Autor Thema: Gewöhnliche Fantasy Settings  (Gelesen 3276 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #50 am: 18.01.2023 | 12:39 »
Was ist mit Hyperborea?
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #51 am: 18.01.2023 | 12:42 »
Ist dank zahlreicher Lovecraft- und noch zahlreicherer Clark-Ashton-Smith-Bezüge leider (und sehr offensichtlich) als "Dark" einzustufen. (Wenn man die Dark-Einstufung allerdings weg-handwedeln würde, dann dürfte es ziemlich exakt passen).
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Skaeg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 424
  • Username: Skaeg
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #52 am: 18.01.2023 | 13:25 »
Settings, die den genannten Kriterien entsprechen. :)
Warum?
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

HEXer

  • Gast
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #53 am: 18.01.2023 | 13:26 »
Weil ich sowas gerne lesen bzw. leiten würde.

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.643
  • Username: aikar
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #54 am: 18.01.2023 | 13:50 »
Weil ich sowas gerne lesen bzw. leiten würde.
Zusammengefasst aus den bisherigen Posts dürften Midgard und Aborea deine Punkte erfüllen, oder?
Bei Aventurien entscheidet es sich dadurch, ob du Orks und Goblins mit Pelz als "Furries" siehst (ich hätte damit ja echte Tiermenschen verbunden).
« Letzte Änderung: 18.01.2023 | 13:52 von aikar »
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

HEXer

  • Gast
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #55 am: 18.01.2023 | 13:58 »
Aborea hat nur leider fast überhaupt keine Karten... Ansonsten käme das schon grob hin. Ich dachte nur, der hivemind hätte vielleicht noch mehr Ideen.

Trudvang klingt auch gut.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #56 am: 18.01.2023 | 14:00 »
Aborea hat nur leider fast überhaupt keine Karten... Ansonsten käme das schon grob hin. Ich dachte nur, der hivemind hätte vielleicht noch mehr Ideen.

Trudvang klingt auch gut.

Ironischerweise wäre ich leicht irritiert, wenn dir Trudvang zusagt. Könnte dir möglicherweise zu dark sein. Aber wenn du's mal leiten willst, melde dich bei mir. ;)
« Letzte Änderung: 18.01.2023 | 14:15 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.643
  • Username: aikar
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #57 am: 18.01.2023 | 14:00 »
Ich dachte nur, der hivemind hätte vielleicht noch mehr Ideen.
Deine Anforderungen sind halt wie gesagt schon sehr spezifisch. Und die meisten Settings versuchen ja bewusst einen Twist rein zu bringen.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.351
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #58 am: 18.01.2023 | 14:07 »
Aborea hat nur leider fast überhaupt keine Karten... Ansonsten käme das schon grob hin. Ich dachte nur, der hivemind hätte vielleicht noch mehr Ideen.

Trudvang klingt auch gut.

ABOREA hat keine Karten? In der Box ist eine riesige Karte und es gibt extra einen Atlas.
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: Geschichten aus dem alten Margreve(5E)
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #59 am: 18.01.2023 | 14:07 »
Ich dachte nur, der hivemind hätte vielleicht noch mehr Ideen.

Oh, naja, es gibt sicherlich noch massiv viele Heartbreaker-Settings mit dichtbeschriebenen Obsidian Portal-Seiten, die wir nur aktuell nicht auf dem Schirm haben.  :think:

Hmmmm... "Shadow of Esteren" ist leider auch schon wieder zu dark. Ist doch verflixt.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #60 am: 18.01.2023 | 14:12 »
Zitat
Bei Aventurien entscheidet es sich dadurch, ob du Orks und Goblins mit Pelz als "Furries" siehst (ich hätte damit ja echte Tiermenschen verbunden).
Kommt halt drauf an, wie eng man DSA auf Aventurien konzentriert und wie wichtig die totale Abwesenheit von Furries ist. Genau genommen gibt es auf Dere Millionen von Katzenmenschen der verschiedensten Coleur und mit Biestingern und Achaz gibts halt auch in Aventurien Wesenheiten die, sagen wir mal, verdammt nah am Furry rangieren.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.808
  • Username: caranfang
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #61 am: 18.01.2023 | 14:14 »
- Furries
- Alltägliche / für jeden zugängliche Magie, die die Welt dominieren könnte
- (Spielbare) Spezies über HEDOG (Humans, Elves, Dwarves, Orcs, Goblins) hinaus.
- Sandbox / wenig Settinginfo / Baukasten / Gemeinsame Welterschaffung
- keine detaillierten Welt- oder Landkarte(n)
- besondere Setting-Twists (Dark Fantasy, Apocalypse, Aliens, Elfen sind eigentlich die Bösen, Zwerge ohne Bärte…)
- Roman- oder Filmadaption
Wenn ich mir die Ausschlusskriterien anschauen, muss ich Dir leider mitteilen, dass es ein solches Setting einfach nicht gibt.

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.643
  • Username: aikar
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #62 am: 18.01.2023 | 14:14 »
ABOREA hat keine Karten? In der Box ist eine riesige Karte und es gibt extra einen Atlas.
"Atlas" ist hier aber nur der Titel des Weltenbands. Müsste man prüfen, wie viele Karten da tatsächlich drin sind, primär ist es ein Settingbuch.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #63 am: 18.01.2023 | 14:16 »
Zitat
Wenn ich mir die Ausschlusskriterien anschauen, muss ich Dir leider mitteilen, dass es ein solches Setting einfach nicht gibt.
Doch schon - es wurden ja auch ein paar genannt. Es sind nur nicht sooo viele.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Skaeg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 424
  • Username: Skaeg
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #64 am: 18.01.2023 | 15:04 »
Doch schon - es wurden ja auch ein paar genannt. Es sind nur nicht sooo viele.
Aborea: Man kann Halblinge und Gnome spielen.  X
Midgard: Man kann Echsenmenschen spielen. X
Aventurien: Man kann je nach Edition Echsenmenschen spielen und auf Dere läuft wie erwähnt sowieso alles mögliche herum. X
Hârnworld: Naja, wenn das massiv auf "echtes Mittelalter" getrimmt nicht als "Twist" zählt, was es vernünftigerweise tun sollte und als was es auch verkauft wird... ?
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

HEXer

  • Gast
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #65 am: 18.01.2023 | 15:21 »
ABOREA hat keine Karten? In der Box ist eine riesige Karte und es gibt extra einen Atlas.

Ja, aber die Karte, die dabei ist, ist IIRC nicht detailliert, und als ich vor Jahren mal durch den Atlas geblättert habe waren da auch keine Karten drin? Hat sich da was getan oder erinnere ich mich so falsch?

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.351
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #66 am: 18.01.2023 | 15:41 »
Ja, aber die Karte, die dabei ist, ist IIRC nicht detailliert, und als ich vor Jahren mal durch den Atlas geblättert habe waren da auch keine Karten drin? Hat sich da was getan oder erinnere ich mich so falsch?

Da sind jeweils die Umrisse der einzelnen Länder abgebildet, aber keine zusammenhängende Karte, das stimmt.
Die große Karte in der Box find ich schon ziemlich detailiert. Die ist ja RIESIG.
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: Geschichten aus dem alten Margreve(5E)
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.254
  • Username: Alexandro
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #67 am: 18.01.2023 | 15:50 »
Artesia - Adventures in the Known World könnte passen.

- Furries
Gibt es nicht.

Zitat
- Alltägliche / für jeden zugängliche Magie, die die Welt dominieren könnte

Magie hat subtile Effekte (keine "Artillerie-Magie", alá Feuerball) und Magier müssen sich an strikte Regeln halten, welche sie von den normalen Menschen entfremden.

Zitat
- (Spielbare) Spezies über HEDOG (Humans, Elves, Dwarves, Orcs, Goblins) hinaus.

Gibt nur Menschen (diese können allerdings übernatürliche Wesen in ihrer Ahnenlinie haben).

Zitat
- Sandbox / wenig Settinginfo / Baukasten / Gemeinsame Welterschaffung
- keine detaillierten Welt- oder Landkarte(n)

Welt ist sehr detailliert, mit vielen Karten und Geschichtsinfos. Der Fokus liegt auf den "Middle Kingdoms", die Beschreibung der anderen Länder ist etwas dünn (ist aber ja bei Harnmaster auch nicht anders, wenn man sich von Harn entfernt).

Zitat
- besondere Setting-Twists (Dark Fantasy, Apocalypse, Aliens, Elfen sind eigentlich die Bösen, Zwerge ohne Bärte…)

Klassische mythologische Fantasy, ohne Twist.

Zitat
- Roman- oder Filmadaption

Kommt drauf an, wie man das definiert. Die Welt wurde schon vor Veröffentlichung der Comics entwickelt und bespielt. Es gibt also Comics und Romane die in der Welt spielen (ist ja auch bei den Forgotten Realms nicht anders), aber es ist keine reine Romanwelt.
Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #68 am: 18.01.2023 | 16:17 »
Mir fallen ein paar Settings ein, die ich aufgrund von Hörensagen und Halbwissen in die Sparte "Gewöhnliche Fantasy" einordnen würde und die meines (Halb)Wissens nach zumindest nicht in die diese Punkte fallen:
- Furries
- Alltägliche / für jeden zugängliche Magie, die die Welt dominieren könnte
- (Spielbare) Spezies über HEDOG (Humans, Elves, Dwarves, Orcs, Goblins) hinaus.
- Sandbox / wenig Settinginfo / Baukasten / Gemeinsame Welterschaffung
- besondere Setting-Twists (Dark Fantasy, Apocalypse, Aliens, Elfen sind eigentlich die Bösen, Zwerge ohne Bärte…)
- Roman- oder Filmadaption

Ich vermute bei Einigen scheitert es an:
- keine detaillierten Welt- oder Landkarte(n)

Konkrete kennen tue aber ich keines davon  :-\ Aber sicherlich gibt es Andere, die eines oder mehrere der Systeme entsprechend einordnen können:
  • Reign
  • Shadows of Esteren
  • Pendragon
  • Mythic Britain
  • Vaesen
« Letzte Änderung: 18.01.2023 | 16:19 von First Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #69 am: 18.01.2023 | 16:24 »
Stimmt....Pendragon und  Mythic Britain könnten passen! Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr habe ich die Vermutung, dass diverse Settings nach dem Muster "Echte historische Epoche plus Märchen" passen könnten. Sofern sie denn nicht "Dark Fantasy" sind, was nach meinem Verständnis der Kriterien Shadows of Esteren (schon recht finster) und Vaesen (will nicht nur Fabelwesen, sondern dezidiert Folk-Horror und Schauermärchen abbilden) von der Liste der Kandidaten kickt.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

HEXer

  • Gast
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #70 am: 18.01.2023 | 16:27 »
Aber schon kurios, dass es offenbar schwierig ist, eine fiktive Welt plus Märchen als fertiges, detailliertes Setting zu bekommen. Beyond the Wall trifft mit seinem Ton eigentlich schon ganz gut die Richtung – wenn es doch nur ein Setting hätte...

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.855
  • Username: schneeland
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #71 am: 18.01.2023 | 16:32 »
...wenn es doch nur ein Setting hätte...

Theoretisch ist ein Beispielsetting in Arbeit (siehe diesen Reddit-Beitrag). Aber a) kann das bei Flatland Games ja immer ein Weilchen dauern bis es auch wirklich erscheint (letztes Update dazu vor 4 Monaten) und b) entspricht das vermutlich umfangsmäßig nicht unbedingt dem, was man klassischerweise in einem Settingband (oder mehreren) erwarten würde.
« Letzte Änderung: 18.01.2023 | 16:34 von schneeland »
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #72 am: 18.01.2023 | 16:33 »
Naja, das Problem mit Märchen ist allerdings auch, das deren Übergang zur Horrorstory oftmals ein sehr fließender ist und man bei konsequenter Märchenanwendung nicht selten flugs im Bereich der Dark Fantasy schwimmt.

Zitat
Theoretisch ist ein Beispielsetting in Arbeit
Oh, das ist spannend....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #73 am: 18.01.2023 | 16:45 »
Aber schon kurios, dass es offenbar schwierig ist, eine fiktive Welt plus Märchen als fertiges, detailliertes Setting zu bekommen. Beyond the Wall trifft mit seinem Ton eigentlich schon ganz gut die Richtung – wenn es doch nur ein Setting hätte...

Nach seiner Beschreibung und einem Blick ins Buch, bin ich mir recht sicher, dass Artesia dir auch gefallen könnte (abzüglich dem Fehlen von Zwergen, Elfen, Orks), wenn du auf "no bullshit"-Fantasy stehst.

Allein: Das Regelsystem scheint so ein kleingedruckter Nuller-Jahre-SIM-Brocken zu sein. Weiß nicht, ob du damit kannst. :P
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Gewöhnliche Fantasy Settings
« Antwort #74 am: 19.01.2023 | 10:42 »
@Orco: Reign, also H&M, hätte ich überlegt, aber da stand ja: "Alltägliche / für jeden zugängliche Magie, die die Welt dominieren könnte".

Die lokalen Magien sind in jedem Falle Machtmittel und auch ziemlich alltäglich. Abgesehen davon, dass sie für gewöhnlich von gewissen Schichten monopolisiert werden, sind sie auch für jeden zu haben. Also vielleicht geht das für Hexer durch. Weiß ich nicht.