Autor Thema: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände  (Gelesen 19032 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #175 am: 20.04.2024 | 13:21 »
Die beiden oberen Fotos sind leider extrem unruhig, da seh ich icht wirklich viel - sieht aber immer noch sehr gut aus!
Die Murlocs (?) sind aber schön eklig.  ;D Ich hätt sie glossy gemacht - die gehören doch ins Wasser, oder?
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #176 am: 20.04.2024 | 14:52 »
Die beiden oberen Fotos sind leider extrem unruhig, da seh ich icht wirklich viel - sieht aber immer noch sehr gut aus!
Die Murlocs (?) sind aber schön eklig.  ;D Ich hätt sie glossy gemacht - die gehören doch ins Wasser, oder?

Jupp, für die Tiermenschen brauch ich dringend was neutrales im Hintergrund.

Die Fischtypen (keine Ahnung was das genau darstellt) könnte man mir glanzlack machen, aber die Optik und das Glänzende sagt mir immer gar nicht zu, das ist nur dann immer zu viel. Ich dachte dran, das vielleicht bei den Augen zu machen

Offline Eleazar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 395
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Eleazar
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #177 am: 20.04.2024 | 16:16 »
Ich freue mich schon auf detailliertere Bilder. Das wird spannend, so kann ich leider zu wenig erkennen!

Diese Acryl-Basen sind für mich eine ständige Anfechtung: Die Minis sehen auf dem Gelände natürlich so geil aus, aber so viel Gelände habe ich schlicht nicht. Und dann fürchte ich irgendwie, dass zumindest die Zinnfiguren nicht so super halten werden und dass die Acrylbasen nach dem zweiten, dritten Klebeversucht auch nicht mehr überall so klar aussehen.

Und nun stehen sie alle schon mit dem Sockel auf MDF-Basen. Aber es sieht so edel aus...

Ich freue mich schon auf weitere Fotos!

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #178 am: 21.04.2024 | 12:54 »
Ich freue mich schon auf detailliertere Bilder. Das wird spannend, so kann ich leider zu wenig erkennen!

Diese Acryl-Basen sind für mich eine ständige Anfechtung: Die Minis sehen auf dem Gelände natürlich so geil aus, aber so viel Gelände habe ich schlicht nicht. Und dann fürchte ich irgendwie, dass zumindest die Zinnfiguren nicht so super halten werden und dass die Acrylbasen nach dem zweiten, dritten Klebeversucht auch nicht mehr überall so klar aussehen.

Und nun stehen sie alle schon mit dem Sockel auf MDF-Basen. Aber es sieht so edel aus...

Ich freue mich schon auf weitere Fotos!

Tja, die Acrylbases sind so ein Thema. Ich war anfangs auch sehr unentschlossen, auch deswegen, weil schicke Bases einfach eine große Auswirkung beim Gesamtbild des Modells haben. Auf der anderen Seite finde ich es für Pen and Paper am Ende dann doch gut genug, dass ich nun dabei bleibe - zumal ich sicher 100 Modelle Umbasen müsste, die ich in den letzten 2 Jahren bemalt habe ^^

Ich hab mich nochmal an neue Bilder der Tiermenschen gemacht - immer noch nicht wirklich gut, aber besser als die ersten und etwas fokussierter. Ich kann es mir einfach nicht erklären, warum meine "normalen" Methoden nicht klappen. Wahrscheinlich sind die Modelle einfach zu unruhig.


Hier ist das Gelb der Schädel zu extrem


Die gehen einigermaßen ^^


Hier kommen die meisten Farben gut raus


und die dicken noch

Online Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #179 am: 21.04.2024 | 13:08 »
Ich hab mich nochmal an neue Bilder der Tiermenschen gemacht - immer noch nicht wirklich gut, aber besser als die ersten und etwas fokussierter. Ich kann es mir einfach nicht erklären, warum meine "normalen" Methoden nicht klappen. Wahrscheinlich sind die Modelle einfach zu unruhig.
Hmm, würde sagen, du bräuchtest eine größere Blendenzahl für die Schärfentiefe - was wieder mehr Licht bedingt. Oder weniger Reihen pro Bild.

Aber so sieht man auch schon mehr. Sauber bemalt.
Das ist die Art von Modellen, die ich hasse. Zu viele kleine und winzige Details, die ich erst erkenne, wenn ich mal drübergemalt hab...
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #180 am: 22.04.2024 | 05:31 »
Hmm, würde sagen, du bräuchtest eine größere Blendenzahl für die Schärfentiefe - was wieder mehr Licht bedingt. Oder weniger Reihen pro Bild.

Aber so sieht man auch schon mehr. Sauber bemalt.
Das ist die Art von Modellen, die ich hasse. Zu viele kleine und winzige Details, die ich erst erkenne, wenn ich mal drübergemalt hab...

Muss ich mal testen, eventuell kann man das am Handy einstellen.
Das mit den Details stimmt. Anfangs dachte ich, das könnten auch coole Modelle für eine kleine WHFB Armee sein, aber nach dem Anmalen denke ich, dass da zu viel los ist und die Einheiten nicht ganz so gut wirken würden. Für's Rollenspiel und als Mordheim-Bande aber finde ich es in Ordnung.

Offline CK

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 941
  • Username: CK
    • Dungeonslayers
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #181 am: 22.04.2024 | 08:16 »
Vllt hilft es auch schon die Modelle freiistehender (also ohne andere Modelle dahinter, die halb verdeckt werden) abzulichten und mehr auf "ihrer Augenhöhe" die Bilder zu machen, statt aus der VOgelperspektive.

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #182 am: 16.06.2024 | 19:37 »
Endlich mal wieder was für's Rollenspiel geschafft :-)



Ansonsten habe ich die letzte Zeit wie ein verrückter Gelände für Mordheim gebaut (das natürlich auch für Rollenspiel genutzt werden kann). Da kommt noch einiges an Details an die Gebäude, erstmal Masse machen, danach definieren.


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Don D. Kanalie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 293
  • Username: kanalie
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #183 am: 16.06.2024 | 19:40 »
Wow, wo hast du denn die Gebäude her?

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #184 am: 16.06.2024 | 21:02 »
Das ist alles von TT Combat, aus der Fantasy Realms Reihe.

Habe da einfach mal richtig zugelangt, weil ich mir einen kleinen Jugendtraum erfüllen wollte - Mordheim war immer eines meiner Lieblingsspiele, einen richtig coolen Tisch hatten wir aber nur ne kurze Zeit (er ging dann in einer Kellerüberschwemmung verloren)

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.881
  • Username: unicum
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #185 am: 17.06.2024 | 13:08 »
Das ist alles von TT Combat, aus der Fantasy Realms Reihe.

Habe da einfach mal richtig zugelangt, weil ich mir einen kleinen Jugendtraum erfüllen wollte - Mordheim war immer eines meiner Lieblingsspiele, einen richtig coolen Tisch hatten wir aber nur ne kurze Zeit (er ging dann in einer Kellerüberschwemmung verloren)

Ich bin immer wieder begeistert von deinen Bildern hier! Von Fantasy Relams hab ich hier auch einiges rumstehen aber bei leibe nicht so viel wie du da im Bild hast. Aber war das Material früher nicht farbig? Muss auch ne Stange Geld gekostet haben, woher hast das Material bezogen?

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #186 am: 17.06.2024 | 16:12 »
Ich bin immer wieder begeistert von deinen Bildern hier! Von Fantasy Relams hab ich hier auch einiges rumstehen aber bei leibe nicht so viel wie du da im Bild hast. Aber war das Material früher nicht farbig? Muss auch ne Stange Geld gekostet haben, woher hast das Material bezogen?

Bei 4ground gab es farbige Sachen, aber von TT Combat denke ich nicht.
Es hat wirklich viel Geld gekostet - mit Matte insgesamt 350 Euro - und ich habe da recht lange mit mir gehadert.
Es gibt so unglaublich geil designte Mordheim-Tische "da draußen" im Internet, mit mehreren Ebenen, alles detailliert und die Gebäude hochgradig aufwändig gestaltet. Ich wohne aber im niederbayrischen Outback und selten kommt jemand zum Spielen zu mir, ist einfach so, und das ist auch okay so. Ich arbeite eine Stunde weg, da habe ich auch das Gros meines Freundeskreises, ergo: Ich verbinde das oft und entsprechend wird mein Gelände oft transportiert. Mein Gelände muss also stabil und transportabel sein.
Meine erste Idee war: Das mache ich alles selbst. Ein bisschen habe ich rumgebaut, meine Techniken vom Dungeon verwendet und festgestellt: Das wird nix. Das dauerte zu lange, schaute dann auch nicht so aus, wie ich es wollte und allgemein war ich unzufrieden mit dem Ergebnis.


Aufwand und der Ertrag stand da für mich einfach nicht im Verhältnis. Dann habe ich überlegt, wie lange ich an solchem Gelände sitzen würde, um nen Tisch vollzubekommen und damit hatten sich die 350 Euro schon wieder gerechtfertigt. Ich kann die Häuser immer noch individuell verzieren, aber das Grundgerüst ist halt einfach solide.



Zwischendurch was anderes:
Ich habe ein Problem.
Meine Modelle stehen nun zum großen Teil auf durchsichtigen Bases, gleichzeitig mag ich Miniaturentransport ohne Magnete nicht so gerne. Ich hab nen klasse Miniaturenkoffer, eine erste Version der Army Box, den ich derzeit nicht benutze, weil die Modelle nicht transportierbar sind damit.
Gestern kam mir eine Idee, wie ich das Problem lösen kann. Meine Idee ist sicher nicht einzigartig und vor allem nicht der Weisheit letzter Schluss, weil ich nicht so genial bin. Es gibt sicher Lösungen zur Genüge im Internet, aber weil ich STL-Suchen ebenso hasse wie Schaumstoffeinlagen und immer ein Fan davon bin, Dinge zu lernen (bin halt Pädagoge), habe ich es mit TinkerCAD einfach selbst erstellt.
Ist es perfekt? Nein (beginnt schon damit, dass ich die Aussparungen für die Bases auf 30mm gemacht habe, und nicht 25, ich Depp). Aber: Es funktioniert und macht in etwa das, was ich wollte. Und ich habe mal wieder ein bisschen 3D-Formen ineinander geschoben, was mir nicht schadet. Jetzt habe ich einen Test-Run mit 30mm Aussparungen, werde die noch verringern und dann in die "Serienproduktion" gehen



Offline CK

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 941
  • Username: CK
    • Dungeonslayers
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #187 am: 17.06.2024 | 16:20 »
@klatschi@magnethalter:
Coole Idee. Mir fällt auch spontan keine Optimierung ein. Hatte erst überlegt, ob die Kreishalterung durch einfach Streben ersetzbar ist oder überhaupt nötig, aber bevor einzelne Minis andauernd hin- und herrutschen (wenn auch in der Schiene) ist das ja auch nicht prickelnd.
Ist natürlich jeweils auf ein bestimmte Basehöhe festgelegt, aber das macht ja nichts.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.881
  • Username: unicum
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #188 am: 17.06.2024 | 16:45 »
Bei 4ground gab es farbige Sachen, aber von TT Combat denke ich nicht.

Ja, von denen hab ich so einiges, unter anderem das große Gasthaus, aber von den Ruinensachen hab ich nichts,...

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #189 am: 17.06.2024 | 17:17 »
@klatschi@magnethalter:
Coole Idee. Mir fällt auch spontan keine Optimierung ein. Hatte erst überlegt, ob die Kreishalterung durch einfach Streben ersetzbar ist oder überhaupt nötig, aber bevor einzelne Minis andauernd hin- und herrutschen (wenn auch in der Schiene) ist das ja auch nicht prickelnd.
Ist natürlich jeweils auf ein bestimmte Basehöhe festgelegt, aber das macht ja nichts.

Ich hab die Aussparungen 3,1 mm oder so hochgemacht - ich hab ein paar 2mm Bases und die haben dadurch natürlich Spiel, aber solange ich den Koffer nicht durch die Gegend schmeiße, sollte das nicht problematisch sein :-)

Ja, von denen hab ich so einiges, unter anderem das große Gasthaus, aber von den Ruinensachen hab ich nichts,...

4 Ground habe ich auch 4 Gebäude, die waren schon klasse - leider habe ich damals, als sie Pleite gingen, nicht noch im Sale zugegriffen.

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #190 am: 19.06.2024 | 11:11 »
Heute gibt es wieder ein kleines Update, ich bin mit den Vorbereitungen für's Wochenende jetzt quasi durch, was mich sehr freut (normalerweise male ich in der Nacht davor noch eine ganze Weile). Und das ist nun auch eher "nice to have", wobei es mir schon wichtig war.
 
