weniger Logiklöcher und Ausstattungsschnitzer als Rings of Power. Bei einigen Handlungssträngen merkt man zwar, dass viel zusammengestrichen wurde, aber das stört mich hier nicht.WoT ist für mich eine endlos langweilige Seitenschinderei. Seite um Seite kämpft man sich durch, in der Hoffnung, dass endlich etwas passiert.
Shannara war da hingegen immer flott erzählt, ohne große Längen. Bei der Verfilmung haben sie dazugedichtet und schmalzige Romantik reingeschrieben, die so nie drin war. Außerdem fand ich die Darstellung der Welt daneben - die ist eigentlich deutlich weniger erkennbar.
Das sind dann halt wohl die Unterschiede im Auge des Betrachters. [emoji6]

Von der Kostümausstattung über die Mimik der Hauptdarsteller bis hin zur Weltdarstellung fehlte mir halt sehr viel in der WoT-Serie. Die Ringeserie habe ich trotz Unzufriedenheit durchgestanden, aber bei WoT habe ich die Wiedergabe sofort abgebrochen. Die Serie ist dem aktuellen Geschmack angepasst. Aber die Bücher stammen aus den 90ern. Und zwischen damals und heute und zwischen dem Medium Buch und Bildschirm gibt es da schon etliche Unterschiede.

Aber wenn es euch gefällt, ist das doch toll! [emoji106] Ich alter Sack werde mit meinem Geschmack eben nicht mehr dem Mehrheitsgeschmack entsprechen. 

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.343
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #305 am: 11.09.2023 | 11:29 »
Ich schaue WoT ganz gerne. Allerdings bin ich emotional nicht tief drin (was schade ist, denn es geht ja in der Serie vor allem um Emotionen), da ich die Handlung aufgrund des häufigen Speed-of-Plot-Timings nicht ganz ernst nehmen kann.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #306 am: 11.09.2023 | 12:26 »
Aber wenn es euch gefällt, ist das doch toll! [emoji106] Ich alter Sack werde mit meinem Geschmack eben nicht mehr dem Mehrheitsgeschmack entsprechen.
Ich glaube, das hat mit "Mehrheitsgeschmack" nicht viel zu tun, sondern einfach, ob einem die Bücher gefallen, oder nicht. Bzw. ob man sie durchgestanden hat, oder nicht.
Wenn man die gar nicht kennt, kriegt man eine Fantasy-Serie von der besseren Sorte.
Wenn man sie mal angelesen, aber nicht durchgestanden hat, kriegt man eine Art Zusammenfassung.

Dürfte bei DUNE ähnlich sein. Ich finde auch die Verfilmung immer noch langweilig, aber zumindest ansehbar. Die Bücher waren hingegen ausschließlich für frühen Schlaf zu gebrauchen.  ~;D
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #307 am: 12.09.2023 | 17:46 »
Da bin ich etwas anderer Meinung. Ich bin wie fast alle nicht bis zum Abschluss der Reihe durchgedrungen.

Ich mochte aber die Welt- und Charakterschilderung der ersten Bände. Und die Serie entspricht dieser Schilderung nicht.

Ich gebe dir Recht, dass man ohne das Buchvorwissen mit der Serie wahrscheinlich solide Hollywooddurchschnittskost bekommt.

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.305
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #308 am: 12.09.2023 | 18:09 »
Entschuldigung, aber wie soll ich jetzt in eine 37 Bände Romanreihe einsteigen? Ich arbeite deutlich über 40 Stunden die Woche und meine 2 Kinder wollen auch noch was von mir haben. Da gucke ich lieber die Verfilmung wenn sie mir gefällt. (Genau wie bei One Piece, ich habe aufgehört zu lesen bei Band 27 oder so? Wie soll ich über 70 Bände aufholen bzw. 1000 Folgen Anime?)
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #309 am: 13.09.2023 | 06:43 »
Entschuldigung, aber wie soll ich jetzt in eine 37 Bände Romanreihe einsteigen? Ich arbeite deutlich über 40 Stunden die Woche und meine 2 Kinder wollen auch noch was von mir haben. Da gucke ich lieber die Verfilmung wenn sie mir gefällt. (Genau wie bei One Piece, ich habe aufgehört zu lesen bei Band 27 oder so? Wie soll ich über 70 Bände aufholen bzw. 1000 Folgen Anime?)
Wer sagt, dass du das tun musst?

Ich schrieb ja, dass die Serie sicherlich perfekt okay ist für Leute, die Holywoodkino mögen.

Es ist halt etwas Anderes als die Bücher.

