Autor Thema: M-Space oder Traveller?  (Gelesen 2881 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.270
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
M-Space oder Traveller?
« am: 18.11.2021 | 14:12 »
Bezugnehmend auf das Crowdfundung zur deutsche Version von M-Space, habe ich Fragen über Fragen:

M-Space oder Traveller? Welches Spiel würdet ihr wählen und warum? Welche Vor- und Nachteile hat das eine Spiel im Vergleich zum anderen. Wenn jemand Traveller schon hat, lohnt es sich auf M-Space umzusteigen? Ist mit M-Space gar mehr als mit Traveller möglich? Als eine Art Benchmark betrachtet, welche bekannten Settings aus Ltearatur, Film, Computerspielen und anderen RPGs ließe sich mit M-Space bespielen und wie gut?
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #1 am: 18.11.2021 | 14:17 »
Wenn ich die Wahl zwischen diesen beiden habe, würde ich Traveller nehmen. Ich kann die beiden Systeme nicht direkt vergleichen, aber der W100 als Grundlage genügt, um mir gar nicht erst die Mühe zu machen.
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.270
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #2 am: 18.11.2021 | 14:21 »
Der W100 ist für mich z.B. kein Ausschlusskriterium. Ich spiele sowohl Spiele mit W100, als auch ohne, gerne.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Swafnir

  • Gast
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #3 am: 18.11.2021 | 14:44 »
Mich hat Traveller irgendwie nie so angemacht. Ich hab es gelesen und ein paar Mal gespielt. War ganz nett, aber mehr auch nicht.
M-Space würde ich nehmen, weil ich die Mythras-Regeln sehr gut durchdacht finde. Das ist alles nicht sexy, aber sehr belastbar. Und mit M-Space hab ich dann neben Fantasy auch Science-Fiction mit diesem System abgedeckt. Ich kann nicht sagen ob M-Space jetzt besser ist als Traveller, aber es ist für mich deutlich bequemer, weil es an mein liebstes Universalsystem andockt.

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #4 am: 18.11.2021 | 14:49 »
(Nebenfrage: Wie modelliert M Space denn Welten und Systeme?)

Achamanian

  • Gast
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #5 am: 18.11.2021 | 15:55 »
Abgesehen von den grundlegenden Unterschieden zwischen den Regelsystemen (wobei ich die Grundkomplexität als ähnlich beschreiben würde) kommt mir M-Space ein bisschen offener und flexibler vor, was natürlich vor allem an dem Karriere-Erschaffungssystem von Traveller liegt (das mir sehr gefällt, aber es sind schon auch viele Settingerwartungen darin integriert). Ich glaube, Raumschiffbau und Systementwicklung sind bei M-Space weniger ausgearbeitet (habe mir diese Bereiche bei beiden Systemen aber nie näher angeschaut).

Bei M-Space muss man evtl. ein bisschen mehr Ideen selbst an das System herantragen, es ist in meinen Augen noch mehr Universalsystem, kann dafür dann aber auch ganz locker alles von Star Wars über Star Trek bis Hard SF, ich glaube, Traveller würde da am Star-Wars-Ende mehr knirschen.

Im Companion gibt's dann auch ein sehr gelungenes Lifepath-Erschaffungssystem, das mir etwas offener als bei Traveller vorkommt.

Insgesamt würde ich es einfach davon abhängig machen, welcher Würfelmechanismus (w100 oder 2w6) einem mehr liegt.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #6 am: 18.11.2021 | 16:24 »
Zitat
ich glaube, Traveller würde da am Star-Wars-Ende mehr knirschen.
Man darf bei Traveller halt auch eins nicht vergessen: Traveller ist zwar sehr "offen", aber eben nicht wirklich settinglos.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Achamanian

  • Gast
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #7 am: 18.11.2021 | 16:28 »
Man darf bei Traveller halt auch eins nicht vergessen: Traveller ist zwar sehr "offen", aber eben nicht wirklich settinglos.

Ja, Traveller fand ich beim Lesen deshalb auch erst mal inspirierender als M-Space, da entfaltet sich auch ohne, dass man das offizielle Setting kennt, schon ein Bild ... an M-Space muss man schon ein Bild herantragen.

EDIT: Daraus folgend würde ich sagen: Wenn man was "Traveller-mäßiges" spielen will, ohne selbst ein Setting parat zu haben oder sich eines suchen zu wollen, ist Traveller wahrscheinlich besser. Wenn man dagegen schon ein Setting hat, das man bespielen will, dann macht M-Space es einem einfacher.
« Letzte Änderung: 18.11.2021 | 16:33 von Rumpel »

Offline AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.024
  • Username: AndreJarosch
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #8 am: 18.11.2021 | 16:42 »
M-Space wurde 2010 als W100 Traveller für BRP geschrieben.

Als Mythras herauskam, und Chaosium keine BRP-Monographien mehr machte konvertierte der Autor sein W100 Traveller-mit-abgefeilten-Seriennummern zu Mythras (basierend auf "Mythras Imperativ").

Im Companion, und Companion Addendum kommen noch einige Elemente hinzu, die im Grundbuch fehlten, um es WIRKLICH zu einem universellen SciFi-Regelbuch zu machen.

M-Space funktioniert für SciFi ähnlich
- Traveller
- Spacemarines (Starshiptroopers)
- Star Trek
- Star Wars

und wahrscheinlich einiges mehr.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #9 am: 18.11.2021 | 16:44 »
Ja, das hier zum Beispiel:

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,118733.0.html

Das war jetzt nur bedingt für Traveller gedacht  ;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Achamanian

  • Gast
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #10 am: 18.11.2021 | 16:54 »
Ja, das hier zum Beispiel:

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,118733.0.html

Das war jetzt nur bedingt für Traveller gedacht  ;D

Stimmt, hatte total vergessen, dass das ein M-Space-Projekt war. Bastelst  du da noch dran rum? Sollen wir den Thread mal wiederbeleben? Vielleicht kommen ja ein paar nette M-Space-Szenarien bei raus, ich mutmaße, dass die 100-Questen-Leute da sehr aufgeschlossen sind ...

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #11 am: 18.11.2021 | 17:03 »
Ich hatte bis jetzt leider nicht die Zeit, da noch wieder was dran zu machen, habe den Kram aber nicht vergessen und freue mich nach wie vor über Ideen :). Vielleicht setze ich mich die Tage auch mal dran und bastele sowas wie eine "Karte der Galaxie" - sowas ist zur Visualisierung immer ziemlich praktisch.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Achamanian

  • Gast
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #12 am: 18.11.2021 | 17:07 »
Ich hatte bis jetzt leider nicht die Zeit, da noch wieder was dran zu machen, habe den Kram aber nicht vergessen und freue mich nach wie vor über Ideen :). Vielleicht setze ich mich die Tage auch mal dran und bastele sowas wie eine "Karte der Galaxie" - sowas ist zur Visualisierung immer ziemlich praktisch.

Toll, ich bin dafür! 2022 wird das Jahr, in dem ich endlich mal haufenweise Abenteuer niederschreibe (zumindest nach bisherigem Planungsstand, weil ich es mir im kommenden Jahr in verschiedener Hinsicht voraussichtlich einfach mal erlauben kann ...), vielleicht kann ich mich dann ja auch an einem Nomads-Eckchen versuchen ...

Offline Tomas Wanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 554
  • Username: Tomas Wanderer
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #13 am: 18.11.2021 | 17:22 »
(Nebenfrage: Wie modelliert M Space denn Welten und Systeme?)
Wie ich das im Grundregelwerk gesehen habe, bekommst Zufallstabellen, die Dir was ausspucken, das nach Traveller ausschaut, aber nichts modellieren. Es ist halt noch da, aber warum das mal geschrieben wurde, weiß keiner mehr. Aliens haben einen Strangeness Wert: 1-100. 1 ist "earth-like", 50 "alien" und 100 "really strange". TL wird mit 3d6-3 gewürfelt, aber die TL Tabelle kommt direkt aus Traveller. Schon n bissl witzig.

Aber das Layout ist schick.

Offline AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.024
  • Username: AndreJarosch
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #14 am: 18.11.2021 | 17:25 »
Toll, ich bin dafür! 2022 wird das Jahr, in dem ich endlich mal haufenweise Abenteuer niederschreibe (zumindest nach bisherigem Planungsstand, weil ich es mir im kommenden Jahr in verschiedener Hinsicht voraussichtlich einfach mal erlauben kann ...), vielleicht kann ich mich dann ja auch an einem Nomads-Eckchen versuchen ...

Da steht noch ein "Abenteuer aus den Kernlanden" im Raum...

Achamanian

  • Gast
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #15 am: 18.11.2021 | 17:47 »
Da steht noch ein "Abenteuer aus den Kernlanden" im Raum...

Keine Sorge, das habe ich nicht vergessen. Es ist auch schon seit Anfang des Jahres zu 80% geschrieben, und dann musste ich es wegen des großen Umzugs liegen lassen ... Wie gesagt, im Januar fängt dann voraussichtlich meine Rollenspiel-Schreibphase statt, und dann kann ich es endlich fertigstellen (und beide Abenteuer übersetzen).

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.270
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #16 am: 18.11.2021 | 21:22 »
Danke für die Einsichten! :)

Ich würde sagen, mit Traveller kann man sowas wie Foundation, eventuell Twilight Imperium und natürlich die Traveller Imperien bespielen. Das ist zwar eine Menge, aber ich sehe es auch so, dass Traveller bei weiteren Settings anfängt stark zu knirschen.

Also reden wir über die Königsklasse: Kann M-Space Mass Effect? Oder richtiges Perry Rhodan? Oder Stellaris?

Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.024
  • Username: AndreJarosch
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #17 am: 18.11.2021 | 22:09 »
Also reden wir über die Königsklasse: Kann M-Space Mass Effect? Oder richtiges Perry Rhodan? Oder Stellaris?

Mass-Effect kenne ich nicht.
Perry Rhodan habe ich den 600er Nummern mal gelesen.
Stellaris habe ich auch nicht gelesen/gesehen.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.270
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #18 am: 19.11.2021 | 11:10 »
Mass-Effect kenne ich nicht.
Perry Rhodan habe ich den 600er Nummern mal gelesen.
Stellaris habe ich auch nicht gelesen/gesehen.

Grob würde ich das so zusammenfassen:

Mass Effect (Computerspielreihe): Relativ zeitgemäße Sci Fi Abbildung, die über altgebackenes hinausgeht und aus heutiger Sicht (noch) frisch zukunftsartig wirkt, ohne ins Kitschige abzudriften. Politik, Krieg und Sense of Wonder.

Perry Rhodan: Galaxien umspannende Plots, riesige Schiffe, viel Sense of Wonder, viel von allem, so ziemlich alles ist möglich.

Stellaris (Computerspiel): Viel Management, viel Erkundung, Zivilisationsentwicklung im Fokus, Krieg und Diplomatie.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #19 am: 19.11.2021 | 11:25 »
Zitat
Mass Effect (Computerspielreihe): Relativ zeitgemäße Sci Fi Abbildung, die über altgebackenes hinausgeht und aus heutiger Sicht (noch) frisch zukunftsartig wirkt, ohne ins Kitschige abzudriften. Politik, Krieg und Sense of Wonder.
Kleines Addendum von mir: Dabei ist Mass Effect keine Dekonstruktion der klassischen Space-Opera, sondern eine Rekonstruktion.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.270
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #20 am: 19.11.2021 | 12:00 »
Und High Tech wirkt wie High Tech. (Gilt für alle drei.)
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.024
  • Username: AndreJarosch
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #21 am: 19.11.2021 | 12:30 »
Dabei bin ich überfragt.
Ich mag SciFi, aber Computerspiele spiele ich nicht, SciFi lese ich zumeist die Klassiker (so bin 1990 oder so) und ich gucke so einiges was mir gefällt und schnuppere rein in Sachen die mir nicht so gefallen.

Star Trek, Babylon 5, Star Wars, Dune, Starshiptroopers/Space 2063...

Lässt sich meiner Meinung nach alles abbilden.

Ich kann keine Vergleiche zu Dingen anstellen die ich nicht kenne, auch nicht anhand von Zusammenfassungen.

Offline Ávila

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 301
  • Username: Ávila
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #22 am: 19.11.2021 | 18:15 »
Wie ich das im Grundregelwerk gesehen habe, bekommst Zufallstabellen, die Dir was ausspucken, das nach Traveller ausschaut, aber nichts modellieren. Es ist halt noch da, aber warum das mal geschrieben wurde, weiß keiner mehr.
Dient es denn wenigstens als Fluff-Inspiration wie z.B. die "Tags" bei Stars without Number?

Aliens haben einen Strangeness Wert: 1-100. 1 ist "earth-like", 50 "alien" und 100 "really strange".
Hat das regeltechnische Auswirkungen oder ist das einfach eine Zahl?

Offline AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.024
  • Username: AndreJarosch
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #23 am: 19.11.2021 | 19:07 »
Das M-SPACE-Crowdfunding hat JETZT begonnen!

https://www.startnext.com/m-space

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.270
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: M-Space oder Traveller?
« Antwort #24 am: 20.11.2021 | 20:58 »
Weiß jemand was Q-Tech Implantate sind und was die machen?
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.