Die Kampagne - die jetzt am Wochenende gar nicht einen Abschluss finden wird, aber einen wichtigen Meilenstein reißen könnte - läuft nun schon seit guten 2,5 Jahren, am Wochenende findet Spielsitzung 50 statt. Einer der Spieler (ich erwähne es immer wieder) fährt mehr als 500km einfach, wenn wir in Person spielen. Das ist alles nicht selbstverständlich, entsprechend Mühe gebe ich mir natürlich als GM.
In diesen 50 Sessions sind ein paar Spieler ausgestiegen und vor kurzem einer der Charaktere gestorben (nachdem ich ihm ein extra Modell gebastelt habe. Yay...). Ich wollte die kommende Session als Anstoß nehmen, die Spielerfiguren der anderen Spieler nochmal neu zu bemalen und an die Story anzupassen.
 
Links immer alt, rechts neu.
 
Barranor hat sich in der Story von einem Hitzkopf zu einem manchmal-immer-noch-Hitzkopf-aber generell abwartenderen und besonneren Charakter entwickelt, der im Verlauf der Geschichte die Möglichkeit hatte, den Hintergrund seines Heimatvolkes besser zu beleuchten und gleichzeitig Frieden mit seinem Bruder zu schließen. Er hat einen magischen Speer aus Mithril. Ich hatte glücklicherweise ein Modell gefunden, das dem generellen Herr der Ringe Vibe versprüht, aber dennoch viel "gesetzter" aussieht.
 
 
Atnalai (eigentlich Eren) hat in seiner Geschichte auch einen größeren Reveal gehabt und stellt sich als der Bruder des aktuellen (schwächlichen) Artus heraus, der aufbegehrte und aus politischen Gründen fliehen musste - und nun wegen Hochverrats gesucht wird. Doof nur, dass die Spieler sich gerade in der Hauptstadt befinden und planen, in die geheiligsten Teile der Stadt vorzudringen. Er hatte in Willow Lake einen magischen Schild gefunden, der das Wappen des Ortes darstellt. Die Grafik für das Wappen habe ich aus dem Buch herauskopiert, stark angepasst und vereinfacht, in ein STL umgewandelt und auf einen Schild gedruckt. Ist nicht perfekt, weil ich zu vorsichtig war (das hätte ruhig nochmal weiter hervorstechen dürfen), aber ich freue mich, dass ich es mit meiner geringen Modellierkenntnis geschafft habe, das einigermaßen hinzubekommen.
 
 
und hier das Originalemblem aus dem Buch:
 
Uthor ist Uthor und wird "die Mülltonne" genannt. Der Spieler ist eher zurückhaltend und spielt gerne eher geradlinige Rollen, aber im Laufe der Geschichte haben sich tolle Möglichkeiten für ihn ergeben, seine Geschichte zu schreiben. Er hat sich einem der Ritter der Tafelrunde verschworen, dessen Streitkolben (uraltes Artefakt) er trägt. Außerdem hat er einen von Zwergen geschaffenen metallenen Arm, der durch Runenmagie "betrieben" wird (rechter Arm, sieht man nicht ganz am Modell). Da das Grundmodell nicht so wirklich toll ist, habe ich ein paar Stellen mit einem selbst modellierten Mantel aus GS verdeckt - mein erster Versuch seit langem zu modellieren. Ich hab geflucht wie ein Rohrspatz, weil ich einfach zu ungeduldig für Modellierarbeiten bin. Ich hasse es.
 
 
Alles in allem ist schon Zeit in die Modelle reingeflossen, aber ich freu mich, dass sie einigermaßen cool geworden sind und sowieso auf die Sitzung am Wochenende.

Online Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #191 am: 19.06.2024 | 11:17 »
Sehr cool - und genau wegen dem Aufwand, mach ich die SC-Modelle immer in Eldritch Foundry.  ;)
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #192 am: 19.06.2024 | 11:30 »
Sehr cool - und genau wegen dem Aufwand, mach ich die SC-Modelle immer in Eldritch Foundry.  ;)

Ja, das ist natürlich ein fetzen Vorteil :-)
Leider passt die Optik der Modelle nicht so ganz zu meiner Kampagne, ich bin doch stark im Universum der HdR-Drittanbieter versunken ^^

Online Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
« Antwort #193 am: 19.06.2024 | 11:39 »
Leider passt die Optik der Modelle nicht so ganz zu meiner Kampagne, ich bin doch stark im Universum der HdR-Drittanbieter versunken ^^
Hmm, also so auf den ersten Blick würde ich sagen, diese Modelle kriegt man durchaus hin. Sind jetzt nicht extrem außergewöhnlich von der Ausstattung her.
Und EF ist nicht so comichaft wie HeroForge.

Ich bin ja grade auf der Suche nach Modellen von Menschen auf Sauriern...
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)