Und keine Panik: Es sind (zumindest auf englisch) bei weitem keine 37 Bände und ich kenne niemanden, der alle Bände gelesen hat. Ich bin auch nur bis ca. Band 9 von 14 gekommen.

https://en.wikipedia.org/wiki/The_Wheel_of_Time?wprov=sfti1

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #310 am: 13.09.2023 | 07:23 »
Und keine Panik: Es sind (zumindest auf englisch) bei weitem keine 37 Bände und ich kenne niemanden, der alle Bände gelesen hat. Ich bin auch nur bis ca. Band 9 von 14 gekommen.
Ich vermute mal, auf Deutsch hat man damals die Bände in zwei Bücher geteilt, wie bei Dragonlance. War bei Goldmann und Heyne üblich, um mehr Geld zu machen.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #311 am: 13.09.2023 | 07:26 »
Ich vermute mal, auf Deutsch hat man damals die Bände in zwei Bücher geteilt, wie bei Dragonlance. War bei Goldmann und Heyne üblich, um mehr Geld zu machen.
Das ist definitiv zumindest bei den ersten Bänden so passiert.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #312 am: 13.09.2023 | 07:52 »
Dann sind's schon 28. Noch keine 37, aber immerhin.  ;)
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.305
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #313 am: 13.09.2023 | 08:13 »
Deutsche Ausgabe:

Band 36    Die Schlacht der Schatten (2013, ISBN 3-492-26825-0, 560 S., Piper-Verlag) + Band 37    Das Gedächtnis des Lichts - ebenfalls von Piper

von Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Rad_der_Zeit

Siehe Liste der Romane, die alte Ausgabe. Die neue scheint auf 14 ände zusammengefasst worden zu sein.
« Letzte Änderung: 13.09.2023 | 08:17 von Mithras »
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 586
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #314 am: 13.09.2023 | 08:18 »
...und ich kenne niemanden, der alle Bände gelesen hat. Ich bin auch nur bis ca. Band 9 von 14 gekommen.

Ich schon, eine ehemalige Kommilitonin von mir ist ein riesen Fan der Bücher. Ich selbst werde mir nur die Serie anschauen bzw. Staffel 1 hatte ich schon gesehen, da bzgl. Bücher noch zig andere Reihen in der Lese-Präferenz vor Wheel of Time stehen.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #315 am: 14.09.2023 | 17:36 »
Die Serie finde ich nicht schlecht. Die Bücher habe ich in den 90ern teilweise gelesen, aber irgendwann abgebrochen. Damals fand ich die wohl auch ganz gut. Wegen der Serie habe ich die Bücher nochmal angefangen und bin jetzt beim 3. Band der deutschen Neuübersetzung. Ehrlich gesagt gehts mir wie beim Herrn der Ringe, wo mir die Filme besser gefielen als die Bücher. Die Serie unterscheidet sich merklich von den Büchern, und gefällt mir deutlich besser. Nichts gegen Teenagerliebesgeschichten und Teenangerprobleme und wer wen heiratet, aber manchmal geht es mir in den Büchern auf den Geist.

Auch die ständige Wiederholung, dass alle drei Jungs Ta`veren sind und das Rad macht was es will und schicksalsschwangeres Geraune nervt nach einer Zeit. Alles in allem mittelprächtige Fantasyliteratur, lesbar, nicht schlecht, gelegentlich spannend, aber ob ich diesmal alle 14 Bücher durchstehe, steht noch in den Sternen. Zumal ich an Spannungsliteratur generell seit ein paar Jahren Krimis bevorzuge...

Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.350
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #316 am: 22.09.2023 | 13:29 »
Hab jetzt auch mal mit Staffel 2 angefangen, weil... hab je grad nix zu tun.
Bin jetzt halb durch. Und irgendwie... ich weiß nicht.

Es ist nicht schlecht.
Aber so richtig packen tut es mich auch nicht. Keine ahnung.
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel, sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.350
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #317 am: 1.10.2023 | 12:40 »
So, wir sind jetzt up to date (schaue die Serie mit meiner Frau).
Werden Staffel 2 auch zuende sehen, weil... gibt ja sonst so wenig Fantasy. Aber ich hab mittlerweile rausgefunden, was mich an der Serie stört.

Ich kenne die Bücher nicht, deswegen weiß ich nicht, ob das da auch so ist, aber aus meiner Sicht ist die Serie
a) komplett überladen mit Charakteren (mittlerweile sind es was, 20? Ich kann mir mittlerweile nicht mal mehr die Namen der Charaktere merken...), und
b) die Charaktere haben keinerlei Tiefe. Es gibt wirklich keinen einzigen Charakter, mit dem ich mitfiebere, mit dem ich mich identifiziere, den ich irgendwie nachvollziehen kann. Sie könnten buchstäblich JEDEN Charakter killen, und ich würde mich freuen, weil es eine Storyline weniger ist.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Und selbst wenn man die Charaktere als Storydevice begreift - ich versteh nicht mal worauf die Serie hinaus läuft. Die letzte Schlacht, ja, aber... why should I care?

