Autor Thema: Methoden, um sich zum Lesen motivieren  (Gelesen 1328 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« am: 6.10.2022 | 22:15 »
Das kennen sicher einige hier.
Das Rollenspiel-Buch steht im Regal und will gelesen werden. Die Runde ist bald.
Aber dann gibt es all die anderen Sachen wie die neue Folge Lower Decks, Arbeit, Familie, Sport, die neuesten Threads im Tanelorn, russischer Rückmarsch in der Ukraine,... All der ganze Kram.
Und das Regelwerk bleibt im Regal unangetastet.

Welche Methoden und Ideen habt ihr, um aus dem Alltagstrott rauszukommen und sich um die Regeln zu kümmern?

Offline Outsider

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.764
  • Username: Outsider
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #1 am: 6.10.2022 | 22:17 »
Einfach machen.

Kopfhörer auf, lieblings Lesemucke an und loslegen.

Alles andere bringt nichts   >;D
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.019
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #2 am: 6.10.2022 | 22:53 »
Wenn du es von Regelwerk lesen auf Spielvorbereitung verallgemeinerst, bin ich am Thema interessiert  ;)

Das Vorbereiten fällt mir seit Monaten schwer. Ist vermutlich einfach zu viel im Moment. Pandemiemüdigkeit, Sorgen, Ängste  und man muss im Alltag funktionieren (aka Familie und Beruf). Da fehlt halt schnell die Energie. Und geistige Arbeit, was sowohl Lesen als auch Vorbereitung ja ist, frisst VIEL Energie, weil Gehirnarbeit.

Rezept habe ich leider nicht. Sport und Entspannungstechniken würden vermutlich bei der Regeneration helfen.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #3 am: 6.10.2022 | 23:07 »
@Tudor
Den Abenteueraufbau schaff ich beim Spaziergang mit dem Hund. Das mach ich im Kopf.
Aber das Niederschreiben... Sehr schwierig.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.019
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #4 am: 6.10.2022 | 23:11 »
@Tudor
Den Abenteueraufbau schaff ich beim Spaziergang mit dem Hund. Das mach ich im Kopf.
Aber das Niederschreiben... Sehr schwierig.

Ja genau. Oder unter der Dusche etc. Der kreative Teil ist nicht mein Problem, sondern der strukturelle Teil. Also die Ideen in eine funktionierende Notizenform zu bringen. Allein im Kopf bleiben bei mir für die Praxis zu viele Lücken.

Edit: dito beim Encounterdesign (Wir sind D&D sozialisiert). Oder Karten. Oder Loot...
« Letzte Änderung: 6.10.2022 | 23:13 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Outsider

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.764
  • Username: Outsider
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #5 am: 6.10.2022 | 23:12 »
Was genau hindert dich denn daran wenn du nach Hause kommst den Stift in die Hand zu nehmen und das nötigste aufzuschreiben???
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #6 am: 6.10.2022 | 23:17 »
Frau, Kind, Arbeit, Partei, Social Media, Nachrichten

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.854
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #7 am: 6.10.2022 | 23:19 »
Ich habe eine möglichst schlechte Strategie: Ich versuchs zu lesen, funktioniert es bei mehreren Anläufen nicht, rufe ich einen nahen Spieleabend aus mit dem System. Das setzt mich dann unter Druck. Keine gute Methode ;)

Ansonsten versuche ich mich in die Stimmung des RPGs zu bringen. Schau einen Genrefilm oder höre passende Musik. Geht dann meistens :)
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline Outsider

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.764
  • Username: Outsider
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #8 am: 6.10.2022 | 23:21 »
Frau, Kind, Arbeit, Partei, Social Media, Nachrichten

Hast du Zeitdruck? Oder ist das ein Projekt für "irgendwann später"?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #9 am: 6.10.2022 | 23:26 »
Hast du Zeitdruck? Oder ist das ein Projekt für "irgendwann später"?

Bis zum Monatsende. Die Regeln sind echt gut, wenn auch detailliert. Also es liegt echt nicht an der Qualität des Regelwerkes

Offline Outsider

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.764
  • Username: Outsider
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #10 am: 6.10.2022 | 23:31 »
Wie konsumierst du socia Media Inhalte. So nebenbei, am PC, hast du dafür Ruhe.

Sieht ja danach aus, dass du einfach ein Zeitfenster für das Lesen brauchst.

- Nachrichten (Zeit steht ja meist fest, Länge begrenzt)

- Frau / Kind / Arbeit / Partei Aufmerksamkeit besser nicht teilen  :cthulhu_smiley:

Social Media scheint bei dir das Potential zu haben die Zeit einzuschränken oder das Lesen mit Social Media aufzulockern wenn man die Augen mal vom Papier nehmen muss.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #11 am: 6.10.2022 | 23:51 »
Feste Zeitfenster... Eine interessante Idee. Das ist etwas, was sicher sinnvoll sein kann und meine eigene Disziplin auch stärkt. An der mangelt es gerade etwas.

Offline Outsider

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.764
  • Username: Outsider
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #12 am: 7.10.2022 | 00:03 »
Feste Zeitfenster... Eine interessante Idee. Das ist etwas, was sicher sinnvoll sein kann und meine eigene Disziplin auch stärkt. An der mangelt es gerade etwas.

Es wäre zumindest ein Anfang um zu sehen woran es wirklich liegt.

Motivation, was ich nicht glaube, weil du selber sagst die Lektüre ist gut oder eben die Zeit.

Daher mein Tipp versuch mit der Family ein Zeitfenster in der Woche zu schaffen an dem du für nichts anderes verplant bist. Dann bleibt alles andere aus  ^-^ Handy in eine Tubberdose usw.

Wenn du trotz Zeit keine Motivation findest, vielleicht mal überlegen warum dir das Lesen nicht wichtig genug ist. Kann ja sein das du einfach eine Pause brauchst.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.860
  • Username: schneeland
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #13 am: 7.10.2022 | 00:17 »
Ich stelle für mich selber fest, dass Lesen etwas ist, dass "Anlauf" braucht - wenn ich erstmal ein paar Abende hintereinander die Nase in ein Buch gesteckt habe, geht's meist danach lockerer weiter (einfach mal etwas Zeit blocken ist also vermutlich gar nicht so verkehrt). Wobei irgendwann eine Sättigung eintritt und dann wieder andere Medien spannender werden.
Unglücklicherweise leiden Rollenspielregelwerke - zumindest in meinem Fall - darunter, dass diese Sättigung viel schneller erreicht ist als bei Romanen. Da hilft dann nur eine längere Pause oder eine akut anstehende Spielrunde.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Bospa

  • Experienced
  • ***
  • Keule und Wams, damit langt's.
  • Beiträge: 464
  • Username: Bospa
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #14 am: 7.10.2022 | 00:51 »
Bei der Lektüre von Regeln habe ich das Problem eher weniger ... bei Settings sieht es allerdings bei mir genau anders herum aus, da suche ich förmlich nach "Ablenkung" ::)
Meistens setzte ich mich dann aber selber unter Druck, indem ich meiner Gruppe etwas ankündige und alles wissen: Was er verspricht, hält er auch! Diesen Ruf darf ich nicht gefährden  ;)

Aber die oberste Direktive ist immer: "Lower Decks geht vor!~;D
Aktuell bespielte RPG-Systeme: Eigenentwicklung D20 basiert, Rolemaster 2nd Ed., D&D 5ed.
Lieblings RPG Systeme: MERP/S, D&D 5e., OSRs, MIDGARD, BRP & Co.
Nicht-RPG Interessen: Landschaftsfotografie und Grafikdesign (Affinity) sowie Basteln
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #15 am: 7.10.2022 | 07:36 »
Weg von Podcast, Computer, Smartphone und TV (Familie und Sport wollen wir ja nicht reduzieren um Zeit und Muße für das Lesen zu finden, würde ich jetzt mal sagen).

Und das wiederum geht am besten, wenn du dir irgendwo eine gemütliche Ecke suchst, die zum Lesen und nur zum Lesen da ist. Noch leichter wird's, wenn die Ecke kein W-Lan hat.  ;D

Wenn du es nicht mehr gewohnt bist, dann kann es durchaus anstrengend sein, längere Passagen zu lesen, bevor die Aufmerksamkeit so weit nachlässt, dass es nicht mehr funktioniert. Das ist okay, man kann auch erstmal mit 2-3 Seiten anfangen. Das steigert sich bei regelmäßigem Lesegenuss wieder ganz von allein.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #16 am: 7.10.2022 | 08:13 »
Ich vermute, die Antwort ist die gleiche wie bei jeder anderen Art von Prokrastination: Du musst nur anfangen. Und zwar nicht "ich muss heute das erste Kapitel durcharbeiten", sondern "Ich lese heute 5 Minuten im Buch X". 5 Minuten passen in jeden Tagesablauf, und mehr musst du dir auch gar nicht versprechen. Meist werden es mehr werden, meist sogar deutlich mehr, weil es nämlich recht schnell anfängt, Spaß zu machen. Aber wenn nicht, sind 5 Minuten am Tag auch schon zweieinhalb Stunden im Monat und somit deutlich mehr als jetzt.

Wenn du mehr dazu erfahren willst, gib mal bei Youtube "5 minute habits" ein und lass dich inspirieren.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #17 am: 7.10.2022 | 08:50 »
Das klingt richtig gut. Wenig anfangen, feste Zeiten und dann, wenn sie Lust wieder da ist, mehr machen.
Ich probiere es mal aus.

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.850
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #18 am: 7.10.2022 | 09:59 »
Wenn es rein ums Lesen geht, muss wahrscheinlich eine andere Sache weichen. Da sehe ich sowas wie Streamen oder Social Media weit vorne, Familie und Arbeit kann man schlecht skippen (kann man schon, das hat nur sehr unschöne Folgen).

Ich habe festgestellt, dass es mir überhaupt nichts gibt (außer vielleicht Frust), den ganzen Abend vor Facebook und Co. rumzuidlen. Das ist total unproduktiv. Chatten kann ich auch ab und an vom Handy aus auf der Couch, und Netflix wird bei uns demnächst abgeschafft, weil wir es eh so gut wie gar nicht nutzen und ich dafür dann kein Geld bezahle. Also hab ich wieder Zeit zum Lesen und nutze sie auch ausführlich.
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.019
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #19 am: 7.10.2022 | 10:18 »
Es hängt aber auch am Lesestoff. Ein Buch kann fesseln. Oder es kann abschrecken. Und alles dazwischen. Wenn man sich bei einem eher abschreckenden Buch den Inhalt trotzdem aneignen will, wird es halt zäh.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Dr. Evil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 597
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr. Evil
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #20 am: 7.10.2022 | 10:29 »
Weg von Podcast, Computer, Smartphone und TV
  :d

Ist wahrscheinlich der Hinweis überhaupt. Man hat zu viele Quellen der Ablenkung, als das man sich "in Ruhe" mit dem GRW auseinandersetzt. Schnell ertappt man sich dabei, einen Erklärbar zu googeln, der einem die Mechanik (wie beispielsweise das Kampfsystem) erklärt. Erst mal die eigenen grauen Zellen bemühen.

Ansonsten meine Vorgehensweise: Ich schleppe das GRW überall im Haus mit. Mal im Wohnzimmer, mal auf dem Küchentisch, mal neben dem Sofa. Immer griffbereit zu blättern und lesen. Dann noch den oben genannten Schuß Disziplin auch mal die Finger von den "neuen Medien" zu lassen und es sollte bis zur nächsten Runde alles klappen.
"That makes me angry, and when Dr. Evil gets angry, Mr. Bigglesworth gets upset. And when Mr. Bigglesworth gets upset... people DIE!"

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #21 am: 7.10.2022 | 10:51 »
Die Frage ist, was in deinem Gehirn passiert. Die Schaltkreise, die dafür zuständig sind, vom Wollen ins Tun zu kommen, nennt man Exekutivfunktionen, und der Botenstoff, der hierfür der Schlüssel ist, heißt Dopamin. Man kann es dem Gehirn etwas leichter machen, einige Techniken dafür wurden schon genannt, aber man kann sich auch mal fragen, warum das Gehirn bei einer bestimmten Sache streikt. Ursachen können z.B. sein:

* Du bist müde und/oder gestresst. --> Verbessere Schlaf und Schlafqualität, manage dein Stress-Level.
* Du hast heute schon viel gelesen, musstest schon viele Informationen aufnehmen, musstest schon kreativ sein, und die entsprechenden Hirnregionen sind erschöpft --> Lege die Sache auf einen geeigneten Zeitpunkt, nicht nach Feierabend.
* Du hast dir die Sache zwar vorgenommen, aber du bist nicht wirklich motiviert. Du würdest gerne wollen, aber eigentlich willst du gar nicht. --> Dann lass es.
* Besondere neurobiologische Konditionen (ADHS, Depression) --> sollte ggf. medizinisch behandelt werden
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.700
  • Username: tartex
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #22 am: 22.10.2022 | 17:27 »
Mit Tipp, wenn das Durchdenken nicht reicht: ohne Handy aber mit Buch und Notizbuch für eine Stunde in ein Café setzen - oder besser noch vors Café in die Sonne.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Dr. Beckenstein

  • Adventurer
  • ****
  • Miau.
  • Beiträge: 758
  • Username: Dr. Beckenstein
Re: Methoden, um sich zum Lesen motivieren
« Antwort #23 am: 22.10.2022 | 19:23 »
ich würde sagen auf keinen Fall im Cafe - das Gewusel da lenkt mindestens so ab wie das Interweb.

Ich selber mache meine Vorbereitungen seit einiger Zeit in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit. Bin selber erstaunt, wie gut das funktioniert.

Edit: Und abends dann mein Gekritzel in eine Datei schreiben. Immer nur einen Absatz, da arbeitet man sich langsam vor.
« Letzte Änderung: 22.10.2022 | 19:24 von Dr. Beckenstein »