Autor Thema: Wenn ihr eure Rollenspielsammlung auf 3 Bücher begrenzen müsstet  (Gelesen 3411 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.641
  • Username: aikar
Nach längerer Überlegung:
Coriolis GRW ODER Mongoose Traveller 2 GRW für SciFi+"Bodennahe" Charaktere
Cypher System Core Rulebook (Für die heroischen Sachen, von Fantasy bis Superhelden)
Irgendein Buch mit vielen Zufallstabellen. Müsste ich erst was passendes raus suchen.

Interessanterweise sind das durch die Einschränkungen tatsächlich klar andere als meine aktuellen "Top 3 Rollenspiele".
Fate kann ich inzwischen auswendig, da brauch ich das Buch nicht mehr für.
Dann war ich kurz versucht, D&D5 zu wählen, weil ich die aktuell am meisten im Einsatz habe. Aber wie mehrere andere Systeme fällt es raus, weil es nur im Verbund von 2-3 Büchern funktioniert (wie auch z.B: Verbotene Lande, das ich wegen dem Hecrawl+Zufallstabellen-Aspekt im Blick hatte).
Auch würden alle Setting-Bände raus fallen, weil Abenteuer und Welten kann ich mir im absoluten Notfall selber ausdenken, bei Regeln tu ich mir da deutlich schwerer.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.191
  • Username: Nodens Sohn
  • Beyond the Wall - Mehr brauche ich nicht für meine Fantasy-Abenteuer
  • Das Monster aus der Spätvorstellung - Da geht kein Weg vorbei!!!!! Ein Garant für viele spaßige und abgefahrene Spieleabende
  • Savage World - Abenteueredition - Für die kreativen Kampagnen, die nicht über die Standard-Genres abgedeckt sind.

Eigentlich spiele ich Cthulhu am häufigsten, aber da habe ich schon Ewigkeiten nicht mehr ins Regelwerk geschaut. Auch wenns mir wehtun würde, könnte ich es wohl zurücklassen.  :( snüff

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Meine wären wahrscheinlich

- Monster of the Week
- Genesys
- Ironsworn: Starforged
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.174
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Drei zufällig ausgewählte Bücher mit jeweils einem System oder Setting, dass ich noch nicht gespielt habe. Was soll ich mit Büchern, die ich schon kenne?  >;D

Einfach drauflos spielen kann ich auch mit Into the Odd Regeln die ich auswendig kenne.
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Keine Boxen ist fies :'(

Mir geht es dann auch wie einigen Vorpostern, dass sich dadurch die Wahl deutlich verschiebt - aber darum gehts ja bei solchen Gedankenspielen.


1. Stars Without Number
2. WFRP 4e
3. Die deutsche Games-In-Ausgabe von CP2020 (das ist dann doch ein bisschen gemogelt, weil es ein aufbereiteter Sammelband ist ;) )


Und warum, bzw was legitimiert die Bücher als "einzige Überlebende" in der Sanmlung zu bleiben? Das warum wäre mir als OP besonders wichtig.

Der Grundgedanke bei der Auswahl ist, aus einem Buch möglichst viel "Spiel" rausholen zu können, sprich etwas zu haben, was ein breites Spektrum abdeckt und leicht angepasst werden kann.

Vielleicht ist es hilfreich, wenn ich noch aufzähle, was jeweils die Alternativen gewesen wären.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Wenn ihr eure Rollenspielsammlung auf 3 Bücher begrenzen müsstet....

...würde ich Buchdeckel zusammenleimen. Jeweils die Rückseite mit der Vorderseite des nächsten Buches.

Bei "nur drei" würde ich mich nicht entscheiden können.

Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.443
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Wenn's nur um's spielen geht, bräuchte ich eigentlich gar kein Buch, denn die essentiellen Regeln von gut einem Dutzend Rollenspielen habe ich im Kopf und eine komplexe Charaktererschaffung, die häufig 80% des Regelumfangs ausmacht, ist eh der Teil des Spiels, den ich am wenigsten mag. Und den Rest kann man relativ schnell rekonstruieren. Und dann beliebig lange damit spielen.

Sammlung deutet an, dass man die Bücher schon besitzt und vielleicht auch kennt, weil schon gelesen und/oder gespielt. Grund sie zu behalten wäre also, weil einem das Buch gefällt und nicht, weil man den Inhalt gut finden. Da würde mir meine Warhammer Sammelausgabe mit Goldrand in Box mit Magnetverschluss einfallen. Die ist echt schick. Ich habe ein GURPS-Buch mit Widmung von Steve Jackson. Das könnte ich vielleicht auch aufbewahren. Und aus nostalgischen Gründen und weil es mich an Zeiten mit Leuten erinnert, die nicht mehr sind, mein WdS-RuneQuest-Buch.

Soll es darum gehen, mit welchen Systemen man sich vorstellen könnte, zukünftig nur noch zu spielen (eine grauenhafte Vorstellung für jemanden, der gerne jedem Monat etwas neues ausprobiert) würde ich Savage Worlds, Swords & Wizardry und Ars Magica wählen, letzteres, weil es 25 Jahre her ist, dass ich es das letzte Mal gespielt habe und ich mal wieder Lust hätte.

Soll es aber darum gehen, dass die drei Bücher möglichst lange reichen sollen, muss ich zu dicken Büchern aus der Sammlung greifen. Magus W20 mit knapp 1000 Seiten fällt mir da ein. Und Stars Without Numbers, die Omnibus-Ausgabe ist ähnlich dick. Ich hätte aber ehrlich gesagt lieber mehr Fluff statt Crunch und da fällt mir spontan kein drittes dickes Buch ein. Zählt auch ein Schuber? Dann die Designers & Dragons-Gesamtausgabe, die ich allerdings leider schon auf englisch gelesen habe.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Zunächst einmal würde ich die Person, die mir diese Grenze physisch auferlegt hat, mittels der freiwerdenden Papierressourcen im wahrsten Sinne des Wortes zu einem "Death by a thousand (paper) cuts" verwünschen.

Wenn sich dann der Schnipselregen gelegt hat, bleiben noch:

1. Apocalypse world (weil toll und ich im Zweifelsfall alles daraus bauen kann)
2. The expanse (weil toll und ich im Zweifelsfall alles daraus bauen kann)
3. nWoD core rules (weil Evergreen und ich im Zweifelsfall alles daraus bauen kann)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Bospa

  • Experienced
  • ***
  • Keule und Wams, damit langt's.
  • Beiträge: 464
  • Username: Bospa
Wenn ihr eure Rollenspielsammlung auf 3 Bücher begrenzen müsstet....

...würde ich Buchdeckel zusammenleimen. Jeweils die Rückseite mit der Vorderseite des nächsten Buches.

Bei "nur drei" würde ich mich nicht entscheiden können.

Muahaha, sehr coole Idee ~;D

Ich hatte auch kurz überlegt, ob ein Tablet auch als Buch durchgehen würde ...  ;D
Aktuell bespielte RPG-Systeme: Eigenentwicklung D20 basiert, Rolemaster 2nd Ed., D&D 5ed.
Lieblings RPG Systeme: MERP/S, D&D 5e., OSRs, MIDGARD, BRP & Co.
Nicht-RPG Interessen: Landschaftsfotografie und Grafikdesign (Affinity) sowie Basteln
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.353
  • Username: Gunthar
Muahaha, sehr coole Idee ~;D

Ich hatte auch kurz überlegt, ob ein Tablet auch als Buch durchgehen würde ...  ;D
Und was ist mit einer SSD voller RPGs?  ;) Braucht ja auch nur ein Notebook.  ;) ~;D Und mit DTRPG hat man auch Zugriff auf die Sammlung auf einem einzigen Notebook.  ;)
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.132
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Hm... Idee!

  • Des Kobolds Handbuch des Spieldesigns
  • Des Kobolds Handbuch der Weltenerschaffung
  • Des Kobolds Handbuch für Plots und Kampagnen

Besitze ich zwar gar nicht, klingt mir aber nach einer Lösung des Problems, welche 3 Bücher bleiben oder einziehen dürften. :think:

Ansonsten aus dem Bauch heraus:

  • OpenD6 Fantasy
  • OpenD6 Adventure
  • OpenD6 Space

Ich mag das System und hätte damit quasi alle Settings abgedeckt. Aber tatsächlich wäre ich sogar bereit, bis auf mein eigenes Star Reeves Basis-Handbuch auf alle anderen RPG Bücher zu verzichten, wenn es hart auf hart käme. (Okay, vielleicht näme ich noch den Almanach der 6. Welt und das equinox Setting Buch dazu...) - Will ich aber eigentlich gar nicht. Böldes Gedankenexperiment! :P

PS: Das Wiki Aventurica und die Shadowhelix zählen vermutlich nicht als jeweils ein Buch, oder? Frage für einen Freund. ;D
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Stars without Number
Worlds without Number
Das Große Buch der D&D Regeln


cu Drantos

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.641
  • Username: aikar
Und was ist mit einer SSD voller RPGs?  ;) Braucht ja auch nur ein Notebook.  ;) ~;D Und mit DTRPG hat man auch Zugriff auf die Sammlung auf einem einzigen Notebook.  ;)
PDF/Epubs werden 1:1 als Bücher/Hefte gewertet
:P  ;)
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline MadMaex

  • Agent Blog
  • Experienced
  • ***
  • Agent Blog
  • Beiträge: 475
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: MadMaex
-[…] eine PDF/Epubs werden 1:1 als Bücher/Hefte gewertet

Achso, kein Problem, ich kann gut mehrere PDFs zu einer einzigen zusammenfügen  ;D

Ernsthaft:

1. Savage Worlds (GER oder SWADE). Ist zwar nicht mein liebstes System, aber ich hab erst jüngst wieder gemerkt, dass ich damit so ziemlich alles entspannt leiten kann.

2. Eureka: 501 Adventure Plots to Inspire Game Masters, weil meine Kreativität manchmal einen kleinen Tritt benötigt und da finde ich da drin immer etwas

3. Mythus Bestiary von Gary Gygax, eines meiner ersten eigenen Rollenspielbücher und ich mag Bestiarien und habe das in sehr angenehmer Erinnerung. Hm, muss ich gleich mal wieder rausholen, das liegt schon sehr lange in einer Box… vielleicht ändere ich dann aber auch noch mal meine Meinung  ;D

Edit: Ausser Konkurrenz: Ars Magica - Die Kunst der Magie, weder als Buch vorhanden noch als lose Blattsammlung sondern aufgrund „Bindungsschwäche“ in einem Ordner abgeheftet…
« Letzte Änderung: 6.10.2022 | 07:49 von MadMaex »
Übersetzung: Fiasko - Im Eis
Setting-Challenge: Ophelion

Robin's Laws Game Style: Method Actor 79%   Storyteller 75%   Tactician 50%   Power Gamer 29%   Butt-Kicker 25%   Casual Gamer 25%   Specialist 13% 

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
GURPS Basic Set

Supers - deutsche Ausgabe

Kenneth Hite's Suppressed Transmission
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.317
  • Username: Ma tetz
Der Schatten des Dämonenfürsten - Superhelden DnD in einem Buch mit einer für mich besseren Mechanik.

Dungeon Crawl Classics - angenehm modernisiertes oldschooliges DnD mit allem was man braucht in einem Buch.

Shadowrun 4 GRW - weil ich es hab und mich cyberpunk meets fantasy gut abholt.

Man merkt, ich stehe auf EDO-Fantasy  :)
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline kagozaiku

  • Experienced
  • ***
  • Looked on the bright side, got keratitis.
  • Beiträge: 175
  • Username: kagozaiku
Das ist schwierig, aber ich glaube wahrscheinlich sowas wie:

ICRPG Master Edition
Cypher Revised Core Rulebook
Fate Core
(alternativ zu Fate vielleicht ein FitD- oder PbtA-Spiel?)

Offline Ruhrpottspieler

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 169
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stollum
    • Ruhrpottspieler
Gar nicht so einfach...

  • Genesys Grundregelwerk - Damit kann ich einfach viele unterschiedliche Settings bespielen
  • Barbarians of Lemuria - Sword & Sorcery geht auch immer
  • Savage Worlds - Ebenfalls schön flexibel

Der Schatten des Dämonenfürsten und 13th Age wäre auch noch in der näheren Auswahl.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Ist natürlich schwierig - aber damit das Zeug auch wirklich etwas bringt würde ich wahrscheinlich mich auf ein einzelnes Regelwerk beschränken und dann die Grundregeln davon nutzen.

Und das wären bei mir entweder AD&D oder D&D 4e, und davon dann jeweils PHB, Monster Manual und Dungeon Masters Guide.

Offline Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.065
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
1. Als erstes würde ich ein 3.5-ähnliches D20 nehmen, dass in einem Buch das Players Handbook und das Monster Handbook abdeckt. (Weil ich nicht weiß, welches D20 das wäre, würde ich zuvor im Tanelorn nachfragen. Bei der Menge an existierenden D20en bin ich sehr zuversichtlich, dass es so etwas gibt. Alternativ in 5 Jahren: Beyond Time;D

2. Analog zu Rack Nar: Das dickste Buch mit leeren Seiten, das es gibt.

3. Eins der klug geschriebensten, kompaktesten, schönsten und haltbarsten Rollenspielbücher, nämlich die deutsche RuneQuest-Ausgabe von Welt der Spiele (Hardcover)

« Letzte Änderung: 6.10.2022 | 10:37 von Zed »

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
1. FRCS 3.0
2. Bookhounds of London
3. Dark Matters d20
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Mir fällt eigentlich nur Castle Falkenstein ein, weil das das einzige Rollenspiel ist, welches ich mit dem Hauptbuch allein als sinnvoll und in sich abgeschlossen verstehe und nutzen kann.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.578
  • Username: klatschi
Ich würde wahrscheinlich behalten:
* Against the Darkmaster - für schicke gritty Fantasy-Action
* Coriolis - für SciFi Sachen
* Genesys - für Light-Hearted und heroische Spiele

Bei Coriolis ist ein bisschen schade, dass die ganzen coolen Sachen zum Ausbau des Universums im Atlas stecken...

Ahab

  • Gast
Ich wäre bedient mit:

- Against the Darkmaster
- Kult GRW
- Cyberpunk 2077

Da ist alles drin, was ich regel- und settingbezogen brauche, um jahrelang zu zehren. Für AtD würde ich wohl einfach Mittelerde als Playground wählen, dann kann praktisch nix mehr passieren. :)

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Meine Drei währen:

Paranoia RPG - Troubelshooter - Mein Lieblingshintergrund in kompakter Form.
Warhammer 1. Edition - Alles was man braucht um einen wunderbaren Fantasy Hintergrund zu bespielen. Die fünfte Edition kann ich noch nicht beurteilen.
Frostzone - Ein schreckliches Regelwerk das aber eine Menge guter Ideen sowohl beim Hintergrund als auch bei einzelnen Regeln mit sich bringt.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC