Nehmen wir mal einen jungen Drachen mit 2 Aktionen pro Runde, 60 TP und RS 4.
Du sagst nichts über die Gruppengröße. 3 SCs ist natürlich etwas anderes als 5 SCs. Bei 5 oder 6 SCs würde ich vielleicht einfach die Anzahl der Aktionen auf 3 erhöhen. Oder noch einen Babydrachen hinzufügen.
Nehmen wir 4 SCs, die der Einfachheit halber alle 15 TP, RS 5, Angriff 14 mit 2W8 Schaden und Ausweichen 13 haben und auch noch fast footed sind und damit 1x kostenlos ausweichen dürfen. Das empfinde ich jetzt schon als untypisch kampfstark. Ich nenne die SCs liebevoll A bis D.
Sagen wir ferner, A und B beginnen, dann der Drache, dann C und D und dann der Drache. Damit haben die SCs einen soliden Initiative-Vorteil.
Runde 1: A hat einen Patzer, B macht 7-4=3 Schaden. Der Drache beißt (5) für 3W8. Und zwar B. Natürlich versucht dieser auszuweichen, durch die Kettenrüstung, die zusammen mit dem Helm RS 5, aber mit Nachteil. Klappt nicht, damit 17-5=12 Schaden. D trifft für 12-4=8 Schaden. Der Drache schlägt mit seinem Schwarz (4), was alle für 2W6 Schaden trifft. Nur C schafft es, damit kassiert A 1, B 3, D 2 Punkte Schaden.
Bilanz: A 14 TP, B 0 TP, C 15 TP, D 13 TP. Drache 49 TP.
Runde 2: A hat einen Patzer (echt, ich würfle das hier), B schafft den KO-Wurf nicht. Drache wirbelt mit den Flügeln (3) und A verliert 3, B verliert 2, C verliert 1 und D verliert 0 TP. C und D müssten aufstehen und erneut heranlaufen, und C ist zu weit weg, um noch anzugreifen. D trifft kritisch, 26-4=22 Schaden. Drache greift noch mal die Gruppe mit dem Schwanz an: A, C und D versuchen auszuweichen, aber keiner schafft es wegen Nachteil, also 1, 2, 3 und 4 Schaden. B hat damit zwei misslungene Death Saves und stirbt.
Bilanz: A 10 TP, B tot, C 11 TP, D 9 TP. Drache 27 TP.
Runde 3: A trifft Drache für 5 TP, Drache brüllt (1) und A ist ängstlich. C und D machen 9+3 Schaden. Drache spuckt Feuer (6) auf die beiden, die aber beide ausweichen.
Bilanz: A 10 TP, B tot, C 11 TP, D 9 TP. Drache 10 TP.
Runde 4: A trifft für 4 TP, Drache spuckt nochmal Feuer, nur D weicht aus. A verliert 5, C verliert 16 und ist außer Gefecht. D schlägt daneben. Drache beißt D für 17, der nicht ausweicht und ebenfalls außer Gefecht ist.
Bilanz: A 5 TP, B tot, C 0 TP, D 0 TP. Drache 5 TP.
Runde 5: A trifft kritisch, 15 TP, was den Drache tötet. C und D können gerettet werden.
Runde 5, alternative Zeitlinie: A schlägt daneben. Drache attackiert A und C, A weicht aus und C verliert einen Death Save. D verliert ebenfalls Death Save. Drache beißt nach A, der nicht ausweichen kann und 12-5=7 TP verliert und ebenfalls außer Gefecht ist. Danach tötet der Drache alle SCs.
So ungefährlich sind Monster jetzt auch nicht, finde ich.
Ansonsten stimme ich dir aber zu, dass typische Gegner wahrscheinlich nur 2 Runden "halten", aber die SCs sollen ja auch gewinnen und sich wie Helden fühlen. Zudem hat man ja sicherlich nicht nur einen Kampf pro Tag. In einem typischen Dungeon sind es ja eher ein halbes Dutzend, die alle mit vielleicht nur einer kurzen Pause bestritten werden müssen.