Irgendwie hat die Serie mich verloren.
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel, sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #318 am: 1.10.2023 | 15:07 »
Wenn überhaupt, dann bieten die Bücher ein Zuviel an Figurenausarbeitung und -Entwicklung.

Wenn davon in der Serie nichts übrig bleibt, dann gute Nacht.

Und ja, die Bücher haben auch viele Hauptfiguren. Der Kreis der wesentlichen Figuren bleibt aber relativ stabil.

Von Drachen und Maaten habe ich beim Neuerlesen der Bände (aktuell ca. Band 3 oder 4) nichts bemerkt. Möglicherweise ein Fall von „freier Interpretation der Buchvorlage“?

Offline Tsuyoshi Hamato

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 165
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: GH_VVizard
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #319 am: 1.10.2023 | 22:31 »
Die erste Staffel von Wheel of Time habe ich noch durchgezogen mit einigen okay Elementen (z.B. die Tore/Transportwelt, die verfluchte Stadt, das Gestrüpp bevor der Big Bad auftauchte), und für S02E01 habe ich mehrere Anläufe versucht. Bisher... und noch mehr Staffel 2: zäh  :'(
« Letzte Änderung: 1.10.2023 | 22:33 von Tsuyoshi Hamato »

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.252
  • Username: Alexandro
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #320 am: 1.10.2023 | 22:35 »
Wenn überhaupt, dann bieten die Bücher ein Zuviel an Figurenausarbeitung und -Entwicklung.

Das muss nach Band 1 kommen, in dem entwickelt sich nämlich nichts, und die Charaktere sind auch eher subkomplex (da hatten sogar die Charaktere bei Shannara mehr Profil).
« Letzte Änderung: 1.10.2023 | 22:38 von Alexandro »
Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #321 am: 2.10.2023 | 06:52 »
Da tut sich etwas. Gerade bei der Dorfheilerinschülerin (die Namen merke ich mir nie). Aber natürlich sehr langsam. Dem Autor muss wohl schon damals klar gewesen sein, wie lange die Reihe wird.

Shannara selbst war eine Trilogie, auch wenn danach noch mehr Teile kamen. Da bleibt weniger Platz für Figurenentwicklungen.

Aber ich will hier nicht immer Anwalt für die Buchvorlage spielen. Wir haben bereits festgestellt, dass die Bände sehr unterschiedlich ankamen und dass wir ins alle einig sind, dass 14 Bände (auf englisch) etwas lang für einen Fantasyzyklus sind.

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.350
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #322 am: 2.10.2023 | 13:13 »
Und ja, die Bücher haben auch viele Hauptfiguren. Der Kreis der wesentlichen Figuren bleibt aber relativ stabil.

Bis jetzt würde ich sagen, kann man in Staffel zwei (geschätzt) gut 10 Charaktere einfach unter den Tisch fallen lassen, und es würde der Serie nicht schaden - aus meiner Sicht eher im Gegenteil. Und die zahl der Charaktere ist von Staffel eins auf Staffel zwei DEUTLICH gewachsen. Sind jetzt alles keine Hauptcharaktere im eigentlichen Sinn, aber ich würde sagen sagenhaft unwichtige Nebencharaktere, die wahnsinnig viel Screentime fressen :D
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel, sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #323 am: 2.10.2023 | 15:13 »
Also ehrlich gesagt bin ich froh, dass sie in der Serie einige Figuren kürzen oder zusammenlegen, weil es viel zu viele Charaktere gibt. Wofür zwei unsympathische Rote Ajah, wenn es eine tut? Trotzdem gibt es immer noch zu viele Hauptfiguren, was der Buchvorlage geschuldet ist. Hoffentlich kürzen sie bei den vielen Aiel. Generell ist das Tempo der Serie straffer als in den Büchern, was aus meiner Sicht ein Vorteil ist.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.350
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Wheel of Time auf Amazon Prime
« Antwort #324 am: 2.10.2023 | 18:04 »
Also ehrlich gesagt bin ich froh, dass sie in der Serie einige Figuren kürzen oder zusammenlegen, weil es viel zu viele Charaktere gibt. Wofür zwei unsympathische Rote Ajah, wenn es eine tut?

Aus meiner Sicht hätten es gern noch ein paar weniger sein können ;)
Aber wenn es im Buch noch mehr sind, dann haben sie zumindest das Problem erkannt. Finde es aber immernoch zu viele ;)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mal abgesehen davon, dass ich davon in der Serie nichts sehe, wäre mir das glaube ich nach quasi zwei Staffeln Serie immernoch zu wenig Eigenmotivation.
Aber naja, Alternativlosigkeit lässt einen dann doch weiter schauen ;)
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel, sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas